Özkan - Kommentare

Alle Kommentare von Özkan

  • Özkan 21.08.2020, 15:11 Geändert 21.08.2020, 15:11
    über Tenet

    Morgen kann ich den Film endlich sehen. Ich bin froh das TENET der 1. Film sein wird seit Corona. Kann es kaum abwarten

    4
    • 10
      Özkan 27.05.2020, 01:53 Geändert 27.05.2020, 01:58

      Die erste 10-Punkte Serie von der ich niemals gedacht hätte, dass ich ein Fan werden würde. Ich mag authentische Serien ohne viel Kitsch und Klischees, wie "normal people", "mad men" oder "true detective". Meistens auch eher düster oder melancholisch. Diese Serie passt da nicht so rein. Outer banks ist für Teenager gemacht und das Drehbuch beinhaltet sowohl Kitsch als auch Klischees. Es ist ausserdem nicht immer glaubwürdig und die Dialoge sind meistens nicht sehr innovativ. Es regt nicht zum nachdenken an und ist auch nicht melancholisch.

      Dennoch liebe ich die Serie. Denn sie macht einfach Freude und spass wie kaum eine andere Serie seit langem. Die Story ist ziemlich interessant und so eine Schatzsuche die nicht in irgendwelchen Tempeln oder Geheimnissvollen Orten stattfindet ist sehr abwechslungsreich. Doch der Ausschlaggebende Grund Fuer mich ist die Location und die Protagonisten. Die Outer banks scheinen ein schöner Ort zu sein und ich hab richtig Lust dahin zu fliegen um zu surfen, schwimmen, Boot zu fahren und zu angeln. Macht richtig Lebensfreude das zu sehen und wie die Protagonisten da leben. Die Protagonisten sind überraschenderweise auch gar nicht so teenyserie typisch. Sie haben gar nicht mal so wenig Tiefgang und niemand ist perfekt. Manchmal denkt man sich bei einem Charakter den mag eigentlich mag, was das soll. Find ich gut, macht sie etwas authentischer. Ich habe sie alle in mein Herz geschlossen und wuerde gerne mit denen auf die Schatzsuche gehen oder auch nur am Strand was trinken! Finde die Liebesgeschichte auch sehr schön, auch wenn etwas kitschig evtl., ist sie nicht übertrieben, dafür aber emotional und so unschuldig.

      Outer banks ist sicher keine perfekte Serie und das Drehbuch ist absolut nichts besonderes. Die Serie sorgt jedoch für Lebensfreude, zaubert ein Lächeln ins Gesicht, macht spass und beinhaltet coole Charaktere, die wahrscheinlich die tiefgründigsten und authentischsten aller 0815-Teenserien sind! Ich liebe sie alle! Hoffentlich kommt bald eine 2. Staffel, vermisse die Protagonisten jetzt schon.

      6
      • 10
        Özkan 23.05.2020, 01:27 Geändert 23.05.2020, 02:23

        Ich habe die Serie ein 2. Mal durchgesehen und bin wieder emotional sowas von getroffen das ich noch einen Kommentar hinterlassen muss. Ich liebe diese Serie! Es ist die glaubwürdigste, tiefgründigste und ehrlichste Liebesgeschichte die ich jemals gesehen habe in meinem Leben. So authentisch ist keine andere Serie und kein anderer Film. Es schafft auch keine andere Serie so sehr auf Kirsch und Klischees zu verzichten wie diese. Und das ist nicht alles! Die beiden Hauptprotagonisten sind so detailreich wie kaum andere Filmfiguren. Eine meisterlich Charakterzeichnung. Vor allen die Charakterentwicklung von beiden ist wahnsinnig. Zu sehen was das Leben und die Erfahrung mit einem macht und wie man damit umgeht. Zu sehen wie diese Änderung auch beim Sex eine grosse Rolle spielt. Ich habe grossen Respekt davor! Als wäre das alles nicht schon ausreichend, hat es auch noch eines emotionalsten Enden der Filmgeschichte. Diese Atmosphäre in diesen letzten 5 Minuten, diese schauspielerische Glanzleistung und die Musik von Goldmund noch dazu, dieser gefühlvolle Dialog... So etwas emotionales und tiefgründige habe ich selten erlebt. Ich schaue mir das Ende zwischendurch an und muss jedes mal eine Träne vergießen. Ich habe eigentlich so gehofft das es anders endet, aber genau das macht diese Serie aus. Ehrlich und direkt. Erinnert mich an vieles aus meinem eigenen Leben. Perfektes Meisterwerk und Für immer in keinem Herzen!

