Wie sortierst du deine DVD/Blu-ray-Sammlung?

24.02.2018 - 08:50 UhrVor 7 Jahren aktualisiert
Girlmore Girls
The WB/Netflix
Girlmore Girls
95
5
Alphabetisch, nach Regisseuren, nach Erscheinungsdatum, nach Farben. Jeder sortiert seine DVD- und Blu-ray-Sammlung anders. Was ist dein Geheimnis?

Vor knapp dreieinhalb Jahren haben wir die moviepilot-Frage der Woche ins Leben gerufen, bei der wir dich im Wochentakt nach deinen Vorlieben, Nachsichten und deiner Meinung fragen. Gestartet haben wir die Community-Frage mit dem selben Thema, das wir passend zum Rekordjahr der Oscar-Tombola heute nochmal zelebrieren wollen: deine DVD-Sammlung. Auch in Zeiten von Streaming-Diensten droht sie, auszuufern und es werden clevere Organisationsriten benötigt. Wie sortierst du deine DVD- und Blu-ray-Sammlung?

Auch wir haben ins Regal geschaut:

Elli sortiert nach Farbe

Ich bin auf meine DVD-Sammlung aus vielen Gründen stolz und das möchte ich auch zeigen. Es soll das erste sein, was man sieht und es soll das sein, was ich an meinem Zimmer am schönsten finde. Tritt man also an mein Bücherregal heran, so wird man begrüßt von erschreckend wenigen Büchern, dafür aber von einem strahlenden Regenbogen, zusammengeschustert aus 260 nach Farbe geordneten DVDs. Es ist ein kunterbuntes Kunstwerk inmitten meines Zimmers, welches gleichermaßen ordentlich und einladend aussieht. Es ist nicht praktisch, es ist nicht unbedingt einfach, es ist nur wunderschön. DVD-Regenbögen für alle!


Jenny von T hat ein System, aber irgendwie auch nicht

Meine Filmsammlung ist zunächst nach DVDs und Blu-rays und innerhalb dessen noch einmal nach Filmschaffenden geordnet. Allerdings nicht alphabetisch, sondern eher durcheinander. Dazwischen stehen einzelne Exemplare, denn natürlich gibt es auch Regisseure, von denen ich nur einen Film besitze. Grob lässt sich festhalten, dass jene Kandidaten, die ich besonders gerne mag, eher oben im Regal anzutreffen sind, aber konsequent durchgehalten habe ich das wohl eher nicht. Wäre aber auch ziemlich anstrengend, DVDs und Blu-rays nach Liebe zu ordnen - immerhin mag ich sie ja alle, sonst hätte ich sie nicht gekauft.

Leonie sortiert schon immer (anfangs unabsichtlich) nach Genre

Als ich mit 11 Jahren angefangen habe, mein ganzes Taschengeld für DVDs rauszuhauen, habe ich meine kostbare Sammlung noch nach Farben sortiert, damit sie hübsch aussah. Irgendwann habe ich dann beschlossen, dass das kindisch ist, und habe die DVDs nach Genre umsortiert. Dabei habe ich allerdings festgestellt, dass sich tatsächlich nicht so wahnsinnig viel geändert hat und die meisten DVDs noch immer am gleichen Platz standen. Praktisch, und farblich sieht immer noch alles top aus. Leider passt mittlerweile nicht mehr alles ins Regal, darum musste ich irgendwann eine zweite Reihe eröffnen. Da stehen jetzt halt alle Filme, für die ich mich eventuell ein bisschen schäme.

Mo sortiert chaotisch

Meine DVD-Sammlung ist recht chaotisch und lediglich nach Blu-rays und DVDs sortiert. Wobei innerhalb der Sammlungen Trilogien, Serien und Sammelboxen separat aufgereiht sind. Ansonsten steht mein innerer Monk voll drauf, wenn alles in Reih' und Glied steht und keine DVD auf dem Kopf. Weiterhin stehen Lieblingsfilme auf Augenhöhe, was bei meiner niedrig geratenen Körpergröße Ansichtssache ist.

Tobias ordnet nach Alphabet

Meine Filmsammlung umfasst mittlerweile rund 500 Stücke - da vereinfacht eine gewisse Sortierung das Finden eines gesuchten Streifens schon mal deutlich. Zunächst mal habe ich aus rein ästhetischen Gründen Blu-rays strikt von DVDs getrennt. Beide Lager sind zudem alphabetisch sortiert, wodurch der zielsichere Griff ins Regal kein Problem mehr darstellt. Wären da nicht noch die zahllosen Filme, die auf und neben dem Blu-ray-Player, auf diversen Regalen, dem Bett, dem Boden, dem Schreibtisch oder in ganz anderen Räumen verstreut liegen.

Wie sortierst du deine DVD- und Blu-ray-Sammlung?

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News