Die besten Filme ab 0 Jahre von 2001
- Frühling imHerbst7112Komödie von Vladimír Michálek mit Ondrej Vetchý und Stella Zázvorková.
Wie wird man in Würde alt? Der 75-jährige Fanda findet, daß sich darüber lieber die anderen alten Leute Gedanken machen sollen. Er selbst hat keinerlei Interesse an der Einsamkeit, der Verzweiflung und weiteren bedrückenden Erfahrungen, die normalerweise mit dem Ruhestand einhergehen. Stattdessen zieht er es vor, gemeinsam mit seinem ehemaligen Theaterkollegen Eda um die Häuser zu ziehen und immer wieder neue Identitäten anzunehmen. Sehr zum Unwillen seiner Ehefrau.
- Tsatsiki - Freunde fürimmer5.66.32Komödie von Eddie Thomas Petersen mit Krister Henriksson und Sam Kessel.
Der zehnjährige Tsatsiki wohnt mit seiner Mutter in Stockholm. Seinen komischen Namen hat er wegen seines Vaters. Der ist nämlich Fischer und lebt in Griechenland. Jeden Sommer geht er mit seinem Sohn im Meer auf Tintenfischjagd.Tsatsiki hat viele Freunde: Neben seiner etwas verrückten Mutter, die in einer Rockband spielt, ist da der nette Polizist Göran, der mit Tsatsikis Mama zusammen ist, seine Freundin Maria, für die er Herzen malt, sein bester Freund Per Hammer, mit dem er einen Angelwettbewerb gewinnen will, und sein Großvater, mit dem er über alles sprechen kann. Und in Griechenland gibt es noch seinen Vater, seinen griechischen Großvater und seine Cousine Elena. Tsatsiki freut sich schon sehr auf die Sommerferien mit Mama und Göran bei seiner griechischen Familie.Aber dann geht eine Menge schief.Tsatsiki ist zum Abendessen bei seiner Freundin Maria eingeladen. Niklas, der Bassist aus Mamas Band, rät ihm, Maria als Zeichen der Liebe Blumen mitzubringen. Tsatsiki spart zwar gerade für neue Tauchflossen, aber dann ringt er sich doch zu einem Topf Blumen durch. Schließlich hat er Maria wirklich sehr lieb. Aber die schlägt ihm die Tür vor Nase zu: ?Ich glaube nicht mehr an die Liebe!? Im Hintergrund streiten ihre Eltern, vielleicht ist das der Grund? Gemein nennt sie ihn sogar' kindisch' und küssen könne er ja auch nicht.Was das angeht, hat Tsatsikis bester Freund Per Hammer eine geniale Idee: ?Wir laden zwei Mädchen ein und machen eine Küssen-Übungsparty!? Diese Party findet zwar statt, ist aber alles andere als ein Erfolg. Tsatsiki hat nämlich gar keine Lust, einfach irgendein Mädchen zu küssen. Er muss an Parkuhren denken. Denn Mama hat wirklich Recht: ?Wenn Du Deine Freundin nicht liebst, kannst Du genauso gut eine Parkuhr küssen.? Und das sagt er dann auch zu Mona. Seither sind die Mädchen ganz sauer auf Tsatsiki, sie machen sich sogar auf dem Schulhof über ihn lustig. Dort erzählt Maria auch, dass Tsatsiki von Per Hammer gesagt habe, er mache immer noch ins Bett. Tief verletzt zieht sich nun auch Per zurück und spielt fortan lieber mit den größeren Jungs Fußball, als mit Tsatsiki für das Wettangeln zu üben.Zu Hause ist auch nicht alles bestens: Göran hätte lieber, dass Tina Marmelade selber kocht, als mit ihrer Rockband zu proben. Und die Band bekommt kurzfristig ein Angebot für eine Japan-Tournee, womit der gemeinsame Sommerurlaub platzt. Das ist alles ein bisschen viel auf einmal. Doch zum Glück gibt es den Großvater, mit dem Tsatsiki nicht nur über alles reden kann, sondern der auch an Mamas Stelle mit ihm nach Griechenland fährt. Dort bringt ihm seine Cousine Elena bei, wie man richtig küsst. Und sein Großvater erzählt ihm von der Liebe und die Freundschaft.Wieder zurück in Schweden gewinnt Tsatsiki zwar nicht das Wettfischen, aber er findet den richtigen Weg, um seine Freunde Per und Maria zurück zu gewinnen. Denn: Ihm ist klargeworden, dass Freunde das wichtigste im Leben sind.
