Die besten Fantasyfilme und Komödien

Du filterst nach:Zurücksetzen
ungesehenFantasyfilmKomödie
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (2006) | Märchenfilm, Komödie
    5.4
    1
    Märchenfilm von Erik Haffner mit Elton und Thomas Fritsch.

    Die drei Söhne des Bergmanns - Albert, Martin und Jakob - haben es nicht leicht mit ihrem frustrierten Vater, der keinen Job mehr hat, seit die Zwerge in den Bergbau drängen. Und der Vater hält seine Söhne allesamt für Versager, weil sie offensichtlich nicht mal in der Lage sind, die einzige Ziege im Haushalt zu hüten. Der Vater ahnt nicht, dass es sich bei der Ziege um ein ziemlich gerissenes falsches Vieh handelt und wirft nacheinander alle seine Söhne hochkant hinaus. Die drei finden erstaunlicherweise alle ihr Glück im Märchenland und werden von ihren Lehrmeistern beschenkt mit einem "Goldesel", einem "Tischlein deck dich" und einem "Knüppel aus dem Sack". Leider lassen sich Albert und Martin ihre Schätze von einem diebischen Wirt durch einen heimlichen Tausch gleich wieder abjagen. Der Vater hat mittlerweile festgestellt, dass die Ziege lügt, sobald sie das Maul aufmacht. Zudem wird er vor der gesamten Nachbarschaft blamiert, als seine beiden Söhne mit einem ganz gewöhnlichen Esel und einem völlig magie-losen Tischchen eine ziemlich armselige Performance abliefern. Doch da bleibt ja noch Jakob mit seinem Knüppel.

  2. DE (2006) | Märchenfilm, Komödie
    4.8
    Märchenfilm von Tommy Krappweis mit Hugo Egon Balder und Thomas Fritsch.

    Der kleine dicke Prinz Hohlholm von Sülzenstein plumpst beim Schwertkampf-Training in den Schlossbrunnen und findet sich nach einer Reise durch die Gewässer des Märchenlandes abermals in einem Brunnenschacht wieder: Im tiefen Brunnen auf einer Lichtung vor Schloss Hagerburg. Durch eine haarsträubende Verwechslung, ist Prinzessin Dorothea von Hagerburg fest davon überzeugt, am Brunnen einen sprechenden Frosch eingesammelt zu haben. Am Hofe verweigert der Frosch seltsamerweise jegliche Kommunikation, die über ein "Quak" hinausgeht und kurz bevor die Prinzessin droht, dem Wahnsinn zu verfallen, stößt sie auf die Geschichte des verwunschenen Prinzen. Als sie an den Brunnen zurückkehrt, um den Frosch dort zu küssen, stürzt sie ebenfalls in den Brunnen. Als man sie wieder heraufzieht ist sie nicht alleine.

  3. DE (2006) | Märchenfilm, Komödie
    3.8
    Märchenfilm von Tommy Krappweis mit Mareike Carrière und Thomas Fritsch.

    Die Geschichte von Frau Holle, Goldmarie und Pechmarie erfährt hier eine dringend notwendige Korrektur: Denn die von den Gebrüdern Grimm so gelobte Goldmarie ist in Wirklichkeit eine aufgeblasene, anstrengende Zicke, die zudem noch einen Sauberkeitsfimmel hat, am liebsten Rosa trägt und sich konsequenterweise schon im Alter von 6 Jahren selbst umbenannt hat in "Chantal". Ihre Schwester Maria ist alles das nicht - aber dafür mit einem funktionierenden Hirn und einer Menge Mut gesegnet. Und als ihre blonde Schwester während eines Geschwisterstreits in den Brunnen fällt, macht sie sich auf den Weg hinterher, um sie zu retten. Beide finden sich bei Frau Holle wieder und Maria begreift schnell, dass hier nicht nur Schnee fällt, wenn man die Betten ausschüttelt, sondern dass auch jeder andere Handgriff im Haus von Frau Holle weitreichende Konsequenzen hat! Chantal hingegen richtet innerhalb kürzester Zeit eine ganze Reihe von Katastrophen an, als sie an einem einzigen Tag die gesamte Hausarbeit erledigt.

