Kana - Kommentare

Alle Kommentare von Kana

  • Kana 08.06.2015, 14:12 Geändert 08.06.2015, 14:22

    ♥♥♥

    1
    • 8 .5

      Ich muss meinen Vorredner leider enttäuschen. Nein, wird er nicht, dabei braucht ihn Amerika nötiger denn je. Trauriger Tag...

      2
      • Haqqani ist Deutscher! Grad beim Lanz gesehen. Cooler Typ!

        • Ich fand die Idee, einen komplett weiblichen Cast zu besetzen, klasse! Als jemand, der nun seit 6 Jahren keine Ausgabe von SNL verpasst hat, habe ich mich sehr über die Besetzung von Wiig und vor allem McKinnon gefreut. Die beiden sind großartig. Hingegen dürfte man keinen SNL-Fan finden, der Leslie Jones Ähnliches nachsagen wird. Ähnlich wie McCarthy in jedem Film wird sie in jedem Sketch lediglich auf ihre körperliche Präsenz samt Lautstärke reduziert. Da es nun mal zu 100% immer der Fall ist, kann man als Zuschauer, auch ohne den Film gesehen zu haben, davon ausgehen, dass es auch in diesem kommenden so sein wird. Ähnlich stereotype männliche Darsteller zu finden, ist kaum möglich. Mir fiele da nur Kevin James ein, den ich als King of Queens sehr mochte, in seinen Filmen aber stets auf den selben dämlichen Humor abzielt wie McCarthy. Und ja, McCarthy war in St Vincent dabei, aber war sie dort gut? Standard-Antwort: Joa, sie war nicht schlecht. Sie ist letztlich auch keine gute Schauspielerin, dient dem Publikum lediglich als Identifaktionsfigur. Und so funktioniert das nunmal: möglichst jeder soll sich in einer der Figuren wiederfinden können. Nur logisch, dass im heutigen Amerika im Vergleich zu den 80ern der Anteil der Dicken von 25% auf 50% angestiegen ist...

          1
          • Kana 31.01.2015, 13:35 Geändert 31.01.2015, 13:36

            (Daniel Hartwich: "Wenn du dich entscheiden könntest, wen würdest du rauswählen?")
            "Rebecca und Jörn."
            Bundespräsident, Wetten dass, Gottschalk und Jauch waren okay, aber Obenstehendes für mich DER Moment in diesem Jahr. Knaller!

            4
            • Kann mich kaum erinnern, seit wievielen Jahren ich in diesem erstmals nicht der Golden Globe Verleihung live beiwohnte. Bei den Oscars wird es wohl ähnlich sein. Kein Interesse, kein Mitfiebern. Wenn auch die Darbietung der letztjährigen Veranstaltung durch Ellen Degeneres recht lahm ausfiel (abgesehen von Kevin Spaceys Auftreten bei diesem Selfie mit all den anderen Pappnasen), so MUSTE ich dennoch dran bleiben, um zu sehen, wie mein damaliger Über-Liebling "Her" abschneiden würde, ob Leo seinen Oscar bekommt oder Matthew den Hochverdienten für seine Leistung in Dallas Buyers Club. Dies Jahr nix davon! Jeder weiß im Vorhinein, dass Simmons, Moore und Keaton eh gewinnen und diese dröge 3-Stunden Jugendstudie mit der schauspielerischen Gurke in der Hauptrolle das Rennen in den wichtigsten Kategorien machen wird.

              3
              • 5 .5
                Kana 25.12.2014, 08:00 Geändert 25.12.2014, 08:19

                PR- Strategen Ohne Grenzen - Die Scorpions wirds freuen

                Bei mir hats gezogen. Und im Nachhinein bewirkt dieser Film tatsächlich, dass ich ein wenig Verständnis für den vermeintlichen "Hacker-Angriff" aufbringe. Mit Satire hat dieser Film jedenfalls kaum noch etwas zu tun. Dies hier ist Vorführung eines Diktators, welcher sicherlich jeden Spot der Welt verdient, der plumpesten Art und Weise und für Anhänger dieses Mannes in Nordkorea oder wo auch immer die pure Provokation. Dass jene dann mit diversesten Mitteln ein Ausstrahlen des Films zu verhindern versuchen, ist daher nur verständlich. Würden Angehörige anderer Staaten in vergleichbarer Situation wohl ebenso handhaben. Zu behaupten, der angeprangerte Machthaber hätte etwaige Drohungen höchst selbst in Auftrag gegeben, kann dem öffentlichen Interesse am Ganzen nur zuträglich sein. Alles eine Frage von: Wer glaubt eigentlich noch Was...

                Leider war mir "The Interview" an vielen Stellen zu albern und over the top. Franco at his craziest und Seth Rogen machen dennoch zuweilen richtig Spaß und bei einigen Herr der Ringe Referenzen sowie wenn nordkoreanische Angreifer zu Katy Perry Musik plattgewalzt werden, kann sich niemand ein kopfschüttelndes Schmunzeln verkneifen. Du bist mein Boromir!

                https://www.youtube.com/watch?v=rx1lNgsrbSA

                6
                • 7

                  BARgeld - Wunderschön. Verbrecher!

                  1
                  • Sucht Hollywood ne schwarze Mama, bleiben immer nur Viola Davis und Octavia Spencer. Für die beiden der abonnierte Sechser im Lotto. Gruselig, dass Oprah da nun auch dauerhaft mitmischen will...

