geroellheimer - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+35 Kommentare
-
Squid GameSquid Game ist eine Thriller aus dem Jahr 2021 von Dong-hyuk Hwang mit Jung-Jae Lee und Wi Ha-Joon.+15 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens140 Vormerkungen
-
One Battle After Another117 Vormerkungen
-
Bring Her Back95 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch81 Vormerkungen
-
In die Sonne schauen59 Vormerkungen
Alle Kommentare von geroellheimer
Martin Seifert 24.2.1951-15.7.2025
Martin Seifert war ein ostdeutscher Schauspieler und auch nach der Wende sehr aktiv.
Kinofilme waren, u.a., „Bis das der Tod euch scheidet“, „Dein unbekannter Bruder“, „Grüne Hochzeit“, „Das Mädchen aus dem Fahrstuhl“, „Mutterseelenallein“ oder „Vergiss dein Ende“. Jüngere Kinogänger kennen ihn am ehesten aus der „Bibi & Tina“ Reihe. Dort spielte er in 4 Filmen „Bibi & Tina – Der Film“ bis „Bibi & Tina Tohuwabohu total!“) den Butler Dagobert.
Unter seinen, zahlreichen, TV-Filmen finden sich „Kreuz-As bedeutet Tod“, „Verspielte Liebe“, „Ich, Thomas Müntzer, Sichel Gottes“, „Alter schützt vor Liebe nicht“, „Raus aus der Haut“, „Das Miststück“, „Der Turm“ u.v.a.
Als Gast besuchte er „Tiere machen Leute“, „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“, „Die Stadtindianer“, „Doppelter Einsatz“, „Alarm für Cobra 11“, „Bella Block“, „Rosa Roth“, „Großstadtrevier“ u.a. Ebenso dabei war er bei „Polizeiruf 110“ und dem „Tatort“.
Martin Seifert starb am 15.7.2025 im Alter von 74 Jahren.
(Weil die Personenkommentare gestrichen wurden nun halt hier)
June Wilkinson 27.3.1940-21.7.2025
June Wilkinson war ein britisches Model und Schauspielerin. Ende der 1950er Jahren war sie ein paar Mal im „Playboy“ zu sehen.
Sie spielte Theater und war in größeren und kleineren Leinwandrollen zu sehen. So in „Donner in der Sonne“, „Der unmoralische Mr. Teas“, „The Private Lives of Adam and Eve“, „Carrer Gril“, „Gier nach Blut“, „Too Late Blues“, „Ein Pyjama für zwei“, „The Continental Twist“, „Mit Eva fing die Sünde an“, „Das turboscharfe Spanner-Motel“, „Keaton's Cop“ u.a.
Als Gast besuchte sie „Grand Jury“, „77 Sunset Strip“, „Doris Day in...“, „The ABC Comedy Hour“ und in „Batman“ (1968).
June Wilkinson starb am 21.7.2025 im Alter von 85 Jahren.
(Weil die Personenkommentare gestrichen wurden nun halt hier)
Jean-Pol Dubois ?.?.?.-26.7.2025
Jean-Pol Dubois war Nebendarsteller in mehreren Filmen wie „Anthrazit“, „Kinder für das Vaterland“, „Der junge Ehemann“, „Target – Entführt in Paris“, „Raddio Corbeau“, „Das Leben und nichts anderes“, „Die Kindheit des Sonnenkönigs“, „Vidocq“, „Fanfan der Husar“ (2003) sowie „Die Prinzessin von Montpensier“ u.a.
Dazu kommen noch einige TV-Filme. U.a. „Die Affäre Seznec“, „Die Affäre Dreyfus“ oder „Verrat im Namen des Königs“ und die Mini-Serie „Das Leben der Marianne“. Oder auch Gastrollen wie in „Kommissar Cabrol ermittelt“, „Maigret“ (mit Jean Richard), „Coplan“ und „Morlock“ mit Götz George.
Herbert Stass,Horst Schultheis, Wilfried Herbst, Erich Ludwig, Eberhard Prüter, Hasso Zorn und Peer Augustinski gehören zu seinen Synchronsprechern.