  4. DE (2006) | Märchenfilm, Komödie
    4.6
    1
    Märchenfilm von Erik Haffner mit Ingo Appelt und Gerd Ekken-Gerdes.

    Der junge Hans verlässt seinen Meister, bei dem er sieben Jahre lang die Kunst des Schreinerhandwerks erlernt hat. Der Meister, der ständig mit seinem unsichtbaren Kobold spricht und auch sonst nicht mehr alle Hühner auf der Leiter hat, gibt Hans als Lohn einen Klumpen Gold - so groß wie sein Kopf. Stolz zieht Hans in die weite Welt hinaus und trifft schon an der ersten Weggabelung einen seltsamen Mann, der mit ihm den Klumpen Gold gegen seine Kuh tauschen will. Überraschenderweise stimmt Hans sofort zu und als wir immer mehr über Hans' Vergangenheit erfahren, wird klar, dass Hans aufgrund eines Schlüsselerlebnisses seit seiner Kindheit nicht "nein" sagen kann, wenn jemand etwas mit ihm tauschen will. Diese Schwäche macht sich ein Handlanger des Teufels zu nutze, dessen Ziel es ist, Hans so mürbe zu tauschen, dass er irgendwann ohne zu zögern seine Seele mit ihm tauscht. Ein teuflischer Plan, der allerdings in Gestalt von Rabea - einer Hexe in der Ausbildung - empfindlich gestört wird, als diese beschließt, Hans zu helfen.

  5. DE (2007) | Märchenfilm, Komödie
    ?
    1
    1
    Märchenfilm von Tommy Krappweis mit Hugo Egon Balder und Thomas Fritsch.

    Es war einmal ein alter Müller, der auf geheimnisvolle Weise bei einem Brand in seiner Mühle ums Leben kam. Einer seiner Söhne, der kluge Tobias, überlebte und lag fortan in der Obhut des königlichen Arztes im Koma. Dort wachte die besorgte Prinzessin Anastasia an seinem Bett. Eines Tages verschwand die streng bewachte Prinzessin jedoch auf höchst mysteriöse Weise! Glücklicherweise gab es den "Gestiefelten Kater", der sich den unbekannten Mächten entgegenstellte.

  6. DE (2007) | Märchenfilm, Komödie
    4.8
    Märchenfilm von Tommy Krappweis mit Hennes Bender und Mathieu Carrière.

    Es war einmal ein armes Mädchen namens Petunia Rosentau, das bei ihrer bösartigen Tante Hortensie und deren Töchtern Carnivora und Distélle aufwuchs. Petunias einziger Freund war der stumme Stalljunge Richard. Als der König für seinen Sohn eine Frau suchte, war im Adel scheinbar keine zu finden. Ganz klar, dass Hortensie alles tat, um eine ihrer Töchter mit dem Prinzen zu verkuppeln. Womit jedoch keiner rechnete: Der Prinz war eine bösartige und eingebildete Hackfresse.

  7. DE (2007) | Märchenfilm, Komödie
    ?
    Märchenfilm von Sven Unterwaldt Jr. mit Diana Amft und Ernst H. Hilbich.

    Es war einmal ein Mädchen namens Vroni, das mit seinem Vater, einem Erbsenbauer, in einer ärmlichen Hütte wohnte. Der konnte 394 Erbsengerichte aus dem Kopf aufsagen - Vroni jedoch hasste Erbsen! Dafür liebte sie Prinz Herold, und er liebte sie. Ein Ding der Unmöglichkeit für Königin Clarissa von Ehrenberg. Um die richtige Frau für ihren Sohn zu finden, ließ sie vom Hof-Alchimisten Cyrill einen Test-Parcours bauen, auf dem alle adeligen Anwärterinnen geprüft werden konnten.

  8. DE (2007) | Märchenfilm, Komödie
    2.5
    2
    2
    Märchenfilm von Erik Haffner mit Axel Stein und Janin Ullmann.

    Es waren einmal zwei Satansbraten namens Hänsel und Gretel. Die terrorisierten mit ihren Streichen das gesamte Städtchen. Kurzerhand wurden sie von ihren Eltern in die Erziehungseinrichtung einer strengen Hexe gebracht, wo schon ganz andere Kinder zu funktionierenden Mitgliedern der Gesellschaft verwandelt wurden. Dort stellten die beiden fest, dass die Hexe ein düsteres Geheimnis hatte: In ihrem Keller saßen Kinder, die gemästet wurden, um der Hexe als Sonntagsbraten zu dienen!

