Davo_Rojo - Kommentare

Alle Kommentare von Davo_Rojo

  • 2

    Im Rahmen einer überraschungs Premiere gesehen. Einfach nur Schund! Über den Film mehr zu schreiben wäre Zeitverschwendung. Und ich hatte noch Hoffnung als ich gesehen habe das er aus Cannes kommt...Das war gar nix😡👎

    2
    • 8

      Sicherlich ein Streifer der die Gemüter Spaltet. Aber ich mochte den kreativen, frischen Ansatz. Man traut sich hier einfach mal was ganz neues, ohne aufzuzeigen, in welche Richtung es geht oder in welchem Genre man ihn einordnen kann. Am Ende bin ich mit einigen Fragezeichen rausgegangen und war trotzdem zufrieden, weil die Darsteller einfach großartig waren.

      3
      • 5

        Leider wirkte es so, als wenn Drop sich sehr von Final Call oder Nicht Auflegen inspirieren lassen will. Das gelingt jedoch kaum. Ein paar unterhaltsame Momente gab es, aber mehr als Durchschnitt war es für mich nicht.

        2
        • 4

          Die erste Halbe Stunde war gut aufgebaut, doch dann hat er sich wie ein Kaugummi gezogen. Leider sehr öde die Geschichte und mir war es irgendwann auch egal was mit den Hauptdarstellern passierte. Kein gutes Zeichen. Schade, denn der Trailer machte Lust auf mehr und dann das...

          5
          • 7

            Lustig Französischer Film, mit einer prise Schwarzem Humor. Sehr unterhaltsam und keine Minute zu lang. Ich mochte ihn und werde ihn definitiv auch ein zweites mal ansehen😊.

            1
            • 9
              über Heldin

              Oha, was war das denn für ein Brett😖?
              Im Vorfeld hatte ich schon eine ungefähre Vorstellung in welche Richtung "Heldin" laufen wird. Doch von Minute zu Minute wurde mir klar, es ist schlimmer als ich dachte. Gerade weil er so realistisch rüberkam, hatte ich ein sehr beklemmtes Gefühl im Kino. Dagegen sind Horrorfilme gar nichts. Hier wird schonungslos aufgezeigt wie der Alltag einer Krankenpflegerin abläuft und was die Hauptprobleme sind. Eigentlich sollte dieser Film zum absoluten Pflichtprogramm zählen, den jeder Entscheidungsträger in diesem Land sich angucken MUSS! Das wird aller Voraussicht nach auch nichts ändern aber vielleicht gibt es ja doch den ein oder anderen den es zum Nachdenken anregt. Ich will die Hoffnung nicht aufgeben... Fakt ist: für die Zukunft ist mir Angst und Bange. Wer diesen Beruf noch ausüben möchte, ist im wahrsten Sinne des Wortes ein/e Held/in. Für mich einer der besten deutschen Filme aller Zeiten 👍

              4
              • 8 .5
                über Flow

                Für mich zählt Flow neben der wilde Roboter und der König der Löwen zu den besten Animationsfilmen der letzten Jahre. Schön, Clever und faszinierend zugleich, wie nur mit Tiersprache diese Geschichte verpackt wird. Freue mich ungemein über den Oscar und hoffe er gewinnt weiter an Popularität.

                2
                • 7

                  Hat wer Lust einfach mal einen Film zu sehen, ohne groß seinen Kopf einschalten zu müssen?
                  Dann ist Mister No Pain genau der Richtige😂. Schön blutig, trashig und in einigen Momenten auch sehr lustig. Hatte meinen Spaß 😊.

                  2
                  • 6
                    über Dune

                    Es war sehr schwer für mich die Geschichte nachzuvollziehen. Finde es schade, dass es ohne die Buchreihe gelesen zu haben, eigentlich kaum Sinn macht die Dune zu sehen, weil man ihn so nicht genießen kann. Handwerklich absolut überragend und bildgewaltig. Aber was bringts wenn man sich immens viel belesen muss, um irgendwie reinzukommen?