Jean-Pol Duboisstarb am 26.7.2025.
(Weil die Personenkommentare gestrichen wurden nun halt hier)
Doris Gercke 7.2.1937-25.7.2025
Doris Gercke war eine deutsche Schriftstellerin.
Neben einer Handvoll „normaler“ Romane, schrieb sie auch einige Kriminalromane. Allen voran ist sie die „Mutter“ von Kriminalkommissarin Bella Block, welche jedoch nicht als Vorlage für die gleichnamige Krimireihe dienten. Lediglich die Figur der Bella Block, sowie der Pilotfilm „Die Kommissarin“ und die Folge „Tod eines Mädchens“ hatten die Romane als Vorlage,
Der ertse Block Roman hieß „Weinschröter, du mußt hängen“ und erschien im Jahre 1988. Doris Gercke schrieb 17 „Bella Block“ Krimis. Der 17. und letzte, „Zwischen Tag und Nacht“, erschien 2012. Außerdem schrieb sie noch 4 weitere, mit anderen Protagonisten agierenden, Kriminalromane.
Doris Gercke starb am 25.7.2025 im Alter von 88 Jahren.
(Weil die Personenkommentare gestrichen wurden nun halt hier)
Henri Szeps 2.10.1943-23.7.2025
Geboren wurde Henri Szeps in der Schweiz, war aber ein australischer Schauspieler. Er gehörte zu den Hauptdarstellern der Serien „Ride on Stranger“, „Daily at Dawn“, „City West“, „Palace of Dreams“ und „Mutter und Sohn“.
Gastauftritte spielte er in „Skippy, das Buschkänguruh“, „S.O.S. Charterboot!“, „Freie Hand für Barlow“, „Die Rivalen von Sherlock Holmes“, „Das Buschkrankenhaus“, „Carson's Law“, „In geheimer Mission“, „Snowy River“ u.a.
Außerdem drehte er eine Handvoll TV-Filme wie „Wenn der Klempner kommt“, „Wilde's Domain“ und „The Girl from Moonooloo“.
Auch wirkte in mehreren Kinofilmen mit. Darunter „Fatty Finn“, „Lauf, Rebecca, lauf“, „Enid Blyton – Das Geheimnis um Castle House“, „Return of Captain Invincible oder Wer fürchtet sich vor Amerika?“, „Die Bucht der Gefahr“, „Lauf dich warm“ und „Les Patterson rettet die Welt“.
Wolfram Schaerf, Mogens von Gadow, Eckart Dux, Horst Sachtleben, Klaus Kindler und Michael Rüth sind ein paar seiner Snychronsprecher.
Von 1969, bis zu seinem Tod, war er mit der Schauspielerin Mary Anne Severne verheiratet.
Henri Szeps starb am 23.7.2025 im Alter von 81 Jahren.
(Weil die Personenkommentare gestrichen wurden nun halt hier)
Tony Peers 7.12.1947-23.7.2025
Tony Peers war ein britischer Nebendarsteller. Im Kino war er in „Funny Bones – Tödliche Scherze“ und „L.A. Without a Map“ dabei.
Er hatte auch ein paar Gastrollen in Serien. U.a. in „Der Doktor und das liebe Vieh“ (1990), „Ain't Misbehavin“, „Für alle Fälle Fitz“, „Reckless“, „The Cops“, „Heartbeat“, „Emmerdale Farm“ oder „Coronation Street“.
Tony Peers starb am 23.7.2025 im Alter von 78 Jahren.
(Weil die Personenkommentare gestrichen wurden nun halt hier)
Hulk Hogan 11.8.1953-24.7.2025
Hulk Hogan, eigentlich Terry Bollea, war ein amerikanischer Wrestler. Er machte die Showkämpfe des Wrestlings, ab den 80er Jahren, so richtig populär. Selbst nicht-Wrestling-Fans kennen seinen Namen. Viele Jahre lang war er das Aushängeschild der World Wrestling Federation (WWF), heute World Wrestling Entertainment. 1994 wechselte er zur Konkurrenz World Championship Wrestling (WCW) wo er, im Laufe der Zeit, zur „Bösen Seite“ wechselte und Mitbegründer der nWo (New World Order) wurde und sich selber neu erfand. In beiden Ligen war er in unzähligen Sendungen zu sehen.