- Zwischenland?2Drama von Eugenie Jansen mit John Kon Kelei und Jan Munter.
In "Zwischenland" kreuzen sich die Wege zweier entwurzelter Menschen: Majok, ein junger illegaler Immigrant aus dem Sudan und Jakob, ein älterer zurückgezogen lebender Kriegsveteran. Majok sucht zwar gelegentlich den Kontakt mit seinen Landsleuten in einem örtlichen Zentrum für Asylbewerber, aber nur unter den Kühen in der weiten offenen Ebene einer niederländischen Weide fühlt er sich wohl und ungezwungen, da sie ihn an seine Heimat erinnern. Er schläft draußen auf einer Bank hinter dem Haus des alten Mannes. Jakob ist ein 80järiger Witwer, dessen üble Laune einzig und allein von seinem alten Freund Koos toleriert wird. Desillusioniert vom Leben, wütend auf jeden und die gesamte Welt verbringt er seine Tage in Einsamkeit. Trotz ihrer oberflächlich erscheinenden Unterschiede fangen der halsstarrige Junge und der störrische alte Mann an, sich selbst in dem Anderen wiederzuerkennen.
- AbenteuerRuhrpott?Dokumentarfilm von Werner Kubny mit Otto Sander.
"Ruhrpott" - das ist der jüngste Kulturraum auf der deutschen Landkarte, ein Schmelztiegel unterschiedlicher Kulturen, gewachsen in 150 Jahren aufgrund einer der größten Wanderungsbewegungen in der deutschen Geschichte. Das Land galt als die Wiege der Industrialisierung Deutschlands und Motor des Wirtschaftswunders nach dem 2. Weltkrieg. In jüngster Vergangenheit galt es dann als Problemzone, als ein Ort ständiger Auseinandersetzung mit den Auswirkungen eines verordneten "Strukturwandels". In "Abenteuer Ruhrpott" zeigen und schildern uns die betroffenen Menschen aus dem Revier ihre Lebenserfahrungen mit diesem Wandel. Bergleute der inzwischen geschlossenen Zeche Hugo in Gelsenkirchen, die trotz der schweren Arbeit ihren Beruf liebten und im Film klar machen, was es bedeutete, ein Bergmann zu sein. Die einzigartige Geschichte der Menschen im ehemaligen Krupp Stahlwerk Rheinhausen verdeutlicht, daß Stahlarbeit im Ruhrgebiet mehr ist als 'nur' Arbeit: Menschen, die dort über viele Jahre ihres Lebens verbracht haben, dokumentieren beispielhaft den Kampf um ihre Identität, Integrität und ihre Heimat.
- Bécassine und die Jagd nach demWikingerschatz?2Klassischer Zeichentrickfilm von Philippe Vidal mit Muriel Robin und Zabou Breitman.
Charlotte lebt mit ihren Eltern in Paris. Ihre Mutter Loulotte ist Bildhauerin und ihr Vater Edmond Abenteuerfotograf. Als der eines Tages noch nicht von einer Reise zum nördlichen Polarkreis zurückkehrt und Loulotte nach Venedig zu einer Ausstellungseröffnung eingeladen ist, soll Becassine, das frühere Kindermädchen der Mutter, auf Charlotte aufpassen. Die gute Seele vom Lande kommt zunächst mit dem turbulenten Leben in Paris gar nicht zurecht. Doch Charlotte hilft ihr und beide freunden sich schnell an. Doch dann passieren merkwürdige Dinge. Edmond ruft überraschend und hilfesuchend aus Marseilles an. Das Wohnhaus wird von den Gangstern Gari und Baldi durchsucht und der angebliche Freund der Familie Gaspard verhält sich höchst verdächtig ...
