The Walking Dead - Quoten des Staffelfinales erstmals gesunken

06.04.2016 - 10:30 UhrVor 9 Jahren aktualisiert
Jeffrey Dean Morgan als Fiesling NeganAMC
45
0
Das sechste Staffelfinale von The Walking Dead kommt von den Einschaltquoten nicht an bisherige Rekorde heran - trotz einer Steigerung seit der vorletzten Episode.

Mit Spannung erwarteten Millionen von Zuschauern das Staffel-6-Finale von The Walking Dead. Viel davon ist dem Auftritt von Jeffrey Dean Morgan als Quälgeist Negan zu verdanken, der bereits in einigen Episoden zuvor angedeutet wurde. Wie der Hollywood Reporter  berichtet, haben allerdings nicht nur Rick und seine Leute einen Schlag verpasst bekommen, denn die Einschaltquoten des aktuellen Staffelfinales von The Walking Dead konnten nicht an den Rekord des Vorjahrs anknüpfen.

Mehr: The Walking Dead - Wer hat das Staffel 6-Finale mit Negan überlebt?

Dem Bericht zufolge liegt die Gesamtzuschauerzahl der letzten Folge Last Day on Earth mehr als 10 Prozent unter der letzten Episode Conquer von Staffel 5. Mit insgesamt 14,2 Millionen Zuschauern waren die Quoten des Finales laut Deadline  sogar die niedrigsten seit den 12,4 Millionen des dritten Staffelfinales am 31.03.2013.

Mehr: The Walking Dead - Fan-Petition will Preisgabe des Twists erzwingen

Im Vergleich zur Vorwoche stiegen die Einschaltquoten von The Walking Dead um etwa 2 Millionen, wobei die Zielgruppe der Zuschauer zwischen 18 und 49 Jahren mit einem Anteil von 6,9 Millionen zum Finale wie gewöhnlich am höchsten lag. Dennoch hat sich die Serie von ihren Rekordzahlen auch aufgrund des zeitversetzten Anschauens verabschieden müssen. Wenn die per Rekorder aufgezeichneten Sichtungen innerhalb der ersten Woche nach Ausstrahlung der jeweiligen Episode mit eingerechnet werden (Live + 7), konnten seit Jahresbeginn durchschnittlich 18,8 Millionen Zuschauer verbucht werden und damit weniger als während der letzten Staffel.

Insgesamt entwickelten sich die Einschaltquoten von The Walking Dead sehr variabel. Die erste Staffel lief mit Zuschauern zwischen 4 und 5 Millionen relativ gut an. Staffel zwei konnte mit 9 Millionen Zuschauern diese Quote fast verdoppeln, und auch die Staffeln drei bis fünf haben die Zuschauerzahlen nochmal massiv ausbauen können, was angesichts der Streaming-Konkurrenz für TV-Serien heutzutage keineswegs mehr selbstverständlich ist. Die aktuelle Staffel 6 ist damit die erste, deren Zuschauerzahlen niedriger ausgefallen sind als bisher.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News