Aber er trat auch als Schauspieler auf. Erstmals in „Rocky III – Das Auge des Tigers“. Leinwand Hauptrollen spielte er dann in „Hulk Hogan – Der Hammer“, „Der Ritter aus dem All“, „Mr. Babysitter“, „Der Spion mit der Lizenz zum Prügeln“, „Santa Claus mit Muckis“, „McCinsey's Island“, „Mega Mountain Mission“ und „The Ultimate Weapon“.
1994 spielte er die Hauptrolle in der Action Serie „Thunder in Paradies“. Sich selbst spielte er in Folgen von „Love Boat“, „Das A-Team“, „Baywatch“ und ein paar anderen Serien. Eine „Echte“ Gastrollen hatte er bei „Walker, Texas Ranger“. Mit „Attack on Devil's Island“ und „Shadow Warrior II: Hunt for the Death Merchant“ drehte er auch zwei TV-Filme.
Wolfgang Kühne, Helmut Krauss, Oliver Stritzel, Joscha Fischer-Antze, Karl Schulz, Ekkehardt u.a. haben ihn synchronisiert. Belle.
Hulk Hogan starb am 24.7.2025 im Alter von 71 Jahren.
(Weil die Personenkommentare gestrichen wurden nun halt hier)
Kenneth Washington 19.10.1935/1936-18.7.2025
Kenneth Washington war ein amerikanischer Schauspieler. Am Bekanntesten war er für seine Rolle als Sgt. Richard Baker in der letzten Staffel (die sechste) der Kult Sitcom „Ein Käfig voller Helden“ („Hogan's Heroes“). Er war der letzte, noch lebende Hauptdarsteller der Serie. Zählt man die, häufig, wiederkehrenden Figuren hinzu, ist Nita Talbot (Myra) nun die letzte noch lebende Darstellerin der Serie.
Als Gast besuchte er „Bezaubernde Jeannie“, „Adam 12“, „Polizeibericht“, „Meine drei Söhne“, „Raumschiff Enterprise“, „Dr. med. Marcus Welby“, „F.B.I.“, „Detektiv Rockford“, „College Fieber“ und ein paar andere Serien. Dann drehte er auch noch eine Handvoll TV-Filme wie „Der Berg kennt keine Gnade“, „Cry Rape!“ und „J. Edgar Hoover“.
Im Kino hatte er Mini-Rollen in „Die falsche Eva“, „Frei wie der Wind“, „Jerry, der Herzpatient“ und „Westworld“.
Er wurde synchronisiert, soweit bekannt, von Michael Deffert, Jürgen Clausen, Joachim Kaps und Joachim Pukaß.
Kenneth Washington starb am 18.7.2025 im Alter von 88 oder 89 Jahren.
(Weil die Personenkommentare gestrichen wurden nun halt hier)
Donald Tandy 201.2.1918-9.5.2014
Donald Tandy war Brite und spielte kleinere und kleine Rollen. Auf der Leinwand u.a. in „Die letzte Fahrt der Bismarck“, „Schlag 12 in London“, „Wölfe der Landstraße“, „Hand in Hand“, „Die Rache des Mörders: Dein Freund, der Mörder“ (einem der Merton Park Edgar Wallace Filme), „Doomdsay at Eleven“, „Polizeispitzel X 2“, „Unheimlicher Spielplatz“ oder in „Brillanten und Kakerlaken“.
Gastrollen übernahm er in „BBC Sunday-Night Theatre“, „Emergency-Ward 10“, „Scotland Yard“, „Spy Catcher“, „Mit Schirm, Charme und Melone“, „Simon Templar“, „Richard Löwenherz“, „Geheimauftrag für John Drake“, „Sherlock Holmes“ (1968), „UFO“, „Im Schatten der Eule“ u.a.
Donald Tandy starb am 9.5.2014 im Alter von 95 Jahren.
(Weil die Personen Kommentare gestrichen wurden nun halt hier.)
