Dropicz - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+23 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Dropicz
crackin' awesome!
Schön, Erfinder Wallace und seinen treuen Hund Gromit nach all den Jahren wiederzusehen! Die Filme haben mich schon als Kind in ihren Bann gezogen und es war mir eine Freude, mal wieder in diese nostalgische Welt von Wallace & Gromit mit ihren skurriler Erfindungen einzutauchen.
In diesem Abenteuer gerät Wallace mit seiner neuesten Kreation erneut in Schwierigkeiten – eine Erfindung, die plötzlich ein beunruhigendes Eigenleben entwickelt. Wollen Roboter die Weltherrschaft an sich reißen, oder steckt mal wieder unser altbekannter, als Huhn verkleideter Pinguin-Bösewicht Feathers McGraw dahinter?
Die Kultfiguren, der typische britische Humor, kombiniert mit einer Prise aktueller Themen wie Künstlicher Intelligenz, sorgen mal wieder für einiges an Scharm, Witz und Spannung.
Conor McGregor, Post Malone und Jake Gyllenhaal in einem Film? Das kann ja nur gut werden! Nun gut, Conor McGregor mit der Synchronstimme von Bilbo Beutlin ist wohl etwas (sehr) unpassend. Fand den Film aber insgesamt ganz nett. Wer mal was Anspruchsloses für zwischendurch sucht und Lust auf einen übertriebenen Action-Film mit Unterhaltungswert hat, ist hier genau richtig.
Für mich zu viele (unpassende) Comedy-Elemente. Hin und wieder lustig, zerstört aber oft den Moment.
Bekannte Schauspieler einzusetzen ist meiner Meinung nach nicht immer nötig und teilweise riskant. Michelle Rodriguez spielt ihre Rolle zwar gut, verbinde sie aber einfach viel zu sehr mit Fast and Furious und finde sie daher unpassend. Eine nicht (so) bekannte Schauspielerin hätte es sicherlich auch gut gemacht. Nichtsdestotrotz ein gelungener Film mit tollen Fantasy Komponenten.
Gerade im Kino gesehen und muss sagen, für eine Deutsche Produktion sehr solide. Kann aber einigen Kommentaren nur zustimmen - eine Kürzung um 20% bis 30% hätte dem Film echt gut getan.
Anders als erwartet, was aber keinesfall schlecht war. Man kann sehr viel hineininterpretieren. In dem Video werden noch ein paar Kleinigkeiten aufgedeckt, die man nicht auf Anhieb sieht, wenn man den Film das erste Mal schaut. Außerdem finde ich die Theorie mit Jason nicht schlecht. https://www.youtube.com/watch?v=_a4neKCsfUg
Wie die anderen schon schreiben ist der Film heute auf jeden Fall kein Meisterwerk mehr. Da ich den Film als Kind aber sehr gerne geguckt habe, gibt es dank des Nostalgiefaktors noch 6,5 Punkte. Für Kinder sicherlich immer noch ein schöner Film.
Ehrlich gesagt weiß ich gar nicht so recht, wie ich den Film bewerten soll. Eigentlich ein netter Slice of Life Film mit entspannter Musik und Atmosphäre. Kann man sich mal anschauen..man verpasst aber auch nichts, wenn man den Film nicht gesehen hat.
Geht einfach runter wie Butter und macht auch heute noch Spaß zu gucken. Polizei/Krimi und Komödien passen auch einfach gut zusammen.
Keine tiefgreifende Story oder ähnliches, aber für mich einfach ein Stück Nostalgie und ich fühle mich immer gut unterhalten.
Eine Serie muss für mich spannend sein. Mir persönlich hat ein wenig der Zusammenhang und dadurch auch die richtige Spannung gefehlt. Das liegt aber wahrscheinlich daran, dass ich, wie viele andere auch, die Zeitsprünge verwirrend fand und die erste Staffel hoffentlich nur zur Einführung diente. Dennoch gibt es in The Witcher einige coole Kämpfe und Henry Cavill spielt die Rolle des Hexers perfekt. Ich finde die ganzen Vergleiche mit zwar GoT relativ unnötig, allerdings gefällt mir, dass es in The Witcher mehr Fantasyelemente gibt.
"My hands are a little dirty. - So are mine."
Ja die Story mag nicht die beste sein und ja die wenigen Dialoge, die es gibt, sind auch nicht gerade ein Meisterwerk. Ryan Gosling hat mir hier aber wirklich gut gefallen. Die Musik in Zusammenarbeit mit der Atmosphäre machen den Film einfach einzigartig. Kann man sich wieder und wieder ansehen.
Da ich mich seit kurzem mehr für Ernährung interessiere, habe ich mal bei Netflix geschaut, was es für Dokumentationen zu dem Thema gibt und bin auf What The Health gestoßen. Ich finde, dass das Thema Gesundheit im Bezug auf die Ernährung oft viel zu kurz kommt. Dass die Doku ein wenig extrem gestaltet ist, fällt relativ schnell auf. Trotzdem fand ich es sehr informativ und einige Thesen regen wirklich zum nachdenken an. Mit einigen Aussagen und den teilweise falschen oder schlampigen Schlussfolgerungen sollte man vorsichtig sein. Dennoch würde ich die Doku als sehenswert bezeichnen.
