Die diesjährige Comic-Con kam mit einigen Neuigkeiten für geplante Filme um die Ecke. Die wohl aufregendste Information für Comic-Freunde war die Ankündigung des Films Batman v Superman: Dawn of Justice, indem – wie der Titel schon erahnen lässt – Batman auf Superman trifft. Die Inszenierung dieser Begegnung soll in die Hände des Regisseurs Zack Snyder gelegt werden, der schon den diesjährigen Superman-Film Man of Steel in Szene setzte. Auch Man of Steel-Darsteller Henry Cavill bleibt uns als Superman erhalten. Doch die große Frage lautet, wer wird der nächste Batman? Christian Bale kommt als Flattermann nicht mehr in Frage. Fans der Dark Knight-Trilogie von Christopher Nolan können sich eigentlich keinen würdigen Nachfolger vorstellen. Doch Branchen-Insider ließen jetzt einige mögliche Batman-Darsteller durchsickern.
Mehr: Warner Bros. wünscht sich grauhaarigen Batman
Laut The Hollywood Reporter sucht das Studio nach einem Schauspieler, der einen Batman im Alter von Ende 30, Anfang 40 mimen könnte. Ganz oben auf der Liste soll angeblich Josh Brolin stehen, der mit seinen 46 Jahren zwar etwas zu alt ist, von Warner Bros. aber sehr geschätzt wird und mit ein wenig Make-Up deutlich jünger aussehen kann. Ebenfalls sehr weit oben auf der Batman-Wunschkandidaten-Liste stehen Joe Manganiello und Ryan Gosling. Ersterer ist aus der Vampir-Serie True Blood als Werwolf Alcide bekannt, hatte aber auch denkwürdige Auftritte in How I Met Your Mother und Magic Mike. Da er vornehmlich Oberkörperfrei in seinen Filmen und Serien rumläuft, sollte klar sein, dass er rein körperlich gesehen in die Rolle des Batman passen würde. Außerdem soll er der Wunschkandidat des Regisseurs Zack Snyder sein, der ihn schon in Man of Steel als Superman besetzen wollte.
Der Dritte im Bunde ist wie schon erwähnt Ryan Gosling. Er ist mit seinen 32 Jahren jünger als der gewünschte Batman-Typ, doch dies sollte ähnlich wie bei Josh Brolin das geringste Hindernis darstellen. Weitere mögliche Schauspieler sind Richard Armitage aus Der Hobbit: Eine unerwartete Reise, Max Martini aus der Serie Revenge und Matthew Goode aus Stoker. Laut Warner Bros. soll die Entscheidung für den Batman-Darsteller erst getroffen werden, nachdem das Drehbuch geschrieben wurde. Derzeit arbeitet David S. Goyer daran. Wir bleiben also gespannt.
Was haltet ihr von den vorgeschlagenen Batman-Kandidaten?*