Don Pardo 22.2.1918-18.8.2014
Don Pardo war ein amerikanischer Spielshow Ansager. Zu den Shows gehören „Winner Takes All“, „The Price is Right“ („Der Preis ist heiß“), „Jeporardy!“, „Three on a Match“, „Winning Streak“, „The Match Game“, und „Jackpot!“. Zusätzlich war er auch langjähriger Ansager bei „Saturday Night Live“.
Kleine Rollen als Ansager spielte er in den Filmen „Radio Days“, „Stay Tuned“ und „Honeymoon in Vegas“. Als Gast spielte er, sich selbst, in zwei, bzw. einer, Folge von „Oz – Hölle hinter Gittern“ , „Dream On“, „30 Rock“ und „Die Simpsons“.
Aber auch in anderen Unterhaltungsshows und Specials übernahm er den Job immer wieder mal gelegentlich.
Don Pardo starb am 18.8.2014 im Alter von 96 Jahren.
(Weil die Personen Kommentare gestrichen wurden nun halt hier.)
Dietmar Irmer 10.1.1941-25.9.2014
Dietmar Irmer war ein ostdeutscher Theaterschauspieler und Regisseur.
Ab und zu trat er auch vor die Kamera.
Er hatte Rollen in den TV-Filmen „Sachsens Glanz und Preußens Gloria: Gräfin Cosel“, „Vera – Der schwere Weg der Erkenntnis“ oder „Alex 2000“.
Zu Gast war er bei „Polizeiruf 110“, „Ernst Thälmann, „Schloss Einstein“, „Für alle Fälle Stefanie“, „Victor – Der Schutzengel“ und, 2001, in einer Folge von „Rosa Roth“. 2012 spielte er dann nochmal eine Rolle in dem Kinofilm „Crashkurs“.
Dietmar Irmer starb am 25.9.2014 im Alter von 73 Jahren.
(Weil die Personen Kommentare gestrichen wurden nun halt hier.)
Dennis Howard 10.9.1947-11.6.2014
Dennis Howard spielte, in einer Handvoll Kinofilmen, Nebenrollen. U.a. in „Die letzte Schlacht“, „Making Love“, „Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug“, „Dreimal ist einmal zuviel“ und „Laurel Canyon“.
Er drehte auch mehrere TV-Filme. „Having Babies III“, „The Gathering, Part II“, „Nicht meine Tochter“, „Adventures in Babysitting“, „Annie – Weihnachten einer Waise“ u.a.
Seine Rolle aus „Having Babies III“ spielte er auch in der, gefloppten, aus nur 8 Folgen, bestehenden Fernsehserie „Having Babies“.
Als Gast besuchte er „Lou Grant“, „Eine amerikanische Familie“, „Die Jeffersons“, „Barney Miller“, „Unsere kleine Farm“, „M*A*S*H“, „Benson“, „Der Denver-Clan“, „Simon und Simon“, „Remington Steele“, „Mord ist ihr Hobby“, „Ein Engel auf Erden“, „Agentin mit Herz“, „Star Trek: Enterprise“, „Dr. House“ und einige weitere Serien.
Thomas Danneberg, Lothar Hinze, Peter Neusser, Uwe Paulsen , Helmut Gauß, Bdo Wolf, Randolf Kronberg, Lothar Blumhagen u.a. gehören zu seinen Synchronsprechern.
Dennis Howard starb am 11.6.2014 im Alter von 66 Jahren.
(Weil die Personen Kommentare gestrichen wurden nun halt hier.)
Denis Seurat 3.2.1949-16.8.2014
Der Franzose Denis Seurat war Regieassistent und, gelegentlich auch in Mini-Rollen vor der Kamera zu sehen. Hauptsächlich bei den Produktionen beides.
Zu Regieassistenz kam es bei den Filmen „Zwei irre Spaßvögel“, „Die Kunst, verliebt zu sein“, „Die Bestechlichen 2 – Gauner gegen Gauner“, „Der Joker und der Jackpot“, „Killer Kid“, „Asterix & Obelix gegen Cäsar“ u.a.
