Die besten Filme der 1950er

Du filterst nach:Zurücksetzen
ungesehen1950er
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (1955) | Drama
    Du mein stilles Tal
    4.9
    4
    1
    Drama von Leonard Steckel mit Curd Jürgens und Winnie Markus.

    Unter dem Jubel der Gäste heiraten Nikky von Breithagen und ihr Jugendfreund Fred Halbenstein. Doch für Elisabeth, die Mutter der Braut, mischt sich Vergangenheit und Gegenwart. Sie muß ihre ganze innere Haltung zusammennehmen, um nicht zu zeigen, wie es wirklich in ihrem Herzen aussieht. Nur der Arzt und Vertraute kennt ihr Geheimnis, das sie 20 Jahre lang gewahrt hat. Sie hatte dem Wunsch ihrer Eltern nachgegeben und in die Verbindung mit Gert - eine blendende Erscheinung, wohlangesehen, vermögend und verliebt - eingewilligt. Doch da trat noch vor ihrer Hochzeit ein Mann in ihr Leben, bei dem sie vom ersten Moment an ihr Herz schlagen hörte. Eine kurze Leidenschaft verband sie mit Erik Linden, und als er sie verließ, wußte er nicht, daß sie ein Kind von ihm erwartete. Mit Rücksicht auf das Glück ihrer jungen Familie entschloß sich Elisabeth zu schweigen. Als sie aber nach 20 Jahren zufällig dem Vater ihres Kindes wiederbegegnet, bricht der Zwiespalt wieder auf. Wie wird sie sich diesesmal entscheiden?

  2. US (1957) | Drama
    7.1
    6.5
    33
    2
    Drama von Mark Robson mit Lana Turner und Lee Philips.

    Die beiden Freundinnen Allison und Selena wachsen in einer idyllischen Kleinstadt auf und erleben die Hölle hinter der bürgerlichen Fassade: Allison leidet unter der Gefühlskälte ihrer Mutter Constance, während Selena von ihrem betrunkenen Stiefvater missbraucht wird. Als sie Jahre später wegen Mordes an ihm angeklagt wird, kommen die sexuellen und moralischen Abgründe der Kleinstadt zum Vorschein.

  3. US (1956) | Western
    5.9
    13
    4
    Western von Delmer Daves mit Glenn Ford und Ernest Borgnine.

    Der Rancher Shep Horgan begegnet dem verwundeten Jubal Troop, einem Mann, der offensichtlich harte Schicksalsschläge hinter sich hat. Er bietet ihm einen Job als Cowboy an, und Jubal verdient sich dank seiner guten Arbeit schnell Sheps Vertrauen und bald darauf eine Beförderung. Das verärgert den ehemaligen ersten Mann Pinky, der sich durch den Neuen aus seiner Position verdrängt fühlt. Sheps junge, attraktive Frau Mae, die mit ihrem Mann unglücklich ist, kompliziert die Umstände weiter. Die Aufmerksamkeit, die sie früher Pinky schenkte, richtet sie nun ungebeten auf Jubal. In diese explosive Situation platzt ein Fremder auf der Durchreise namens Reb. Er bietet seine Hilfe an, doch letztendlich liegt es bei Jubal, seinem Leben eine neue Richtung zu geben und auf den richtigen Weg zurückzufinden.

  4. US (1955) | Western
    4.7
    6
    2
    Western von Rudolph Maté mit Glenn Ford und Barbara Stanwyck.

    Der Rancher John Parrish, ein ehemaliger Armeeoffizier der Konföderierten, will sein Land an die nahe gelegene Anchor Ranch verkaufen und mit seiner Verlobten in den Osten ziehen. Doch das niedrige Preisangebot und das brutale Vorgehen von Lee Wilkison, dem verkrüppelten Besitzer der Anchor Ranch, stimmen Parrish nachdenklich. Als einer seiner Arbeiter ermordet wird, hat er genug und beschließt, auf seiner Ranch zu bleiben und sich dem Kampf zu stellen. Auf der Anchor Ranch brauen sich inzwischen Schwierigkeiten zusammen. Lees ehrgeizige Frau Martha, die insgeheim die Behinderung ihres Mannes verachtet, hat seit einiger Zeit ein Verhältnis mit seinem attraktiven, jüngeren Bruder. Dieser wiederum betrügt sie mit einem leichten Mädchen aus der Stadt. Bei so viel Betrug und Doppelspiel kann es nicht lange dauern, bis die Situation gefährlich eskaliert.

