Das Marvel-Universum ist ein sehr schönes Thema für diese Stöckchenaktion, wie ich finde. Und da ich selbst großer Fan des MCU bin, freue ich mich schon, die folgenden Fragen zu beantworten. Ich wünsche viel Vergnügen!
1. Beschreibe das Marvel Cinematic Universe (MCU) in einem Wort!
Verbunden
2. Wer ist dein persönlicher (Anti-)Held des MCU?
Stan Lee - ohne ihn gäbe es die meisten der Marvel-Figuren gar nicht erst. Und seine Cameos gehören zu den tollsten Szenen des Universums (des Marvel-Universums, versteht sich).
3. Was ist der spannendste/unglaubwürdigste/witzigste Moment in den Filmen?
Zu witzigen Momenten fällt mir gleich einer ein. Ich sage nur: Loki und der Hulk in Marvel's The Avengers. "Mikriger Gott"... Da haben wir doch alle Tränen gelacht, oder? In Guardians of the Galaxy waren auch viele herrlich schräge Szenen, aber eigentlich hat jeder Film des MCU seine witzigen Stellen. Die gehören meiner Meinung auch zu dem, was das MCU so besonders macht. Diese Selbstironie, die sich durch die Filme zieht, ist einfach herrlich. Spannende und unglaubwürdige Momente gibt es auch genug, aber ich bin jetzt zu faul, da einzelne zu nennen...
4. Auf einer Skala von 1 (gähn) bis 10 (brillant) - wie bewertest du das Franchise?
Wenn ich aus den Bewertungen, die die ganzen MCU-Filme von mir bekommen haben, mal den Durchschnitt errechne, kommen wir auf ca 7,5 bis 8 Punkte - was mich gerade leicht schockiert. Ich dachte, es würde höher ausfallen...
5. Bei Der unglaubliche Hulk hab ich Lust auf mehr Filme von Edward Norton bekommen.
Irgendwie interessant, da Der unglaubliche Hulk zu den MCU-Filmen gehört, die ich nicht ganz so toll fand. Aber tatsächlich bin ich dadurch besonders auf Edward Norton aufmerksam geworden, der heute zu meinen Lieblingsschauspielern gehört.
6. Welcher Marvel-Held braucht dringend seinen eigenen Film? Casting-Ideen?
Ich denke, wir sind uns darin einig, dass die gute Natasha Rommanow aka Black Widow einen Solo-Auftritt mehr als verdient hat. Aber auch sonst gibt es im großen Marvel-Universum, denke ich, noch so einige verfilmenswerte Charaktere...
Zum Thema Casting-Ideen: Ja, ich weiß, damit könnte ich den einen oder anderen mittlerweile schon nerven, aber ich fände es wirklich gigantisch, irgendwann einmal Chloë Grace Moretz in einem MCU-Film zu sehen. Wirklich gigantisch.
7. Marvel-Filme gucke ich immer, wenn ich die Gelegenheit dazu habe und regelmäßig, wenn neue im Kino erscheinen, weil ich, wie oben bereits angemerkt, ein Fan dieses Franchises bin und beim MCU fast immer sicher sein kann, dass der Film mich gut unterhalten wird. Außerdem liebe ich das MCU, da ich ein Fan von selbstreferenziellen Werken bin. Wenn ich in einem Stephen King-Roman eine Anspielung auf eines seiner anderen Bücher entdecke, freue ich mich immer wie ein Schnitzel. Und beim MCU ist alles so wunderbar miteinander verwoben - einfach toll. Und die Post-Credit-Szenen sind auch der Hammer...
So, nun ist es also an mir, das Stöckchen weiterzugeben. Wen nehmen wir denn da? Ich entscheide mich für drei Kollegen, bei denen noch kein Artikel im Blog steht: Traut euch und fangt hiermit an ;)
und die freiwillige
Ich wünsche euch viel Spaß!
Und allen anderen: Danke fürs Lesen, ich muss jetzt die Welt retten...
Hier das Prozedere für die Nominierten:
- Bekommst du das moviepilot-Stöckchen zugeworfen und willst mitmachen, dann beantworte die Fragen nach bestem Gewissen als eigenen Blogartikel und gib es innerhalb von 48 Stunden an drei weitere moviepiloten per Privater Nachricht hier auf moviepilot weiter.
- Nenne in deinem Artikel, von wem du das Stöckchen bekommen hast und wem du es zuwirfst.
- Damit wir deinen Stöckchen-Artikel leichter finden und hier verlinken können, gib ihm den Titel "DEIN USERNAME fängt das moviepilot-Stöckchen #2", die Dachzeile und alles weitere ist dir überlassen.
- Wirst du öfters nominiert, dann gib das Stöckchen einfach jedes Mal an drei neue Gesichter weiter.
- Kopiere diese fünf Punkte in deinen Artikel.