Im Fernsehen tat er dies bei den Mini-Serien „Erben der Liebe“, „Sins – Sünden“, „Monte Carlo“ und „Napoleon und Josephine – Eine Liebesgeschichte“ sowie bei 4 Folgen von „Black, der schwarze Blitz“ und 2 TV-Filmen.
Eine seiner Mini-Rollen, als Offizier der Boeing 747, spielte er in dem James Bond Film „Moonraker – Streng geheim“.
Denis Seurat starb am 16.8.2014 im Alter von 65 Jahren.
(Weil die Personen Kommentare gestrichen wurden nun halt hier.)
David Hannay 23.6.1939-31.3.2014
David Hannay war ein australischer Produzent. Zu seinen Kinofilmen gehören „Stone“, „Der Mann von Hongkong“, „Solo“, „Das Doppelleben dreier Damen“, „Frost – Der Frauenmörder“, „Rebellion der Rechtlosen“, „Emmas Krieg“, „Electrocutor 1“, „Twilight Love – Liebe aus dem Jenseits“, „Verführt – Schuldig oder nicht schuldig?“, „Shotgun Wedding“ und einige weitere.
Außerdem produzierte er auch mehrere Fernsehfilme.
David Hannay starb am 31.3.2014 im Alter von 74 Jahren.
(Weil die Personen Kommentare gestrichen wurden nun halt hier.)
Dave Legeno 12.10.1963-6.7.2014
Dave Legeno war ein britischer Nebendarsteller. Seine bekannteste Rolle war die des Werwolfs Fenrir Greyback in „Harry Potter und der Halbblutprinz“ und dem Reihenfinale „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes 1 und 2“. Weitere, größere und kleinere, Nebenrollen hatte er in „Snatch: Schweine und Diamanten“, „Batman Begins“, „Stormbreaker“, „Outlaw“, „Elizabeth: Das goldene Königreich“, „The Cottage“, „Command Preformance“, „Centurion“, „The Raven“, „Snow White and the Huntsman“, „Last Knights – Die Ritter des 7. Ordens“ u.a.
Gastrollen übernahm er, u.a., in „The Bill“, „The Last Detective“, „The Fixer“, „Spooks – Im Visier des MI5“, „Ripper Street“, „Borgia“ oder der Mini-Serie „Titanic“ (2012).
Synchronisiert wurde er von Thomas Schmuckert, Tobias Kluckert, Ole Pfennig, Andreas Borcherding, Erich Räuker u.a.
Dave Legeno starb am 6.7.2014 im Alter von 50 Jahren.
(Weil die Personen Kommentare gestrichen wurden nun halt hier.)
Dane Witherspoon 27.12.1957-29.3.2014
1992 spielte Dane Witherspoone eine Hauptrolle in dem SF/Horror Film „Sway“.
Dann waren da noch, kleine, bzw., kleinere, Nebenrollen in den Fernsehfilmen „Verschwörung in L.A.“ und „Asteroid – Tod aus dem All“ sowie Gastrollen in „Die Waltons“, „Eight is Enough“, „Capitol“ und „Trauzege F.B.I.“. Ein längeres Gastspiel, ca. 60 Folgen lang, hatte er 1984 in der Daily Soap „California Clan“.
Dort wurde er von Boris Tessmann synchronisiert.
Von 1986 bis 1988 war er mit Schauspielerin Robin Wright verheiratet und, bis 2011, mit Schauspielerin Tracy K. Shaffer.
Dane Witherspoon starb am 29.3.2014 im Alter von 56 Jahren.
(Weil die Personen Kommentare gestrichen wurden nun halt hier.)
Ozzy Osbourne 3.12.1948-22.7.2025
Der Brite Ozzy Osbourne war Lead Sänger der Heavy Metal Ban Black Sabbath.
In dem Horror Streifen „Ragman“ spielte er die Rolle des Reverend Aaron Gilstrom und in „Die Jerky Boys“ einen Bankmanager, während er in den Animationsfilmen „Gnomeo & Julia“ & der Fortsetzung „Sherlock Gnomes“, im Original als Fawn zu hören war. Auch in „Trolls World Tour“ sprach er eine Rolle.
