Neben Außenaufnahmen in fernen Ländern wie Tunesien fanden die Dreharbeiten für sämtliche Star Wars-Filme auch stets in englischen Studios statt. Ganze fünf der ersten sechs Episoden machten in den altehrwürdigen Elstree Studios Station, momentan wird in den Pinewood Studios westlich von London an Star Wars: Episode VII – Das Erwachen der Macht gewerkelt. Wie unsere Kollegen von moviepilot.com berichten, erhielt Regisseur J.J. Abrams dort jüngst Besuch von einem Mann, dessen Titel selbst aus einer weit, weit entfernten Galaxie stammen könnte. Der britische Schatzkanzler George Osborne schaute bei den Dreharbeiten vorbei und brachte seinen Anhängern neben einem Foto (siehe Galerie) auch einen Tweet mit nach Hause: Auch ein weiterer Star Wars-Film werde in Großbritannien gedreht werden.
Der Finanz- und Wirtschaftsminister verriet jedoch nicht, ob es sich dabei um Star Wars: Episode VIII handeln wird oder um einen der Spin-off-Filme. Der nächste Dreh nach Episode VII ist nämlich der zu einem noch namenlosen Spin-off, bei dem Gareth Edwards (Godzilla) Regie führen wird (wir berichteten). Ein weiteres Seitenabenteuer wird von Josh Trank inszeniert werden, allerdings erst nach Episode VIII (wir berichteten ebenfalls). Gerüchte besagen, die Spin-offs könnten von den Jugendabenteuern von Kopfgeldjäger Boba Fett, Han Solo und Luke Skywalker handeln (mehr dazu hier).
Mehr: Star Wars 7 – Games of Thrones-Star & Oscar-Gewinnerin im Cast
Jüngst waren einige Bilder aufgetaucht, die die Konstruktion eines lebensgroßen Modells des Millennium Falcon sowie anderer Raumschiffe zeigten (wir berichteten). Es steht also zu vermuten, dass J. J. Abrams die Studiohallen nicht nur mit deckenhohen Greenscreens füllen wird, sondern zumindest teilweise in echten Kulissen dreht. Wie genau das Verhältnis von handgemacht zu computergeneriert ausfällt, könnt ihr ab dem 17. Dezember 2015 überprüfen, denn dann kommt Star Wars 7: Episode VII in die deutschen Kinos.
Freut ihr euch über die Fortsetzung der englischen Studio-Tradition bei Star Wars?