Als Kinder haben wir uns vorgestellt und davon geträumt, wie es ist, erwachsen zu sein. Zombie Playground dreht den sprichwörtlichen Spieß um: Wir schlüpfen in die Rolle eines Kindes und erleben die Geschehnisse durch dessen Perspektive. Dabei beschränkt sich die Handlung des Spiels keineswegs auf Sandkuchen backen, Fangen spielen oder dergleichen, sondern wir bekommen es mit einer Horde Untoter zu tun. Die Zombie-Apokalypse ist eigentlich kein Kinderspiel, aber zum Glück besitzen unsere Kleinen eine ganz besondere Gabe, die vielen Erwachsenen irgendwann abgeht: Fantasie. Mit deren Hilfe gilt es, die Zombies aufzuhalten, die dabei sind, unsere Schule zu überrennen.
Bereits 2013 hatten Massive Black das Crowdfunding -Ziel für Zombie Playground erreicht. Jetzt gibt es nicht nur weitere Einblicke ins Gameplay, sondern auch die Ankündigung , dass der Titel ab dem 28. Juli via Steams Early Access-Programm verfügbar sein wird. Das heißt, ihr könnt euch schon nächste Woche in die Arena-Kämpfe des Team-basierten Online-Actioners stürzen. Zombie Playground kombiniert 3D-Third Person-Action mit RPG-Elementen und wirkt bereits in der Alpha-Version sehr vielversprechend, die ihr im oben eingebundenen Video begutachten könnt. Massive Black ist es anscheinend gelungen, in nur zwei Jahren erstaunlich viel aus dem schmalen Budget herauszuholen. Jetzt sind sie auf das Spieler-Feedback gespannt.
Wir haben die Wahl zwischen verschiedenen Charakteren, die unterschiedliche Klassen und Fähigkeiten innehaben. Auch die Wahl der Waffen spielt eine große Rolle, je nachdem, ob wir es lieber nah, dreckig und direkt oder aus der Ferne und ohne Körperkontakt mögen. Die Zombie-Kids scheinen mit allen Wassern gewaschen, kriechen aus dem Boden und sind recht flink unterwegs. Zur Gefahrenabwehr benutzen wir unterschiedlichstes Equipment sowie diverse Herangehensweisen. Wir können unsere jungen Recken sogar mit jeder Menge Klamotten ausrüsten und selbstverständlich erhalten wir auch Belohnungen für erledigte Untote.
Ein Großteil des Artworks, die Idee zu Zombie Playground und die Welt drumherum stammt aus der Feder von Jason Chan. Seine Arbeit ist uns unter anderem schon in Spielen wie Dragon Age: Origins, Skyrim, BioShock 2, Mass Effect 3 oder Dead Space 2 begegnet. Der HipHop-Künstler und Produzent Aesop Rock zeichnet für die Musik des Kickstarter-Videos verantwortlich und soll auch zum fertigen Spiel beitragen. Das Designstudio Massive Black war bisher unter anderem an den Spielen League of Legends, InFamous 1 & 2, The Elder Scrolls V: Skyrim, God of War III, Bioshock 2, Mass Effect 3, Dragon Age, XCom und StarCraft II beteiligt.
Werdet ihr Zombie Playground als Early Access-Titel ausprobieren?