Zusammen mit Ehefrau Sharon und den Kindern Jack und Kelly drehte er die Reality TV-Show „The Osbournes“ (2002-2005). Zusammen mit Sohn Jack (und später Kelly) drehte er „Ozzy & Jack's World Detour“ einer weiteren Reality Serie. Aufs „Korn“ nahmen Jack, Ozzy und Sharon paranormale Videos in „Die Osbournes – Paranormal Check“ (2020-2021).
Andere Film, bzw. Serien Rollen spielte er, als sich selbst. Auf der Leinwand in „Private Parts“, „Little Nicky – Satan Junior“, „Austin Powers in Goldständer“ und „Ghostbusters“ (2016).
Im Bereich Serien waren das in „Parker Lewis – Der coole von der Schule“, „Sesame Street“ „CSI“ und „Die Connors“.
Zu seinen Talk- und Unterhaltungsshows Auftritten gehören „Late Night with David Letterman“, „Wrestlemania 2“, „Live Aid“, „Late Show with David Letterman“, „Larry King Live“, „Wetten, dass...?“, „The Tonight Show with Jay Leno“, „WWE Smackdown“, „WWE Raw“ u.v..a
Ozzy Osbourne starb am 22.7.2025 im Alter von 76 Jahren.
(Weil die Personenkommentare gestrichen wurden nun halt hier)
Jimmy Hunt 3.12.1939-18.7.2025
Jimmy Hunt war ein amerikanischer Kinderdarsteller. Man sah ihn in „Liebe auf den zweiten Blick“, „Clara Schumanns große Liebe“, „Ein Mann für Millie“, „Dieser verrückte Mr. Johns!“, „Du lebst noch 105 Minuten“, „Fünf auf Hochzeitsreise“, „Alter schützt vor Liebe nicht“, „Ohne Gesetz“, „Invasion vom Mars“ (1953) u.a. Im 1985er Remake „Invasion von Mars“ spielt er die kleine Nebenrolle des Polizeichefs.
Jimmy Hunt starb am 18.7.2025 im Alter von 85 Jahren.
(Weil die Personenkommentare gestrichen wurden nun halt hier)
Joanna Bacon 7.6.1953-17.6.2025
Joanna Bacon war eine britische Schauspielerin und gehörte zur Besetzung der Serie „Breeders“ ebenso war sie Teil der Mini-Serie „Moonflower Murders“. Zu ein paar TV-Filmen (u.a. „Der Prinz und der Bettelknabe“/2000) spielte sie Gastrollen in „Der Aufpasser“, „Kavanagh QC“, „The Infinite Worlds of H.G. Wells“, „Hautnah – Die Methode Hill“, „Little Britain“, „The Bill“, „Kommissar Wallander“, „New Tricks – Die Krimispezialisten“ u.a.
Kleine Kinorollen hatte sie, u.a., in „Tatsächlich... Liebe“, „Easy Virtue – Eine unmoralische Ehefrau“ und „A Quiet Passion – Das Leben der Emily Dickinson“.
Eva-Maria Werth, Katharina Lopinski, Marion Hartmann und ein paar andere haben sie synchronisiert.
Joanna Bacon starb am 14.6.2025 im Alter von 72 Jahren.
(Weil die Personenkommentare gestrichen wurden nun halt hier)
Malcolm-Jamal Warner 18.8.1970-20.7.2025
Seine bekannteste Rolle spielte Malcolm-Jamal Warner in der Sitcom „Die Bill Cosby Show“ als Theo Huxtable. Weitere Hauptrollen, mal für längere mal für kürzere Zeit, spielte er in „Here and Now“, „Malcolm & Eddie“, „Jeremiah – Krieger des Donners“, „Listen Up“, „Read Between the Lines“, „Ten Days in the Valley“ und in „Atalnta Medical“. In den Staffeln 2 bis 5 von „Major Crimes“ hatte er eine wiederkehrende Rolle.
Als Gast besuchte er „Matt Houston“, „Fame“, „Matlock“, „Der Prinz von Bel-Air“, „Ein Hauch von Himmel“, „Sliders – Das Tor in eine fremde Dimension“, „Dexter“, „Sons of Anarchy“ oder, zuletzt 2023, „The Irrational“.