  9. US (1988) | Fantasyfilm, Komödie
    ?
    1
    Fantasyfilm von Jim Drake mit Vanna White und David Naughton.

    Schon lange vor unserer Zeitrechnung wurde die Liebesgöttin Aphrodite von ihrem Vater, dem großen Zeus, wegen ihrer Eskapaden verstoßen. Jhrtausende musste sie als steinerne Statue warten, bis sich ein Mensch in sie verliebt. Dieser Mensch ist ein Friseur aus Los Angeles, der Hochzeit steht. Wenn sie es schafft, sein Herz tatsächlich für sich zu gewinenn, steht ihr der Weg in den Olymp wieder offen, und dort will sie um jeden Preis wieder hin!

  10. 5.1
    4
    16
    20
    Fantasyfilm von Karey Kirkpatrick mit Eddie Murphy und Thomas Haden Church.

    Die Welt von Evan Danielson dreht sich ausschließlich um seine Arbeit. Als erfolgreicher Finanzchef weiß er alles über Aktienkurse und Börsentrends, aber wenig über seine bezaubernde Tochter Olivia. Während Evan seine Freizeit seinem BlackBerry widmet, beratschlagt Olivia sich unter ihrer "Goo Gaa" Zauberdecke mit Moopida und Koopida, zwei Prinzessinnen, die zu allem eine Meinung haben - eine sehr wertvolle Meinung, wie sich herausstellt. Als Evans Prognosen im Job fehlschlagen und sein ärgster Konkurrent, der Möchtegern Indianer Johnny "Whitefeather" alles daran setzt, um ihm den Rang abzulaufen, entführt Olivia ihren verzweifelten Vater in ihre "Goo Gaa" Welt. Äußerst verblüfft muss dieser feststellen, dass die Prinzessinnen auch ein sehr gutes Händchen für die Welt der Finanzen haben - vorausgesetzt man weiß, welche Tänze getanzt und wie bestimmte Lieder gesungen werden müssen, um einen nützlichen Ratschlag der beiden zu erhalten!

  11. US (1941) | Märchenfilm, Komödie
    6.2
    5.5
    15
    2
    Märchenfilm von Alexander Hall mit Robert Montgomery und Evelyn Keyes.

    Der Boxer Joe Pendleton befindet sich auf dem Weg zu einem Meisterschaftskampf, als er bei einem Flugzeugunglück ums Leben kommt. Eigentlich sollte Joe jedoch bei dem Unfall gar nicht sterben, er wurde versehentlich von einem übereifrigen Engel viel zu früh in den Himmel geholt. Nun muss Mr. Jordan, der Vorgesetzte des Engels, Joe einen neuen Körper suchen und ihm noch eine Chance auf den Titel geben. Auf dem Weg zu seinem neuen Heim trifft Joe eine idealistische junge Frau, zu der er sich sofort hingezogen fühlt und die ihm über das Boxen hinaus einen Grund zum Leben gibt.

  12. TH (2005) | Fantasyfilm, Actionfilm
    3.7
    2
    3
    Fantasyfilm von Theeratorn Siriphunvaraporn mit Atsadawut Luengsuntorn und Phimonrat Phisarayabud.

    Spezialagent Yos hat ein Problem: Kurz bevor er sich in das Gefängnis einschleusen lassen kann, in dem der berüchtigte Rebellenführer Kao Yod einsitzt, wird dieser von den drei gefährlichsten Verbrechern des Landes befreit. Zusammen scheinen sie jetzt unschlagbar, denn durch ein rätselhaftes Medallion und magisches Tattoo sind sie so geschützt, dass ihnen Waffen und Pistolenkugeln nichts mehr anhaben können. Es gibt nur eine Möglichkeit, den Bann zu brechen. Die Polizei muss das ‚Schwert des Tigers' finden, mit dem die Verbrecher getötet werden können - und das, bevor das Schwert in falsche Hände gerät.

