Die besten Filme von 1969

Du filterst nach:Zurücksetzen
ungesehen1969
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. GB (1969) | Komödie
  2. ?
    16
    2
    Slapstickkomödie von Nicolas Gessner mit Orson Welles und Vittorio Gassman.

    Mario erbt 13 lumpige Stühle. Erst nachdem er sie verkauft hat, erfährt er, daß in einem von ihnen ein Schatz versteckt war. Eine wilde Jagd quer durch Europa beginnt.

  3. CS (1969) | Drama, Politdrama
    7.6
    32
    4
    Drama von Yuri Ozerov mit Nikolay Olyalin und Nikolai Oljagin.

    Die fünfteilige monumentale Filmreihe umspannt in beispielloser Detailgetreue den Zeitraum Frühjahr 1943 bis Kriegsende 1945. Der Historienfilm rekonstruiert die Sowjetoffensive vom "Feuerbogen" Kursk bis zur Niederlage Nazi-Deutschlands mit der Schlacht in und um Berlin. Der Zuschauer wird in den Szenen des Kampfes an die Originalschauplätze in Russland, Jugoslawien, Italien, Polen und Deutschland mitgenommen. Luftkämpfe, Panzerattacken und Sequenzen strategischer Beratungen in den verschiedenen Kommandozentralen bieten einen detailgetreuen Einblick in das wohl größte und dramatischste Kriegsgeschehen unserer Zeit.

    Nachdem das monumentale Weltkriegsepos nach Fertigstellung während des 6. Internationalen Filmfestivals von Moskau im Jahr 1969 zur Uraufführung kam, wurde es für eine darauffolgende reguläre Kinoauswertung sowohl in der Sowjetunion als auch in der DDR und der BRD in fünf Teile mit Spielfilmlänge aufgegliedert, die nacheinander zwischen 1970 und 1972 zur Aufführung kamen.

    Befreiung, 1. Teil - Der Feuerbogen
    (Osvobozhdenie: Ognennaya duga / Liberation, Part 1: The Fire Bulge)

    Befreiung, 2. Teil - Der Durchbruch
    (Osvobozhdenie: Proryv / Liberation, Part 2: Breakthrough)

    Befreiung, 3. Teil - Die Hauptstoßrichtung
    (Osvobozhdenie: Napravlenie glavnogo udara / Liberation, Part 3: Direction of the Main Blow)

    Befreiung, 4. Teil - Die Schlacht um Berlin
    (Osvobozhdenie: Bitva za Berlin / Liberation, Part 4: The Battle of Berlin)

    Befreiung, 5. Teil - Der letzte Sturm
    (Osvobozhdenie: Posledniy shturm / Liberation, Part 5: The Last Assault)

  4. DE (1969) | Komödie, Klamaukfilm
    4.6
    9
    Komödie von Ralf Gregan mit Dieter Hallervorden und Rotraud Schindler.

    Ulrich Vogler und seinem fünfjährigen Sohn Dieter ist durch das verständnisvolle Urteil eines Scheidungsrichters die Ehefrau und Mutter abhanden gekommen. Nun sind die beiden dringend auf der Suche nach einer Nachfolgerin, denn Voglers Nachbarin hetzt dem allein erziehenden Studenten das Jugendfürsorgeamt auf den Hals. Und dieses fordert den Nachweis einer heilen Ehe, sonst kommt der kleine Dieter ins Kinderheim. Einzige Voraussetzung für die Traumfrau: Sie muss vorzüglich Königsberger Klopse zubereiten können! Eine Dame zu finden wäre kein Problem, denn Ulrichs Freund Lothar bietet seine volle Unterstützung im Aufreißen potenzieller Kandidatinnen an. Aber ein goldenes Händchen beweist er dabei nicht, und so spielt das Schicksal seine Macht gegen Ulrich aus. In Nachtbars und Museen, sogar in einem Ruderboot sucht er vergeblich sein Ideal. Die Zeit drängt und die Katastrophe scheint ihren Lauf zu nehmen.

  5. DE (1969) | Musikfilm, Komödie
    5.1
    4.3
    6
    5
    Musikfilm von Peter Weck mit Roy Black und Uschi Glas.

    Andy hat ein Angebot eines Verlages als Photograph zu arbeiten. Allerdings muß er als Mitgift Photos des Models Hannah mitbringen, hinter denen der Verlag schon seit Jahren her ist. Mit der Hilfe seines Onkels versucht Andy die Bilder zu schießen, doch der Plan schlägt fehl. Wenig später entdecken Andy und sein Onkel, daß das entflohene Motiv eine Zwillingsschwester hat, die Lehrerin in einer Mädchenschule am Wörthersee ist. Also auf zum zweiten Angriff ...

