Die besten Historienfilme von 2020 aus Deutschland

  1. CZ (2020) | Drama, Historienfilm
    The Auschwitz Report
    ?
    2
    Drama von Peter Bebjak mit Noel Czuczor und Peter Ondrejicka.

    In The Auschwitz Report fliehen zwei junge slowakische Juden aus Auschwitz. Sie machen sich auf den Weg zurück in die Slowakei, um den Behörden den systematischen Völkermord im Lager zu melden. (EA)

  2. ?
    4
    Abenteuerfilm von Dominique Lienhard mit Igor van Dessel und Ana Girardot.
    Fires In The Dark spielt im 16. Jahrhundert: In einem kleinen Dorf muss der junge Alan für das Überleben seiner Familie sorgen, weil sein Vater fortgegangen ist. Um an Geld zu kommen, locken die Dorfbewohner mit großen Feuern Schiffe an ihr Ufer, überfallen diese und rauben sie aus. Eines Nachts strandet jedoch ein ganz besonderes Schiff - ein Geschenk des Himmels für Alan? (TT)
  3. DE (2020) | Drama, Kriegsfilm
    7
    18
    7
    Drama von Michael Samuels mit Thomas Kretschmann und Romola Garai.

    Nachdem über 300 jüdische Kinder in Die Kinder vom Windermere aus den Konzentrationslagern befreit werden konnten, werden sie am Lake Windermere untergebracht. Hier sollen die Kinder psychologisch betreut werden, um ihre traumatischen Erlebnisse zu verarbeiten. Doch so besinnlich der Ort auch sein mag, der Horror des Krieges ist hartnäckig. (MR)

  4. DE (2020) | Biopic, Historienfilm
    4.9
    8
    14
    Biopic von Niki Stein mit Tobias Moretti und Ulrich Noethen.

    Louis van Beethoven erzählt vom jungen, wie vom älteren, taub gewordenen Ludwig van Beethoven: Als junges Genie erlebt Beethoven ein turbulentes, in Veränderungen begriffenens Europa, als einsamer älterer Beethoven hadert er mit sich selbst - trotz gigantischer musikalischer Erfolge. (RL)

  5. DE (2020) | Drama, Historienfilm
    6.9
    5.5
    16
    12
    Drama von Sabine Bernardi mit Claudia Michelsen und Sonja Gerhardt.

    Mit Ku'damm 63 wird die Geschichte der Familie Schöllack - nach Ku'damm 56 und Ku'damm 59 - weitererzählt. Wieder mit dabei sind Claudia Michelsen als Caterina Schöllack sowie die Töchter Monika (Sonja Gerhardt), Helga (Maria Ehrich) und Eva (Emilia Schüle). Die sind nun zwar reifer geworden, haben aber mit ihren Ehen und diversen Liebensdramen zu kämpfen.

    So erleidet Monika eine Fehlgeburt, an der sich ihr Mann Joachim (Sabin Tambrea) die Schuld gibt und sie beide gemeinsam in eine handfeste Krise schlittern. Schließlich stürzt sich Monika allerdings in die Arbeit und beginnt, für die Sängerin Hannelore (Helen Schneider) einen Song für den Grand Prix d'Eurovision de la Chanson zu komponieren.

    Derweil übernimmt Helga für eine Weile die Leitung der Tanzschule und stellt den argentinischen Lehrer Armando (Giovanni Funiati) ein, mit dem sie eine Affäre beginnt.

    Und Eva baut sich mit dem Geld ihres Mannes, Professor Fassbinder (Heino Ferch), ein Leben als Galeristin auf - indem sie ihn erpresst. Caterina sieht sich zum Handeln gezwungen, doch ihr Eingreifen führt zu tiefschürfenden Konsequenzen. (JFW)

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.