Die besten Dramen ab 12 Jahre der 1990er aus Belgien

Du filterst nach:Zurücksetzen
ab 12 JahreDrama1990erBelgienDeutschland
  1. FR (1993) | Dokumentarfilm, Biopic
    Die Macht der Bilder
    5.5
    7.6
    11
    4
    Dokumentarfilm von Ray Müller.

    70 Jahre nach den Olympischen Spielen von 1936 erscheinen die beiden Olympia-Filme von Leni Riefenstahl in einem neuen Licht. Technisch und künstlerisch zählen "Fest der Völker" und "Fest der Schönheit" ohne Zweifel zu Meisterwerken der Filmkunst. Ihre Ästhetik vor dem Hintergrund des Nationalsozialismus wirft jedoch einen dunklen Schatten auf die Filme und deren Schöpferin - Leni Riefenstahl. Sie gilt als eine der kontroversesten Personen der Filmgeschichte - streitbar, uneinsichtig, für ihre künstlerische Leistung dennoch hoch gelobt. Ray Müller begleitet die fast 90-jährige Leni Riefenstahl in seiner preisgekrönten Dokumentation "Die Macht der Bilder" zu den Schauplätzen, die für ihr Leben und ihr Werk bedeutend waren: In die Höhen der alpinen Welt, wo ihre Filmkarriere begann, nach Berlin und Nürnberg, den Machtzentren der Naziherrschaft und in die Tiefen der Ozeane, denen sie später ihre Aufmerksamkeit schenkte.

  2. DE (1998) | Drama
    5.6
    6.8
    3
    1
    Drama von Stijn Coninx mit Francesca Vanthielen und Joachim Król.

    Ellen entflieht dem Großstadtleben, um in der eindrucksvollen Landschaft Spitzbergens in die Einsamkeit einzutauchen und den Winter bei dem norwegischen Trapper Lars zu verringen. Eine Zeit der Extreme beginnt für die junge Studentin: vier Monate Dunkelheit, Temperaturen bis zu -40° C und ein kauziger, wortkarger Mann, mit dem es immer wieder zu Streitereien kommt. Doch als nach einer langen Polarnacht die Sonne endlich wiederkehrt, sieht Ellen den merkwürdigen Einsiedler in einem anderen Licht, und eine intensive Liebesgeschichte nimm ihren Anfang.

  3. FR (1999) | Drama
    ?
    2
    Drama von Thomas Vincent mit Sylvie Testud und Clovis Cornillac.

    Larbi, ein Araber aus Nordfrankreich, will sich nach einem Streit mit seinem Vater ans Mittelmeer absetzen. Weit kommt er allerdings nicht, denn schon wenige Kilometer von seiner Heimat entfernt gerät er auf einen Karnevalsumzug, wo er die hübsche Bea kennenlernt. Er hilft ihr, den betrunkenen Ehemann nach Hause zu bringen.