Wie Boardwalk Empire, nur mit Hitler

04.12.2012 - 19:00 Uhr
Hitlerland
Simon & Schuster
Hitlerland
11
2
Was Guido Knopp kann, kann das amerikanische Fernsehen schon lange. Wie jetzt bekannt wurde, ist eine dramatische Serie über den Aufstieg Hitlers zu Zeiten der Weimarer Republik in Arbeit, die auf dem Buch Hitlerland basieren soll.

Hitler zieht immer, könnten wir denken, wenn wir einen Blick ins Fernsehprogramm werfen. Trotzdem klingt die neue amerikanische Serie Hitlerland durchaus spannend. Die Firma FreeMantle Media, die sonst eher für Reality Shows wie X-Factor und American Idol bekannt ist, plant eine Adaption des gleichnamigen Sachbuchs von Andrew Nagorski. In der Dramaserie wird der Aufstieg der Nazis im Deutschland der 1920er und 1930er Jahre aus der Sicht von amerikanischen Zeitzeugen geschildert, die sich damals in Berlin befanden.

Die Produktionsfirma löst zwar erst einmal Verwunderung aus. Als Autor und Produzenten für Hitlerland hat FreeMantle Media allerdings einen echten Haudegen ergattert. Marshall Herskovitz wird die Fäden bei der Serie ziehen. Marshall Herskovitz hat im Fernsehen für so einflussreiche und verehrte Serien wie Thirtysomething und Willkommen im Leben geschrieben. Gemeinsam mit dem Regisseur Edward Zwick produzierte er Kinofilme wie Blood Diamond und Last Samurai, aber auch Traffic – Macht des Kartells von Steven Soderbergh. Marshall Herskovitz selbst meinte zum Projekt Hitlerland: “Das Berlin der 1920er und 1930er Jahre war so lebendig, so voller Versprechungen, so unglaublich modern – selbst viel von dem, was wir heute als neu oder avantgarde bezeichnen, wurde damals geschaffen. […] Und es ist ebenso wichtig – in Angesicht der dunklen Kräfte in unserer heutigen Welt – zu verstehen, wie eine Gruppe wie die Nazis an die Macht kommen konnten.” (Deadline)

Das Buch Hitlerland ist in Deutschland nur auf Englisch zu haben. Es ist eine Sammlung von Augenzeugenberichten amerikanischer Diplomaten, Korrespondenten, Auswanderern, Schriftstellern und Athleten, die in Berlin lebten, den Aufstieg Adolf Hitlers verfolgten, beschönigten oder davor warnten. Als großangelegte Dramaserie wie Boardwalk Empire lässt sich Hitlerland gut vorstellen, sofern genügend Geld für ein ansprechendes Ensemble und den authentischen historischen Hintergrund ausgegeben wird. Im schlimmsten Fall kommt hier ein längeres Hitler – Der Aufstieg des Bösen auf uns zu, im besten ein ausgeklügeltes Epos, das eine Vielzahl von Figuren durch das historische Berlin scheucht. Ich persönlich hätte zwar lieber Hilterland als Serie gesehen, aber das kann ja noch werden.

Bei welchem Sender Hitlerland ausgestrahlt wird, ist noch nicht bekannt. Es ist eine von mehreren Produktionen, mit denen sich FreeMantle Media im Serienbereich profilieren will, darunter auch Hit & Miss von Shameless -Creator Paul Abbot.

Was haltet ihr von einer US-Serie, die sich mit dem Aufstieg Hitlers beschäftigt?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News