Der DC-Comicheld The The Flash war erstmals Anfang der Neunziger in Form einer Serie des CBS-Networks im Fernsehen zu sehen. Damals wurde der Titelheld, der im wahren Leben Barry Allen heißt, von John Wesley Shipp verkörpert. Die Geschichte um einen Forensiker, der durch einen schicksalhaften Unfall zu Superkräften kommt, wird der Sender The CW neu auflegen und bastelt derzeit fleißig an einer Pilotfolge. Via The Hollywood Reporter erreicht uns jetzt die Neuigkeit, dass Shipp und damit ein echtes Flash-Original, einen Gastauftritt in der ersten Folge der neuen The Flash–Adaption bekommen wird. Darin wird er, wie Entertainment Weekly berichtet, eine „mysteriöse Rolle“ spielen, und soll eventuell sogar über den Piloten hinaus auftreten. Nach seinem Auftritt als Flash erlangte Shipp besonders als Mitch Leery in Dawsons Creek Berühmtheit.
Mehr: The Flash bekommt eigene Pilotfolge auf The CW
In der neuen The CW–Version wird Grant Gustin den roten Blitz mimen. Als solcher konnte er auch schon in der Fernsehadaption des DC-Comics Arrow bewundert werden. Ansonsten trat er in Serien wie Glee oder 90210 in Erscheinung. Die Arrow-Macher Greg Berlanti und Andrew Kreisberg sind auch die Strippenzieher von The Flash und sollen dafür sorgen, dass die Serie nicht nur über den Piloten, sondern auch über eine Staffel hinaus produziert werden kann.
Der Cast bekommt mit Shipp Flash-erprobten Zuwachs und der hat vielleicht sogar den ein oder anderen guten Rat für den jungen Grant Gustin parat. Wir dürfen gespannt sein, was CW aus The Flash macht und besonders, wie der geheimnisvolle Auftritt John Wesley Shipps letztendlich aussehen wird.
Was haltet ihr vom Gastauftritt? Wie steht ihr zum neuen Flash-Darsteller?