        Meine Lieblingsserie ist zwar this is us, was die glaubwürdigkeit anbelangt ist "normal people" jedoch nicht zu toppen.

        13
        • 10
          Özkan 18.05.2020, 23:14 Geändert 18.05.2020, 23:17

          Es ist wirklich lange her das ich nach dem Ende einer Serie so sehr von der Wucht der Gefuehle verleitet war, eine Stunde voller Gedanken auf den schwarzen Bildschirm zu schauen. Normal People handelt tatsaechlich von normalen Menschen. Das Drehbuch ist so authentisch und fuehlt sich so echt an, dass es wirklich schmerzt. Ich konnte die Emotionen miterleben und das war eine Achterbahnfahrt der Trauer und Liebe die ich nicht mehr vergessen werde. Respekt an den Drehbuchautor. Die Charakterzeichnung ist so detailliert wie in kaum einer anderen Serie zuvor und ich kann auch nur meinen Hut vor den Schauspielern ziehen. Alles ist perfekt an dieser Serie und das obwohl es wirklich weh tun kann. Ich habe selten so viel Wut, Trauer und Hoffnung zugleich gefuehlt wie bei diesem Ende, wie bei diesen wenigen Minuten. Sehr zufrieden das die Serie keine Klischees oder Kitsch verwendet hat und das obwohl ich es mir manchmal gewuenscht habe. "Na los, Sag dies oder jenes oder mach dies oder jenes". Das ist dann nie eingetreten. Denn es geht um normale Menschen und die reagieren eben nicht wie in einem Disney Liebesfilm. Eine wirklich perfekte Serie.

          9
          • Özkan 05.02.2020, 03:42 Geändert 06.02.2020, 21:23

            Ich würde gerne mehr Milva sehen <3

            • 10
              Özkan 16.01.2020, 03:06 Geändert 16.01.2020, 04:36

              Mir ging der Film einfach nicht mehr aus dem Kopf und ich habe Ihn mir nochmal angesehen. Ich muss einfach 10 Punkte geben! Ich liebe Knives Out einfach!

              6
              • 10
                Özkan 09.01.2020, 02:10 Geändert 09.01.2020, 17:21

                Der erste Kinobesuch 2020 startet mit 9.5 Punkten. Sehr gut!

                6
                • Özkan 23.12.2019, 01:37 Geändert 23.12.2019, 01:39

                  Die Serie ist nicht schlecht, aber auch nicht sehr gut und das sage ich als Fan der alle Bücher gelesen hat (Spiele kenne ich aber nicht). Coole Kämpfe und Musik, vieles auch gut umgesetzt, aber kaum Tiefe vorhanden und meistens eher emotionslos aufgebaut. Schade eigentlich, möchte auf jeden Fall mehr sehen! Leider ist Netflix nicht gerade berühmt für viele Staffeln, da bringen auch die Ideen für 7 Staffeln nicht viel.

                  Außerdem muss ich sagen das die Serie sich leider nicht so stark an die Bücher hält was viele behaupten. Im großen und ganzen zwar schon, aber sehr wichtige Elemente und Ereignisse werden einfach falsch oder anders dargestellt, das die Dramaturgie stark schwächt und ich verstehe die Entscheidungen nicht. Übrigens, wie bitte kann Vilgefortz einen Kampf gegen Cahir verlieren? Das ist quasi unmöglich aber naja, das ist eine der kleineren Dinge die mich stören und ich möchte ja nicht spoilern...

                  Hoffnung habe ich dennoch denn 1. soll die zweite Staffel auf einen Roman basieren, das schöner und emotionaler umzusetzen ist als Kurzgeschichtenbände in dem ein echter roter Faden fehlt und man ständig Orte und Zeit wechseln muss. Was im Buch gut gelingt ist in einer Serie einfach nicht so leicht. 2. Wird hoffentlich mehr Geld in die 2. Staffel gepumpt. Denn auch wenn die Qualität und die Effekte nicht schlecht waren, ist da noch sehr viel Luft nach oben.

