Sensationelle Neuigkeiten für alle Statistikfreunde: Wie Movies.com berichtet, hat Redakteur Brian Collins herausgefunden, dass die Kinocharts-Seite Box Office Mojo die Möglichkeit bietet, die Zahl von Eintrittkarten schätzen zu lassen, die für einen Film verkauft wurden. Hiermit lassen sich zwei oder mehr Filme wesentlich besser vergleichen als durch ihre Einspielergebnisse. Collins hat diese Erkenntnis sogleich in die Tat umgesetzt und erstaunliches herausgefunden: The Dark Knight Rises von Christopher Nolan hat in den USA doch tatsächlich geschätzte 12 Millionen Kinokarten weniger an den Mann bzw. an die Frau bringen können als der 1989er Batman von Tim Burton! Sachen gibt’s. The Dark Knight Rises verkaufte knapp 51 Millionen Karten in den USA, Batman knapp 63 Millionen. The Dark Knight mit 74 Millionen übertrifft Burtons Erstling hingegen um gut 11 Millionen Einlasskarten und Batmans Rückkehr (insgesamt gut 39 Millionen) um gut 35 Millionen. Das Schlusslicht bildet Batman & Robin mit etwas über 23 Millionen Tickets. Für Batman hält die Welt in Atem von 1966 gibt es leider keine Angaben.
Mehr: Was haltet ihr von The Dark Knight Rises?
Auf die Zahlen kommt Box Office Mojo, in dem sie die durchschnittlichen Eintrittspreise in Beziehung zu den Gesamteinnahmen setzen. 1989 bezahlten Kinogänger in den USA 3,97 Dollar pro Vorstellung, 2012 8,02 Dollar. Wer sich genauer dafür interessiert, wie Box Office Mojo zu seinen Schätzungen kommt, findet hier die nötigen Informationen.
Superhelden-intern wird die Krone von Marvel’s The Avengers getragen, die gut 76 Millionen Billets loswerden konnten. Doch auch sie müssen sich im Vergleich halbwegs aktueller Filme letztlich einem anderen geschlagen geben: Avatar – Aufbruch nach Pandora lockte knapp 96 Millionen Besucher an. Gegen den Klassiker der Kinocharts-Vergleiche können jedoch James Camerons Bläulinge nichts ausrichten: Vom Winde verweht, der seinen Siegeszug Ende der 1930er-Jahre begann, konnte geschätzt unglaubliche 200 Millionen Kinobesucher in die Lichtspielhäuser locken. Dies wäre nur durch ein Team-Up der Avengers mit dem dunklen Ritter und Spider-Man (gut 69 Millionen Zuschauer) zu schlagen.
Seid ihr auch so verblüfft über die Erkenntnisse zum Kassenerfolg der Fledermausmänner?