Die besten Filme aus Schweiz

Du filterst nach:Zurücksetzen
SchweizSpanien
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. ES (2024) | Drama, Musical
    ?
    1
    Drama von Carlos Marques-Marcet mit Ángela Molina und Alfredo Castro.

    They Will Be Dust ist ein Tanzmusical und Ensembledrama mit einem rohen, unausweichlichen Blick auf den Tod. Als Claudia ein irreparabler Hirntumor diagnostiziert wird, beschließt sie nicht zu warten, bis die Krankheit sie handlungsunfähig macht. Stattdessen reist sie mit ihrem langjährigen Partner Flavio in die Schweiz, um dort ihr Leben selbst beenden zu können. (JoJ)

  2. FR (1993) | Drama
    ?
    4
    1
    Drama von Alain Tanner mit Myriam Mézières und Juanjo Puigcorbé.

    Der Film handelt von einer Sängerin aus Paris, die sich in einen spanischen Maler verliebt. Nach einer kurzen Affäre erfährt sie, daß er verheiratet ist und eine Tochter hat, daher gibt sie ihm den Laufpaß. Doch sie hat sich schwer in ihn verliebt, und lädt ihn daher wieder nach Paris ein. Er kommt auch - in Begleitung seiner Frau und seiner Tochter.

  3. FR (2008) | Drama, Liebesfilm
    ?
    2
    1
    Drama von Annemarie Jacir mit Suheir Hammad und Saleh Bakri.

    Das romantische Arbeiterklasse-Drama Das Salz des Meeres wurde in Cannes 2008 in der Rubrik Un Certain Regard vorgestellt. Darin versucht eine Frau nach Hause zu reisen.

  4. CH (2004) | Drama
    ?
    5
    1
    Drama von Nina Mimica mit Jeremy Irons und Nutsa Kukhianidze.

    Der UN-Colonel De Patris soll während des Balkankrieges das Versteck eines gesuchten kroatischen Kriegsverbrechers herausfinden. Dazu bedient er sich der jungen Tänzerin Mathilde, die als Lockvogel fungieren soll. Doch er gerät zwischen die Fronten, als er sich in die aufmüpfige Kroatin verliebt. Vergeblich versucht er, die Operation zu unterbrechen und muss erkennen, dass auch er im Spiel der Mächtigen nur ein Werkzeug ist. Die Kroatin Mathilde hat im Jugoslawienkrieg alles verloren. Ihr Zuhause, ihre Kindheit und auch ihre Angst. Ihr Name bedeutet "mächtig im Kampf", und so gibt sie sich auch. Fast selbst noch ein Kind, flieht sie zusammen mit ihrem kleinen Bruder Misho vor den Kämpfen in ihrer Heimat nach Split, wo sie als Tänzerin in einem Bordell Arbeit findet. Dort wird der Blauhelmoffizier De Patris auf sie aufmerksam. De Patris ist ein Mann des Krieges, der sich vor seinem Gewissen in immer neue Aufgaben flieht. Völlig unvorbereitet wird er mit dem sprunghaften Mädchen konfrontiert, das sich von niemandem etwas sagen lässt. De Patris glaubt, in ihr den perfekten Lockvogel gefunden zu haben, um den Kriegsverbrecher Paradic endlich aus seinem Versteck zu holen. Die beiden verbringen eine Nacht zusammen, fernab von den Grauen des Krieges, und für einen Moment ist De Patris frei von den Geistern der Vergangenheit und den Entscheidungen, die bevorstehen. Doch die Liebe zu Mathilde scheint unmöglich - die Operation ist bereits in vollem Gange. Während De Patris verzweifelt versucht, seine Geliebte von ihrem durch ihn selbst auferlegten Schicksal zu verschonen, muss er erkennen, dass auch er von allen Seiten benutzt wurde. Doch es ist zu spät - De Patris bezahlt seine Erkenntnis mit dem Leben. Mathilde nimmt die Tat auf sich und wird daraufhin in eine Psychiatrie eingewiesen. Ein ehemaliger Psychologe und Journalist, der seine Familie durch die Gräueltaten Paradics verlor, macht sich nun daran zu beweisen, dass nicht Mathilde, sondern Paradic am Tod des Offiziers schuld ist. Nur langsam gelingt es ihm, Mathildes Mauer aus Schweigen und Ablehnung zu durchbrechen: Stück für Stück arbeitet er sich in die Erinnerung Mathildes an die gemeinsame Nacht, die sie mit De Patris verbracht hat und in welcher der Schlüssel der Geschichte liegt. Denn nicht alles geschah so, wie die offizielle Version es besagt.