                  Trotz kaum Tiefgang, einem eher nicht so gutem Drehbuch und einigen schlechten Effekten macht die Serie spaß zu schauen und wenn die 2. Staffel aus Ihren Fehlern lernt könnte uns eine wirklich gute Serie erwarten. Die Bücher sind nämlich göttlich, die ich persönlich sogar cooler finde als Das Lied von Eis und Feuer oder Der Herr der Ringe.

                  PS: Das muss ich als Fan noch los werden: Yennefer ist meine Lieblingsfigur der Serie und wenn nicht sogar aller Geschichten die ich so gelesen oder gesehen habe bisher. Sooo vielseitig, so anders, so cool und unvorhersehbar! Leider wurde auch Ihr Charakter nicht ganz so umgesetzt wie sie sollte. In der Serie ist sie noch zu nett. Anya Chalotra als Schauspielerin ist jedoch perfekt und ich bin sehr zufrieden mit Ihr und auch Ihr Fan geworden.

                  6
                  • 9
                    Özkan 16.11.2019, 04:44 Geändert 17.11.2019, 06:28

                    Der Film ist wirklich nicht perfekt und um ehrlich zu sein, wirklich hervorragend ist es auch nicht. Es fängt gut an und die erste Hälfte ist überwältigend. Leise, atmosphärisch, spannend und intensiv. Vor allem aber auch erotisch und das sogar ohne viel auf Sexszenen oder erotische Szenen zu setzen. Die Atmosphäre und die Schauspieler reichen völlig aus.

                    Leider ist der Film nicht den Weg gegangen den ich mir gewünscht hatte. Es hätte wirklich ein Meisterwerk sein können, war am Ende jedoch zu simpel, langweilig und nichts besonderes. Schade eigentlich!

                    Warum ich "Earthquake Bird" dennoch so liebe ist nicht nur die erste Hälfte sondern vor allem Alicia Vikander. Ich bin überwältigt und habe mich in ihr Talent verliebt. Wow! Ich weiß nicht was ich sagen soll. Sie hat sich mit Perfektion in ihre Rolle versetzt und es hat einfach spaß gemacht ihr zuzuschauen. Ich konnte jede Emotion, sei sie noch so klein nachvollziehen, wahrnehmen und sogar fühlen. Sie hat so detailliert gespielt das ich zwischendurch dachte ich schaue eine Dokumentation oder Alicia hat das alles wirklich erlebt. So intensiv, so sexy, düster und voller Emotionen. Respekt! Ab diesem Zeitpunkt an ist Alicia Vikander meine einzig Wahre Lieblingsschauspielerin!

                    Edit: Ich habe mich ganz schön in diesen Blick von Alicia Vikander in diesem Film verliebt und in die Art wie sie sich bewegt und Ihre Emotionen ausdrückt. Und natürlich in ihren Akzent! Das muss ich jetzt einfach mal zugeben!

                    Edit 2: Ich habe Alicia so viel gelobt und habe Naoki Kobayashi vergessen. Obwohl er nicht so viel Erfahrung hat war auch er ein ausgezeichneter Schauspieler bei dem ich nichts negatives sagen kann. Sympathischer Mann und ich finde es mega wie er tanzt!

                    Edit 3: Ich bin wirklich traurig, fast schon sauer das der Film so viel Potenzial am Ende nicht genutzt hat. Ich habe mir den Earthquake Bird gerade eben nochmal angeschaut da ich die 1. Hälfte wegen seiner Intensität, Atmosphäre, Leidenschaft und wegen seinem Schauspiel so liebe und sogar als Meisterwerk bezeichnen würde. Ist genau mein Geschmack. Wieso Wash Westmoreland gegen Ende dann alles so simple erzählt und unspektakulär und die Romantik und Intensität herunterschaut kann ich einfach nicht verstehen. Hätte dem Film wirklich gerne 10 Punkte gegeben!

                    Kennt jemand einen Film mit ähnlicher Thematik, Atmosphäre und Stil?

                    4
                    • Ich freue mich schon sehr auf die Serie. Habe alle Bücher gelesen und finde die Welt sehr interessant und spannend.