                    2
                    • 8
                      über Eden

                      Ohne große Vorkenntnisse bin ich in Eden reingegangen. Die Geschichte rund um die Deutschen Auswanderer, die sich während des Ersten Weltkriegs auf den Galapagosinseln niederlassen, ist sehr gut erzählt und dargestellt. Der ein oder andere Charakter war mir ein bisschen zu überzeichnet und vom Verhalten zu überdreht. Andererseits soll es ja eine wahre Geschichte gewesen sein, die basierend auf den Erzählungen der Überlebenden beruht.
                      Kaum zu glauben das es genau so passiert sein soll, aber genau das man den Film so besonders. Denke er wirkt am besten wenn man sich einfach überraschen lässt. Klare Empfehlung 👍.

                      1
                      • 7

                        Unterhaltsamer Horrorfilm mit einer angenehmen Laufzeit. Der Film hat einige kleine Schwächen, schafft es aber in den entscheidenden Momenten sich aufs Wesentliche zu besinnen. Und endlich mal ein Ende mit dem man sich anfreunden kann, auch wenn man nicht alles zu 100% deuten kann. The woman and the yard würde mit Sicherheit auch gut zu Hause in einem dunklen Raum auf dem Fernseher wirken 😉.

                        1
                        • 9

                          Fast 10 Jahre nach der Erstsichtung habe ich mich noch mal an Inception rangewagt. Damals mochte ich ihn nicht. Vermutlich lag es daran, dass ich ihn kaum verstanden habe. Bei der zweitschichtung hat sich mein Eindruck jedoch komplett gewandelt und ich bin überwältigt gewesen. Auch dieses Mal habe ich einiges nicht verstanden, jedoch hat die Geschichte mich plötzlich so fasziniert, dass ich manchmal sogar in einigen Sequenzen zurückgespult habe und mir dann immer wieder neue dinge und Details aufgefallen sind. Ich denke man muss Inception als Kunstwerk sehen. Desto öfter man es sich anguckt, umso mehr fällt einem auf. Christopher Nolan hat eine unglaublich komplexe Geschichte erschaffen, in dessen Welt man förmig reingezogen wird und ich mir das ein oder andere mal die Frage gestellt habe, was wäre wenn es irgendwann mal möglich wäre in Träume einzutauchen?
                          Natürlich hat der Film auch eine Botschaft am Ende, die mit einer musikalischen Wucht untermalt wird, die sehr einprägsam ist. Ein Muss für alles Science-Fiction Fans!

                          1
                          • 8
                            Davo_Rojo 09.04.2025, 20:23 Geändert 09.04.2025, 20:57
                            über Ben Hur

                            Auch nach all den Jahren lässt sich Ben Hur trotz seiner immensen Laufzeit richtig gut sehen. Über drei Stunden sind wirklich sehr schnell vergangen. Zum Ende hin gab es einige Momente die den Bogen ein bisschen überspannen meiner Meinung nach. Nichtsdestotrotz handwerklich richtig gut und ich würde mir wünschen, dass heutzutage mehr Regisseure sich von solchen Filmen inspirieren lassen und weniger auf Digitalität setzen. Absoluter Kultfilm!

                            2
                            • 8
                              Davo_Rojo 09.04.2025, 20:14 Geändert 09.04.2025, 20:16

                              Durch die Hölle gehen zeigt auf eindrucksvolle Art und Weise verschiedene Lebensabschnitte der Protagonisten. Nicht so wie die anderen typischen Kriegsfilme wird hier das Augenmerk auf das vor- und nach dem Krieg gelegt. Michael Camino fokussiert sich hauptsächlich darauf schonungslos zu zeigen, wie traumatische Erlebnisse einen prägen und vor allen Dingen, was Krieg mit einem macht, bzw machen kann. Definitiv nichts für schwache Nerven. Einige Szenen haben mich wirklich sehr ergriffen und gehen mir auch Wochen später nicht aus dem Kopf, was für den Film spricht. Klare Empfehlung 👍.