  5. CH (1972) | Drama
    5
    4
    5
    Drama von Charlton Heston mit Charlton Heston und Hildegard Neil.

    Vier Jahre nach Caesars Tod verliebt sich Mark Antonius in die ägyptische Königin Cleopatra. Der Film verfolgt ihre Beziehung bis zum Selbstmord der beiden. Großartige und viel beachtete Shakespeareadaption.

  6. GB (2010) | Dokumentarfilm, Biopic
    ?
    6
    1
    Dokumentarfilm von Norberto López Amado und Carlos Carcas mit Deyan Sudjic.

    Die Entwürfe des Architekten Norman Foster bestechen durch ihre Logik und sind dabei nie langweilig. Die Reichstagskuppel in Berlin, der Hearst Tower in New York City, Hongkongs Flughafen Chek Lap Kok, der Viaduc de Millau über dem südfranzösischen Tarntal, das renovierte Grand Hotel Dolder in Zürich oder die in Bau befindliche Masdar City in Abu Dhabi sind architektonische und auch technische Meisterleistungen. Norman Foster entwarf mit seinem Architekturbüro diese Zukunftsvisionen, die wie Landmarken aus der Stadtlandschaft ragen. Auch als Designer hat er sich einen Namen gemacht. Das Tischsystem "Nomos" ist heute einer der Design-Bestseller des Architekten. "Nomos" bringt Fosters Arbeit auf den Punkt. Schönheit ist hier eine Frage der Logik. Der Arbeitersohn aus Stockport, nahe Manchester, begeisterte sich früh für Architektur und arbeitete nach Royal Air Force und Architekturstudium an der Yale School of Art and Architecture mit Richard Buckminster Fuller zusammen. Anschließend gründete er mit seiner Frau Wendy sowie Sue und Richard Rogers ein Architekturbüro. Der Film "Wie viel wiegt Ihr Gebäude, Mr. Foster" erzählt Norman Fosters Weg vom Arbeitersohn aus Stockport zum bekannten Architekten.

  7. SE (2010) | Biopic, Dokumentarfilm
    6.7
    6
    1
    Biopic von Alexander Gentelev.

    Der Film begleitet russische "Paten", in der russischen Mafia-Struktur hierarchisch hoch stehende Männer. Verbrecherbosse, die seit Jahren in Russland als angesehene Geschäftsleute und Politiker agieren, sogenannte "Diebe im Gesetz". Leonid Bilunov hat insgesamt 18 Jahre im Gefängnis verbracht, Vitalij Djomotschka zwölf Jahre, Alimzhan Tochtachunov fünf Jahre. Die drei sehr unterschiedlichen Männer haben eines gemeinsam: Sie nehmen bzw. nahmen führende Positionen innerhalb der russischen Mafia an, sind durch illegale und halblegale Geschäfte reich geworden und reden verblüffend offen über ihre Verbindungen zum organisierten Verbrechen in Russland. Die Männer machen deutlich, auf welche Weise und in welchem Umfang sie und ihre mafiöse Organisation Einfluss auf die Wirtschaft und die Politik des Landes nehmen. Und nicht nur in ihrer Heimat. Längst agiert die russische Mafia nicht nur national, sondern weltweit. Seit Ende der 90er Jahre haben sie auch die Art ihres Vorgehens geändert: Kriminelle und legale Geschäfte sind zum Teil eng miteinander verwoben. Die Beweisführung, dass verbrecherische Aktionen durchgeführt werden, ist sehr schwierig. Die "Diebe im Gesetz" sind in die respektierte Oberschicht der russischen Gesellschaft aufgestiegen. Nirgendwo sonst ist es der kriminellen Welt gelungen, die Gesellschaft so stark zu infiltrieren und einen so gigantischen Machtbereich aufzubauen. - Ein Film, der einen erhellenden und aufschlussreichen Blick auf Russland wirft.