- Crazy Time - Lernen fürsLeben?Drama von Eric Stoltz mit Karen Allen und Allison Mack.
Nik Faulkner, 15 Jahre alt, kennt alle Probleme des Erwachsenwerdens: Ihr Vater hat eine Affäre mit Tante Marion, weshalb die Ehe direkt auf eine Scheidung zusteuert. Das Lächeln fällt dank der Zahnspangen recht schwer. Zack, ein neuer Schulkollege, ist total attraktiv - nur leider schon vergeben. Ihre besten Freunde, Mouse und Babyface, haben für ihre Gefühle überhaupt kein Ohr. Und mit ihrem 16. Geburtstag scheinen sich neue Tiefschläge anzukündigen.
- DownTime3.21Drama von Sean Wilson mit William van Noland und Peter Quartaroli.
Slim ist ein kleiner Drogenhändler, der mit dem Deal seines Lebens versucht, auf die Sonnenseite des Lebens zu gelangen. Zusammen mit seinem Partner Paulie vermasselt er den Deal und beide kommen gerade noch mal mit dem Leben davon. Beide werden verhaftet und Slim muss erkennen, dass Paulie ihn verraten hat, um seine eigene Haut zu retten. Slim wird zu acht jahren im Zuchthaus von St. Quentin verurteilt. Er erkennt schnell, dass das Leben im Knast von Rassenkonflikten geprägt ist, denen er versucht, aus dem Weg zu gehen. Dennoch landet Slim auf der schwarzen Liste des weißen Gangführers Sammytown. Von nun an geht es für Slim nur noch ums nackte Überleben.
- Küss mich,Tiger!4.412Komödie von Jan Ruzicka mit Uwe Ochsenknecht und Barbara Rudnik.
Der kultivierte Literaturprofessor Hartmut "Hardy" Popp ist beruflich etabliert und glücklich mit der attraktiven Architektin Sabine verheiratet. Seine Idylle gerät ins Wanken, als Robert Merten in das Nachbarhaus zieht. Merten erscheint jede Nacht mit einer anderen, stets blutjungen Eroberung. Und immer, wenn Merten mit den hübschen Besucherinnen zu seiner Lieblingsbeschäftigung übergeht, erschallt aus seiner Wohnung unüberhörbar die Santana-Melodie "Samba Pa Ti" wie eine Siegeshymne. Als er herausfindet, dass Sabine eine Affäre mit seinem Kollegen Hans hat, bricht für Hardy die heile Welt endgültig zusammen. Unfreiwillig zum Single geworden, will er der Welt und seiner geliebten Sabine beweisen, dass er nicht bloß der Teddybär in einer Dauerbeziehung ist, sondern dass auch in ihm ein Tiger steckt. Doch Hardy spürt, dass er in Sachen Romantik Nachholbedarf hat. Da ihm sein Freund, der ewige Student und einzelgängerische Jürgen, keine große Hilfe ist, nimmt er mutig Kontakt mit Robert auf und wird sein gelehriger Schüler.
- Love Philosophy - Die Poesie derLiebe?2Komödie von Jack Gerlach mit Alisyn Brock und Jack Gerlach.
Sebastian ist ein einsamer Medizinstudent, der einem heftigen Fall von Liebeskrankheit zum Opfer fällt, als er die junge und vor allem hübsche Juberlee kennen lernt. Beide passen zwar gut zueinander, haben jedoch große Schwierigkeiten, zusammenzufinden. Er liebt sie, möchte aber, dass auch sie ihm ihre Liebe bestätigt. Deshalb verzweifelt er daran, dass sie nicht bereit ist, ihm "Ich liebe Dich" zu sagen. Er quält sich und setzt sie unter Druck. Als es schließlich zur Trennung kommt, holen sich beide bei ihren Freunden Rat.
- Charlie & dasRentier4.83Drama von Joshua Butler mit John Corbett und Stacy Edwards.
