goddess.pain - Kommentare

Alle Kommentare von goddess.pain

  • 9

    Ich brauchte paar Folgen, um reinzukommen, da ich das Szenario etwas unrealistisch finde. Dann aber, war ich regelrecht besessen. Es ist allerdings kaum ertragbar sich diese Serie anzusehen, vor allem die 2. Staffel. Sehr grauenvoll, hoffnungslos, zum Verzweifeln. Aber ich liebe Kunst, die starke Emotionen bei mir hervorruft. Von daher hervorragend. 🙏 Die Chemie zwischen Elisabeth Moss und Max Minghella ist übrigens out of this world.

    • 10
      goddess.pain 01.01.2020, 03:17 Geändert 01.01.2020, 04:12

      Absoluter Lieblingsfilm immer noch. Unzählige Male gesehen. Ich wünschte, ich könnte ihn nochmal "das erste Mal" sehen.
      Sicher nicht was für jeden, aber: Zeitreisen, 80er, geile Mucke, Jake Gyllenhaal, Mindfuck - da passt für mich einfach alles.

      4
      • 4 .5
        über Spuren

        Lieber LONG WALK HOME gucken. Der ist sehr viel ergreifender und wichtiger als einer weißen Frau auf Selbsfindungstrip dabei zuzusehen wie sie mit nem Haufen Equipment, geschleppt von 4 Kamelen, durchs Outback latscht.

        1
        • 4

          So schlecht. Ich weiß gar nicht, warum ich mir den ansehen wollte.. Achja, weil Christian Bale geil aussieht. Aber nur im Trailer. In Wirklichkeit besteht er 3/4 des Films nur aus Haaren und Dreck.

          • goddess.pain 07.01.2015, 18:59 Geändert 07.01.2015, 19:01

            Fragt euch mal lieber warum n Haufen Weißbrote Ägypter spielen, wenn hier angeblich so schon so viel wert auf die korrekte Darstellung historischer Tatsachen gelegt wird..

            2
            • 4 .5

              Unrealistischer, Manic-Pixie-Dreamgirl Kitschoverload!! Bah! Zum Ende hin hatte ich fast körperliche Schmerzen mir anzusehen, wie hanebüchen sich der Plot entwickelte.
              Eigentlich wär's ein ganz interessantes Szenario gewesen mit dem Weltuntergang, aber das wurde hier ganz ordentlich vergeigt.

              6
              • 8 .5

                Hach, das ist die polnische Seele. Feiern als gäbs kein Morgen, Vodka wie Wasser, ganz viel "kurwa" und immer irgendwas "kombinieren". <3 Da wird mir ganz warm ums Herz. :)

                • 2 .5

                  Das einzige Gute an dem Film ist Schweighöfers Anblick.

                  • 0

                    Ach, das ist doch die Rinderflüsterin, die Wellness-Schlachthöfe für ihre geliebten Rinder designt.....

                    • 0 .5

                      Ich frage mich wofür ich hier noch eigentlich einen halben Punkt vergebe... Abklatsch vom Abklatsch. Noch schlechter als der ohnehin schon sterbenslangweilige zweite Teil. Ausgelutschter als der 11. Saw-Teil. Schema F bis zum Erbrechen.
                      Zusammenfassung der "Handlung": Familie baut Kameras im Haus auf, weil der Vater komische Geräusche hört - uuuhhhhh. Wir dürfen dann so 88 von 91 Minuten der Familie beim unspektuakulären Alltag zusehen und warten 98% der zeit auf die paar "Gruselszenen", die absolut berechenbar hier und da eingestreut sind und allesamt darauf angelegt sind einen "ganz unerwartet" zu erschrecken. Beim ersten Teil hat das noch geklappt und dort wurde es auch wenigstens von einer etwas interessanten HintergrundSTORY getragen. Aber sobald man den ersten Teil (oder IRGENDeinen Horrorfilm gesehen hat) kann man schon Lichtjahre vorher kommen sehen, dass gleich wieder irgendwas "gruseliges" aus dem Nix in die Kamera springt... Die Story wird hier auch absolut außer Acht gelassen und dient nur dazu den Film zwischen den geschätzen akkumulierten 3 Minuten "Grusel"stellen irgendwie zusammen zu halten. Da redet das Kind halt mit Onkel Toby, dem bösen Geist. Was der aber will und wieso, das interessiert ja keinen, wa... Hauptsache wir haben einen bösen Geist und ein paranormal veranlagtes Kind - "Ich sehe tote Menschen"...
                      Beim ersten Teil habe ich mich noch wirklich erschrocken und gegruselt. Aber dank diesen "Fortsetzungen" würde ich jetzt am liebsten auch den ersten Teil, den ich mit 9 Punkten oder so bewertet habe, runterstufen, da sie dem einfach nicht gerecht werden! Ich klinke mich an dieser Stelle aus der paranormalen Farce aus - Paranormal Activity 4 bis 183 tu ICH mir bestimmt nicht mehr an...

                      • 8

                        Some pretty intense shit...

                        Wenig Klischee. Tolle, dreidimensionale Charaktere. Liebenswert ohne seicht zu sein.