                              3
                              • 8 .5
                                über Flow

                                Einer der schönsten Animationsfilme die ich in den letzten Jahren gesehen habe. Die Geschichte kommt ohne Speach Dialoge aus und wirkt daher sehr authentisch und realitätsnah. Faszinierend die Tiere in ihrer eigenen Sprache im Handeln und Zusammenleben zu beobachten. Die Laufzeit ist perfekt gewählt und es gibt jede Menge Interpretationsspielraum. Warum ist die Welt so wie sie hier dargestellt wird?
                                Wie konnte es soweit kommen, dass die Tiere um die es hier geht sich über den Weg laufen?
                                Und warum ist das Ende so gekommen?
                                Vieles wird nicht beantwortet, aber das muss es auch manchmal nicht. Am Ende sollte jeder seiner Fantasie freien Lauf lassen. Mir hat es sehr gefallen. Klare Empfehlung.

                                2
                                • 9
                                  über Fargo

                                  Lustig, verrückt und unterhaltsam. Geiles Drehbuch. Ein Film, den jeder mal gesehen haben sollte😍.

                                  2
                                  • 9

                                    Wow, Zeit des Erwachens ist einfach grandios. Das alles sogar auf wahren Begebenheiten beruht, ist fast unvorstellbar. Ewig stand er auf meiner Liste und bin froh, ihn endlich gesehen zu haben. Robin Williams spielt seine Rolle wirklich herausragend, aber was Robert de Niro hier abliefert, ist Prädikat Weltklasse! Wie kann es sein das er für diese Performance keinen Preis bekommen hat?
                                    Für mich seine beste Leistung. Schon beeindruckend was dieser Mann in seiner Vita zu stehen hat. Die Kombi aus den beiden macht diesen Film mit dieser eh schon unfassbaren Geschichte zu einem Meisterwerk seines gleichen. Sollte jeder mal gesehen haben😊.

                                    2
                                    • 8

                                      Ein überwältigenden und intensiver Film, der bis unter die Haut geht und auch mit einigen Tagen Abstand an Strahlkraft nicht verloren hat. Über einiges denke ich heute noch nach. Wahnsinn das die Geschichte sich so ungefähr zugetragen hat. Leider wird diese Perle auch nur in sehe wenigen Kinos gezeigt. Klare Empfehlung 👍.

                                      2
                                      • 3

                                        Erotikthriller sind mittlerweile ziemlich rar geworden in Hollywood und daher hatte ich im Vorfeld schon die Hoffnung gehabt es könnte so in die Richtung von Basic Instinkt z.b gehen, der zu den besten in diesem Genre zählt. Babygirl war für mich jedoch ein richtiger Reinfall. Vielleicht lag es auch an mir, aber die ganze Story war mir sehr befremdlich. Dominanz, Unterwürfigkeit, dass alles sind Themen mit den ich nichts anfangen kann und das hier dargestellte war mir zu drüber. Können manche Menschen wirklich so sein? Nein, will mir sowas gar nicht ausmalen. Zugegeben, Nicole Kidman spielt hier überzeugend und souverän, doch das kann fast 2 Stunden Langeweile nicht kompensieren. Schade, aber ist manchmal so...

                                        3
                                        • 7

                                          Durch die 11 Oskar Nominierungen hatte ich eine sehr hohe Erwartungshaltung. Also es ist definitiv ein guter und Handwerklich astrein gedrehter Film mit überwältigenden Bildern und einem überragenden Adrian Brody, der über die gesamte Laufzeit The Brutalist trägt und auch in Momenten wo sie der Film ein bisschen zieht, mit seinen Dialogen in den Bann zieht. Ich kann jeden verstehen der hier ein Meisterwerk darin sieht, mich hat er allerdings gerade zum Ende hin nicht mehr so abgeholt. Es wurden noch Themen mit reingenommen, die es meiner Meinung nach nicht gebraucht hätte und einige Charakterentwicklungen haben nicht ins Gesamtbild gepasst. Außerdem sind über dreieinhalb Stunden deutlich zu lang. Ein bisschen weniger wäre hier mehr gewesen. Empfehlenswert ist er aber absoult.

                                          2
                                          • 7

                                            Lustiger und unterhaltsamer Film mit einer brise schwarzem Humor. Hatte Spaß im Kino.

