Thor 3: Ragnarok - Diese drei Regisseure wären möglich

03.02.2015 - 21:00 Uhr
Thor 2: The Dark KingdomMarvel
15
1
Infos zum kommenden Sequel Thor 3: Ragnarok sind noch rar gesät, doch nun hat ein angeblicher ehemaliger Marvel-Mitarbeiter auf Reddit erste Informationen über mögliche Regisseure zu dem göttlichen Spektakel veröffentlicht.

Seit der Ankündigung von Marvels Phase 3 und dem damit einhergehenden Thor 3: Ragnarok ist es still um den kommenden dritten Teil der Thor-Abenteuers geworden. Nun hat sich ein verärgerter Ex-Marvel-Mitarbeiter mit dem Namen the-marvel-intern auf Reddit  zu Wort gemeldet und einige interne Informationen direkt von der Quelle veröffentlicht. Wie alle Informationsquellen dieser Art, ist auch diese selbstverständlich mit Vorsicht zu genießen. (via Geek Tyrant )

So schreibt der Ex-Mitarbeiter, dass bei Marvel aktuell drei Regisseure zur Diskussion stehen, um Thor 3 zu inszenieren. Der Comicgigant sucht dabei jemanden, der das Thor-Franchise mit Respekt behandelt und mehr Inspiration von der Comic-Vorlage bezieht. Dabei sollen Figuren wie Darcy wegfallen, die Marvel als "krampfhaft konstruiert" ansieht.

Die drei Regisseure sind Adam McKay, der zuletzt Anchorman 2 - Die Legende kehrt zurück inszenierte und am Drehbuch zu Ant-Man beteiligt war; Matt Reeves, der es sich zuletzt mit Planet der Affen - Revolution auf bildgewaltigem Blockbuster-Boden gemütlich machte; und Gareth Edwards, der Godzilla inszenierte und in naher Zukunft erst einmal mit dem noch unbenannten Star Wars Spin-Off beschäftigt sein wird.

Mehr: Thor 3 - Loki kehrt zurück, aber was ist eigentlich Ragnarok?

Star Wars und das Sequel zu Godzilla werden es vermutlich schwer für Edwards machen, Zeit für Thor 3 zu finden - Geek Tyrant  sieht Adam McKay als wahrscheinlichste Wahl an. Das bestätigt auch die Quelle auf Reddit: "Sowohl Marvel als auch McKay sahen beidseitig großes Potential in einer zukünftigen Zusammenarbeit. McKay versteht diese Charaktere [...]." Der Informant fährt fort:

"Insgeheim behandelt Marvel die Thor-Filme, als ob das Franchise sich in kritischem Zustand befände. Viele waren der Meinung, der erste Film habe zu viel Humor und zu wenig Balance gehabt. Beim zweiten Film haben in Marvels Augen zu viele Probleme hinter den Kulissen verhindert, dass The Dark Kingdom sein volles Hit-Potential ausschöpft."

Welcher der drei Regisseure nun letztendlich den Film inszenieren wird, oder ob sich Marvel gar für eine völlig andere Person entscheidet, bleibt abzuwarten. Thor 3: Ragnarok wird von Craig Kyle und Christopher Yost geschrieben und kommt am 27. Juli 2017 in die deutschen Kinos.

Welchen der drei Regisseure würdet ihr rein hypothetisch am liebsten auf dem Regiestuhl von Thor 3: Ragnarok sehen?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News