  6. DE (1969) | Komödie
    3.9
    6
    2
    3
    Komödie von Franz Josef Gottlieb mit Uschi Glas und Walter Giller.

    Die lernfaule Abiturientin Manuela Schulz fliegt aufgrund eines Schulstreiches von der Schule. Völlig verzweifelt, bittet sie ihre beste Freundin Katja Hutten um Hilfe - und die Journalistin hat eine geniale Idee: Da sie gerade an einer Serie über das moderne Schulwesen schreibt und hierfür recherchieren muss, schmuggelt sich Katja kurzerhand als Manuela Schulz in eine neue Klasse ein. Dort findet die hübsche Journalistin nicht nur an den Streichen ihrer Mitschüler, sondern auch an dem gutaussehenden Lehrer Dr. Wagner Gefallen.

  7. DE (1969) | Komödie
    ?
    7.3
    3
    2
    Komödie von Marran Gosov mit Uschi Glas und Harald Leipnitz.

    Als die hübsche Tony ihre Miete in Berlin nicht mehr zahlen kann, trampt sie per Anhalter nach München. Unterwegs lernt sie sowohl den dubiosen Antiquitätenhändler Rolf als auch den konfusen Erfinder Stefan kennen, die sich beide Hals über Kopf in die hübsche Tramperin verlieben. Aber wer ist nun der Richtige? Als dann auch noch Rolf und Stefan zufällig aufeinander treffen, scheint das Chaos perfekt. Doch die beiden ungleichen Verehrer verstehen sich bestens - und zwar so gut, dass Tony in ihrer trauten Männerrunde plötzlich gar keine Rolle mehr spielt.

  8. DE (1969) | Komödie
    3.9
    4
    1
    Komödie von Ralf Gregan mit Liselotte Pulver und Dieter Hallervorden.

    Im verflixten siebten Ehejahr holen Lukas und Hannelore Schmidt ihre Hochzeitsreise nach. Auf dem Weg ins wunderschöne Rom kämpfen sie aber bereits mit den ersten Hindernissen: der von Lukas falsch berechnete Sprit geht aus und die beiden müssen eine Zwangspause einlegen. Zu allem Überfluss wird auch noch Lukas' Brieftasche mit seinem gesamten Urlaubsgeld gestohlen. Für Hannelore hat die Situation allerdings ihren gewissen Reiz, denn sie lernt den charmanten Rossano Bertorelli kennen, der ihr fortan nach bewährter Masche den Hof macht. Unterdessen schlägt sich Lukas seine Urlaubstage damit um die Ohren, in der Verbrecherkartei des Polizeiarchivs nach dem Taschendieb zu suchen. Das Chaos nimmt schließlich seinen Lauf, als sich die amerikanische Malerin Kay auch noch auf den ersten Blick in Lukas verliebt.

  9. DE (1969) | Dokumentarfilm, Erotikfilm
    3.5
    4.5
    3
    1
    Dokumentarfilm von Alexis Neve mit Heidrun Kussin und Sonja Lindorf.

    (Pseudo-)dokumentarisacher Film über das sexuelle Leben des schwachen Geschlechts, aus der Reihe der Aufklärungsfilme Oswalt Kolles, die Ende der Sechziger und Anfang der Siebziger für Skandale sorgten.

  10. DE (1969) | Musikfilm
    4
    6
    7
    Musikfilm von Werner Jacobs mit Heintje Simons und Heinz Reincke.

    In seinem ersten großen Spielfilm flieht Heintje aus einem Heim für elternlose Kinder und versucht, zwei Großen und sich selbst zum Glück zu verhelfen.

  11. DE (1969) | Dokumentarfilm, Erotikfilm
    4.3
    2
    1
    Dokumentarfilm von Oswalt Kolle und Alexis Neve mit Heidrun Kussin und Kathrin Kretschmer.

    (Pseudo-)dokumentarischer Film über das sexuelle Leben in den späten Sechzigern und frühen Siebzigern, aus der Reihe der Aufklärungsfilme Oswalt Kolles, die Ende der Sechziger und Anfang der Siebziger für Skandale sorgten. Diesmal vertritt Kolle die These, daß eine Ehe besser funktioniert, wenn man sich in seinem Sexualleben nicht alleine auf den Ehepartenr fixiert.

  12. US (1969) | Abenteuerfilm, Drama
    5.9
    8
    7
    Abenteuerfilm von Bernard L. Kowalski mit Maximilian Schell und Diane Baker.

    Captain Hanson will zusammen mit seiner Besatzung eine waghalsige Mission angehen: Er will sich auf die Suche nach einem gesunkenen Schiff machen, an dessen Bord sich ein wertvoller Schatz befinden soll. Es stellt sich aber heraus, daß die Mission sich als gefährlicher erweist als angenommen, da die Stelle, an der das gesuchte Wrack liegt, sich direkt neben einer Insel befindet, auf der ein aktiver Vulkan alles Leben in seiner Umgebung bedroht.

  13.  (1969) | Kriminalfilm
    5.8
    4
    1
    Kriminalfilm von Roberto Mauri mit Tony Kendall und Brad Harris.

    Kommissar X und sein Freund Tom Rowland zeigen einem thailändischen Mädchenhändlerring vor Ort, was eine Harke ist.