Der achtjährige Charlie Holton ist mit seiner Mutter und seinem älteren Bruder von Chicago in die Kleinstadt Three Oaks gezogen und hat dort noch keine Freunde gefunden. Sein Leben ändert sich schlagartig, als er wenige Tage vor Weihnachten tief in den Bergwäldern ein junges, verwahrlostes Rentier entdeckt. In der festen Annahme, dass es sich dabei nur um Prancer, das Rentier des Weihnachtsmannes, handeln kann, nimmt Charlie sich des einsamen Tieres bis zum Weihnachtsfest an. Sofort setzt er alle Hebel in Bewegung, um Prancer rechtzeitig zurück zum Nordpol zu bringen. Charlie schreibt sogar dem Weihnachtsmann eine E-Mail und bittet ihn, Prancer an Heiligabend abzuholen. Mit seinem unerschütterlichen Glauben an Weihnachten schafft es der kleine Charlie sogar, seine Familie wieder zu vereinen, die sich zerstritten hatte.
- Ein Stück vomGlück?1Drama von Rolf von Sydow mit Klausjürgen Wussow und Wolfgang Stumph.
Ein Stück vom Glück ist die Geschichte einer Männerfreundschaft im harten Show-Business: des Entertainers Frank Haller, eines Mannes voller Charme und Witz und seines temperamentvollen Managers Jochen Below. Sie waren ganz oben auf der Leiter des Erfolges. Doch als Hallers Frau aus Einsamkeit in den Tod ging, verließ ihn auch der Erfolg. Und Below ging sogar für seinen Freund ins Gefängnis. Doch jetzt ist er wieder in Freiheit und wird seine Chance nutzen. Er will Haller, der mittlerweile nicht mal mehr in drittklassigen Nachtbars gefragt ist, für eine zweite Karriere aufbauen. Und Below muss auch die Schulden aus beider Vergangenheit an den skrupellosen Geldverleiher Kolouschek zurückzahlen. Denn der ist schon gnadenlos hinter ihm her. Außerdem will Below die Achtung von Frau und Tochter wiedergewinnen. Doch schnell erkennt er: Wer in der Showbranche einmal draußen ist, kommt so schnell nicht wieder rein. Da muss man alle Tricks kennen. Und wenn dem Künstler nach jahrelangen Misserfolgen das Selbstvertrauen fehlt, ist auch der gewiefteste Manager fast machtlos. Die einzige Chance: Below setzt sein Geheimwaffe, Regina Köhler, auf Haller an. Ob er bei diesem riskanten Spiel gewinnt und es ein berufliches und privates Comeback für die Freunde gibt?
- Beethoven 4 - Doppelt belltbesser2.672Komödie von David M. Evans mit Judge Reinhold und Julia Sweeney.
Familie Newton ist mal wieder mit den Nerven am Ende: so kann das mit Beethoven einfach nicht weitergehen! Also wird das geliebte Haustier kurzentschlossen bei einer Hundeschule angemeldet. Wäre doch gelacht, wenn man Beethoven dort nicht ein bisschen Benimm beibringen könnte. Bei einem Spaziergang im Park kommt es dann allerdings zu einer folgenschweren Verwechslung: statt ihrem Beethoven bekommen die Newtons den wohlerzogenen Michelangelo aus dem Erziehungsurlaub wieder - während Beethoven bei der steinreichen Familie Sedgwick landet. Damit ist das Chaos vorprogrammiert.
- DerMistkerl4.311Komödie von Andrea Katzenberger mit Peter Lohmeyer und Anna Loos.
Pauline ist richtig sauer: Ihre Mutter Anna trifft sich heimlich mit einem neuen Freund. Pit ist voll daneben und vom Familienleben kriegt er Verstopfung, sagt er. Als er erfährt, dass Anna schon eine 9jährige Tochter hat, macht er sofort Schluß mit ihr. So ein ekliger Mistkerl! Keine Frage: Pauline war ein bisschen eifersüchtig auf den Kerl - aber dafür muss er büßen! Pauline und ihr Freund Leon machen dem "Mistkerl" von da an das Leben richtig zur Hölle...
