Iamthesword - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+46 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+9 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
One Battle After Another124 Vormerkungen
-
Bring Her Back114 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger112 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch92 Vormerkungen
-
Das Kanu des Manitu70 Vormerkungen
Alle Kommentare von Iamthesword
Betreiben die Chinesen jetzt schon selber Whitewashing?!?
Ich kenne das ja auch: Man hat einen tollen Film gesehen, ein tolles Game gezockt, ein gutes Buch gelesen. Man ist völlig hin und weg und möchte unbedingt mehr davon (WITCHER III: THE WILD HUNT, anyone?). Aber so schmerzhaft die Erkenntnis auch sein mag: Geschichten sind irgendwann auserzählt. Versucht man diese dann zu strecken (oder überlässt sie einfach nur weniger talentierten Leuten), leidet de Qualität. Bestes Beispiel scheint die 12-MONKEYS-Serie zu sein: Was man so hört, ist sie ein typisches Franchiseopfer geworden. Die Eigenheiten und Schrulligkeiten, die essentieller Teil der Handschrift Gilliams sind und die einen nicht unerheblichen Teil der Atmosphäre des Films ausmachen, wurden zu Gusten der Massentauglichkeit herausgestrichen: http://www.sueddeutsche.de/medien/neue-serie-langsam-mal-die-welt-retten-1.3031295 Wir sollten also immer vorsichtig sein, wovon wir uns mehr wünschen - und zu welchen Bedingungen.
DAUERWERBESENDUNG
DAUERWERBESENDUNG - Und ich dachte, mit dem neuen Tool hätte sich das erübrigt...
12 MONKEYS
NEEEEIN! Jetzt hab ich den schon zum zweiten Mal verpasst! Blöde Hausarbeit...
Der ist schon 55?!?
Ach ja, ZOMBIELAND natürlich.
In DON JON auf grauenerregende Weise verheizt.
Moviepilot sagt 2042, aber alleine die Liste mit Kurzfilmen, die ich leider nicht anlegen lassen kann, erhöht das Ergebnis um etwa 100 Filme. Und das sind dann nur die Filme, an die ich mich erinnere (also minus Kindheit und so)...
Immerhin ging dieser Kelch an uns vorüber...
DAUERWERBESENDUNG
Schön, sieht vielversprechend aus. Erinnert mich ein bisschen an ARUITEMO ARUITEMO.
Liebe STAR-WARS-Über-Fans,
na los, verbrennt eure TERMINATOR-DVDs auf dem Dorfplatz! Wir erwarten sowas von euch!
Isch mach disch voll fertisch, Alta! Isch schpoiler dir voll Game of Thrones! Muss nur noch App runterladen, dann mach isch disch platt!
Haltet mich für konservativ, aber sollte man solch ein Ranking nicht am ENDE des Jahres erstellen?
Und erneut würde ich darum bitte, dass ihr doch wenigstens, Filme, über die ihr in euren Artikeln schreibt, auch anlegt, damit man sie bewerten kann.
Also bei mir gabs heute statt Fußball SATANSTANGO.
Nette Idee - trotz des völlig unzutreffenden Beatleskommentars. Wenn die Beatles jemand wären, dann die Lumières oder Méliès, schließlich haben sie die Populärmusik in der Form wie wir sei heute kennen, erfunden bzw. geprägt (das Prinzip Band, das Mischen verschiedener Stile, vom Starkult und der multimedialen Präsenz ganz zu schweigen).
Inhaltsverzeichnis
7. SPAWN
6. ARCHER
5. BEAVIS AND BUTTHEAD
4. RICK AND MORTY
3. SOUTH PARK
2. FAMILY GUY
1. DIE REN AND STIMPY SHOW
Kommentar
Wo zur Hölle sind die SIMPSONS? Ich dachte, hier ginge es um amerikanische Animationsserien?? Oder soll der Titel nur wieder Leute anlocken???
DAUERWERBESENDUNG
DAUERWERBESENDUNG - jetzt wieder ohne "gesponsert"-Hinweise
DAUERWERBESENDUNG
Na ja, RASHOMON basiert halt auf zwei Kurzgeschichten von Akutagawa Ryūnosuke: RASHOMON ("Stadttor", 1915) für die Rahmenhandlung und YABU NO NAKA ("Lustwäldchen", 1922) für die eigentliche Filmhandlung. So dumm ist der Titel also gar nicht.
So blöd das scheint, RASHOMON - DAS LUSTWÄLDCHEN ist als Titel gar nicht so dumm: die beiden Kurzgeschichten von Akutagawa Ryūnosuke, die Kurosawa als Vorbild dienten, waren RASHOMON ("Stadttor", 1915) für die Rahmenhandlung und YABU NO NAKA ("Lustwäldchen", 1922) für die eigentliche Filmhandlung.
Wer zur Hölle denkt, dass die erste Trilogie der zweiten in irgendetwas nachsteht oder sie gar verdrängt?? Klar, der dritte Film war nicht so knorke, aber die anderen beiden dafür umso mehr. Gerade im Vergleich zu dem MCU-Quatsch vom Fließband (ja, ich schaue dich an, GUARDIANS OF THE GALAXY) zeigen sie doch immer wieder, welches Potential man aus den Marvel-Comics holen könnte - wenn man denn wollte...