  14. GB (1969) | Komödie
    6
    2
    1
    Komödie von Gerald Thomas mit Sidney James und Kenneth Williams.

    Einmal die falsche Tür genommen - und schon steht Doktor Nookey als Lüstling am Pranger. Eigentlich wollte Doktor Carver den jungen, vor allem bei den Frauen beliebten Arzt sofort entlassen. Doch um seiner Privatpatientin Miss Armitage einen Gefallen zu tun - von dieser erhofft er sich das Startkapital für eine eigene Privatklinik - versetzt dieser ihn doch nur. Dummerweise in eine Missionsstation auf eine gottverlassene Insel in der Südsee. Hier trifft er den kauzigen Gladstone Screwer. Dieser ist in Besitz einer Rezeptur für ein revolutionäres Mittel, das schlank macht. Diese Chance lässt sich Doktor Nookey nicht entgehen. Er kehrt zurück und gründet mit Hilfe von Miss Armitage eine eigene Klinik für Frauen, die ihr Gewicht möglichst einfach verringern wollen. Das ruft natürlich den eifersüchtigen Doktor Carver und, als dieser bemerkt, was der Schlankmacher für eine Goldgrube ist, auch Gladstone Screwer auf den Plan. Weiter Verwicklungen sind vorprogrammiert.

  15. GB (1969) | Komödie
    6.3
    4
    2
    Komödie von Gerald Thomas mit Sidney James und Charles Hawtrey.

    Sid Boggle und sein Kumpel Bernie Lugg sind begeistert - Urlaub im Nudistencamp. Das wäre es. Nachdem ihre Freundinnen Joan Fussey und Anthea Meeks zu einem Campingurlaub überredet sind, geht es los. Hat man denn sonst eine Chance vor der Hochzeit den beiden so nahe zu kommen? Es stellt sich heraus, dass der erhoffte Nudistencampingplatz ein ganz normaler ist, und der raffgierige Joshua Fiddler solchen Schweinkram auf seinem Platz nicht duldet. Zur selben Zeit brechen auch Peter und Harriet Potter auf, um wie jedes Jahr den Urlaub auf ihrem Campingplatz zu verbringen. Unterwegs lesen sie den tollpatschigen Charlie Muggins auf, der jedoch zu einer immer größer werdenden Plage wird. Als dritte Partei treffen Dr. Soaper, Miss Hatterd und ihre Schützlinge aus dem Mädchenpensionat ein. Vor allem die junge Sexbombe Babs verdreht den Männern auf dem Campingplatz reihenweise den Kopf. Verwicklungen sind vorprogrammiert.

  16. US (1969) | Abenteuerfilm, Western
    5.9
    13
    8
    Abenteuerfilm von Tom Gries mit Jim Brown und Raquel Welch.

    Mit dem aus einem Bankraub erbeuteten Geld organisiert das Halbblut Yaqui Joe eine Waffenlieferung für den Widerstand seiner indianischen Landsleute gegen die mexikanische Militärjunta. In dem US-Hilfssheriff Lyedecker, der die Beute wiederbeschaffen will hat Yaqui Joe einen ebenso hartnäckigen Verfolger wie in dem unerbittlichen General Verdugo, welcher den Freiheitskampf der Yaqui-Indianer mit allen Mitteln niederschlagen soll. Lyedecker gerät unversehens in den blutigen Konflikt der Widerstandsbewegung und schlägt sich auf die Seite der Aufständischen. Eine wilde Schönheit wird zur Seele des Volkswiderstands gegen die ausbeuterische Herrenschicht und deren Handlanger.

  17. ?
    11
    4
    Kriminalfilm von Roy Ward Baker mit James Olson und Catherine Schell.

    Bill Kemp war früher einmal Astronaut, doch mittlerweile ist er im Transportgeschäft tätig. Allerdings läuft es finanziell nicht besonders. Als der Unternehmer J.J. Hubbard ihn mit der Bergung eines Asteroiden beauftragt, der in einer Mondumlaufbahn geparkt werden soll, scheint es voranzugehen. Bill erkennt jedoch schnell, dass sein Auftraggeber den wertvollen Asteroiden in Wahrheit um jeden Preis in seinen Besitz bringen will…

  18. GB (1969) | Science Fiction-Film
    6.4
    6.8
    28
    12
    Science Fiction-Film von Robert Parrish mit Roy Thinnes und Ian Hendry.

    Unfall im Weltraum ist ein britischer Science-Fiction-Film von Robert Parrish.

  19. 6.8
    7.8
    34
    14
    Fantasyfilm von Jim O'Connolly mit James Franciscus und Gila Golan.

    Um 1900 im wilden Westen: Ein Wildwest-Zirkus entdeckt ein frühgeschichtliches Mini-Pferd in einem abgelegenen Tal, das eigentlich seit 50 Millionen Jahren ausgestorben sein sollte. Bei weiteren Nachforschungen stoßen die Artisten auf ein fleischfressendes Urzeit-Monster, Gwangi, das sie im Zirkus als Attraktion ausstellen wollen.