  13. 6.1
    17
    4
    Abenteuerfilm von Charles Grosvenor.

    Fernab von jeglicher Zivilisation liegt der Märchenwald "Dapplewood", die Heimat von lustigen, kleinen Waldgeschöpfen, die den lieben langen Tagnichts als Unsinn im Kopf haben. Da gibt es die vorwitzige Waldmaus Abigail, den intelligenten Maulwurf Edgar und Russel, den ewig hungrigen Igel. Die drei sind Freunde seit sie denken können. Aber eines Tages wird die Rasselbande von einer großen Gefahr bedroht: Das kleine Dachsmädchen Michelle wird bei einem Unfall schwer verletzt und nur der weise Meister Dachs weiß, was zu tun ist. Er kennt einen magischen Heiltrank, der sie heilen kann. Doch um das magische Gebräu herzustellen, braucht man ein seltenes Kraut, das nur an einem ganz bestimmten Ort wächst. Abigail, Edgar und Russel machen sich auf den Weg die geheimnisvolle Pflanze zu suchen - und dafür haben sie nur wenige Stunden Zeit. Für die kleine Schar beginnt ein Reise voller Gefahren und Abenteuer.

  14. US (1945) | Fantasyfilm, Komödie
    5.9
    8
    5
    Fantasyfilm von Raoul Walsh mit Jack Benny und Alexis Smith.

    Der Engel Athanael hat von der himmlischen Verwaltung einen Sonderauftrag bekommen: Er soll mit seiner Trompete vom Dach einer Hotelterrasse das "Jüngste Gericht" verkünden. Die Erde wäre ziemlich arm dran, gäbe es nicht zwei gefallene Ex-Kollegen, die Athanael mit allen Mitteln an der Erledigung seines Jobs zu hindern suchen.

  15. ?
    1
    Abenteuerfilm von Miriam Pfeiffer und Rene Reinhardt mit Corinna Harfouch und Thomas Dehler.

    Helene ist eine erfolgreiche Marketingexpertin, die in den USA lebt. Sie kommt in ihre Heimatstadt Leipzig, um sich von ihrem Noch-Ehemann Paul scheiden zu lassen. Paul liebt Helene immer noch und zeigt ihr das auch deutlich. Doch Helene möchte so schnell wie möglich zurück nach Amerika, denn dort wartet bereits ihr Ehemann in spe ... In einem Café begegnet Helene Oma Krause. Die alte Dame verfolgt mit ihrem Enkel Benjamin eine heiße Spur, die vom Rathaus direkt zum Völkerschlachtdenkmal führt. Die Stadt Leipzig plant den Verkauf des Denkmals an eine amerikanische Firma, die den Koloss demontieren und in der Wüste bei Las Vegas wieder aufbauen will. Leipzig soll durch dieses dubiose Geschäft die erste schuldenfreie Stadt Deutschlands werden. Doch da haben der Bürgermeister und sein ehrgeiziger Referent die Rechnung ohne Oma Krause, ihren Enkel Benjamin und die Bewohner eines Seniorenheimes gemacht. Die haben durch den jungen Hacker Benjamin von dem geheimen Millionendeal erfahren und wollen das Wahrzeichen der Stadt um jeden Preis retten. Als Oma Krause den Aufregungen zum Opfer fällt, kommt Helene in den Besitz der Diskette, auf der die Abbaupläne gespeichert sind. Immer stärker zieht es Helene nun in den Bann des steinernen Kolosses und des mysteriösen Professors Braun, der als Kopf der Seniorengruppe in Wahrheit ganz eigene Absichten verfolgt. Er scheint der Schlüssel zum Verschwinden mehrerer Amerikaner in den Gewölben des Denkmals zu sein. Helene wird mehr und mehr deutlich, dass nicht nur die Lösung des Rätsels, sondern auch ihre Gefühle für Paul sie in Leipzig festhalten.

  16. 3.4
    5
    5
    Abenteuerfilm von Johnny Crash mit Erin Brown und Julian Wells.

