Die besten Serien mit Günter Strack bei - Im Stream

Du filterst nach:Zurücksetzen
im StreamGünter Strack
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. Der Schattenmann
    8.1
    35
    5
    Kriminalserie mit Stefan Kurt und Mario Adorf

    Der Polizei Charly Held arbeitet bei einer Spezialeinheit der Frankfurter Polizei, die sich mit dem Kampf gegen das Organisierte Verbrechen beschäftigt. Er unterwandert die Organisation des Ganoven Jan Herzog, und wird schnell zu einem seiner engsten Vertrauten. Doch das neue Schicki-Leben scheint Charly zu gefallen, und es besteht höchste Gefahr, daß er seine Ideale verkauft und die Seiten wechselt.

  2. DE (1974 - 1998) | Kriminalserie, Polizeiserie
    6.6
    15
    17
    Kriminalserie mit Horst Tappert und Fritz Wepper

    Fernsehkult – eines der besten Beispiele hierfür aus deutschen Landen ist die Krimiserie “Derrick”, die 24 Jahre lang, von 1974 bis 1998, ausgestrahlt wurde. Oberinspektor Stephan Derrick und sein Kollege Harry “Hol schon mal den Wagen” Klein von der Münchner Polizei haben in insgesamt 281 Folgen die Straßen der bayerischen Metropole sauber gehalten und die Verbrecher hinter Schloß und Riegel gebracht.

  3. DE (1983) | Komödie, Drama
    6.7
    6
    5
    Komödie mit Witta Pohl und Hans-Peter Korff

    Die deutsche Fernsehserie Diese Drombuschs mit Witta Pohl und Hans-Peter Korff erzählt aus dem Leben der Darmstädter Familie Drombusch, die einige Schicksalsschläge verkraften muss. Von 1983 bis 1994 war die erfolgreiche Serie im ZDF zu sehen.

  4. DE (1981 - 2025) | Detektivserie, Anwaltsserie
    6.3
    16
    6
    Detektivserie mit Claus Theo Gärtner und Rainer Hunold

    Ein im deutschen Rechtssytem ungewöhnliches Team: Anwalt und Detektiv ermitteln in Kriminalfällen unterschiedlichster Art - meist im Auftrag von zahlenden Mandanten. Wenn sie - trotz fehlender amtlicher Gewalt - besser sein wollen als Staatsanwalt und Polizei, müssen sie ihr gesamtes Potenzial an Fachwissen, Intelligenz, Mut und Witz einsetzen, um an die notwendigen Informationen zur Wahrheitsfindung heranzukommen. Die sehr gegensätzlichen Temperamente der beiden Protagonisten können einander ideal ergänzen, bisweilen aber auch zusätzliche Konflikte herbeiführen.

  5. DE (1976) | Drama
    7.6
    3
    1
    Drama mit Fritz Lichtenhahn und Antje Hagen

    Familie Semmeling will nach Jahren der Entbehrung, die ihr der Bau des eigenen Hauses beschert hat, in Urlaub fahren. Mit der ihm eigenen Gründlichkeit prüft Herr Semmeling alle Ferienangebote und entscheidet sich nach haarscharfer Kalkulation, den Winterurlaub mit einer Reisegesellschaft anzutreten. Aber wie das so ist: Nicht nur die Semmelings - alle mit denen sie an ihrem Urlaubsort ins Reisegeschäft verwickelt sind, haben scharf kalkuliert: das Touristik-Unternehmen, der Fremdenverkehrsverein, Hotelbesitzer, Portiers, Stubenmädchen und natürlich die Kellner. Und schon gerät - nicht anders als bei ihrem Hausbau - die Familie Semmeling ins Räderwerk widerstreitender Interessen.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. DE (1972) | Drama
    7.6
    1
    1
    Drama mit Antje Hagen und Fritz Lichtenhahn

    Bruno Semmeling (39, verheiratet, ein Kind) arbeitet als Diplomingenieur in der Entwicklungsabteilung einer Hamburger Maschinenfirma. Sein Nettoeinkommen ist durchschnittlich. Seine Miete im Rahmen des Möglichen. Eine saftige Mieterhöhung festigt seinen Entschluß zur "Flucht in den Sachwert". Grundstückserwerb, Finanzierung durch Bank und Bausparkasse, Architektensuche und Ausschreibung an die einzelnen Gewerbe. Schwierigkeiten während der Bauzeit, Erstellung des Rohbaus und Richtfest, die erste Abschlagszahlung. Bauverzögerung und inzwischen gestiegene Preise, erneute Kreditaufnahme. Dann endlich der Einzug in das eigene Haus - verspätet, völlig verschuldet und am Rande der körperlichen Möglichkeiten. Doch der Stolz auf das Eigene siegt - man baut ja nur einmal im Leben.

  8. DE (1985) | Komödie
    6.6
    4
    1
    Komödie mit Gustl Bayrhammer und Hans Clarin

    Gustl Bayrhammer - kein anderer verkörperte den immer leicht "grantelnden" aber stets herzensguten Ur-Bayern so wie er. Er war ein Publikumsliebling. "Seine" weißblauen Geschichten prägten fast ein Jahrzehnt die Abendunterhaltung im ZDF. Freuen Sie sich auf Gustl Bayrhammer in vielen sympathischen Rollen, zum Beispiel als kauziger Dorfarzt, resoluter Pfarrer, spitzbübischer Briefträger und noch viele mehr.

