Nachdem wir euch gestern schon kleine Appetithappen zum kommenden Sequel des Schlachtepos 300 von Zack Snyder präsentierten, haben wir heute den zweiten, extravaganten Trailer zu 300: Rise Of An Empire für euch, der mit beeindruckenden Seeschlachten und haufenweise CGI-Bombast beeindrucken kann.
Mehr: Kühner Halbgott im Hercules: The Legend Begins-Trailer
300: Rise Of An Empire ist dabei, von der Geschichte betrachtet, weder ein eine richtige Forstsetzung noch die Vorgeschichte zu 300. Der Film wirft Licht auf die Hintergrundgeschichte von Perserkönig Xerxes, wie er zu diesem machthungrigen, mit Gold behangenen Größenwahnsinnigen wurde, bevor sich das Abenteuer dem griechischen General Themistokles widmet. Dieser muss sich mit seiner Flotte gegen ein übermächtiges, persisches Heer verteidigen, das von Artemisia angeführt wird. Vor der griechischen Küste kommt es zum ultimativen Aufeinandertreffen, das den weiteren Verlauf der persischen Invasion im antiken Griechenland vorbestimmen sollte.
All diese Ereignisse finden zur gleichen Zeit statt, in der König Leonidas und seine 300 Spartaner gegen die tausend Mann starke persische Armee auf dem Land kämpfen. Doch Gerard Butler wird als König Leonidas in 300: Rise Of An Empire keinen Auftritt haben, zumindest nicht lebend, doch Lena Headey als Königin Gorgo ist wieder mit von der Partie. Der Trailer verspricht monumentale Seeschlachten, Xerxes Palast, der jeden Rahmen sprengt, und unzählige halbnackte Athleten, die sich gegenseitig in Slow Motion einen über den Schädel ziehen.
Zack Snyder und 300 Co-Schreiber Kurt Johnstad widmeten sich dem Drehbuch zum Sequel und ließen sich dabei von der Graphic Novel Xerxes von Frank Miller inspirieren. Auf dem Regiestuhl nahm diesmal Noam Murro Platz und die spannende Frage wird sein, ob er an das visuelle Spektakel 300 von Zack Snyder anknüpfen kann. Als das Spartaner-Epos 2007 das Licht der Welt erblickte, veränderte der Film den Blick auf Sandalen-Abenteuer nachhaltig und beeinflusste noch lange danach andere Filme. Nicht ohne Grund erinnert The Legend of Hercules an ein 300 light. Der Trailer lässt jedoch die Vermutung zu, dass Murro zwar das Rad nicht neu erfindet, doch zumindest einen visuell beeindruckenden Film vorlegen wird, der erneut mit außergewöhnlichen Schlachten glänzen kann.