                      Es kann jedoch nicht sein das die erste Staffel nur die Kurzgeschichten von "The Last Wish" behandelt wenn man den Trailer gesehen hat. Ciri zum Beispiel kommt in The Last Wish nicht einmal vor. Denke es wird auch um das 2. Buch "Das Schwert der Vorsehung" gehen.

                      5
                      • 10
                        Özkan 06.05.2018, 14:43 Geändert 08.05.2018, 10:44

                        Wow! Ich bin emotional so berührt das ich nicht weiß was ich schreiben soll. Ich weiß nur das ich etwas schreiben muss. Denn ich bin überwältigt. Lowery schafft es hier mit einer sehr ruhigen und leisen inszinierung unglaublich große und intensive Emotionen zu transportieren. Mit faszinierenden Bildern und der stimmigen Atmosphäre, meistens ohne jegliche Dialoge und ohne Erklärungen, sagt er mehr aus als viele Filme in 1000 Szenen voller Dialoge aussagen können. Ich habe glaube ich noch nie einen so ruhigen Film gesehen, der es geschafft hat meine Gedankenwelt so laut zubekommen. Liebe, Leben, Zeit, Verlust und vieles mehr so intensiv in einem nicht intensiven Film zu erzählen ist wahre Kunst (Klingt Paradox? Ist es wahrscheinlich auch. Keine Ahnung wie Lowery das geschafft hat). Aber ich liebe den Film nicht weil er anders ist, Kunstvoll oder "schlau". Sowas reicht mir nicht. Ich liebe den Film weil er meine Gefühle herumwirbelt, meine Umwelt fuer einen Moment lahm legt und mich zum nachdenken anregt. Und dann noch die unglaubliche Leistung beider Schauspieler die es wie der Film auch, geschafft haben, mit wenig viel zu zeigen! Respekt!

                        Vor allem Rooney Mara hat mich zu 100% überzeugt und begeistert. Ich mag sie sowieso schon und sie gehoert zu meinen Lieblingsschauspielerinnen, aber zwei Szenen in dem Film waren so intensiv wie kaum eine andere Filmszene.

                        Ab hier Spoiler!!

                        Einmal die Sczene in der sie die Kopfhoerer umbekommt und die Sczene in der sie mit dem Auto faehrt und endgueltig das Haus verlaesst. Sie musste naemlich sehr viele gefuehle gleichzeitig transportieren die sehr unterschiedlich sind. Vor allem die Autoszene ist unglaublich intensiv. Sie hatte angst, war traurig, dennoch froh weil es ein neuanfang ist und fuehlt sich etwas wie eine verraeterin. All diese Gefuehle ohne Overacting in wenigen Sekunden zu zeigen und authentisch zu spielen ist die wahre Kunst des Schauspielens und sie hat es perfekt hinbekommen!

                        Zur Story muss ich wohl nichts mehr sagen. Ein Geist der seine Freundinn nach seinem Tod beobachtet wie sie mit ihrer Trauer umgeht sich entwickelt ihn nach und nach vergisst und wieder gluecklich wird ist schon emotional. Aber dann zu beobachten was mit dem Haus passiert, wie die Zeiten sich aendern und wie alles begann und wie ein anderer Geist mit dem "warten" umgeht ist einfach unbeschreiblich. Und dann noch dieses kleine Stueck papier das fuer den Geist einfach alles bedeudet. Es sind nun mal die kleinen Dinge die im Leben eine grosse Rolle spielen. Wow wow wow! Dieser Film beschaeftigt mich auch jetzt 3 Tage danach noch sehr. Ich bin verliebt in diesen Kunstvollen und schoenen Film.

                        10
                        • 9

                          Klischees, kein besonderes Drehbuch, Standardcharaktere und Overacting, aber trotzdem macht die Serie spaß und ich schaue mir jede Woche sofort die neue Episode an. Mir gefällt die Serie!

