Nachdem es allgemeine Crowdfunding-Plattformen wie Kickstarter vorgemacht haben, hat sich das Angebot mit der Zeit vervielfacht und diversifiziert. So kommen wir mittlerweile in den Genuss von spezialisierten Angeboten für bestimmte Sparten. Patreon richtet sich zum Beispiel gezielt an Künstler und diejenigen, die deren Kunstprojekte unterstützen wollen. Der Service wurde erst 2013 gegründet und hat einen sensationllen Start hingelegt. Im Jahr 2014 wurden über 10 Millionen US-Dollar über Patreon eingenommen, was eine Steigerung von 3700% gegenüber dem Vorjahr bedeutet. (via: Polygon )
Über das Crowdfunding-Angebot können Blogs, Indie-Games, Webcomics, YouTuber und vieles mehr finanziert werden. Vom beigesteuerten Betrag gehen 5% an Patreon selbst, während der Künstler die Kreditkarten-Transaktions-Gebühren übernimmt, die normalerweise bei ca. 4% liegen. Das bedeutet, dass 90% des Geldes direkt in das künstlerische Projekt fließen. Die 10 Millionen im Jahr 2014 lassen die $259,000 von 2013 ganz schön alt aussehen. Die Steigerung von 3761% bleibt aber selbst dann beeindruckend, wenn wir bedenken, dass Patreon erst im Mai 2013 online gegangen ist und dementsprechend quasi 5 Monate weniger Zeit hatte.
Tyler Palmer, Vice President of Operations von Patreon, bedankt sich bei den Unterstützern in einem Brief an die Mitglieder:
In unseren Augen (und Herzen) unterstreicht diese Unterstützung einen dramatischen kulturellen Wandel, der sich in Kunst-Communities überall auf der Welt vollzieht. [...] Durch die direkte Verbindung zu Menschen mit der Macht, sie zu unterstützen, können sich die Schöpfer voll und frei auf ihr Werk konzentrieren. Wir fühlen uns geehrt, dabei zu helfen und haben die Inspiration, noch viel mehr zu tun. [...] Danke dafür, dass ihr Dinge erschafft. Danke, dass ihr Menschen bezahlt, um Dinge zu erschaffen. Und danke für den Schritt in ein neues Ökosystem, dass die Art und Weise weiterentwickelt, wie Kunst finanziert und geteilt wird.
Kennt ihr Patreon schon? Welche Crowdfunding-Plattform nutzt ihr am meisten, wenn überhaupt?