*frenzy_punk<3 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+40 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+11 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens146 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back96 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch85 Vormerkungen
-
Caught Stealing62 Vormerkungen
Alle Kommentare von *frenzy_punk<3
Naja, Ford könnte nochmal mit "Indiana Jones 5" richtig punkten, er war ja auch im 4ten spitzenmäßig drauf. De Niro, ja .. der hängt da ein wenig fest, aber mein Gott, irgendwann geht alles mal zu Ende, auch die De Niro-Ära.
Das Publikum ist ja nicht so ganz unschuldig, immerhin wollen WIR junge Actionsstars, WIR wollen coole Stunts. So Leute wie De Niro, Hoffmann oder Nicholson sind dafür nicht mehr gemacht, das Alter sieht man ihnen doch schon an.
Versteht mich jetzt nicht falsch, ich will sie nicht in die Altmänner-Kiste schieben, nur darauf hinweisen, dass es ihnen selbst vielleicht zu viel ist?
De Niro kann mit stolz auf ein gutes Repertoire zurückblicken und wenn er jetzt aus der Rolle tanzt, müssen wir uns einfach damit abfinden. Trotzdem dürfen wir noch hoffen, dass er den Spielplatz verlässt und mal wieder richtig zur Sache kommt!
Ich würde De Niro und Co. gerne noch in ernstzunehmenden Rollen sehen, wobei ich mich auf Harrison Ford in "Morning Glory" freue. Ich gehöre nämlich nicht zu denen, die sich auf Frischfleisch stürzen, denn ich wünsche mir noch immer einen Actionstreifen mit Mel Gibson und sehe mir bestimmt "Mission Impossible 4" mit Tom Cruise an!
Ganz hübsche Fakten, besonders der erste macht sie mir sympathisch (also der Schluss, dass sie Nonne werden wollte, fand ich grad irgendwie abschreckend!)
"Mister Maier bitte sei ... mein Samurai .." ähem .. *hust, ich meine natürlich Mr. Cruise! Edward Zwicks "Last Samurai", heute zum zweiten Mal gesehen und ich frage mich, was hat mich dazu bewegt, dem Film 7 bis 8 Punkte zu geben? Vermutlich, weil ich am Ende mal wieder Rotz und Wasser geheult habe .. es tut mir leid, ich bin halt sehr am Wasser gebaut. Nun wie ich mich kenne, kommt es oft vor, dass ein Film eine bessere Bewertung erhält, nur weil am Schluss Tränenbäche flossen und ich einfach vor Rührung nicht mehr an mich halten konnte. Damals war ich auch noch jung und beeinflussbar, heute sehe ich das etwas kritischer.
Also, was hat mir nicht gefallen an "Last Samurai"? Nein, fangen wir anders an, was hat mir denn gefallen? Man erfährt hier im Ansatz etwas über die Kultur der Samurai, was mich beeindruckte. Faszinierend wie die leben und für was sie bereit sind zu sterben. Ehre ist oberstes Gebot, aber auch Respekt. Die Kampfkünste sind ganz wunderbar (ich steh ja total auf sowas). Hier muss ich glücklicherweise sagen, dass ich es toll fand, dass Zwick einige Szenen nocheinmal in Zeitlupe hat abspielen lassen und so konnte man wunderbar die einzelnen Schritte sehen.
Auch so einzelne Szenen haben mir zugesagt, wie die, wo alle auf die Knie gehen, nach dem großen Showdown, oder die, wo Tom mit den Japanern am Esstisch sitzt und das Kind so lustige Grimassen zieht.
Nun, was hat mich denn nun bewegt, meine Bewertung enorm herunterzuschrauben? Zum einen sind es die Passagen, mit den fallenden und sterbenden Pferden! Eines kann ich noch verschmerzen, aber 20 ist mir einfach zu viel! Hinzu kommt, dass der Film einfach enorm lang ist, einige Szenen ziehen sich unendlich (so möchte man meinen) in die Länge. Auch die Story langweilt zwischendrin etwas und vor allem braucht sie sehr lange, um endlich in die Gänge zu kommen.
