Mit dem meisterhaften Andor-Finale, der gefeierten Severance-Rückkehr und dem Cyborg-Abenteuer Murderbot hat das bisherige Serienjahr schon einige Science-Fiction-Highlights zu bieten gehabt. Dazu gesellt sich die Sci-Fi-Serie Alien: Earth, die sich in dieser Woche bei Disney+ mit einem aufregenden Finale verabschiedet. Aber das war noch längst nicht alles.
Welchen Serien können Sci-Fi-Fans nach Alien: Earth entgegenfiebern? Wir haben die Startlisten und angekündigten Projekte der zahlreichen Streaming-Dienste und TV-Sender durchstöbert und dabei 20 spannende Science-Fiction-Serien ausfindig gemacht, die in diesem und im nächsten Jahr starten. Im Podcast nehmen wir Neuheiten und Staffel-Rückkehrer genauer unter die Lupe.
Sci-Fi-Serien im Podcast: Die Highlights kommen 2025 und 2026 zu Netflix, Amazon und Co.
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Düstere Cyberpunk-Verschwörungen, Gehirnhacking, völlige KI-Überwachung, alternative Raumfahrt-Geschichte oder epische Weltraum-Abenteuer und apokalyptische Freundlichkeit: Die demnächst startenden Sci-Fi-Serien zeigen, wie vielfältig das Genre sein kann. Diese 12 Science-Fiction-Neuheiten stellen wir euch im Podcast näher vor:
- Blade Runner 2099 - ab 2026 bei Amazon
- Droneland - ab 2026 im ZDF
- Neuromancer - ab 2026 bei Apple TV+
- Pluribus - Glück ist ansteckend - ab 7. November 2025 bei Apple TV+
- Star City - ab 2026 bei Apple TV+
- Star Trek: Starfleet Academy - ab 2026 bei Paramount+
- The Beauty - ab 2026 bei Disney+
- The Boroughs - ab 2026 bei Netflix
- The Copenhagen Test - ab 2025 bei Sky
- The Ghost in the Shell - ab 2026
- The Human Vapor - ab 2026 bei Netflix
- The War Between the Land and the Sea - ab 2026 bei Disney+
Darüber hinaus werden auch acht bestehende Sci-Fi-Serien in diesem und im kommenden Jahr mit neuen Staffeln fortgeführt. Im Podcast stellen wir euch 5 Staffel-Highlights vor, auf die ihr euch dieses Jahr freuen könnt:
-
Dark Matter - Der Zeitenläufer, Staffel 2 (Apple TV+)
-
Fallout, Staffel 2 (Amazon)
-
For All Mankind, Staffel 5 (Apple TV+)
-
Paradise, Staffel 2 (Disney+)
-
Silo, Staffel 3 (Apple TV+)
-
Star Trek: Strange New Worlds, Staffel 4 (Paramount+)
-
Star Wars: Ahsoka, Staffel 2 (Disney+)
-
Stranger Things, Staffel 5 (Netflix)
Streamgestöber: Dein Moviepilot-Podcast zu den besten Serien und Filmen im Stream
Wenn euch die Streamgestöber-Folge gefällt, könnt ihr uns einfach bei Spotify und der Podcast-App eures Vertrauens abonnieren. Ganz besonders freuen wir uns über eure Bewertung und einen Kommentar bei Apple Podcasts oder Spotify.
Streamgestöber, der Podcast von Moviepilot, wird gesponsert von MagentaTV. MagentaTV ist das TV- und Streaming-Angebot der Telekom, welches Fernsehen in HD-Qualität und Streaming auf einer Plattform bündelt. Hier könnt ihr das gesamte Entertainment-Programm über eine Benutzeroberfläche komfortabel nutzen.
Serien-Highlight bei MagentaTV im September: Daryl Dixon Staffel 3
Mit dabei: Netflix, Disney+, Amazon Prime Video, RTL+, AppleTV+, Paramount+, WOW; DAZN, Mediatheken sowie MagentaTV+ mit einer einzigartigen Auswahl an Originals und Exclusives und vielen internationalen Top-Serien und -Filmen, wie die finale Staffel von The Handmaid's Tale, das Historien-Epos Rise of the Raven, der amerikanisch-israelische Thriller The German, das Outlander-Prequel Blood of My Blood und natürlich die neuesten Staffeln der The Walking-Dead Spin-offs Dead City und Daryl Dixon. Erste Folgen dieser und anderer Top-Serien kannst du sogar kostenlos und ohne Login auf www.magenta.tv streamen.
Du willst mehr? Dann teste jetzt einfach die ganze Vielfalt von MagentaTV sieben Tage kostenfrei – im Testzeitraum täglich kündbar, danach 10 € mtl. Alles funktioniert völlig unabhängig vom Internetanbieter über TV-App, -Stick oder -Box – flexibel monatlich kündbar. Für das ultimative Streaming-Erlebnis gibt's den MagentaTV MegaStream-Tarif mit Netflix, Disney+, RTL+, AppleTV+ für nur 30 € mtl. Alle weiteren Infos zu MagentaTV findest du hier .
Feedback und Streaming-Tipps für unseren Podcast könnt ihr gerne an podcast@moviepilot.de schicken. Oder schickt uns gleich eine kleine Sprachnachricht per Mail, mit der ihr Teil einer der nächsten Folgen werden könnt.