Die besten Tierserien
- Unser blauerPlanet
8.3917Dokumentarserie mit Pierce Brosnan und David AttenboroughDie verschiedenen Ozeane der Erde in atemberaubenden Aufnahmen festgehalten. Eine Reise in eine Welt, die von farbenfrohen Korallenriffen bis hin zu furchterregenden Tiefseekreaturen, eine Vielzahl von Facetten bietet.
- Unser blauer PlanetII8.6684Dokumentarserie mit David Attenborough
BBC führt die Dokumentarserie über die Weltmeere und seine Bewohner mit Unser blauer Planet II weiter. Die Musik zur Serie stammt von dem berühmten Filmmusik-Komponisten Hans Zimmer und der Band Radiohead.
- WildesRussland8.7321Dokumentarserie
Diese Serie ist weltweit die erste umfassende Darstellung der russischen Natur. Elchkämpfe im inneren Ural, tauchende Robben im Baikalsee, streunende Amur-Tiger am Pazifikstrand – das ist das “Wilde Russland”. Die gleichnamige sechsteilige Reihe bietet Einblicke in eine neue, unbekannte Welt. Wir zeigen Tiere, die noch niemand zuvor gedreht hat, in Regionen, die selbst viele Russen bisher kaum zu Gesicht bekommen haben. Denn viele Landstriche dort waren bis vor kurzem noch Sperrgebiet und damit tabu für Filmteams.
- Das geheime Leben derInsekten8.523Wissenschaftliche Dokumentarserie mit David Attenborough
Über 50 Prozent aller Lebewesen auf unserem Planeten sind Insekten und Spinnen. Im Verborgenen regieren sie die Welt. In Kooperation mit der BBC hat sich der weltbekannte Naturfilmer David Attenborough das Ziel gesetzt, die geheimnisvolle Welt zu unseren Füßen zu erkunden. Die Bilder, die er von dort unten mitgebracht hat, sind überraschend, bahnbrechend und ein Gewinn für jeden Naturfan.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Im Reich derSchimpansen8.2371Tierserie mit Mahershala Ali
Regisseur James Reed dokumentiert in der Netflix-Dokureihe Im Reich der Schimpansen die berührenden Geschichten eines Schimpansen-Stammes. Im Original ist Oscar-Preisträger Mahershala Ali als Erzähler zu hören.
- CrocodileHunter6.495Dokumentarserie mit Steve Irwin und Terri Irwin
Der Australier Steve "The Crocodile Hunter" Irwin zeigt in dieser Serie, wie artenreich v.a. Australien, aber auch der Rest der Welt ist. Seine Hauptleidenschaft war dabei der Schutz der Krokodile. Am 4. September 2006 wurde Irwin bei Unterwasseraufnahmen am Great Barrier Reef von einem Stachelrochen ins Herz gestochen, woraufhin er seiner Verletzung erlag.
- WildeDynastien8.5271Dokumentarserie mit Sebastian Koch und David Attenborough
Dynasties ist eine britische Dokumentarserie der BBC. Die Folgen begleiten einzelne Tiere, wie Löwen, Wildhunde, Schimpansen, Tiger oder Kaiserpinguine, die ihre Familien und ihr Rudel anführen und beschützen müssen. (MW)
- MythosAmazonas7.741Naturdokumentation mit Martin Umbach
Die dreiteilige arte-Dokumentation Mythos Amazonas entführt uns in das größte Regenwaldgebiet der Erde. Der Amazonas, früher bekannt als ‘Grüne Hölle’ gilt heute als einer der wichtigsten Klimafaktoren und als Heimat von Millionen Tierarten.
- WildesChina8.412Naturdokumentation mit Bernard Hill
In sechs Folgen begibt sich der Zuschauer an die schönsten und bemerkenswertesten Schauplätze Chinas.
- Expeditionen insTierreich7.132Naturdokumentation mit Heinz Sielmann
In der Doku-Serie Expeditionen ins Tierreich werden dem Zuschauer bereits seit 1960 die interessantesten Bewohner aller Kontinente näher gebracht.
- Kaltblütig - Die Welt der Drachen, Echsen undAmphibien8.14Wissenschaftliche Dokumentarserie mit David Attenborough
Der bekannte Naturfilmer David Attenborough berichtet von der einzigartigen Überlebenskunst der Reptilien und Amphibien, zweier Tiergruppen, die Eiszeiten und Massensterben überdauert haben, die es schon seit Millionen von Jahren gibt und die den Säugetieren und Vögeln zahlenmäßig weit überlegen sind. Neueste Technologie ermöglicht dabei die detaillierte Darstellung nie zuvor gezeigter Bilder.