                          2
                          • 10

                            In letzter Zeit gucke ich nicht mehr viele Filme und Serien, aber glücklicherweise sind viele Meisterwerke dabei denen ich 10 Punkte gebe. Toradora habe ich zwar schon vor Monaten gesehen, aber ich möchte trotzdem etwas dazu schreiben. Denn diese Serie ist mir wirklich sehr ans Herz gewachsen und bedeutet mir sehr viel. Toradora ist ein Juwel der Emotionen! Keine andere Serie konnte diese Glücklichkeit und Freude in mir auslösen wie diese. Die Charaktere, vor allem Taiga ist einfach fantastisch. Sie ist der Hammer und auf jeden Fall meine neue Lieblings-Serienfigur. Einfach weil sie cool, süß, lustig und einzigartig ist. Keine andere Figur ist so süß und vor allem liebenswert wie sie. Auch mit seinem Drehbuch und den lustigen sowie traurigen Momenten überzeugt die Serie zu 100%. Ein warmes Herz, einige Lacher und Tränen sind hier sicher. Und obwohl das ein Anime ist vergleiche ich Toradora gerne mit Serien wie Mad Men und Game of Thrones, denn für mich kann dieses Juwel da locker mithalten. Denn hier wird die schönste Liebesgeschichte aller Zeiten erzählt und ich kenne keine schönere! So eine bezaubernde Liebesgeschichte habe ich wirklich noch nie gesehen, gehört oder gelesen. Das kennenlernen, das Verhältnis zwischen den beiden im späteren Verlauf und die Entstehung der Liebe. Alles rundum perfekt, einzigartig und wunderschön. Klar, es ist manchmal sehr voraussehbar, aber das finde ich nicht schlimm! Klar, es ist ein Anime, aber das finde ich nicht schlimm. Und klar, die Zielgruppe sind wahrscheinlich junge Teenager, aber auch das finde ich nicht schlimm. Denn trotz allem liebe ich Toradora!

                            3
                            • 10
                              Özkan 14.01.2018, 19:32 Geändert 14.01.2018, 19:51

                              Sehr leichte Spoiler enthalten (Bin nicht mal sicher ob das Spoiler sind)

                              Your Name ist etwas ganz besonderes. Es gibt einem das Gefühl das unsere Welt wunderschön ist und etwas ganz besonderes. Etwas mystisches. Das es da draußen einen Menschen gibt, den du schon seit jeher suchst und den du brauchst, dem du helfen möchtest und mit dem du zusammen sein willst. Und das alles, obwohl du die Person nicht kennst. Obwohl du nicht einmal von seiner Existenz weißt. Vielleicht gibt es ja eine Macht, eine Energie da draußen von der du nur zu Träumen wagst. Doch wer weißt ob die erste Begegnung mit einem besonderen Menschen wirklich die Erste ist. Denn vielleicht sind wir Menschen wie ein "Strick, den wir herstellen, welche den Fluss der Zeit repräsentiert. Sie laufen zusammen und nehmen Form an, sie verdrehen und entwickeln sich, entwirren sich manchmal, reißen und verbinden sich wieder. Das ist die Zeit." Das ist unser Leben. Nicht nur was die Liebe und dieses Thema betrifft, sondern in vielen Bereichen. Your Name ist unglaublich süß, mystisch, zauberhaft, schön und emotional. Obwohl es ein Anime ist fühlt sich der Film irgendwie sehr real an. Als würde der Anime für kurze Zeit in dich hineingehen und deine Emotionen herumwirbeln. Ich liebe diesen Film und vor allem wie er das Mystisch-geheimnisvolle mit dem ganzen wunderschön verbindet. Und atemberaubend illustriert! Vor allem der Komet. Die Bilder und "Lichter" die wir zu sehen bekommen, die Ausblicke und all das ist einzigartig und faszinierend. Ich werde mich auf jeden Fall noch Tage mit dem Thema beschäftigen und viele Gedanken werden sich um dieses Thema drehen. Und darauf freue ich mich schon!

