Nachdem die Zombies nun schon in Kuba eingefallen sind, und auch Jane Austen mit Stolz und Vorurteil und Zombies nicht sicher ist, dürfte es sicherlich niemanden überraschen, dass es weitere News zu den gefräßigen Untoten gibt.
Exit Humanity, ein Film von John Geddes, behandelt ein Thema, das sicherlich viele brennend interessiert: Was wäre eigentlich, wenn kurz nach dem Amerikanischen Bürgerkrieg eine Zombie-Apokalypse ausgebrochen wäre? Nun, keine Sorge, ihr, die so lange an dieser Frage verzweifelt seid! Exit Humanity wird sie euch beantworten. Das Zombie-Historien-Drama spielt in den 1870ern in Tennessee. Es behandelt die Geschichte von Edward Young (Mark Gibson), der sich durch eine zombieverseuchte Welt kämpft, nachdem er von einem Jagdtrip zurückkehrt, seine Frau infiziert vorfindet und seinen Sohn verschwunden.
Die Geschichte wird durch das geschriebene und illustrierte Tagebuch von Edward Young erzählt und wird sowohl Live-Action-Szenen als auch klassischen Animationen enthalten. Überraschenderweise hat der Film, trotz der etwas bizarren Ausgangssituation, einen sehr ernsthaften Unterton und scheint sich, anders als Juan of the Dead, selbst ernst zu nehmen. Es bleibt abzuwarten, ob das Zusammenspiel aus Animation und Live Action funktioniert und ob Exit Humanity sich mit seiner strengend Grundstimmung einen Gefallen tut, oder sich selbst ins Lächerliche zieht. Schaut euch einfach den Trailer an und bildet euch eine Meinung.
Ob es sich bei Exit Humanity um einen anlaufenden Kinofilm oder ein Direct-to-DVD-Release handelt, können wir zu diesem Zeitpunkt leider noch nicht sagen. Fest steht nur, dass der Zombiefilm noch dieses Jahr herauskommen soll. Stars des untoten Dramas sind neben Mark Gibson Horror-Iconen wie Bill Moseley (The Devil’s Rejects), Dee Wallace (Cujo) und Stephen McHattie (300). Wer mehr über den Film und seine Darsteller erfahren möchte, kann sich hier die offizielle Filmwebsite ansehen.