- EinWeihnachtsmärchen5.194Animationsfilm von Jimmy T. Murakami mit Simon Callow und Kate Winslet.
Ebenezer Scrooge ist herzlos und interessiert sich für nichts als seine Geschäfte. An einem Weihnachtsabend jedoch erscheint ihm der Geist eines verstorbenen Geschäftspartners Marley und warnt ihn davor, sein Leben wie bisher weiterzuleben. Scrooge will es nicht glauben. Erst die drei Geister der Weihnacht können ihm klar machen, dass der Weg, auf dem er sich befindet, ihn zu einem einsamen und kalten Ende führen wird.
- Victoria &Albert6.24Drama von John Erman mit Victoria Hamilton und Jonathan Firth.
England, 1837. Nach dem Tod von König Wilhelm IV, besteigt die 18-jährige Victoria den Thron von England. Unterstützt von Premierminister Lord Melbourne tritt sie ein schweres Amt an. Sie muss sich gegen ihre intrigante Mutter und dessen herrschsüchtige Berater durchsetzten. Kurz nach ihrer Krönung heiratet Victoria den deutschen Prinzen Albert von Sachsen-Coburg und Gotha. Anfangs geht Albert die Eheschließung mit Victoria als Karriereschritt an. Bald muss er aber feststellen, dass er sich seinen Platz im königlichen Haushalt erst erobern muss. Getrübt von Alberts machtloser untergeordneten Stellung nimmt ein gefühlvolles Drama ein tragisches Ende.
- Nenn mich einfachNikolaus5.874Komödie von Peter Werner mit Whoopi Goldberg und Nigel Hawthorne.
Weihnachten 1965 in Los Angeles: Die Erwachsenen kaufen ihre Geschenke und die Weihnachtsbäume, während die Kinder den Weihnachtsmännern in den großen Shopping Malls ihre Wünsche erzählen. So auch die kleine Lucy Cullins, die ein ganz besonderes Anliegen hat: Sie wünscht sich ihren Vater zurück, der als Soldat in Vietnam kämpft. Was die Kleine nicht weiß, ist, dass sie dem echten Weihnachtsmann begegnet ist. Dennoch geht Lucys Wunsch nicht in Erfüllung ... Weihnachten, Jahrzehnte später: Lucy ist inzwischen eine erfolgreiche Produzentin bei einem Home-Shopping-Sender, die unbedingt einen Weihnachtsmann für ihre Sendung braucht. Ein schwieriges Unterfangen, denn obwohl sich zahlreiche Bewerber für das Casting gemeldet haben: Der Richtige ist nicht darunter. Indessen wandert der echte Weihnachtsmann alles andere als fröhlich durch die Straßen von L.A., denn er hat ein großes Problem: Er muss nach 200 Jahren Dienst als Santa Claus unbedingt bis zum Weihnachtsabend einen Ersatz für sich finden, üble Konsequenzen für die Erde wären sonst die Folge. Doch von all den möglichen Kandidaten ist nur noch ein Name in seinem Buch übrig - Lucy Cullins. Als er im Sender Lucy gegenübersteht, erkennt er in ihr sofort das kleine Mädchen von einst wieder; Lucy dagegen erinnert sich nicht mehr an ihn, stattdessen sieht sie in Nick, wie sich Santa Claus nennt, nur einen weiteren Kandidaten für das Casting. Im Gegensatz zu Lucy, die Nick für absolut ungeeignet hält, ist ihr Chef von ihm begeistert und ordnet seine Verpflichtung an.
- Yugodivas?11Dokumentarfilm von Andrea Staka mit Milica Paranosic und Danijela Popovic.