                                            2
                                            • 5

                                              Hatte so große Hoffnungen das endlich mal wieder ein guter Werwolf Film in meinem sehr geschätzten Horrorgenre kommt. War am Ende jedoch sehr ernüchternd. Man nimmt sich keine Zeit für die Charaktererzählungen und die Verhaltensweisen einiger Darsteller in bestimmten Situationen sind für mich nicht nachvollziehbar gewesen. Wohlwollend 5 Punkte am ende, weil der Werwolf sehr echt aussah und Mutter + Kind wirklich sehr solide im Rahmen der Möglichkeiten gespielt haben. Das alleine ist jedoch leider zu wenig am ende...

                                              2
                                              • 9

                                                Mit wenig Vorkenntnissen bin ich unvoreingenommen ins Kino gegangen und hatte bedenken wegen der Laufzeit. Resümee: ein sehr beeindruckender, Bildgewaltiger Film, mit tollen Darstellern und trotz der Länge einer durchweg spannend erzählten Geschichte. Wie das Original ist kann ich nicht nicht beurteilen, dieses Remake hat mir aber richtig gut gefallen, gerade auf der großen Leinwand wirkt alles nochmal mehr. Werde ihn mit definitiv wieder ansehen😊

                                                2
                                                • 8
                                                  Davo_Rojo 23.01.2025, 23:01 Geändert 23.01.2025, 23:20

                                                  Ein kleiner aber feiner Film, der mit einer ordendlichen prise Sarkasmus gespielt ist und einen Einblick hinter die Kulissen einer New Yorcker Großküche gibt. Im Rahmen der Geschichte wird nicht mit Kritik an der US-amerikanische Einwanderungspolitik gespart. Auch die Kapitalismus Orientierte Gesellschaft und der Umgang mit Menschen in Stresssituationen, sowie die Thematik wie man mit Vorurteilen umgeht wird hier schonungslos aufgezeigt. Der Film regt hier des öfteren sehr zum Nachdenken an. Erzählt wird hier auch eine Liebesgeschichte über zwei Menschen, die kaum unterschiedlicher sein können und trotzdem eng miteinander verbunden sind, schließlich kämpfen sie beide am selben nasskalten und trostlosen Arbeitsplatz für den Traum von einem besseren Leben an einem schöneren Ort. Auch die Schwarzweiß Bilder sind passend und Atmosphärisch gewählt. Das Ende wird vielleicht nicht jedem gefallen, ich fand es jedoch überragend🤩. Kleiner Wermutstropfen: der Film ist ein ticken zu lang und in einigen Szenen verliert er sich zu sehr in belanglosen Dialogen. Trotzdem sehr sehenswert. Schade das er wohl nicht die breite Masse erreichen wird, weil er in zu wenig Kinos ausgestrahlt wird.

                                                  3
                                                  • 4
                                                    Davo_Rojo 21.01.2025, 12:28 Geändert 21.01.2025, 13:15

                                                    Im Rahmen der Überraschungspremie im Kino gesehen. Anders hätte ich ihn mir wohl auch nie angesehen. Eine Art Kammerspiel welches sich hauptsächlich im Taxi und an einigen Orten im Freien abspielt. Bin mit dem 🎥 einfach nicht warm geworden. Man will hier zu viele Themen ansprechen und vermischt so vieles ineinander das es einfach nur ein absolutes Wirrwarr ergibt. Mir persönlich ist Gendern z.b egal, soll jeder machen wie er es möchte, aber hier wirkte es so als wenn man dem Zuschauer es förmlich aufzwingen wollte in den vielen Dialogen, aus den der Film hauptsächlich besteht. Was mich jedoch am meisten gestört hat, ist, dass es bei dem Thema wo es hauptsächlich um Mobbing geht, der Hauptdarsteller des Film, das Kind Luis, nie zu sehen, sondern maximal zu hören ist (am ☎️). Was hat man sich davon versprochen? "Luis das Phantom" wäre der passendere Filmtitel😂.
                                                    Wie soll man als Zuschauer so zu dem Jungen eine Bindung aufbauen?
                                                    Positiv: die Eltern wirkten zumindest sehr authentisch und man hat ihnen die Emotionalen Momente die sie miteinander verbinden und die Sorge um ihren Sohn definitiv abgenommen. Hin und wieder war auch mal ein Lacher drin. Doch das alleine reicht leider nicht. Und auf die weiteren Schwächen des Films will ich gar nicht mehr eingehen.

                                                    3