TV-Filme drehte er eher wenige. U.a. aber „Ein Zuhause für Joey“, „Tödlicher Verdacht“ und „Tyson“.
Gleiches gilt für Kinofilme. Davon sind, am Bekanntesten „Drop Zone“ und „Ein Schatz zum Verlieben“.
Er wurde synchronisiert von Oliver Rohrbeck, Leon Boden, Sven Plate, Michael Iwannek, Sascha Rothermund, Tobias Meister, Lutz Schnell u.a.
Für „Cosby“ bekam er eine „Emmy Nominierung.
Malcolm-Jamal Warner starb am 20.7.2025 im Alter von 54 Jahren.
(Weil die Personenkommentare gestrichen wurden nun halt hier)
Eileen Fulton 13.9.1933-14.7.2025
Die bekannteste Rolle von Eileen Fulton war die der Lisa in der Daily Soap „Jung und Leidenschaftlich – Wie das Leben so spielt“, welche sie von 1960 bis 2010, mit kurzen Unterbrechungen, verkörperte.
Sie übernahm auch ein paar Gastrollen. In „True Story“, W“Gnadenlose Stadt“, „Armstrong Circle Thatre“ und in „Our Private Wrld“. 1959 wirkte sie in der Pilotfilme zur Krimiserie „Nero Wolfe“ mit. In den Hauptrollen Kurt Kaznar und William Shatner. Besonders interessant, obwohl 3 Folgen der Serie gedreht wurden, kam es nur zur Ausstrahlung der, 25 Minütigen, Pilotfolge.
1960 hatte sie eine Rolle in dem Kinofilm „Girl of the Night“. In den 200er Jahren spielte sie ebenfalls in ein paar Kinofilmen mit. U.a. in „The Signs of the Cross“, „Tinsel Town“, „The Drum Beats Twice“ und „The Life Zone“.
Ende der 1980er Jahre schrieb sie 6 Kriminalromane.
Eileen Fulton starb am 14.7.2025 im Alter von 91 Jahren.
(Weil die Personenkommentare gestrichen wurden nun halt hier)
Tom Troupe 15.7.1928-20.7.2025
Der Amerikaner Tom Troupe war Theaterschauspieler, stand aber auch, immer wieder, vor der Kamera. Filme, bei denen er als Nebendarsteller zu sehen war, waren, „Der Fischer von Galiläa“, „Che!“, „Die Teufelsbrigade“, „Stoßtrupp Gold“, „Summer School“, „My Private Idaho“ und ein paar andere.
Zu den TV-Filmen „Im letzten Moment“, „Thirteenth Day: The Story of Esther“ und „Off the Minnesota Strip“ kommen noch mehrere Gastrollen. U.a. in „Anwalt der Gerechtigkeit“, „Tausend Meilen Staub“, „Harrington und Sohn“, Dr. Kildare“, „Auf der Flucht“, „Solo für O.N.K.E.L.“, „Raumschiff Enterprise“, „Kobra, übernehmen Sie“, „Verrückter wilder Westen“, „Dan Oakland“, „F.B.I.“, „Owen Marshall, Strafverteidiger“, „Der Chef“, „Die Straßen von San Francisco“, „Quincy“, „Mord ist ihr Hobby“, „Wer ist hier der Boss?“ oder „Emergency Room“.
Lothar Blumhagen, Ortwin Speer, Joachim Kerzel, Hellmut Lange, Willi Röbke, Klaus Kindler, Herbert Stass und Heinz Petruo sind ein paar seiner Synchronsprecher.
Von 1994, bis zu ihrem Tod 2023, war er mit der Schauspielerin Carol Cook verheiratet.
Tom Troupe starb am 20.7.2025 im Alter von 97 Jahren.
(Weil die Personenkommentare gestrichen wurden nun halt hier)
Jürgen Schornagel 12.7.1939-8.7.2025
Auf der Leinwand war Jürgen Schornagel immer wieder Mal zu sehen. U.a in „Manta, Manta“, „Schlafes Bruder“, „14 Tage lebenslänglich“, „Comedian Harmonists“, „Marlene“, „Bergkristall“, „Antikörper“ oder oder in „Banklady“.