Fünf New Yorker Diven in Nahsicht. Sie sind Malerinnen, Musikerinnen, Schauspielerinnen. Was sie neben ihrer Freundschaft verbindet, ist ihr Heimatland: das ehemalige Jugoslawien. Aus dieser Distanz, weit weg von kriegerischen Ereignissen, ergibt sich eine überraschend andere Perspektive. Mirjana, Milica, Sandra, Vesna und Danijela gehören einen Generation junger Menschen aus Serbien an, die das Land verliessen lange bevor Krieg ausbrach, um ihre Träume anderswo zu verwirklichen. Sie haben ein Land verlassen, das es heute nicht mehr gibt. Die Auseinandersetzung mit Nostalgie und kultureller Identität prägt die Kunst und den Alltag dieser Frauen. Für Andrea Staka, die in der Schweiz aufgewachsene Filmemacherin kroatisch-bosnischer Herkunft, spiegeln die Geschichten der Frauen ihre eigene wider. In packenden und zugleich einfühlsamen Bildern, nähert sich der Film sensibel den Künstlerinnen und ihrer Arbeit. Persönliche Erinnerungen und Reflexionen ersetzen die Flut der Medienberichte.
- LovelyRita6.1203Drama von Jessica Hausner mit Karina Brandlmayer und Wolfgang Kostal.
Die fünfzehnjährige Rita ist eine Außenseiterin: Ihre plumpe Gestalt, ihre abweisende und manchmal freche Art machen es den anderen nicht leicht, sie wirklich zu mögen. Ritas Eltern gelingt es nicht, die störrische Tochter zu bändigen, die Lehrer sind ebenso wenig erfolgreich. Rita selbst versucht verzweifelt, aus ihrer Einsamkeit auszubrechen. Die langsam wachsende Freundschaft zum 13-jährigen Nachbarsjungen Fexi scheint ein Schritt in die richtige Richtung. Auch er ist ein Außenseiter und freut sich, eine Freundin gefunden zu haben. Aber Rita ist zu forsch, überschätzt seine Reife und kommt ihm zu nahe. Ihr Bemühen um Zuneigung vertreibt die Liebe, weil sie gegen Normen verstößt, die die anderen - und vor allem die Eltern - aufrecht zu erhalten versuchen. Rita befreit sich auf radikale Weise und erlangt eine Freiheit, die erschreckend ist.
- Wolken - Briefe an meinenSohn?1Dokumentarfilm von Marion Hänsel mit Barbara Auer.
Wolken sind faszinierende Gebilde - vielschichtig und wechselhaft wie unsere Gefühle. Regisseurin Marion Hänsel beschreibt ihre Seelenzustände nach der Geburt ihres Kindes mit dem Antlitz des Himmels. Die sensiblen Briefe, die sie im Laufe ihres Lebens an ihren Sohn geschrieben hat, untermalt sie mit eindrucksvollen Aufnahmen von Wolken in ihrer ganzen Vielfalt: sich auftürmend, vom Wind gepeitscht, zerrissen, dunkel- bedrohlich oder federleicht schwebend über Berggipfeln.
- Jack - extremschräg3.221Sportfilm von Robert Vince mit Richard Karn und Cameron Bancroft.
Schimpanse Jack wird in ein Spitzeneishockeyteam, die Seattle Simians, als Spieler aufgenommen und dank seiner artistischen Fähigkeiten und sportlichen Leistung, von allen rasch akzeptiert. Bis auf den bisherigen Star der Mannschaft, der mit dem neuen Crack und Publikumsliebling so seine Probleme hat. Das Team ist jedoch seitdem unschlagbar. Das bringt die Gegner auf die perfide Idee, Jack als beißenden Affen in Misskredit zu bringen. Als dies gelingt, zieht Jack tief verletzt davon.Er trifft auf einen Jungen, der ein Skateboard-Crack ist. Natürlich beherrscht Jack auch diese Sportart perfekt. Er zeigt atemberaubende Skateboard-Kunststücke, die die aktionsreiche und mit reichlich Komik bepackte Handlung anreichern. AmEnde findet der Junge ein neues Zuhause, und Jack kehrt, nachdem er die Eishockeymannschaft ins Finale geschossen hat, auf seine Affenstation im Zoo zurück.
- TortillaSoup5.676Komödie von María Ripoll mit Hector Elizondo und Ken Marino.