Störend waren auch wieder diese typischen Hollywoodbausteine. Es ist fast so, als wären die fest irgendwo gespeichert und da sitzt dann einer davor und bastelt die in den Film ein. Die Rede hier ist von dem klischeehaften Ende und diesen bestimmten Schwingungen zwischen Tom und Koyuki. Auch was manche Charakter aus dem fernen Lande Amerika betrifft. Gehen wir nicht weiter drauf ein, jeder der den Film gesehen hat, wird wissen was ich meine.
Die Musik ist auch wirklich keine Perle, der Showdown dann doch zu unspektakulär und Tom Cruise mit langen Haaren und Bart fand ich in "Born on the Fourth of July" schon fürchterlich!! (zählt nun nicht zur Bewertung, musste es einfach nur anfügen!).
So, also ich war verblendet und nun sind meine Eyes wide open! Kein sehr starker Film, kein starker Score, ach ja und immer so zwischen drin hatte ich wirklich Schwierigkeiten, mich an Tom auf dem Schlachtfeld zu gewöhnen. Er schien da nicht wirklich rein zu passen, wirkte sogar etwas unbeholfen. Tom in allen Ehren, aber ich hatte mir überlegt, ob Viggo Morthensen für die Rolle nicht besser geeignet gewesen wäre.
fand ich jetzt auch nicht so prickelnd ..
Fantasievoll beginnt ein Abenteuer, dass voll geschmückt mit kleinen Ideen und technischer Originalität steckt. Doch das Endergebnis fällt leider anders aus. Gil Kenans "City of Ember" könnte ein wundervolles Fantasyabenteuer sein, wenn die Handlung etwas spannender und origineller gestaltet wäre. Erst in der letzten halben Stunde, kommt die komplette Fantasie zum Vorschein, davor begnügt sich Kenan nur damit, dem Zuschauer ein ständiges Licht ein, Licht aus, zu bieten. "City of Ember" hätte mehr bieten können, bei einem so guten Grundstein, der fabelhaften Musik und den kleinen 'neuen' Ideen. Die Autoren haben hier nichts geklaut, sondern haben hier eine neue Welt erschaffen, die ihre eigenen Charaktere besitzt. Natürlich wurden dennoch einige Klischees ausgepackt, was Bösewichte und deren Handlanger betrifft. Auch war einiges sehr vorhersehbar, was der Spannung zusätzlich einen Dämpfer verpasste.
Schade eigentlich, wo die Geschichte doch vielversprechend wirkte.
"Far and Away", ein traumhaftes Epos, voll Liebe, Humor, Trauer, Spannung und zwei Hauptdarstellern, die nicht besser ausgewählt hätten können.
Noch sind die Tränen nicht ganz verebbt, der Sountrack läuft noch im Abspann und so enden 140 Minuten voller Rührung, Humor, Liebe und Spannung.
Ron Howards "Far and Away" ist ein wunderbarer Streifen, mit grandiosen Darstellern, wundervoller Musik von John Williams und einer fabelhaften und packenden Story. Thomas Gibson (Dharma & Greg) spielt die Rolle des egoistischen, arroganten Snobs perfekt, Nicole Kidman (The Others) ist eine ganz zauberhafte und kratzbürstige Lady und Tom Cruise (Mission Impossible) der strahlende, irische Held, der das Herz am rechten Fleck hat.
Wie sehr habe ich mitgefiebert, als die Protagonisten sich ein Rennen um ihren Traum boten. Wie gerührt war ich doch, bei all den kleinen versteckten Liebesbeweisen der beiden Hauptcharaktere.
Ein grandioser Film!
Die Länge hatte mich anfangs abgeschreckt, doch als ich so guckte und guckte, wollte ich gar nicht, dass der Film endet!
