Am Wochenende wurden die Scream-Awards des US-Fernsehsenders Spike verliehen. Das Format spezialisiert sich auf die Genres Science-Fiction, Fantasy und Horror. Harry Potter und die Heiligtümer des Todes 2 war der große Filmgewinner des Events und räumte den Hauptpreis, den Ultimate-Scream-Award ab. Super 8 wurde als bester Science-Fiction, X-Men: Erste Entscheidung als bester Fantasy-, und das Remake Let Me In als bester Horrorfilm ausgezeichnet. Außerdem konnten sich Schauspieler in allen drei Kategorien Awards für ihre Auftritte abholen. Unter anderem gewann Natalie Portman als beste Fantasy-Schauspielerein für ihre Rolle in Black Swan. Ihr Regisseur Darren Aronofsky holte sich den Titel des Besten Regisseurs ab.
Harry Potter räumte die ganz großen Preise des Scream-Awards ab. Doch die HBO-Giganten True Blood und Game of Thrones fielen ebenfalls auf. Sie sammelten in Sachen Serien gemeinsam den Großteil der Awards ein und das galt auch für die Schauspieler-Ehrungen. True Blood erhielt den Preis für das beste Ensemble und die Schauspieler Alexander Skarsgård und Joe Manganiello erhielten darüber hinaus Einzelehrungen. Game of Thrones wurde als beste TV-Show ausgezeichnet. Außerdem erhielt Matt Smith aus der Serie Doctor Who den Award des besten Science-Fiction-Schauspieler.
Die Spike-Awards sind vor allem wegen ihrer ungewöhnlichen Kategorien und der Dichte an Star-Aufkommen bekannt. So gaben sich die Stars gegenseitig die Klinke in die Hand und Joseph Gordon-Levitt, Anne Hathaway und Gary Oldman konnten auf der Bühne den Award des meist erwartetsten Films entgegennehmen: The Dark Knight Rises. In dieser Kategorie gewann letztes Jahr Green Lantern. Wir hoffen mal, dass das nichts zu bedeuten hat.
Alle Sieger gibt es hier. Seid ihr einverstanden? Habt ihr Alternativ-Vorschläge?