Besonders zahlreich sind seine Fernsehrollen. So war er mit 14 Folgen einer der häufigsten Gaststars im „Tatort“. Wobei 5 davon als Vorgesetzter von Robert Atzorns Kommissar Casstorff sind. Ein kleines Highlight ist sein Gastauftritt in der Folge „Nahkampf“ als Gegenspieler von Ulrike Folkerts als Lena Odenthal.
In der Krimiserie „Doppelter Einsatz“ spielte er den Kriminalkommissar Roland Winter. Weitere Serien und Mini-Serien, zu deren Hauptbesetzung er gehörte, waren „Kommissarin Goedeke“, „Hagedorns Tochter“, „Die Schatzinsel“, „Hindenburg“ und „Die Himmelsreiter – Sehnsucht nach morgen“. Dazu kommen noch etliche Gastauftritte. U.a. in „Der Schatz im Niemandsland“, Derrick“, „Rote Erde“, „Peter Strohm“, „Regina auf den Stufen“, „Adelheid und ihre Mörder“, „Die Männer vom K3“, „Schwarz greift ein“ oder in „Das Duo“.
Ebenso zahlreich sind die TV-Filme, bei denen er dabei war. „Natalie – Die Hölle nach dem Babystrich“, „Der kleine Unterschied“, „Liebe, Tod & viele Kalorien“, „Mörderinnen“, „Vier Meerjungfrauen“, „Zweikampf“, „Das Wunder von Lengede“, „Die Stunde der Offiziere“ und „Brandmal“ sind ein paar davon.
Für „Doppelter Einsatz“ bekam er den Deutschen Fernsehpreis.
Jürgen Schornagel starb am 8.7.2025 im Alter von 85 Jahren.
(Weil die Personenkommentare gestrichen wurden nun halt hier)
Judy Loe 6.3.1947-15.7.2025
Judy Loe war ein britische Schauspielerin. Sie gehörte zur Besetzung mehrerer Fernsehserien. Diese waren „Ace of Wands“, „Man of Straw“, „Edward VII:“, „Goodnight and God Bless“, „Ausgestiegen“, „Singles“, „The Chief“ sowie in „Revelations“ und „Raumschiff Unity“.
Auch spielte sie, immer wieder mal, Gastrollen. So in „Freie Hand für Barlow“, „Man at the Top“, „Dixon of Dock Green“, „Crown Court“, „Auf die sanfte Tour“, „Play for Today“, „Vorsicht, Hochspannung!“, „Travelling Man“, „Inspector Morse“, „Silent Witness“, „Der Preis des Verbrechens“ u.a.
Sie war zweimal verheiratet. Von 1977, bis zu seinem Tod 1979, mit dem Schauspieler Richard Beckinsale und von 1997, bis zu seinem Tod 2024 mit dem Regisseur Roy Battersby. Die Schauspielerinnen Kate und Samantha Beckinsale sind ihre Töchter.
Judy Loe starb am 15.7.2025 im Alter von 78 Jahren.
(Weil die Personenkommentare gestrichen wurden nun halt hier)
Connie Francis 12.12.1937-16.7.2025
Connie Francis war eine amerikanische Pop- und Schlagersängerin. Besonders erfolgreich war sie von Anfang bis Mitte der 1960er Jahre. Bei uns in Deutschland sang sie, hauptsächlich, auf Deutsch und ließ ihre, englischen, Originaltexte dafür übersetzen. Ihre zwei berühmtesten Hits waren „Schöner fremder Mann“ und „Die Liebe ist ein seltsames Spiel“.
Für die Spielfilme „Dazu... gehören zwei“, „Mein Schiff fährt zu dir“, „Looking for Love“ und „Boy meiner Träume“ trat sie auch als Schauspielerin vor die Kamera.
Connie Francis starb am 16.7.2025 im Alter von 87 Jahren.
(Weil die Personenkommentare gestrichen wurden nun halt hier)