    Seduction Cinema Starlet Misty Mundae ist Patricia Porker, ein romantisches, verträumtes College-Girl. Als sie von einer genetisch manipulierten Spinne gebissen wird, mutiert sie zu einer unglaublichen sexy Schönheit mit übermenschlichen Kräften. Patricia wird zu Spiderbabe und nimmt den Kampf gegen das Verbrechen in New York City auf. Was sie nicht weiß: Ihre unheilvolle Erzfeindin Lucinda Knoxx plant ihren Untergang. Auch The Femtilian, ein verrückter Wissenschaftler hängt sich an ihre Fersen und will sie für alle Zeiten vernichten.

  17. US (1999) | Fantasyfilm, Komödie
    ?
    1
    Fantasyfilm von William Dear mit Rip Torn und Mara Wilson.

    Kurz nach der Ankunft des seltsamen Harvey H. Potter geschieht in dem kleinen Städtchen Waterson, dessen Farmer durch eine langanhaltende Dürre vom Ruin bedroht sind, ein Wunder: Aus einer Hand voll Körnern, die Potter auf einem Feld aussät, wächst über Nacht ein Meer bunter Ballons. Fasziniert von diesem Geschehen kaufen die Menschen Ballons in ihren Lieblingsfarben und machen die beglückende Erfahrung, dass die Zauberballons ihnen Wohlbefinden und neue Hoffnung schenken. Doch die Dürre nimmt dennoch kein Ende, und so wendet sich die Hoffnung wieder in Misstrauen. Harvey Potter wird des Betrugs bezichtigt und aus der Stadt getrieben. Zum Glück hat jedoch die kleine Willow Johnson den Glauben an Potter und die Macht der "Zauberballons" nicht verloren und kann ein weiteres Wunder bewirken.

  18. CA (1999) | Fantasyfilm, Komödie
    ?
    2
    Fantasyfilm von Victoria Muspratt mit A.J. Cook und Craig Olejnik.

    Als Dawn auf ihrer neuen Schule von der hinterhältigen Mercedes terrorisiert wird, wundert sie sich, warum sich keiner ihrer Mitschüler traut, Mercedes Paroli zu bieten. Bis sie herausfindet, dass ein magisches Amulett ihrer Widersacherin Hexenkräfte verleiht. Doch mit Hilfe eines zweiten Amuletts setzt Dawn zum Gegenangriff an.

  19. FR (1968) | Erotikfilm, Fantasyfilm
    6
    32
    2
    Erotikfilm von Christian Marquand mit Charles Aznavour und Marlon Brando.

    Vielleicht ist die blonde Candy ja nur eine ätherische Männerphantasie, geboren aus Sternenstaub und psychedelischer Musik. Doch aus der Vision des Filmbeginns wird abrupt die reale, rehäugige Candy, die alle Männer um sich herum verrückt spielen lässt. Ihr Vater Christian erwischt sie mit dem mexikanischen Gärtner Emmanuel bei der Entjungferung auf dem Billardtisch im Partykeller der Familie - und schickt sie zur Strafe nach New York in die Obhut seines sexbesessenen Bruders Jack und dessen promisker Frau Livia. Von derart unzuverlässigen Erziehungsberechtigten begleitet, taumelt Candy von einem aufdringlichen Mann zum nächsten. Vom einsamen General Smight, der Candy ihre vaterländische Pflicht erklärt, sich für ihn auszuziehen über den Starchirurgen Dr. Krankeit, der - nach öffentlicher Operation im Theaterauditorium - Candy am liebsten gründlich untersuchen würde, bis hin zum fahrenden Guru Grindl, der sie die sieben Stufen des Tantra- Sex zu lehren versucht. Der Reigen endet, wo er anfing: bei Candys eigenem Vater T. M. Christian, der als postoperativer Zombie ebenfalls scharf auf seine Tochter ist.

  20. DE (1984) | Fantasyfilm, Komödie
    4.3
    4
    1
    Fantasyfilm von Dieter Scharfenberg mit Ursula Karusseit und Kurt Böwe.