  9. DE (1985 - 1989) | Arztserie, Drama
    3.9
    3
    18
    Arztserie von Herbert Lichtenfeld mit Klausjürgen Wussow und Gaby Dohm

    Die Schwarzwaldklinik war eine der erfolgreichsten deutschen Fernsehserien, die von 1985 bis 1989 produziert wurde und im ZDF lief. 70 Folgen lang kämpfte Prof. Klaus Brinkmann (Klausjürgen Wussow) mit seinem Team um die Genesung seiner Privatpatienten in der Schwarzwaldklinik, gezeigt wurde auch das Privatleben der Ärzte.

  10. DE (1989) | Drama
    ?
    2
    Drama mit Günter Strack und Liselotte Pulver

    Diese Serie dreht sich um den Pfarrer Adam Kempfert, der bis vor kurzem an der katholischen Akademie gearbeitet hat. Nun aber hat er seinen ersten Posten als Pfarrer übernommen, und zwar im beschaulichen Örtchen Eberfeld. Noch ehe Dr. Dr. Adam Kempfert sich richtig in seiner neuen Pfarrei Eberfeld etabliert hat, erlebt er eine Überraschung. Seine Schwester Else erscheint mit Gepäck und will ihrem Bruder als Haushälterin bei der neuen Aufgabe zur Seite stehen. Adam Kempfert aber ist misstrauisch, er vermutet eine andere Ursache für ihr unerwartetes Erscheinen. Bevor er das Problem lösen kann, wird er mit einer Notsituation konfrontiert: Paul Strecker, der arbeitslos und aus innerer Not unberechenbar geworden ist, droht, Unheil anzurichten. Kempfert kann in letzter Minute eine Verzweiflungstat verhindern. Am Abend lernt Pfarrer Kempfert auf einer Jubiläumsfeier die übrigen Mitglieder seiner Gemeinde kennen. Der Industrielle Wilhelm Dannecker hat zum Jubiläum seines Industriekonzerns in seine Villa geladen. Dannecker ist sehr angetan von dem neuen Pfarrer, aber Kempfert spürt, dass mit der Person Danneckers Probleme auf ihn und seine Gemeinde zukommen. Trotzdem gelingt es ihm nicht nur, bei Dannecker etwas für Paul Strecker zu erreichen, sondern auch bei der letzten Messe des scheidenden Pfarrers Heinrich für eine Überraschung zu sorgen.

  11. DE (1978) | Komödie, Drama
    ?
    Komödie mit Günter Strack und Lis Verhoeven

    Richard Göttelmann ist der Hauswirt eines Mainzer Mietshauses. Er steht ständig im Mittelpunkt des Interesses, ob Streit in der Nachbarschaft, Beschwerden der Anwohner oder Ärger in der eigenen Familie. Dabei nützt es meist wenig, dass er am Anschlagbrett des Hauses irgendwelche Paragraphen über die Hausordnung in Erinnerung ruft: Nachbarschaftlicher Ärger ist vorprogrammiert, egal ob es sich um ein Baumhaus, um unerlaubte Haustiere oder um Grillen auf dem Balkon handelt. Gibt es mal keine Probleme mit den Mietern, dann macht Richard jemand aus der Familie Sorgen. Sohn Thomas setzt sich nach einer verhauenen Klassenarbeit ab, Tochter Renate ist in einen jungen Lehramtsstudenten (im Haus) verliebt und Ehefrau Luise sorgt in der Nachbarschaft für Aufregung, als Handtücher aus einem Hotel in ihrer Schmutzwäsche auftauchen. Und dann gibt es da auch noch Richards Schwager Josef, genannt Onkel Joe, einen leidenschaftlichen Bastler, der mit seinen skurrilen, oft nicht ganz sinnvollen Erfindungen ebenfalls Unruhe verbreitet.

  12. FR (1979) | Drama
    ?
    2
    2
    Drama von Thomas Mann mit Carl Raddatz und Katharina Brauren

    Der Dreiteiler dokumentiert in epischer Breite den Glanz und Verfall der Lübecker Familie Buddenbrook in den Zeitläufen des 19. Jahrhunderts. Handlungsreich wird das von Liebesfreud und Liebesleid sowie Affären durchsetzte Leben der Buddenbrooks erzählt. So wird beleuchtet, wie Konsul Buddenbrook nach dem Tod seines Vaters das Familienunternehmen übernimmt, den Bau der Eisenbahn Hamburg-Lübeck unterstützt, seine Söhne in den preußisch-österreichischen Krieg ziehen sieht und sich gegen die aufkommende Sozialdemokratie stellt. Nach seinem eigenen Tod und dem seiner zweiten Frau übernimmt sein ältester Sohn Thomas, späterer Senator, die Geschäfte und heiratet die Niederländerin Gerda Arnoldsen. Thomas Buddenbrook bricht mit seinem beruflich gescheiterten Bruder Christian und sieht sich schon bald darauf gezwungen, sein eigenes Testament zu machen - das Ende der männlichen Linie der Buddenbrooks naht.