Ob Homer Simpson sich darüber freuen wird? Der Vatikan bzw. einige seiner katholischen Autoren haben den amerikanischen TV-Star jetzt zum Katholiken erklärt. “Wenige Leute wissen es und er macht alles, um es geheim zu halten, aber es ist wahr: Homer J. Simpson ist Katholik.”: So lautet das Zitat aus der “L’Osservatore Romano”, welches unter anderem in der Welt veröffentlicht wurde. Unter der Artikelüberschrift “Homer und Bart sind katholisch” wurde analysiert, wie der Glaubenszustand von Homer Simpson ist.
Auch wenn der Mann mit den wenigen Haaren auf dem Kopf Witze macht und viel Unfug mit seinen gutgläubigen Nachbarn (von denen übrigens einige Protestanten sind) treibt: Im tiefsten Inneren sei Homer Simpson ein religiöser, sprich katholischer Mensch, der sich den Fragen nach dem Sinn des Leben stellen würde. Zu diesem Schluß kommt der Geistliche Francesco Occhetta, der aus der Episode “Der Vater, der Sohn und der heilige Gaststar” von 2005 die religiöse Orientierung von Homer Simpson extrahiert hat.
Was sollen wir davon halten? Ich persönlich sähe es lieber, wenn Homer Simpson Atheist wäre. Seine vielen Sünden könnte ich ihm dann bedeutend eher verzeihen. Irgendwie fühle ich mich durch die Aussagen des Produzenten Al Jean auch bestätigt: “Wir haben in unseren Folgen immer wieder ziemlich deutlich gezeigt, dass Homer nicht katholisch ist. Er mag Katholiken eigentlich überhaupt nicht.” Wenn, dann ist Homer Simpson wohl vorallem Homerist und Begründer des “Homerismus”, der auf den Grundsätzen “Faulheit, Unwissenheit und Minimalismus” basiert. Eine katholische Vereinbarkeit mit diesen Grundsätzen scheint mir persönlich unmöglich. Tja … was Homer zu seiner späten Taufe sagen wird, werden wir wohl in einer der nächsten Episoden bei Die Simpsons erfahren.