                              9
                              • 10
                                Özkan 12.01.2018, 02:43 Geändert 12.01.2018, 14:02

                                Diese Serie hat sich für immer und Ewig einen Platz in meinem Herzen gesichert. Ich liebe die Serie! Ich liebe die lustigen Szenen die mich zum lachen bringen. Ich liebe die emotional-traurigen Szenen die mich melancholisch stimmen. Ich liebe die spannenden Szenen die meinen Puls erhöhen und ich liebe auch die verrückten und frechen Szenen die wahnsinnig-cool und lustig sind. Und am aller meisten liebe ich die romantisch-liebevollen Szenen die unvergleichbar in der Film- und Serienwelt sind, aber das Herz berühren wie kaum eine andere Geschichte. Ich liebe einfach alles an dieser Serie! Doch vor allem liebe ich die beiden Hauptprotagonisten und ihre Andersartigkeit. Selbst das Drehbuch und die Charakterzeichnung ist perfekt. Und die Leistung der beiden Hautdarsteller erst! Ich bin vor allem zutiefst beeindruckt von Jessica Barden. Sie ist eine sehr sehr sehr gute Schauspielerin und hat hier offensichtlich alles gegeben. Egal ob traurige, lustige, verrückte oder liebevolle Szenen, sie hat immer einen authentischen Eindruck hinterlassen und mich vergessen lassen das es nur eine Serie ist. Meiner Meinung nach hat sie ein Emmy und Golden Globe und alle Awards der Welt für diese Rolle verdient. Und das obwohl sie nicht sehr viel Erfahrung mit Schauspielerei hat. Alyssa ist ab jetzt eine meiner absoluten Lieblingsfiguren der Film- und Serienwelt. Nicht nur wegen Jessica Barden, sondern einfach weil ich ihre freche, coole, emotionale und romantische Art liebe. So ein Meisterwerk habe ich nicht erwartet. Eine der besten Serien die ich je gesehen habe und die beste 2017. Und das unglaubliche daran ist, dass die Serie Jonathan Entwistles erste Produktion überhaupt ist. Ich bin aber jetzt schon ein großer Fan. Sowohl von Jessica Barden, als auch von Johnathan Entwistles. Ich glaube Jessica Barden ist sogar eine meiner Lieblingsschauspielerinnen geworden. Hoffentlich wird sie noch viele und gute Rollen ergattern.

                                PS: Ich liebe liebe liebe auch diesen Akzent in der Serie! Einfach Hammer! Das macht die Serie gleich doppelt so cool. Ihr MÜSST die Serie auf jeden Fall auf Englisch gucken!

                                5
                                • Özkan 10.01.2018, 02:13 Geändert 12.01.2018, 02:47

                                  Ich bin seit "The End of the F***ing World" zutiefst beeindruckt von Jessica Barden. Sie ist eine sehr sehr sehr gute Schauspielerin und hat in der genannten Serie offensichtlich alles gegeben. Egal ob traurige, lustige, verrückte oder liebevolle Szenen, sie hat immer einen authentischen Eindruck hinterlassen und mich vergessen lassen das es nur eine Serie ist. Meiner Meinung nach hat sie ein Emmy und Golden Globe und alle Awards der Welt für diese Rolle verdient. Ich bin ein GROßER Fan geworden und sie gehört ab heute zu meinen absoluten Lieblingsschauspielerinnen. Hoffentlich ergattert sie noch viele und gute Rollen.

                                  PS: Ich LIEBE ihren Akzent in "The End of the F***ing World"!

                                  2
                                  • 10
                                    Özkan 14.09.2017, 23:02 Geändert 16.12.2017, 01:09
                                    über mother!

                                    Hey, mit meinem zweiten Kommentar möchte ich gerne meine Interpretation erklären. Mit dieser "Lösung" kann eigentlich alles erklärt werden, doch das würde zu lange dauern. Ich versuche mich so kurz wie möglich zu halten.

                                    SPOILER SPOILER SPOILER SPOILER SPOILER SPOILER SPOILER

                                    Nämlich ist Jennifer Lawrence in diesem Film die Mutter Natur. Das Haus ist die Welt/Erde und die Menschen sind eben die Menschen, die diese schöne Natur zerstören und Hass in diese Welt setzen. Mutter Natur gibt aber nicht auf und versucht wieder alles in Ordnung zu bringen bis die Menschen wieder alles kaputt machen. Immer und immer wieder! Das kommt im Film sehr gut rüber. Denn so wird einem klar wie heftig das für die Mutter Natur sein muss (philosophische Ebene). Man spürt ihren Zorn bzw. ihre Trauer in sich selbst. Man fühlt mit ihr und leidet mit ihr. In dem all diese Fremden die schöne und ruhige Atmosphäre zerstören und das Haus darunter leidet, wird dem Zuschauer klar, wie hasserfüllt wir doch sein müssen. Javier Bardem zitiert hier häufig ein Zitat aus seinem eigenen Buch. "Hört genau hin. Da ist etwas. Es ist Liebe". Bin mir nicht sicher ob das Zitat genau so ging, aber diese Liebe ist gleichzeitig auch die letzte Hoffnung die sich tief in der Seele des Menschen bzw. der Welt versteckt. Dieses Herz wird im Film öfter gezeigt. Alles andere kann man sich mit dieser "Auflösung" gut erklären. Das dieser Film aber auch viel aus der Bibel herausnimmt ist nicht zu vernachlässigen. Es geht nicht nur um das von mir genannte Thema.