    Mit Hilfe seines Freundes, des Hofnarren Bartholomäus, findet Jörg unweit der Residenz einen Dorfschmied, der ihm eine Kugel machen wird. Das ist einfach, denn der Schmied benutzt seit langem die königlichen Kugeln, die er aus dem Dorfteich fischt, als Rohmaterial für seine Produktion. Jörg sieht bei seinem Besuch die Frau des Schmiedes und ist verblüfft, denn sie gleicht der Königin aufs Haar, nur ist sie ebenso sanft und gütig, wie die Herrscherin zänkisch und böse. Soldat und Narr folgen dem Wink des Schicksals. Sie bringen die Frau des Schmiedes ins Schloss und legen dem Schmied die Königin ins Bett. Dem Land tut der Tausch gut; dem Schmied weniger. Er hat schlagende Argumente zur Hand - es ist immerhin die Hand eines Grobschmiedes - doch vermag er die vertauschte Königin nicht zu überzeugen. Sie flieht ins Schloss zurück, wo ihre Doppelgängerin inzwischen bewiesen hat, dass man auch mit Güte regieren kann. Die Story endet unentschieden. Wird der Rollentausch auch ein bisschen Kopftausch gewesen sein? Wir er seine Spuren hinterlassen?

  21. US (2005) | Fantasyfilm, Drama
    4.1
    6
    3
    Fantasyfilm von Stuart Gillard mit Tia Mowry-Hardrict und Tamera Mowry-Housley.

    Die Zwillinge Alex und Camryn werden bei ihrer Geburt getrennt. Ihr Vater sendet sie aus seinem magischen Königreich Coventry auf die Erde, um sie dort vor den bösen Mächten der Dunkelheit zu bewahren. Erst an ihrem 21. Geburtstag finden die Schwestern wieder zueinander und entdecken nach und nach ihre zauberhaften Fähigkeiten. Auf der Suche nach ihrer leiblichen Mutter müssen sie erkennen, dass sie die Einzigen sind, die ihr Königreich vor dem Untergang retten können.

  22. 6.2
    7.3
    21
    5
    Fantasyfilm von Bruno Bozzetto mit Marialuisa Giovannini und Néstor Garay.

    Vollmundig kündigt der Direktor eines Konzerthauses eine ganz besondere Vorstellung an: Ein berühmter Zeichner wird sechs Musikstücke berühmter Komponisten mit fantasievollen Geschichten bebildern. Zu Ravels "Bolero" etwa verwandeln sich die letzten Tropfen aus einer Colaflasche in wilde Ungetüme; Stravinskys "Feuervogel" untermalt die Episode um eine Schlange, die vom "Baum der Erkenntnis" nascht und es mit dem Teufel zu tun bekommt. Zwischen den sechs Zeichentrickepisoden kommt es im Konzertsaal zu skurrilen Auseinandersetzungen zwischen dem Zeichner, dem Dirigenten und dem Direktor.

  23. DE (1982) | Märchenfilm, Komödie
    ?
    4
    Märchenfilm von Alan Douglas mit Stan Laurel und Oliver Hardy.

    Als Chef des Sternenhimmels steht der Herrgott vor der schweren Entscheidung, ob er Stan und Ollie als neues Sternbild in den Himmel aufnehmen soll. Eifrig plädiert Petrus für die beiden Komiker und weist auf ihr Werk hin, das Millionen Menschen zum Lachen gebracht hat. Einfühlsam und fachkundig zitiert er aus nahezu allen 106 Filmen, die die beiden gemeinsam gedreht haben (34 kurze Stummfilme, 45 kurze Tonfilme, 27 Tonspielfilme). So arbeitet sich Petrus Stück für Stück vorwärts, liefert liebevolle Porträts der beiden, beschreibt die stoische Ruhe, mit der sie Widrigkeiten des Lebens ertragen, analysiert ihre Beziehungen zu Frauen, Ehe, Kindern, Beruf, Nichtstun, Ehre und allem übrigen, was in ihren Filmen zur Zielscheibe ihres Humors wurde. Dieser rastlosen Überzeugungsarbeit kann der Herrgott am Ende nicht widerstehen, und am Firmament erscheint ein neues Sternbild: Laurel & Hardy.

