Zauberhafte Rapunzel jagt düsteren Harry Potter

26.11.2010 - 08:59 Uhr
Rapunzel - Neu verföhnt
Walt Disney Animation Studios
Rapunzel - Neu verföhnt
1
0
Die Amerikaner feiern Thanksgiving und gehen fleißig ins Kino, nachdem sie den Truthahn verspeist haben. Davon profitierte der neue Disney-Spaß Rapunzel – Neu verföhnt.

Pünktlich zu einem der größten Feiertage in den USA, dem Thanksgiving am 25. November, startete am Mittwoch das neue Disney-Märchen Rapunzel – Neu verföhnt in den amerikanischen Kinos. Das 3D-Abenteuer über eine Prinzessin mit ellenlangen Zauberhaaren, die in einem Turm eingeschlossen ist, startete in 3.603 Kinos und spielte bereits am Starttag nach ersten Berechnungen 11,6 Millionen Dollar ein. Damit unterlag Rapunzel – Neu verföhnt Harry Potter 7, der 14,4 Millionen Dollar einspielte.

Aber das Einspielergebnis von Rapunzel – Neu verföhnt überraschte die Experten trotzdem, hatten sie dem 50. Disney-Animationsfilm doch einen weniger guten Start vorhergesagt. Durch dieses sensationelle Ergebnis rechnen die Analysten nun mit einem Gesamteinspielergebnis für das lange Thanksgiving-Wochenende von mindestens 60 Millionen Dollar. Ursprünglich hatten sie mit 40 Millionen gerechnet. Wir sind gespannt, wie sich Rapunzel – Neu verföhnt entwickelt.

Die Kino-Analysten gehen aber weiter davon aus, dass der erste Teil des düsteren Finales von Harry Potter 7 ungeschlagen das Wochenende übersteht. Nach ersten Hochrechnungen gehen sie von einem Einspielergebnis von 90 Millionen Dollar aus. Harry Potter 7 sollte bis zum kommenden Sonntag die 200 Millionen Dollar Grenze übersprungen haben.

Auf dem dritten Platz für das Thanksgiving-Wochenende sehen die Kino-Experten den Animationsspaß Megamind mit einem Gesamteinspielergebnis von ca. 23 Millionen Dollar. Danach könnte schon der Tanzfilm Burlesque mit Christina Aguilera und Cher kommen, dem ein Ergebnis von 18 bis 20 Millionen Dollar zugetraut wird.

Das Märchen um Rapunzel – Neu verföhnt startet in Deutschland am 9. Dezember. Burlesque können wir hingegen erst im Januar 2011 bewundern.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News