                    1
                    • 7
                      Kana 29.11.2014, 15:16 Geändert 29.11.2014, 15:16
                      über Manny

                      Gut ausbalancierter Sportfilm über einen der besten Boxer aller Zeiten, den hierzulande leider die Wenigsten kennen. Müßige Vergeleiche mit Ali sind natürlich völlig deplatziert. Als Pacquiao die Karriere von de la Hoya beendet, musste ich an Roger Federer denken, der damals einen gewissen Pete Sampras in Wimbledon über 5 Sätze schlagen konnte. Liam Neeson für meinen Geschmack over the top. Für Fans von Spannung, Drama und gutem Boxen, hier noch einer seiner beeindruckendsten Kämpfe...
                      http://bit.ly/1B1PTyO

                      3
                      • "Dafür hat er sich einige Muskeln antrainiert (die Rede ist von 15 Kilo). Davon hatte er übrigens einige für das Drama Nightcrawler verloren." Also hat er zunächst Southpaw gedreht? Ist ja ein Unterschied wie Tag und Nacht :O

                        • "..., ergeben sich daraus 115 offene Nominierungen" Die Rechnung dahinter hinterfrage ich mal nicht weiter. :) Coole Idee, nette Aktion. Weiter so!

                          • 7 .5
                            Kana 26.11.2014, 20:56 Geändert 26.11.2014, 20:57

                            Da HBO sich dazu entschlossen hatte, "Hello Ladies" nicht für eine zweite Staffel fortzusetzen, ging die Serie am vergangenen Wochenende mit einem abschließenden Film zu Ende. Auch wenn dieser nicht viel mehr bietet als vier aneinander gehängte Einzelepisoden und auch genau die Erwartungen samt Handlungsverläufe erfüllt, welche man nach den wenigen zuvor ausgestrahlten Folgen haben musste, hatte Stephen Merchant mit "Hello Ladies" diesen Schlusspunkt mehr als verdient. Eine der ganz rar gesäten guten Comedy Serien der letzten Jahre.

                            3
                            • Danke für die Nominierung! Coole Antworten. Den Equalizer werd ich mir mal vormerken...

                              1
                              • FSK: bis 6. Gruselig lahm. Dann lieber noch dreimal "Let it go" mitsingen...

                                • Elba wäre ein genauso guter Bond wie 20 Andere auch. Ihm einen Vorteil zukommen zu lassen, nur weil er dunkelhäutig ist und somit einen "Bruch mit Konventionen" sowie "frischen Wind" darbieten würde, langweilt mich nur noch als Argument. Zudem fehlt ihm meines Erachtens eindeutig der typische Charme eines Womanizers. Manchmal kann es auch richtig sein, an traditionellen Casting-Mustern festzuhalten. Dann lieber Hiddleston, A. Skarsgard, Coster-Waldau oder Clive Owen...

                                  2
                                  • Kana 19.11.2014, 10:10 Geändert 19.11.2014, 10:12

                                    Während des ganzen Films habe ich mich nur einmal an meinen Sitznachbarn gewendet. Nach ungefähr 30 Minuten mit: Die Musik ist schon recht dominant, oder? Fragte ich mich doch, warum dort durchweg musikalische Untermalung geboten sein musste. Im Kontrast zum abrupt stillen Weltraum aber sehr gelungen und in sämtlichen Lautstärken nachvollziehbar eingesetzt.

                                    2
                                    • Irgendwie hab ich ihn vermisst. Und dann verliert er mich bereits in den ersten Sekunden wieder. The Dark Knight Rises, ein guter Film. Immer wieder aufs Neue erschreckend, wieviele das glauben. Dennoch, wie immer, ein interessanter Beitrag...

                                      5
                                      • 8 .5

                                        Unsagbar hanebüchener Mega Mumpitz-Humbug. Aber Spaß hats gemacht...

                                        7
                                        • 6

                                          Sieben Anläufe, sechsmal eingeschlafen. Ich habs geschafft! Derart sonst nur bei "Philomena" erlebt. Irre gutes Schauspiel, sehr zähe Handlung...

                                          1
                                          • Mr. Hankey. Pünktlich zu Weihnachten! Passt ja...

                                            1
                                            • Wenn er nur halb so gut wird wie "Man Of Steel", bekommt er von mir immerhin schon mal einen Punkt. Träumerische Optimisten...

                                              2
                                              • 8

                                                Da isse wieder! Da auch! Da sitzt das doofe Vieh schon wieder! Und ich als erfahrener Cineast denke mir: sowas passiert doch nicht ohne Grund! Die ist bestimmt des Rätsels Lösung. Aber nein, nix, falsch gedacht. Mag ich nicht...

                                                1
                                                • Ob als Dschinni oder für Robin Williams. Seine Stimme hat mich immer sehr begeistern können. Aus einer Zeit, in der man Filme noch gut auf deutsch schauen konnte. Machs gut, Peer...

                                                  https://www.youtube.com/watch?v=_gUK0Dtauvo

                                                  2
                                                  • Ich weine oft, ich weine manchmal auch ganz gern. Da es hier aber um "zuletzt" geht...: Im Kino versuche ich es mir zu verkneifen, mit ähnlichen Methoden wie Thimmo sie beschrieb. Nicht blinzeln, den Blick abseits der Leinwand richten oder gar darüber nachdenken, was grad im Kühlschrank fehlt. So erfolgreich geschehen bei Tom Hanks' bewegender Schlußdarbietung in "Captain Philips". Ohnehin sehr gemein, wenn erst zum Ende so richtig auf die Tränendrüse gedrückt wird. Nun wirds peinlich: Bei "Das Schicksal ist ein mieser Verräter" hab ich ewig, nein unendlich ewig lang gekämpft und dann hats mich doch voll erwischt. Und schwups, Licht an! Grrrr... Auch bei den "Guardians of the Galaxy" hatte ich durchweg glasige Augen. Weniger weil er traurig daherkommt, als vielmehr weil er einige magische Momente (Glühwürmchen <3) und ganz viel Herz in sich trägt...

                                                    2