Top 7 der tierischen Serienhelden

19.08.2012 - 08:10 UhrVor 12 Jahren aktualisiert
Diese Helden sind einfach tierisch gut
ARD
Diese Helden sind einfach tierisch gut
Unsere Serien-Top 7 haben ja beinahe schon Kultstatus bei euch. Umso mehr liegt es auf der Hand, unsere Liste diese Woche flauschigen Helden zu widmen, die mindestens genauso große Ikonen sind. Es geht diesmal um tierische Serienhelden.

Tierische Helden gibt es seit Anbeginn des Fernsehens, und nicht gerade wenige. Doch für wen sollen wir uns bei der riesigen Auswahl kultiger Geschöpfe aus der Fauna entscheiden? Die Beschränkung auf sieben für unsere aktuelle Top-Liste fällt schwer, denn würdige Kandidaten gibt es viele. So fielen zum Beispiel bei unserer Abstimmung in der Redaktion beliebte Figuren wie Bugs Bunny – Mein Name ist Hase und sein kongenialer Partner Daffy Duck, die chaotischen, aber liebenswerten Urviecher aus Die Dinos, Scooby Doo, wo bist du?, Patrick der Seestern aus SpongeBob Schwammkopf, fury, Lassie, Flipper oder Speedy Gonzalez, Speedy Gonzales – Die schnellste Maus von Mexiko durch das Raster. Wir haben lange und heiß debattiert und uns am Ende für die folgenden sieben entschieden.

Platz 7: Mr. Ed aus Mr. Ed
Das sprechende Pferd Mr. Ed (Bamboo Harvester, gesprochen von Allan Lane) lebt im Stall des Architekten Wilbur Post (Alan Young) und macht sich einen Spaß daraus, seinen Besitzer immer wieder in prekäre Situationen zu bringen. Darüber hinaus hilft er ihm aber auch gerne im Büro, z.B. als Telefonist. Seltsamerweise spricht Mr. Ed von Angesicht zu Angesicht jedoch mit niemand anderem als mit Wilbur, dessen Schauspieler Alan Young laut Produzent Arthur Lubin deswegen gecastet wurde, weil er wie jemand aussah, mit dem ein Pferd reden würde.

Platz 6: Der Road Runner aus den Looney Tunes
Wir hören nur kurz das obligatorische ‘Beep beep’ und schon ist er wieder verschwunden. Gaststar Road Runner aus Bugs Bunny – Mein Name ist Hase flitzt schneller als sein Schatten. Sein Dauergegner Wile E. Coyote hat ihn sogar zum Fressen gern. Doch dem Präriewolf bleibt nichts anderes übrig als Staub zu schlucken, und davon gibt es in der Wüste reichlich. Egal, was sich der schlaue Fuchs auch einfallen lässt, der Road Runner ist ihm immer mindestens einen Schritt voraus – oder zwei oder drei. Die einzig ernstzunehmende Herausforderung für den flotten Vogel aus dem Niemandsland wäre eigentlich ein Duell mit Speedy Gonzalez, der schnellsten Maus von Mexiko.

Platz 5: Jake aus Adventure Time
Eine Hundefamilie findet in Adventure Time den neu geborenen Finn eines Tages in einem Wald. Sie nimmt ihn auf und so wird ein Hund namens Jake, der über magische Kräfte verfügt, sein bester Freund und adoptierter Bruder. Finn & Jake wollen echte Helden sein; sie sind immer zur Stelle, wenn eine große Herausforderung ansteht. So müssen sie Prinzessin Bubblegum helfen oder gegen den Eiskönig antreten.

Platz 4: Brian aus Family Guy
Obwohl Brian nur ein Hund ist, steht er den Menschen in keiner Sache nach. Er redet wie sie und ist sogar gerne auf zwei Beinen unterwegs, anstatt es seinen Artgenossen gleich zu tun und auf allen Vieren den Boden zu erkunden. Im Gegensatz zu seiner Familie, die ihn als Haustier hält, hat er gute Manieren, eine gewählte Wortwahl und ist insgesamt um einiges schlauer als die meisten Figuren, die in Family Guy auftreten. Zu seinen Vorlieben gehören Alkohol, Zigaretten und gute Musik.

Platz 3: Tom und Jerry aus Tom und Jerry
Das Kater/Maus-Duo Tom und Jerry hauen sich am liebsten gegenseitig auf die Rübe, es sei denn, ein gemeinsamer Gegner erfordert ihre Zusammenarbeit. Bei ihren Kämpfen machen sie keine Gefangenen und nutzen sämtliche nur vorstellbaren Waffen, um den anderen zu Klump zu hauen: Äxte, Gift, Waffeleisen, Kühlschränke oder Dynamit sind nur einige der Gegenstände, mit denen sie sich gegenseitig das Leben schwer machen.

Platz 2: Pinky und der Brain
Eine Labormaus steht bei uns auf Platz 2. Ihr Name steht im Serientitel Pinky und der Brain sogar auf Platz 1. Brain (ein zerknautschter, übergroßer Schädel) lebt ebenfalls im Labor, ist ziemlich klug und hegt absurde Welteroberungspläne, aber Pinky ist der Clou. Die Maus verfügt über einen emotionalen Intellekt, der seinesgleichen sucht; ihr gelingen wie zufällig große philosophische Würfe und Einsichten, allerdings nicht immer zum richtigen Zeitpunkt.

Platz 1: Die Maus und der Elefant
Wer kennt sie nicht? Die Maus und der kleine Elefant Sonntag früh im Morgenprogramm. In kurzen Sequenzen flimmern sie über den Bildschirm und unterhalten Groß und Klein mit einem lustigen Sketch. Unvergessen ist das Klacken, wenn die Maus ihre Augen regelmäßig auf und zu schlägt oder das tröten des kleinen blauen Elefanten. Unterstützung erhielt das Duo gelegentlich von der schnatternden gelben Ente, die ebenfalls ein wichtiger Bestandteil der Maus-Spots zwischen den berühmten Lach- und Sachgeschichten war.

Wer gehört für euch auf die Liste?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News