Wie viele Zuschauer sind 2011 ins Kino geströmt? Und was war eigentlich der erfolgreichste deutsche Film des Jahres? Solche Fragen beantwortet die neue Auswertung der Filmförderungsanstalt (FFA). Demnach sind letztes Jahr 4,3 Millionen Zuschauer in Kokowääh von Til Schweiger geströmt, so dass der Streifen zum dritterfolgreichsten Film des Jahres wurde, gleich hinter Pirates of the Caribbean – Fremde Gezeiten und Harry Potter und die Heiligtümer des Todes 2.
Damit war Kokowääh auch der deutsche Film mit den meisten Besuchern. Til Schweiger war nicht der einzige, der dem deutschen Film Zuschauer bescherte. What a Man von und mit Matthias Schweighöfer schloss mit 1,8 Millionen Besuchern ab, Almanya – Willkommen in Deutschland überraschenderweise mit 1,4 Millionen. Sogar die für den Oscar nominierte 3D-Doku Pina von Wim Wenders konnte um die 500.000 Zuschauer in die Kinos locken.
Insgesamt lief das Jahr 2011 für die Filmbranche in Deutschland gar nicht mal schlecht. 129,6 Millionen Zuschauer statteten den Kino einen Besuch ab, das sind 2,3 Prozent mehr als im Jahr davor. Der deutsche Film konnte davon 27,9 Millionen für seine Produktionen abzweigen, ebenfalls eine bessere Zahl als die des schwachen Vorjahres. Der Marktanteil heimischer Filmproduktionen betrug 21,8 Prozent. Das Fazit fällt trotzdem verhalten aus: “Nach einem starken Rückgang der Besucherzahlen im Jahr davor ist dies unter dem Strich ein freundliches – aber noch kein sehr gutes Jahr”, meinte FFA-Vorstand Peter Dinges. Denn obwohl der Umsatz 2011 um knapp 4 Prozent anstieg auf 958,1 Millionen Euro, sind diese Zahlen durch die 3D-Aufschläge und generell hohen Ticketpreise verzerrt. Mittlerweile müssen Besucher im Durchschnitt 7,39 Euro pro Kinovorführung berappen, ein Anstieg von 12 Cent. Die Zahl der 3D-Filme hat sich letztes Jahr außerdem fast verdoppelt (von 24 auf 46). Durchschnittlich ging jeder Deutsche 2011 1,58 Mal ins Kino.
Ein Wermutstropfen bleibt auch die zurückgehende Zahl der Lichtspielhäuser. Die Zahl der Kinos sank auf 1671. Zum Vergleich: 2006 waren es noch 1.823. Das Kinosterben geht also weiter. Die komplette Auswertung des deutschen Kinojahres 2011 findet ihr bei der FFA.