Martin Naranjo ist Meisterkoch, und auch zu Hause geht er seiner Leidenschaft – dem Zubereiten wundervoller Speisen – nach. Doch das Kochen ist nicht das Einzige, was den guten Mann beschäftigt. Er hat 3 erwachsene Töchter, die unterschiedlicher nicht sein können: Carmen ist erfolgreich und auf dem besten Weg, einen äußerst gut bezahlten Job in Barcelona zu bekommen. Dann gibts das Leticia, Lehrerin mit eher frommen Lebensstil, und Maribel – jüngste -, die ihre Pläne, aufs College zu gehen, verwirft und vorhat, noch die ganze Welt zu entdecken.
- Der Sohn derBraut6.66.8375Familienkomödie von Juan José Campanella mit Héctor Alterio und Ricardo Darín.
Für Rafael Belvedere fließt das Leben irgendwie dahin. Obwohl ihm etwas Jungenhaftes, Schelmisches anhaftet, findet er keine wirkliche Beziehung zu den Dingen und Menschen um sich herum. Am liebsten zappt er sich durchs Fernsehprogramm und will eigentlich nur die Folgen seiner alten Lieblingssendung aus Kinderzeiten sehen: "Zorro".
- HeidiDE (2001)4.161von Markus Imboden mit Cornelia Gröschel und Aaron Arens.
In der neuen Verfilmung von Johanna Spyris beliebtem Kinderbuch soll Heidi nach dem tragischen Tod ihrer Mutter für kurze Zeit zu ihrem kauzigen Großvater, dem "Alpöhi", der allein oberhalb des Dorfes lebt und anfangs so gar nichts von seiner Enkelin wissen will. Heidis Freund Peter, Baseball spielender Sohn eines Ingenieurs aus Boston, steht ihr bei und zeigt ihr auch, wie man E-Mails schreibt. Wenig später muß Heidi zu ihrer Tante Dete nach Berlin. Deren zickige Tochter Clara, ein einsames Großstadt-Girlie, färbt Heidis Haare blau und bringt nicht nur das Bad zum Überlaufen, sondern auch Heidis Geduld. Heidi will zurück zu ihrem Großvater. Doris, ein Mädchen aus einem Berliner Internet-Café, und 327,80 Mark rücken diesen Traum in greifbare Nähe.
- Der kleine Bär und die großeWildnis?21Klassischer Zeichentrickfilm von Raymond Jafelice mit Max Morrow.
Der kleine Bär und die große Wildnis erzählt die Geschichte eines Bärenkindes, das neugierig die Welt entdeckt. Zusammen mit Papa Bär unternimmt es einen Ausflug in den Wald. Da heißt es: picknicken, angeln, ein Lagerfeuer machen und unter freiem Himmel schlafen. Was es dort alles für wilde Tiere gibt! Der kleine Bär lernt einen anderen kleinen Bären namens Fratz kennen, der wirklich ziemlich wild ist und ihm so einiges über die Tiere in der freien Natur beibringt. Bald erfährt der kleine Bär, dass sein neuer Freund seine Eltern verloren hat. Papa Bär und Sohn Bär nehmen ihn mit in die große Stadt und beschließen, die Eltern von Fratz wieder zu finden.
- Rudolph mit der roten Nase 2 - Rudolph und derSpielzeugdieb4.611Komödie von William R. Kowalchuk Jr..
In der Weihnachtsstadt herrscht Hochstimmung: Die Vorbereitungen für die bevorstehende Bescherung sind abgeschlossen, Santa Claus und seine fleißigen Helfer belohnen sich für ihre mühevolle Arbeit mit einem großen Fest. Doch während der Feier treibt ein maskierter Spielzeugdieb sein Unwesen. Mit seiner magischen Flöte entführt er alle Spielsachen und bringt sie in seinem Luftschiff auf eine unbekannte Insel. Um das Weihnachtsfest zu retten, begeben Rudolph und seine Freunde sich auf eine atemberaubende Jagd. In der farbenprächtigen Fortsetzung des großen Zeichentrickerfolges verfolgt das berühmte Rentier Rudolph mit seiner roten Spürnase einen mysteriösen Spielzeugdieb.