"Far and Away", zauberhaft, traumhaft, Lieblingsfilm!
Christian wer?
Ja Ja Ja .. ich will Elijah Wood in "The Hobbit". Ich will den überhaupt mal wieder in einem Film sehen!! Was treibt der Junge eigentlich??
ich hab nur "vergiss mein nicht" gesehen, aber den fand ich toll :D
Ich hab nur "Otto - den Katastrophenfilm" gesehen. Den Rest habe ich mir geschenkt ;)
Der Film gefällt mir glaube ich nicht, aber das Gewinnspiel ist ja toll! Da mache ich doch gerne mit xD
Oh nein .... nicht noch einen Teil. Der dritte hat mir schon nicht mehr gefallen und an den zweiten kann ich mich gar nicht mehr erinnern ....
Ach ich mag sie wirklich. Sie ist so sympathisch, doch hatte ich in letzter Zeit häufig den Eindruck, dass das Rollenangebot nicht mehr so übergreifend bei ihr zu sein scheint. In letzter Zeit sah ich sie oft in der Rolle der Mutter und dachte, das wars bei ihr dann auch, jetzt spielt sie das nur noch.
Der Artikel ist sehr schön verfasst, eine traumhafte Hommage und natürlich wünsche ich ihr alles gute zum Geburtstag! Die 65 sieht man ihr gar nicht an.
Robert Pattinson und Jennifer Lopez?
Oh mein Gott, die Welt geht unter.
Erst starben die MTV-Awards und jetzt ist der Golden Globe dran. Demnächst moderiert Justin Bieber die Oscars und ich bereise den Pluto. *wuhuu
Ein Hoch auf Matt Damon, der kann da vielleicht noch was retten!
Jupp jupp .. will ich sehen :)
"Chloe" beginnt sehr seicht, die Handlung ist anfangs etwas müde. Erst nach einer Weile kommt der Streifen in Fahrt und brilliert dann doch nicht so, wie er gerne möchte. Beeindruckende Szenen- und Kamerabilder lockern das ganze auf und machen den Film zumindest 'interessanter'. Die Darsteller spielen gut, besonders Julianne Moore war ganz bezaubernd. Das Ende kommt etwas prompt, die Kehrtwende zwar überraschend, macht aber auch nicht besonders viel her.
"Chloe" ist somit ein seichter Erotikthriller, dem ein wenig mehr Pepp und Tiefgang nicht hätte schaden können.
Eine fantastisch witzige Idee.
Unvergesslich, die Szene in "American Werewolf" und hier wunderbar umgesetzt. Klasse ,)
Die Fortsetzung, diesmal von Luc Besson ist nicht ganz so gut wie der Vorgänger. Die Story ist zwar interessant, das Ende sehr spannend un packend, doch kann er nicht wirklich mithalten. Reno ist fantastisch, doch sein Mitstreiter sollte noch ein wenig schießen üben. Schlimm, wenn einem weis gemacht werden soll, dass die Herren jahrelanges Training hinter sich haben, trotzdem aber immer wild um sich ballern und nichts treffen.
Die Story ist etwas eigenartig, das ganze Christengedöns langweilt nach einiger Zeit. Schade, in der Werbung hat mir der hier irgendwie mehr zugesagt, doch der erste Teil war dann doch der Bessere.
Yeah! "Inception" auf Rang eins und "Scott Pilgrim" folgt gleich danach^^
Genauso, wie ich es haben wollte :)
Sehr schöner Artikel.
Besonders der Tod von Heidi Kabel hat mich mitgenommen :(
Single Ladies, ihr wisst bescheid ,)
Laut "House Bunny" müsst ihr euch die Haare färben, Extensions benutzen, Nagellack auftragen, das Gehirn wegschmeißen, nichts mehr essen und nur noch knappe Höschen tragen. Im Trailer sah das Ganze noch sehr witzig aus, der Anfang beginnt auch sehr humorvoll. Doch dann driftet "House Bunny" in ein oberflächliches Geplänkel mit niveaulosen Sprüchen und dummen Witzchen ab. Sind eigentlich alle amerikanischen Mädchen so? Wahrscheinlich nur die aus Hollywood. Du siehst scheiße aus, also style dich um und alle Jungs rennen dir nach. Sind alle Jungs so oberflächlich?