                        1
                        • 7

                          Da es hier keine Inhaltsangabe zu dem Film gibt, fühle ich mich irgendwie verpflichtet eine zu schreiben:
                          Es geht um einen Typen, dessen Oma stirbt. Die bewohnte eine große, schöne Wohnung für nen Appel und n Ei und irgendwelche Anwälte überzeugen ihn davon, dass er sich dort einquartieren sollte, damit der Mietvertrag auf ihn überschrieben werden kann (die Miete betrug für die Oma nur $675, während der Preis bei Neueinzug mittlerweile bei $10.000 liegen würde). Davon lässt er sich überzeugen und zieht ein. Der Anwalt und Portier des Hauses verklickern ihm, dass er die nächsten 2 Wochen unter keinen Umständen die Wohnung verlassen soll, weil der Vermieter versuchen wird ihn dort rauszubekommen und er erst auf der sicheren Seite ist, wenn der Papierkram vor Gericht durch ist. Während er also 2 Wochen dort in der Wohnung verbarrikadiert ist, geschehen seltsame Dinge. Nach und nach wird er paranoid.
                          -------------------------------------------
                          Und jetzt meine Meinung:
                          Ich fand den Film spannend, da man die ganze Zeit wissen wollte, was es mit all den seltsamen Vorkommnissen auf sich hat. Es war besonders interessant, und ich denke mal auch Essenz des Filmes, zuzusehen wie der Protagonist Tag für Tag etwas mehr dem Wahnsinn verfällt. Dies wurde mit seltsamen Kameraeffekten unterstrichen, die den Film zwar zunehmend unruhiger werden ließen, aber genau das passte auch zur Handlung. Mit dem Ende war ich dann nur halb zufrieden. Aber sehenswert fand ich den Film schon.

                          1
                          • 5

                            Endlich hab ich's hinter mir. Ein Unfall in fünf Akten.

                            1
                            • 10

                              Oh. mein. Gott. Was war das denn?? Ich wusste quasi gar nichts über die Story, hab mir den Film einfach mal angesehen und wurde absolut umgehauen. Diese seltsame, unbehangliche und dabei gleichzeitig doch behagliche Antmosphäre.. fantastisch. Wird nur noch übertroffen von Logan Lermans Schauspiel. Logan Lerman? Wer ist das überhaupt?? Ich weiß es nicht, aber er spielt wie ein junger Gott.
                              Ich bin echt froh, dass ich nichts über den Film wusste, aber ich sollte das nächste Mal etwas abwarten und emotionalen Abstand zum Film gewinnen bevor ich noch einmal so einen konfusen Kommentra schreibe. Puh.

                              5
                              • 10
                                über Saw

                                http://i2.kym-cdn.com/photos/images/original/000/451/116/ca1.jpg

                                1
                                • Also ich find LaGuertas Ermittlungen spannend genug, dass mir diese Folge durchaus gefallen hat. Ich frage mich echt, wie Dexter DA noch rauskommen soll?! Er kann ja schlecht LaGuerta um die Ecke bringen!? :O

                                  1
                                  • 7

                                    Leider fehlen die Lacher vom ersten Teil weitestgehend. Ich vermute man (oder ich??) kann sich einfach besser über Amis amüsieren als über Franzosen.

                                    • 7

                                      Der große Minuspunkt war für mich, dass der Film leider sowohl inhaltlich als auch mit dem, was man sieht, viel zu dick aufträgt für meinen Geschmack. Der große Pluspunkt war, dass ich mich (im Kino) wirklich gegruselt habe. Wenn ich meine Jack als Schutzschild benutze, dann ist das schon ein paar Punkte wert. Wär die Story noch etwas subtiler ausgearbeitet worden, dann hätte dies für mich noch zusätzlich zur Qualität und zum Gruselfaktor beigetragen. Punktemäßig ist das dann eine 7 für sehenswert, denn dass der Film sehenswert ist, das kann ich persönlich dann doch so unterschreiben.

                                      1
                                      • 9

                                        Ach Gottchen, das ging mitten ins Herz.

                                        ***SPOILER***SPOILER***SPOILER***

                                        Ich habe noch nie das Ende eines Filmes so sehr gehasst wie dieses. Es hat mir das Herz gebrochen. :'( Und jetzt gucke ich mir nochmal die schönen Stellen an..

                                        1
                                        • 9
                                          über Oh Boy

                                          Wie kann der Film SO hohe Durchschnittsbewertungen haben?? Das habe ich, glaube ich, noch nie gesehen! :O

                                          • 1
                                            • ich oute mich: schon mit 15 fand ich ihn bei hinterm mond gleich links total süß :D

                                              2
                                              • 6

                                                Guckt diesen Fim nicht. Er ist einfach nur sinnlos.
                                                Ich gebe trotzdem 6 Punkte. Wieso eigentlich? Vermutlich, weil ich Paul Dano und Zooey Dechanel einfach mag. Und Happys Einstellung zu Sex.

                                                • 2

                                                  Dieser Film bietet die eine oder andere Überraschung und zwar jedes Mal, wenn man sich denkt 'also kitschiger geht's nun wirklich nicht mehr' und dann aber noch ne Klischeekitschschippe draufgelegt wird. Wer auch immer für diese Misere verantwortlich ist, hat sich bei nem Liebesfilmmarathon fleißig alle Herzschmerzmomente notiert und diese dann in einen Plot gestopft. Aber weil das noch nicht genug des Guten ist, wurde dann noch ne ganz große Schippe amerikanischer Christenprüderie draufgelegt und das ganze mit grauenvollen Mandy-Moore-Balladen hinterlegt.
                                                  Wie Twilight ohne Vampire. Nur schlimmer.

                                                  4
                                                  • 10
                                                    über Boy A

                                                    Wow, Andrew Garfield spielt so toll, dass ich mir keinen anderen Film mit ihm ansehen will (und schon gar nicht Spiderman). Er soll immer Boy A bleiben. Die perfekte Rolle.