Der Countdown läuft. Nur noch 16 mal schlafen und schon könnt ihr The Dark Knight Rises bewundern. Doch Zeit ist immer eine Frage der Perspektive und einigen Fans werden diese 16 Nächte vermutlich ziemlich lange vorkommen. Klar, dass die Macher noch einiges in der Hinterhand haben, um uns die Zeit zu verkürzen. Heute gibt es ein 13-minütiges Featurette. Außerdem befindet sich Regisseur Christopher Nolan mittem im PR-Marathon, was einige interessante Neuigkeiten mit sich bringt. So erfahren wir, dass der Plot von The Dark Knight Rises von Charles Dickens’ Eine Geschichte aus zwei Städten inspiriert wurde und dass Christopher Nolan sich an keinem Batman-Reboot oder an The Justice League Part One beteiligen wird. Er wurde im Vorfeld als Produzent gehandelt.
Das Featurette ist beeindruckend. Unglaublich, wie viel Aufwand die Produzenten in den Film gesteckt haben. Wenn wir Trailer und Filme ansehen, vergessen wir oft, welche Anstrengungen hinter solchen Großprojekten stehen. Für The Dark Knight Rises musste ein Stadion mit 11.000 Menschen gefüllt werden. Außerdem wurde die Wall Street in New York für eine kriegsähnliche Massenschlägerei gemietet und Batmans ungewöhnliches Kampfflugzeug wurde konstruiert. Das ist noch lange nicht alles, aber seht selbst. Natürlich gibt es auch einige neue Bilder, doch gespoilert wird nur, wer die Teaser und Trailer nicht gesehen hat.
Bekanntlich hat Christopher Nolan gemeinsam mit seinem Bruder Jonathan Nolan am Script für The Dark Knight Rises gearbeitet. Sein sechs Jahre jüngerer Bruder scheint jedoch die besser klassische Bildung erhalten zu haben. Er war es, der bei der Ausarbeitung der Rohform des Drehbuchs intensiv von Charles Dickens’ Eine Geschichte aus zwei Städten beeinflusst war. Der Romanklassiker von 1859 spielt zur Zeit der Französischen Revolution parallel in Paris und London. Im Interview mit comingsoon.net erklärte Christopher Nolan, dass er selbst den Roman noch nicht gelesen hatte. Nach der Empfehlung seines Bruders tat er dies jedoch und nutzte ihn als wichtige Inspirationsquelle für seine Arbeit am dritten Batman-Film.
Mit einer weiteren Aussage, die er im Interview mit der Entertainment Weekly getroffen hat, wird Christopher Nolan jedoch einige Fanherzen gebrochen haben. Er erklärte definitiv, dass er nicht an einem Batman-Reboot oder den Justice League-Filmen mitarbeiten werde. Offensichtlich scheint er die Arbeit an seinem Fledermausmann, verkörpert von Christian Bale, als abgeschlossen zu betrachten: ‘Batman wird uns alle überleben und unsere Interpretation war eben unsere. Wir empfinden diese als definitiv und beendet. Das großartige an Batman ist, dass er weiterlebt, um von zukünftigen Generationen reinterpretiert zu werden und es liegt an Warner zu entscheiden, was in Zukunft mit ihn passieren wird. Wir hatten unseren Einfluss auf den Charakter.’
The Dark Knight Rises startet am 26. Juli in den deutschen Kinos.
Wie gefällt euch das Featurette und hättet ihr euch einen Verbleib Nolans im DC-Universum gewünscht?