  24. US (2000) | Märchenfilm, Musikfilm
    ?
    4
    Märchenfilm von Tom Moore mit Drew Carey und Julia Louis-Dreyfus.

    Der Spielzeugmacher Geppetto ist ein herzensguter Mann, der von den Kindern, die tagein, tagaus seinen Laden bevölkern, innig geliebt wird. Geppetto ist jedoch auch ein einsamer Mann, denn außer seinem Kater Figaro gibt es niemanden in seinem Leben. Er wünscht sich vor allen Dingen einen Sohn, denn er ist überzeugt, dass er ein großartiger Vater wäre. Doch er glaubt nicht, dass sein Herzenswunsch sich noch erfüllt, und so widmet er sich der Fertigstellung einer hölzernen Puppe, die einen kleinen Jungen, Pinocchio, darstellt - ein wahres Meisterstück der Holzschnitzkunst. In der Nacht, als Geppetto sich zum Schlafen niedergelegt hat, wird er durch ein Geräusch geweckt. Er glaubt an Einbrecher, doch zu seinem großen Erstaunen sieht er, dass eine wunderschöne Fee in einem blauen Kleid in seine Werkstatt gekommen ist und mit der Holzpuppe spricht. Sie verspricht der Puppe, dass sie - gutes Betragen vorausgesetzt - eines Tages ein richtiger Junge sein wird. Und Geppetto zugewandt erklärt die Fee, dass der Spielzeugmacher so vielen Kindern Freude gemacht hat, dass ihm sein größter Wunsch erfüllt werden soll. Danach verschwindet sie. Geppetto ist völlig verwirrt, doch dann erkennt er, dass die leblose Holzpuppe plötzlich lebendig geworden ist: Der kleine Pinocchio ist nun tatsächlich sein Sohn. Geppetto ist überglücklich und schließt Pinocchio in seine Arme. Doch schon am nächsten Morgen beginnt Geppetto zu erkennen, dass Vatersein nicht nur schöne Seiten hat. Pinocchio, der natürlich von der Welt und ihren Gefahren keine Ahnung hat, verursacht eine Menge Aufruhr und Ärger. Und Geppetto weiß sich bei seinen Erziehungsschwierigkeiten nicht anders zu helfen, als Pinocchio wie ein normales Kind in die Schule zu geben. Doch das hätte er besser nicht getan: Zum einen kommt sein Sohn mit den Mitschülern nicht klar, und zum anderen erregt Pinocchio auf dem Schulhof die Aufmerksamkeit des reisenden Puppenspielers Stromboli. Der skrupellose Ganove hofft, mit der lebenden Holzpuppe einen Ausweg aus seinen ständigen Geldproblemen zu finden.

  25. 4.6
    15
    7
    Komödie von Paul J. Bolger mit Sigourney Weaver und Sarah Michelle Gellar.

    Es war einmal ... alles in Ordnung im Märchenland: Cinderella tanzt auf dem Ball, Rapunzel lässt ihr Haar herunter und Dornröschen schlummert einem dicken Kuss entgegen. Fehlt also nur noch: "Und wenn sie nicht gestorben sind ..." Doch dann kommt es zu einem winzigen Zwischenfall: Der kluge Zauberer, der die Waage zwischen Gut und Böse immer ausbalanciert, macht Urlaub und überträgt seinen Praktikanten Munk und Mambo die Verantwortung. Durch einen folgenschweren Fehler bekommt Cinderellas böse Stiefmutter Frieda den Zauberstab des Weisen in ihre Hand. In diesem Moment steht das Märchenland Kopf, denn die Stiefmutter will alle Macht an sich reißen und endlich mal die Bösewichte gewinnen lassen - ein Happyend soll es fortan nicht mehr geben! Dadurch spielt Cinderella (ihre Freunde nennen sie Ella) plötzlich in einer ganz neuen Liga. Statt ewig darauf zu warten, dass der attraktive Prinz sie rettet, wacht sie plötzlich aus ihrem romantischen Traum auf, denn sie muss Frieda das Handwerk legen und das Gleichgewicht zwischen Gut und Böse wieder herstellen. Nicht nur ihr bester Freund unterstützt sie bei dieser tollkühnen Aktion, sondern auch eine kleine Gruppe bunt zusammen gewürfelter Zwerge, eine Fee - und Munk und Mambo nicht zu vergessen. Wird Ella das Märchenland retten? Und entdeckt sie die Liebe endlich da, wo sie sie am wenigsten vermutet? Sie blickt in eine wahrhaft Grimm-ige Zukunft.