  8. PT (2010) | Dokumentarfilm
    ?
    4
    Dokumentarfilm von Stefan Wolf.

    In dieser zweistündigen Filmdokumentation bekommen sie Einblicke in die Welt von faszinierenden Öko-Gemeinschaften, die in der Öffentlichkeit noch erstaunlich wenig wahrgenommen wird. Insgesamt werden zehn Ökodörfer und Gemeinschaften aus acht europäischen Ländern vorgestellt. Fast ein Jahr lang ist Stefan Wolf quer durch Europa gereist, um diese Projekte und Menschen zu erleben und zu filmen. Sein Ziel ist es gewesen, verschiedenste ökologische Gemeinschaften und Ökodörfer kennenzulernen und zu porträtieren, um so das breite Spektrum dieser Lebensweisen möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen. Unterstützt von seinem Team, ist er vielschichtigen Fragen nachgegangen und hat zahlreiche Interviews geführt.

  9. PE (2024) | Drama
    ?
    6.5
    11
    2
    Drama von Klaudia Reynicke mit Abril Gjurinovic und Luana Vega.

    Es herrschen turbulente Zeiten im Peru der 1990er. Die beiden Teenagermädchen Lucia und Auroa beschließen daher 1992 in Reinas - Die Königinnen, mit ihrer alleinerziehenden Mutter Elena in die USA überzusiedeln. Als jedoch kurz vor ihrem Aufbruch ihr entfremdeter Vater Carlos wieder auftaucht, wirbelt das die Abfahrtspläne ordentlich durcheinander. (JoJ)

  10. ES (1981) | Erotikfilm
    5.3
    9
    3
    Erotikfilm von Antonio Molino Rojo und Gérard Loubeau mit Olinka Hardiman und Marianne Aubert.

    Die sechs Schwedinnen beschlossen, nach anstrengenden Tätigkeiten (im Pensionat und an der Tankstelle), sich Ferien auf der Sonneninsel Ibiza zu leisten. Doch bereits auf der Fähre von Barcelona nach Ibiza kommen ihnen einige Männer in die Quere und schon sind Pässe und Reisegeld weg. Doch das schwarze Mädchen Carie, das mit ihrem Geliebten, einem Nachtclubbesitzer, eine abgelegene Finca gegenüber dem Vedra-Felsen bewohnt, gewährt ihnen Kost und Logie. Um sich über Wasser zu halten, nimmte jede der Schwedinnen einen Ferienjob an: Kerstin arbeitet im Spielkasino, Astrid in einer Boutique, Selma als Reiseleiterin, Lill als Nightclub-Tänzerin und Greta serviert in einer Gaststätte. Nur die kleine Inga kommt nirgends unter. Klar, dass die hübschen blonden Schwedinnen auf Ibiza Furore machen! Am Ende findet sich endlich auch der Matrose wieder, in dessen Koje Pässe und Geld liegen. Die Schwedinnen kommen um einige Männerbekanntschaften reicher, braun, gesund, glücklich und beglückt wieder ans Festland.

  11. 6
    14
    6
    Politthriller von Aleksandr Alov und Vladimir Naumov mit Natalia Belochwostikova und Natalya Belokhvostikova.