"House Bunny" möchte sicherlich auf "Natürlich Blond" auftrumpfen, doch gelingt das nicht im geringsten. Wo man da noch mit humorvollen Einlagen beglückt wurde, bekommt man bei diesem Streifen 97 minütige Nichtunterhaltung, ohne Niveau.
Sehr schöne Fakten die du da wieder gefunden hast, liebe Marie :)
Ich mag Keira sehr gerne, sie zählt mittlerweile zu meinen Lieblingsschauspielerinnen.
Der 3te Fakt war für mich der Brüller, da habe ich herzhaft lachen müssen^^
Der Film hat mir so gar nicht gefallen, trotzdem danke an Moviepilot für die Freikarten!
Lindenstraße habe ich noch nie geguckt! :)
Aber "Game Of Thrones" hört sich wirklich interessant an. Vorgemerkt!
Von "Last Night" hatte ich eigentlich mehr erwartet, die Story klang zumindest interessant. Nachdem wir also die 45 Minuten Werbung überstanden hatten, uns endlich in den Sitz reinkuschelten und die ersten Töne der Anfangsmelodie ertönten, warteten wir gespannt, was uns wohl erwarten mag.
"Last Night" ödet sehr schnell. Anfangs noch, ist eine so wunderbare Harmonie zwischen Keira und Sam, dass man richtig gerührt ist. Doch dann trennen sich die beiden, er fährt auf Geschäftsreise und sie bleibt alleine zurück.
Er hat seine attraktive Arbeitskollegin, sie trifft ihren ehemaligen Freund wieder. Der Streifen beginnt in endlose Langeweile abzudriften. Der Großteil besteht aus nicht enden wollenden Dialogen, ohne Tiefgang. Tadjedin wollte wohl einfach nur die Minuten füllen. Neben uns ertönt schon bald ein genervtes "Jetzt fickt schon endlich, dann passiert wenigstens mal was!" Meine Begleiterin verfällt in Gelächter, die Dame vor uns bittet um Ruhe. Aber der Film war doch so schön ruhig .. und hat die Frau keinen Humor?
Wo ist der Ausgang? Ach gleich hinter uns ... warum haben wir ihn nicht benutzt?
So sehr habe ich mich gefreut ... dass die Karten kostenlos waren, der Streifen völlig umsonst. Trotzdem hatte ich Spaß, denn wer fährt schon so viele Kilometer, nur weil man Freikarten gewonnen hat? Und wenn man solche Sitzgenossen hat, kann man die ganze Sache einfach nur mit Humor sehen.
Eine gute Liste. Ich hab nicht alle Filme gesehen, aber die, die ich gesehen habe, haben durchaus den Platz verdient. "Percy Jackson" fand ich zwar etwas besser, aber auch nicht derart berauschend.
Hinzufügen könnte man noch:
Buried:
Low-Budget Produktion, 3 Darsteller und wenig Spannung!
The Last Song:
Kitschiger Liebesschinken, zusammengeschustert aus anderen Filmen. Wirklich begeisterungswürdig!
Duell der Magier:
Protzige Spezialeffekte, die billig aussehen und eine Story, die Kopfschussverdächtig ist.
Adèle und das Geheimnis des Pharaos:
Unsinniger Bockmist ohne origineller Fantasie.
Toy Story 3 3D:
Störender 3D-Effekt und derselbe Plot, wie bei Teil 1 und 2 auch.
Greenberg:
Langweiliges Drama vs. Romantische Komödie, ohne Witz und Tiefgang.
Iron Man 2:
Zu viel Bla Bla Bla und zu wenig Action.
Das waren auch sieben :D