                                    Doch so betrachtet ist der Film ein Juwel. Denn es wird nicht einfach gezeigt wie Wälder abgeholzt werden, zu viele Abgase eine Gefahr darstellen, Krieg sinnlos ist usw., sondern einfach ein Haus gezeigt. Irgendwie kann man das so viel besser warhnehmen, fühlen und begreifen. Es hat eine sehr düstere Atmosphäre und wenn das Haus dann wieder voller Menschen und voller Hass zerstört wird und alles ausufert und die Mutter nur so da steht und traurig rein schaut, tut sie einem sehr leid und das Haus auch. Denn sie macht doch alles ganz alleine um etwas schönes und ruhiges zu schaffen. Und genau das wird immer wieder angegriffen. Sie wird angegriffen. Starke Inszenierung, finde ich. Ich musste tatsächlich darüber nachdenken und habe richtig lust bekommen, irgendetwas zu tun um der Natur zu helfen. (Wie dieser eine gute Polizist, der wie im wahren Leben alleine nichts ausrichten konnte).

                                    14
                                    • 10
                                      über mother!

                                      Bedrückende Atmosphäre, philosophischer Grundgedanke und schauspielerisch brillant. Doch der wahre Grund der diesen Psychothriller meiner Ansicht nach zu einem Meisterwerk macht, ist die sehr starke Intention die sich mit dieser extremen und verstörenden Inszenierung in das Fleisch der Zuschauer bohrt und etwas zurücklässt, dass zum Nachdenken anregt. Ich musste die ganze Fahrt über (3 Std) an diesen Film denken und habe mit einem Freund länger darüber diskutiert. Denn genau das macht diesen Film aus. Aronofsky beweist mit diesem Werk einmal mehr Mut zur gesellschaftskritischen Auseinandersetzung mit einem nicht zu vernachlässigendem und allgegenwärtigen Thema. Über die Handlung sollte absolut kein Detail weitergegeben werden da man sich auf den Film einlassen muss und seine Gedanken freien Lauf lassen sollte.

                                      13
                                      • 7 .5
                                        Özkan 02.08.2017, 04:18 Geändert 02.08.2017, 04:19
                                        über Dunkirk

                                        Christopher Nolan = Wahrscheinlichkeit für 10 Punkte/Meisterwerk hoch

                                        Kriegsfilme = Wahrscheinlichkeit für 10 Punkte/Meisterwerk sehr gering

                                        Da kann Christopher Nolan nichts für, aber ich mag Kriegsfilme einfach nicht. Dennoch hat er einen schönen, intensiven und obwohl nicht viel geredet wird, emotionalen Film in die Kinos gebracht. Ich glaube ich habe noch nie einem Kriegsfilm mehr als 7 Punkte gegeben und deshalb ziehe ich meinen Hut vor diesem unglaublichen Regisseur. Da Kritiker und Fans ihn für diesen Film feiern und sein Werk als Meisterwerk bezeichnen (Wahrscheinlich ist es eins!) habe ich Hoffnung auf eine Oscarnominierung. Hoffentlich kriegt er einen Oscar! Denn er hat es verdient.

