Haftbefehl-Doku Babo entsetzt Fans auf Netflix: "Schlimmste Doku, die ich je gesehen habe"

04.11.2025 - 10:04 UhrVor 3 Tagen aktualisiert
Babo - Die Haftbefehl-StoryNetflix
0
0
Babo ist ein Mega-Hit auf Netflix. Die Doku über den Rapper Haftbefehl fasziniert die Fans aber nicht nur, sondern schockiert sie vor allem – etwa mit Bildern von Drogenkonsum.

Deutschrap-Fans sind einiges gewohnt, was die Hintergrundgeschichten ihrer Held:innen angeht. Über die Jahre gab es im Hip-Hop-Bereich immer wieder Enthüllungen zu Schlägereien, Messerstechereien und Verbindungen ins kriminelle Milieu. Aber die Netflix-Doku Babo – Die Haftbefehl-Story, die seit Kurzem die Netflix-Charts dominiert, schockiert auf eine andere und ungewöhnlich tiefgreifende Art und Weise die Fans.

Netflix-Publikum über Babo-Doku: "Tut beim Zuschauen weh"

Babo – Die Haftbefehl-Story erzählt den Werdegang von Aykut "Haftbefehl" Anhan, der spätestens seit den 2010ern als einer der größten Rapper der deutschen Hip-Hop-Szene gilt. Dabei werden auch finstere Kapitel wie der Selbstmord seines Vaters thematisiert. Vor allem aber sticht die Dokumentation durch knallharte Szenen von Anhans Drogenkonsum heraus, der ihn zu Wutanfällen oder in den körperlichen Kollaps treibt.

Viele Zuschauer:innen reagieren dementsprechend fassungslos. "[Babo] tut beim Zuschauen weh", schreibt ein Fan etwa, "man sieht eine Person, [die] sich öffentlich zugrunde richtet."

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Twitter Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Ein anderer nennt sie "unglaublich stark" und "verdammt hart". Sie sei "eine der besten Dokus, die ich je gesehen habe". "Das beste, was der deutsche Film zu bieten hat", stimmt ein Dritter zu.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Twitter Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung


Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Twitter Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Auch in den Kommentaren zur Moviepilot-Besprechung auf YouTube  finden sich viele positive, aber bestürzte Reaktionen. "Haben uns ne halbe Stunde angeschwiegen, weil wir so schockiert waren", erzählt ein Zuschauer etwa über seine Stimmung nach dem Ende des Films.

Babo – Die Haftbefehl-Story läuft seit dem 28. Oktober 2025 bei Netflix.

Podcast: 11 heiß erwartete Netflix-Filme, die noch dieses Jahr starten

Zum Ende des Jahres veröffentlicht Netflix, mit Weihnachten und der Oscar-Saison im Blick, seine vielversprechendsten Filme. Wir haben euch die 11 spannendsten kommenden Film-Highlights bei Netflix herausgesucht und stellen sie euch näher vor.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Neuen Regie-Werke von Guillermo del Toro und Kathryn Bigelow, animierter Abenteuernachschub nach Kpop Demon Hunters, Keira Knightley in einem neuen Thriller und der ersehnte dritte Teil der Knives Out-Reihe: Bis Ende 2025 hat Netflix noch viel zu bieten.

Das könnte dich auch interessieren

Schaue jetzt Babo – Die Haftbefehl-Story

Kommentare

Aktuelle News