- Jeff Corwins tierischeAbenteuer6.53Naturdokumentation mit Jeff Corwin
Jeff Corwin bereist die Welt, um den Zusehern die faszinierende Tierwelt nahe zu bringen. 39 Episoden á 60 Minuten in 3 Staffeln wurden produziert.
- AnimalShow4.2Komödie mit Dave Goelz und Steve Whitmire
The Animal Show ist ein Nebenzweig der Muppets. Jake der Eisbär und Stinkie das Stinktier präsentieren die Show und stellen in jeder Folge zwei neue Arten des Tierreich in Interviews vor.
- Katrin und die Welt derTiere?1Dokumentarserie mit Helene Luise Doppler und Armin Marewski
Die Serie handelt von Katrin, einem ganz normalen Schulmädchen mit ausgeprägter Leidenschaft für Tiere aller Art: neugierig, grundoptimistisch und manchmal auch ein kleines bisschen aufgeregt. Die meisten Kinder lieben Tiere. Doch nur die wenigsten haben einen Onkel wie Andreas. Katrins Onkel Armin arbeitet als Tierpfleger im Zoo und ermöglicht der Zwölfjährigen, seine Schützlinge aus nächster Nähe kennenzulernen. Dabei erfährt sie viel interessantes und unterhaltsames zu den jeweiligen Tieren.
- SunriseEarth?2Naturdokumentation
Kaum jemand kann sich der Schönheit eines Sonnenaufgangs entziehen. Wenn sich erste Lichtstreifen am Horizont zeigen und das Leben langsam erwacht, erscheinen selbst die unwirtlichsten Orte wie verzaubert. In einzigartiger HD-Qualität zeigt “Sunrise Earth” Sonnenaufgänge an den unterschiedlichsten Orten der Erde.
- Unterwegs mit MalcolmDouglas?1Naturdokumentation
Seit Jahrzehnten schon flimmert der bekannte australische Filmemacher mit seinen Reportagen über das Outback und die Tierwelt über den Bildschirm. Vielfach wurden sie auch im deutschen Fernsehen unter dem Titel “Unterwegs mit Malcolm Douglas” ausgestrahlt. Er freut sich immer wieder von neuem, uns die schöne unberührte Natur seines Heimatlandes näher zu bringen.
- Great Rift - Der großeGraben?2Naturdokumentation mit Hugh Quarshie
Bei “Great Rift” handelt es sich um eine dreiteilige Dokumentation über das Rift Valley, den großen tektonischen Graben, der sich vom Malawi-See durch ganz Ostafrika über das Rote Meer bis nach Israel erstreckt. Dabei steht die Natur des großen Grabens in all ihren Facetten im Mittelpunkt, besonders aber die Tierwelt.
- WildesAfrika?1Dokumentarserie
Wildes Afrika (OT: Wild Africa) ist eine britische Doku-Serie, die im Jahr 2001 zum ersten Mal ausgestrahlt wurde.
- Felix und die wildenTiere?2Wissenschaftliche Dokumentarserie mit Felix Heidinger
Felix und die wilden Tiere ist eine Doku-Serie des Bayerischen Rundfunks. In dieser filmt Felix Heidinger auf der ganzen Welt furchtlos alle möglichen Tiere. Egal, wie groß oder gefährlich sie sind, er schaut sie sich an und erklärt uns, was sie so können, wo sie leben und wie wir sie schützen können. (SR)
- Life onEarth?41Wissenschaftliche Dokumentarserie mit David Attenborough
Der berühmte britische Naturwissenschaftler David Attenborough bereist verschiedene Orte der Welt um dem Zuschauer die Mechanismen und Funktionsweisen der Evolution näher zu bringen, von primitiven Bakterien bis hin zum Menschen. Die preisgekrönte Serie “Life on Earth” ist der erste von zehn Teilen des von Attenborough präsentierten “Life”-Zyklus.
- Evolution - Die Geschichte desLebens?41Wissenschaftliche Dokumentarserie mit Liam Neeson
Die fünfteilige Dokumentation beschäftigt sich mit den Grundgedanken von Darwins Evolutionstheorie, die die Wissenschaft vor anderthalb Jahrhunderten grundlegend verändert haben und die immer noch aktuell sind. Wissenschaftliche Problemstellungen aus Paläontologie, Zoologie, Archäologie, Biologie, Geologie, Genetik und Medizin werden diskutiert.
- Wunder derEvolution?1Wissenschaftliche Dokumentarserie
Die HISTORY-Dokumentation Wunder der Evolution erforscht, wie es zur Entstehung bestimmter Verhaltensmuster, Körpermerkmale oder Eigenschaften verschiedener Spezies kam. Jede Folge widmet sich einem besonderen Körperteil, wie etwa den Augen oder dem Kiefer oder auch Abläufen wie der Fortpflanzung und analysiert deren Evolutionslaufbahn.