    Diese Männer müssen sterben: Churchill, Stalin und Roosevelt." So knapp sind die Anweisungen, die der Deutsche Geheimdienst seinen Leuten gibt, als die Großen Drei sich 1943 in Teheran zu geheimen Konferenz zusammentreffen... 37 Jahre später in London: Die entlarvenden Unterlagen der Verschwörung in Teheran sollen auf einer Auktion versteigert werden. Der mit dieser Aktion beauftragte Mann wird jedoch auf einer Reise nach New York gekidnappt. Es gelingt ihm zwar zu entkommen, aber einige der damals von den Nazis engagierten Killer leben noch, und der alte Haß lebt wieder auf. Es beginnt eine gnadenlose Hetzjagd, von Teheran bis Paris, von London nach New York und von Genf nach Moskau. Bei diesem Rachefeldzug zeigt sich, dass der tödliche Haß und die erbarmungslosen Kämpfe zwischen den Geheimagenten von Ost und West sich auch nach 40 Jahren nicht geändert haben....

  12. CH (1969) | Actionfilm, Kriegsfilm
    ?
    6
    1
    Actionfilm von Umberto Lenzi mit Jack Palance und Thomas Hunter.

    Normandie 1944 - kurz vor der Invasion. Ein britisches Himmelfahrtskommando hat den Auftrag, die deutschen Linien zu durchbrechen.

  13. ES (2022) | Dokumentarfilm
    ?
    6
    Dokumentarfilm von Anna Giralt Gris.

    Der Dokumentarfilm Robin Bank arbeitet detektivisch die wahre Geschichte des "spanischen Robin Hood" auf, der 2008 eine halbe Million Euro von unterschiedlichsten Banken stahl, um damit soziale Projekte zu finanzieren.

  14. LI (1971) | Abenteuerfilm
    5.4
    7.3
    20
    6
    Abenteuerfilm von Kevin Billington mit Kirk Douglas und Yul Brynner.

    Nach einem Buch von Jules Verne: Ein ehemaliger Goldgräber hat einen Job auf einem Leuchtturm angenommen, um hier ein neues Leben zu beginnen und eine alte Liebe zu vergessen. Eines Tages erscheint eine Horde von Piraten, die ihn und den Leuchtturm angreifen.

  15. CH (1997) | Komödie, Drama
    4.5
    4
    2
    2
    Komödie von Véra Belmont mit Sophie Marceau und Bernard Giraudeau.

    Die Marquise - Tänzerin und Dirne - stößt im vorrevolutionären Frankreich auf den Theatermacher Molière. Der Traum der jungen Frau ist es, Theater zu spielen, was Molière ihr jedoch nicht zutraut. Als der Molière-Widersacher Racine ihr darstellerisches Talent entdeckt und ihr Rollen auf den Leib schreibt, mit denen sie den großen Durchbruch als Schauspielerin erzielt, kommt es zu einer dramatischen Dreiecksbeziehung.

  16. ES (1997) | Drama
    ?
    2
    Drama von Luís Galvão Teles mit Miou-Miou und Carmen Maura.

    Diese Frauen... haben es faustdick hinter den Ohren - fünf Freundinnen sind die Hauptpersonen in dieser heiter Liebeskomödie voller Lebenslust und Leichtigkeit. Beruflich sind sie alle stark , aber privat... Linda setzt ihren Geliebten jede Nacht pünktlich um drei Uhr vor die Tür. Branca mag Geld und "Jungs mit knackigen Ärschen". Dumm, daß sie beim Sex auf der Bühne ausgerechnet von ihrer Tochter Rita ertappt wird. Chloé mag Branca und widmet sich der Pflege von ihrem Dekolleté mit einer Zärtlichkeit, die weit über die übliche Kundenbetreuung hinausgeht. Barbara will keine Schönheitsbehandlung, aber einen Mann. Daß sie sich dafür ihren Ex-Mann ausgeguckt hat, macht die Sache nicht einfacher.. Ihre Freundin Eva ist Dozentin an der Universität. Zu ihrem Erschrecken entdeckt sie bei sich gänzlich unakademische Gefühle für einen attraktiven Studenten. Und der ist ausgerechnet Barbaras Sohn....

  17. CH (1981) | Motorradfilm, Actionfilm
    5.2
    6.5
    20
    11
    Motorradfilm von Paul Grau mit José Gras und Andrea Albani.

    Ein Mann schwört Rache, nachdem eine Bikergang seine Familie ermordet hat.