Die besten Filme der 2020er aus Sudan

  1. YE (2023) | Drama
    ?
    Drama von Amr Gamal mit Khaled Hamdan und Abeer Mohammed.

    Im Drama The Burdened wird das Leben Isra'as und ihres Mannes auf den Kopf gestellt. Die beiden leben im Jemen, wo der Bürgerkrieg zum Alltag geworden ist. Ein Umfeld, in das sie kein weiteres Kind bringen wollen. Deshalb entscheiden sich die beiden, als Isra'a plötzlich wieder schwanger wird, zu einer Abtreibung. Eine folgenschwere Entscheidung, die nicht nur ihre Zukunft, sondern auch ihre Beziehung umkrempelt.

    The Burdened gewann 2023 auf der 73. Berlinale den Amnesty International Filmpreis. (SR)

  2. SD (2022) | Mysterythriller
    ?
    Mysterythriller von Ali Cherri mit Maher El Khair.

    Im sudanesischen Mysteryfilm The Dam stiehlt sich einer der Arbeiter einer Ziegelei am Nil jeden Abend davon, um an seiner eigenen, geheimnisvollen Dammkonstruktion aus Lehm und Schlamm zu arbeiten. (SR)

  3. KE (2022) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Akuol de Mabior.

    Die Dokumentation No Simple Way Home zeichnet ein Porträt der Aktivistin und Filmemacherin Akuol de Mabior. Ihre Eltern prägen ihre Lebensrichtung: Der Vater als Schlüsselfigur in der Revolution im Südsudan, ihre Mutter als baldige Vizepräsidentin des Landes. Vor diesem Hintergrund sucht Akuol in einem so von Krieg und Spaltung gezeichneten Land nach Heimat. (SR)

  4. SA (2023) | Drama
    ?
    2
    Drama von Mohamed Kordofani mit Eiman Yousif und Siran Riak.

    Vor dem Hintergrund des 2011 kurz vor dem Bürgerkrieg stehenden Sudans muss im Drama Goodbye Julia die ehemalige afrikanische Sängerin Mona (Eiman Yousif) mit ihrem Gewissen kämpfen. Sie ist für den Tod eines Mannes verantwortlich. Um diese unsagbare Tat irgendwie wieder gutzumachen, nimmt Mona die Witwe des Mannes, Julia (Siran Riak), und deren Sohn bei sich auf. Die beiden wissen nichts von der Geschichte ihrer Wohltäterin und während Mona versucht, ein neues Leben zu beginnen, wird sie durch die politischen Unruhen ihrer Heimat plötzlich mit ihrer Vergangenheit konfrontiert. (SR)