Twitch ist heutzutage ein fester Bestandteil der Gaming-Welt geworden; immer mehr Spieler teilen ihre Erlebnisse in League of Legends, Counter-Strike und Co. live mit Gleichgesinnten. Nicht zuletzt der Vormarsch des eSports führte dazu, dass die Plattform immer mehr an Popularität gewonnen hat und erst gestern für fast eine Milliarde US-Dollar von Amazon aufgekauft wurde.
Auch der US-Amerikaner Ken Worrall nutzt den Dienst ausgiebig und er hat mittlerweile eine beachtliche Fanbase aufgebaut. Das Besondere: Ken ist seit knapp zwanzig Jahren querschnittsgelähmt, genauer gesagt leidet er seit einem Unfall auf einer Baustelle unter Tetraplegie.
Mithilfe des sogenannten Jouse, einem Gerät, durch das er seinen Computer mit dem Mund steuern kann, spielt er aktiv unter anderem Diablo III, World of Warcraft und Starcraft und filmt sich regelmäßig dabei. Vor Kurzem veröffentlichte er ein Video, in dem er erklärt, wie es zu seiner Leidenschaft für die Spiele und zu seiner Verbindung zu Twitch kam. Zunächst dachte Worrall nämlich keinesfalls, dass ihm das Streamen Spaß machen würde. Das komplette Video findet ihr direkt hier:
Auch seinen Twitter-Account pflegt Ken fleißig; mittlerweile hat er knapp 1000 Follower zu verzeichnen. Wer ihm beim Spielen zuschauen möchte, kann das über seinen Twitch-Kanal tun.
Ken ist nicht der einzige aktive Streamer mit Behinderung. Auch Keith Knight, der unter Muskeldystrophie leidet und unter dem Namen The Aieron bekannt ist, machte in der Vergangenheit auf sich aufmerksam. Keith spielt seit einiger Zeit League of Legends mithilfe spezieller Vorrichtungen. Eine ausführliche Dokumentation über ihn findet ihr hier , seinen Twitch-Kanal erreicht ihr über diesen Link .
Vor zwei Jahren veranstaltete Keith eine Fragestunde auf Reddit , die von den Usern sehr positiv aufgenommen wurde.
Respekt für einen solchen Ehrgeiz. Was sagt ihr?