                                        6
                                        • 10

                                          Vorhin zum dritten mal gesehen! Ich liebe diesen Film und ich liebe die beiden Hauptdarstellerinnen. Sie harmonieren einfach perfekt zusammen und die Intensitaet die sie erzeugen ist ueberwaeltigend. Ihre Darstellung ist sehr authentisch und emotional. Ich liebe vor Allem Kim Tae-Ri. Sie sieht nicht nur unglaublich suess aus (Die vllt. suesseste/schoenste Frau die ich je gesehen habe), sondern vertieft sich so sehr in ihre Rolle, dass ich all ihre Emotionen spueren kann. Meisterhafte Leistung! Der Film ist intelligent, spannend, ruhig und schnell zugleich, erotisch, intensiv und feministisch. Und fuer mich ist Kim Tae-Ri und Kim Min-Hee das tollste Leinwandpaar ueberhaupt. So als waere ihre Beziehung im Film real! Auch die Wendungen und das Drehbuch sind perfekt. Hinzu kommt die wundervolle und zur Handlung passende Musik und faszinierende Bilder. Ich bin sehr begeistert von diesem Meisterwerk. Dieser Film gehoert zu meinen absoluten Lieblingsfilmen. Fuer immer und Ewig!

                                          2
                                          • 10

                                            Ich mag Oldboy, aber als Meisterwerk kann ich den Film im gegensatz zu vielen Anderen nicht bezeichnen. Die Taschendiebin dagegen ist fuer mich ein Meisterwerk der besonderes Art. Diese Bildgewalt, diese atemberaubende Story und der wunderschöne Erzählstil machen den Film zu einem Juwel der Filmwelt. Und auch die Schauspieler sind hervorragend. Ich mochte die netten Damen sehr und das nicht nur weil sie sehr gut aussehen, sondern vor Allem weil sie mich überrascht haben mit welcher Intensität sie ihre Rolle gespielt haben.

                                            5
                                            • Özkan 01.10.2016, 01:36 Geändert 02.10.2016, 22:01

                                              Sehr emotional und authentisch gespielt in "Die glorreichen Sieben". Ich finde sie außerdem wirklich sehr hübsch! Haley Bennett werden wir in Zukunft bestimmt noch in vielen (guten) Filmen sehen. Jedenfalls hoffe ich es!

                                              4
                                              • 7 .5
                                                Özkan 01.10.2016, 01:16 Geändert 02.10.2016, 18:56

                                                Mein letzter Film in einem deutschen Kino dieses Jahr. Die Story ist sehr linear, voller Klischees und hält keinerlei Überraschungen oder Wendungen bereit. Die Charaktere sind dennoch ganz cool und witzig rüber gekommen und die Actionszenen waren angenehmes Popcornkino. Auch schauspielerisch kann der Film mehr als überzeugen und vor allem Haley Bennett und Chris Pratt hatben mir sehr gefallen. Im Großen und Ganzen bereue ich es nicht den Film in Kino gesehen zu haben. Denn Spaß macht er allemal.

                                                PS: Ist Haley Bennett irgendwie mit Jennifer Lawrence verwandt? Man sehen die sich ähnlich! (Zumindest in dem Film) Sogar die Mimik erinnert mich sehr an Lawrence.

                                                Edit 02.10: Ich muss immer noch an Josh Farraday (Chris Pratt) denken und lachen. Die Filmfigur ist einfach der Hammer! Witzig, cool und hervorragend gespielt von Pratt. Deshalb 7,5 statt 7!

                                                6
                                                • Özkan 26.09.2016, 15:11 Geändert 26.09.2016, 15:11

                                                  Ein Traum wird wahr. Das habe ich mir schon vor Jahren gewünscht. Mein Lieblingsschauspieler und meine Lieblingsschauspielerin in einem Film vereint♥

                                                  2
                                                  • Ich bin ein großer Fan von Tom Ford geworden. Er hat bewiesen, dass ein Regiedebut ein Meisterwerk sein kann. A Single Man ist fantastisch und darin erkennt man Fords großes Talent. So detailliert, emotional und authentisch ist kaum ein anderer Film. Ich schätze und respektiere ihn auch als Drehbuchautor. Denn auch das Drehbuch zu A Single Man und die darin vorkommenden Zitate sind einfach unglaublich toll!

                                                    Nach dem unvergleichbaren Trailer zu Nocturnal Animals, der mich so begeistert hat wie kein Trailer zuvor, bin ich mir ganz sicher, dass auch sein 2. Film ein Meisterwerk sein wird und von mir 10 Punkte bekommt. In diesem Fall könnte er Christopher Nolan Konkurrenz machen und mein Lieblingsregisseur werden.

                                                    1