Your Name braucht ein wenig um in Fahrt zu kommen und konnte mich anfangs nicht wirklich überzeugen. Das ändert sich aber im Laufe des Films rapide. Hier und da wird es ein wenig klischeehaft und kitschig. Für mich ist es trotzdem ein wirklich schöner Film mit traumhaften Landschaften und passender Musik. Durchaus auch für Leute zu empfehlen, die mit Anime nicht so viel am Hut haben.
Der Film behandelt einige Themen, die mich persönlich sehr interessieren, weshalb er mir wahrscheinlich auch so gut gefallen hat. Mir wurde währenddessen nicht langweilig und ich habe mich echt gut unterhalten gefühlt. Wem die Hip-Hop Kultur gefällt, dem wird auch der Film und das 90er Setting gefallen.
Wo ist Riverdale in der Statistik zu den erfolgreichsten Serien auf Netflix?
Ich liebe Stranger Things, aber ich glaube nicht, dass Netflix nur wegen einer Serie keine Angst vor der Konkurrenz haben sollte.
Der Thriller fängt interessant und spannend an, lässt aber sehr schnell nach. Die Story läuft ins Leere und somit bleibt der Film leider weit unter seinen Möglichkeiten was wirklich schade ist.
Mir hat die Doku gut gefallen. Ich finde das Thema sehr interessant. Man hätte aber einige Stellen weglassen können, um auf andere Dinge noch mehr einzugehen. Für Leute die das Thema ebenfalls interessant finden, definitiv zu empfehlen.
Bates Motel ist genau mein Ding. Die erste Staffel hat mich gepackt und ist super spannend. Als Jugendlicher kann man sich meiner Meinung nach gut in einige Situationen hineinversetzen. Ich hoffe die restlichen Staffeln können das Niveau halten.
Ja Game of Thrones wird seinem Hype meiner Meinung nach mehr als gerecht. Die Serie ist durchweg spannend und für jeden Fantasy Fan ein muss. Es gibt eine überragende Episode nach der anderen. Leider merkt man in den letzten Staffeln deutlich, dass die Macher zum Ende kommen wollen. Dadurch geht es einfach zu schnell voran und das Gesamtpaket leidet darunter. Die finale Staffel kommt nicht an die anderen sieben heran, ist für mich einfach ein wenig enttäuschend und nicht das was ich erwartet habe. Das Ende wird der herausragende Serie auf keinen Fall würdig. Zusammengefasst ist Game of Thrones trotzdem eine der besten Serien, die ich je gesehen habe.
Staffel 1 - 10/10
Staffel 2 - 10/10
Staffel 3 - 9,5/10
Staffel 4 - 10/10
Staffel 5 - 10/10
Staffel 6 - 10/10
Staffel 7 - 10/10
Staffel 8 - 7/10
Also bei manchen Charakteren habe ich wirklich mehr erwartet bzw. auf ein anderes Schicksal gehofft. Man merkt einfach, dass es keine gute Idee war die Staffel auf 6 Folgen zu kürzen. Trotzdem ist auch die achte Staffel packend und liefert epische Schlachten. Das Ende ist leider etwas enttäuschend und für diese herausragende Serie absolut unwürdig.
"Manchmal schmecken die verbotenen Früchte am besten."
Staffel sieben bietet weitere überragende Episoden. Wie bereits in Staffel 6 merkt man deutlich, dass die Macher zum Ende kommen wollen. Dadurch geht es leider zu schnell voran und es gibt Zeitsprünge die wenig Sinn ergeben. Trotz alledem wird die Spannung auf einem sehr hohen Niveau gehalten und ich freue mich auf die achte und damit leider letzte Staffel.
Ich habe Game of Thrones heute bis zum Ende der siebten Staffel fertig geschaut. Meiner Meinung nach eine unglaublich gute Serie. Ich hoffe Staffel acht kann mit den restlichen Staffeln mithalten und wird ein angemessenes Ende haben. Ich bin gespannt und freu mich auf den Release im April.
Erstmal finde ich es gut etwas neues zu machen was das Design angeht, allerdings finde ich die neuen Farben gewöhnungsbedürftig und muss SpenryHencer in vielen Punkten zustimmen mit einigen Updates verlor Moviepilot an Übersichtlichkeit. Desweiteren frage ich mich warum die Schriftarten und deren Einstellungen so verschieden sind statt einheitlich, wenn man beispielsweise auf einen Film klickt.
Staffel 6 bietet weiterhin spannende Unterhaltung und einen Höhepunkt nach dem anderen. Man merkt, dass sich die Serie zum Ende bewegt, da so viel Handlung in dieser Staffel untergebracht wurde. Ich bin gespannt, wie es weiter geht.
Trotz des unoriginellen Themas eines mörderischen Ehepaares schafft es "Hounds of Love" zu überzeugen. Dass man absichtlich einige Szenen weglässt, damit der Zuschauer sich selbst ein Bild macht, ist ebenso faszinierend wie krank. Im Laufe des Films baut sich die Spannung immer mehr auf, verliert dann aber irgendwann den Faden und die Intensität, was wirklich schade ist. Das Ende ist mir ein wenig zu offen und hätte mehr konsequent sein können.