Die besten Serien mit Dieter Wedel
- DerSchattenmann8.1345Kriminalserie mit Stefan Kurt und Mario Adorf
Der Polizei Charly Held arbeitet bei einer Spezialeinheit der Frankfurter Polizei, die sich mit dem Kampf gegen das Organisierte Verbrechen beschäftigt. Er unterwandert die Organisation des Ganoven Jan Herzog, und wird schnell zu einem seiner engsten Vertrauten. Doch das neue Schicki-Leben scheint Charly zu gefallen, und es besteht höchste Gefahr, daß er seine Ideale verkauft und die Seiten wechselt.
- Der König von St.Pauli6.5156Drama mit Heinz Hoenig und Oliver Hasenfratz
Rudi Kranzow ist eine Legende auf St. Pauli. Sein Striplokal die “Blaue Banane” hat ihn groß gemacht. Als Rudi viel Geld beim Würfelspiel an seinen Erzrivalen, genannt “Der Graf” verliert, droht ihm der Ruin. “Der Graf” ist schon lange scharf auf das Lokal, da es direkt an sein Eros-Center grenzt, das er ausbauen will. Wenn Kranzow die “Blaue Banane” verlieren würde, wären einige Kiez-Bewohner obdachlos.
- Wilder Westeninclusive7.446Abenteuerserie mit Peter Striebeck und Krystyna Janda
Bruno will zusammen mit seiner Tochter Carolin und seinem besten Freund Manfred und dessen Frau einen Trip in die USA machen. Doch daraus wird nichts, zumindest nicht in dieser Besetzung, denn Manfred wird plötzlich krank. Stattdessen will seine Ehefrau nun mit auf die Reise, die auch nicht reibungslos verläuft: Sie verpassen ihren Anchlußflug und müssen nun mit einem Reisebus quer durch die USA reisen.
- Der großeBellheim7133Thriller mit Mario Adorf und Hans Korte
Der Große Bellheim erzählt die fiktive Geschichte des legendären Kaufhaus-Unternehmers Peter Bellheim, der sich aus dem aktuellen Geschäftsleben zurückgezogen hat und im spanischen Marbella residiert. Als er erfährt, dass es seinem Konzern schlecht geht, wird er noch einmal aktiv. Eine Kaufhaus-Saga über Macht und Spekulanten von Regisseur Dieter Wedel mit Mario Adorf in der Titelrolle.
- Alle Jahre wieder: Die FamilieSemmeling7.531Drama mit Fritz Lichtenhahn und Antje Hagen
Familie Semmeling will nach Jahren der Entbehrung, die ihr der Bau des eigenen Hauses beschert hat, in Urlaub fahren. Mit der ihm eigenen Gründlichkeit prüft Herr Semmeling alle Ferienangebote und entscheidet sich nach haarscharfer Kalkulation, den Winterurlaub mit einer Reisegesellschaft anzutreten. Aber wie das so ist: Nicht nur die Semmelings - alle mit denen sie an ihrem Urlaubsort ins Reisegeschäft verwickelt sind, haben scharf kalkuliert: das Touristik-Unternehmen, der Fremdenverkehrsverein, Hotelbesitzer, Portiers, Stubenmädchen und natürlich die Kellner. Und schon gerät - nicht anders als bei ihrem Hausbau - die Familie Semmeling ins Räderwerk widerstreitender Interessen.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Einmal im Leben - Geschichte einesEigenheims7.611Drama mit Antje Hagen und Fritz Lichtenhahn
Bruno Semmeling (39, verheiratet, ein Kind) arbeitet als Diplomingenieur in der Entwicklungsabteilung einer Hamburger Maschinenfirma. Sein Nettoeinkommen ist durchschnittlich. Seine Miete im Rahmen des Möglichen. Eine saftige Mieterhöhung festigt seinen Entschluß zur "Flucht in den Sachwert". Grundstückserwerb, Finanzierung durch Bank und Bausparkasse, Architektensuche und Ausschreibung an die einzelnen Gewerbe. Schwierigkeiten während der Bauzeit, Erstellung des Rohbaus und Richtfest, die erste Abschlagszahlung. Bauverzögerung und inzwischen gestiegene Preise, erneute Kreditaufnahme. Dann endlich der Einzug in das eigene Haus - verspätet, völlig verschuldet und am Rande der körperlichen Möglichkeiten. Doch der Stolz auf das Eigene siegt - man baut ja nur einmal im Leben.
- Schwarz RotGold7.363Kriminalserie mit Uwe Friedrichsen und Edgar Bessen
Diese Fernsehserie dreht sich um eine Gruppe von Zollfahndern, die ihren Dienst im Hamburger Hafen verrichten. Zwischen 1982 und 1995 wurden insgesamt 18 Folgen von jeweils 90 Minuten ausgestrahlt.
- Die AffäreSemmeling7.141Drama mit Mario Adorf und Stefan Kurt
Nach dreißig Jahren sind sie wieder da: Trude und Bruno Semmeling. Zahllose Zuschauer amüsierten sich damals über das hilflose, von den Tücken der Bauwirtschaft und der Banken überforderte Paar. Manchmal naiv in seinen Verhaltensweisen, aber immer so liebenswert, dass viele Millionen sich mit ihnen identifizierten. "Einmal im Leben" hieß der dreiteilige Film über den abenteuerlichen Bau ihres Eigenheims; "Alle Jahre wieder" der über ihren Urlaub in den Bergen. Nun also werden sie wieder zum Leben erweckt: dreißig Jahre älter, dreißig Jahre reicher an Erfahrungen, aber den neuen Herausforderungen wieder nicht gewachsen. Hilflos sehen sie sich den Winkelzügen des Finanzamtes ausgesetzt. Sie müssten sogar ihr Haus verkaufen, um die Finanzamtforderungen begleichen zu können - jenes Haus, das sie vor dreißig Jahren unter so vielen Opfern und Einschränkungen gebaut haben. Unweigerlich würde es unter den Hammer kommen, wäre da nicht Sigi, ihr Sohn. Unter seinen Freunden gilt er nicht gerade als Senkrechtstarter. Durch einen Zufall wird der Bürgermeister auf ihn aufmerksam. Sigis Aufstieg in der Landespolitik des Stadtstaates Hamburg beginnt. Er gewinnt an Ansehen, je deutlicher wird, wie sehr der neue Bürgermeister auf seinen intellektuellen Beistand angewiesen ist. Aber der Mann, der ihn fördert, beginnt ein Verhältnis mit Sigis Frau. Wie wird er sich verhalten? Mit Interesse verfolgt auch der Reeder Asmus den steilen Aufstieg des Newcomers. "Kommenden Politikern" ist er immer gern behilflich genauso wie Senator Walter Wegener, der die "graue Eminenz" im Hamburger Senat ist und hat schon viele Bürgermeister "gemacht" hat, auch wenn er selbst diese Stellung noch nie innehatte. Als Sigi, um zu verhindern, dass seine Eltern ihr Haus verlieren, eine Bürgschaft für deren Steuerschulden übernimmt, bietet er Asmus ihm großzügig ein Darlehen an. Das Ganze scheint völlig korrekt. Sigi akzeptiert - und das Verhängnis nimmt seinen Lauf.
- Der Mann, der keine Autosmochte?1Komödie mit Ralf Schermuly und Andrea Bürgin
Die deutsche Comedy-Serie Der Mann, der keine Autos mochte wurde erstmals 1984 ausgestrahlt.