  5. DE (1958) | Musikfilm, Komödie
    5.2
    5
    Musikfilm von Géza von Cziffra mit Peter Alexander und Ingrid Andree.

    Hugo ist ein erfolgreicher Standesbeamter, wenn man so sagen darf. Einige tausend Paare hat er schon getraut. Dabei pflegt er die Partner zu ehelicher Treue zu ermahnen und darauf hinzuweisen, dass es das Ziel einer jeden Ehe sei, zwei Menschen für immer miteinander zu verbinden. Bei etwas gutem Willen von beiden Seiten würde sich dann die Ehe als Paradies auf Erden erweisen. Ja - das sagt der Hugo - im Amt! Im wirklichen Leben ist er leider nicht so geschickt. Zweimal wurde er bereits geschieden. Dabei ist er beileibe kein schlechter Kerl! Er hat seine Frauen nicht betrogen, er trinkt nicht, er führt kein ausschweifendes Leben - doch seine Frauen fühlten sich vernachlässigt. Er ist begeistertes Mitglied eines Fußballvereins, und während seiner ersten Ehe mit Gisela hat er kein Spiel ausgelassen. Als er dann beim zweiten Versuch mit Mary verheiratet war, wandten sich seine Interessen einer wunderschönen Modelleisenbahn zu, die sich über alle Räume seiner Wohnung erstreckte. Nur hatte dafür die zweite Frau kein Verständnis. Wie dem auch sei - auf alle Fälle ist Hugo nicht gerade eine Zierde für das Standesamt. Herr Stadtrat Mögele gibt ihm das unumwunden zu verstehen, und auch der Herr Bürgermeister hat bereits schwere Bedenken angemeldet. Wenn sich Hugo also nicht auf der Stelle ändert, ist er die längste Zeit Standesbeamter gewesen! Und damit er nicht noch einmal in die Verlegenheit kommt, sich scheiden zu lassen, muss er dem Stadtrat versprechen, nie wieder zu heiraten.

  6. US (1956) | Western
    5.5
    1
    3
    Western von Kurt Neumann mit Scott Brady und Rita Gam.

    Der Maler und Armeeangehörige Jonathan Adams hat einen ganz besonderen Auftrag. Er soll das Leben der Mohawk-Indianer studieren, was er mit Hingebung tut. Etwas zu sehr vielleicht, denn er verliebt sich ausgerechnet in Onida, die Tochter des Häuptlings. Damit macht er sich nicht nur Stammesmitglieder zu Feinden, auch seine extra angereiste Verlobte Greta sinnt auf Rache. Als ein eigensinniger Siedler kaltblütig einen Mohawk-Krieger erschießt, gehen die Indianer auf den Kriegspfad. Im nahe gelegenen Fort tobt bald ein grausamer Kampf. Werden die Indianer durch die Übermacht der Soldaten vernichtet, oder gibt es eine friedliche Lösung, bei der auch die Liebe zwischen Jonathan Adams und Onida eine Chance bekommt?

  7. US (1952) | Western
    ?
    2
    2
    Western von Robert Parrish mit Joel McCrea und Yvonne De Carlo.

    1856. Der Goldrausch hat die Menschen verdorben, San Francisco ist eine Lasterhöhle aus Spielhallen und Saloons. Zwieträchtige Gestalten gehen hier ihrem zweifelhaften Vergnügen nach, und das Verbrechen ist kaum noch zu kontrollieren. Andrew Caine hatte sich wegen eines Vergehens lange Zeit aus der Stadt ferngehalten, kehrt nun aber zurück. Doch offenbar erinnert man sich seiner noch ganz genau und er gerät sofort in Schwierigkeiten. Als er sich dann auch noch in die Tochter des Gangsterbosses Rick Nelson verliebt, kommt es zu einem blutigen Duell. Wo die Verdammten und die Verlorenen ihrer Gier nach Gold frönen, erblüht ein Hexenkessel aus Gewalt, Hass und Verbrechen. Ein gnadenlos harter Western in der Stadt der Sünden.

  8. US (1956) | Thriller
    6
    7.8
    6
    Thriller von Andrew L. Stone mit Doris Day und Louis Jourdan.

    Julie Benton ist eine glücklich verheiratete Frau - so scheint es zumindest auf den ersten Blick. Als sich aber herausstellt, daß ihr Ehemann, ein Berufsmusiker, ihren vorigen Ehemann getötet hat, und auch sie umbringen will, bleibt Julie nur noch eins: die Flucht!

  9. US (1957) | Drama, Thriller
    5.2
    9
    1
    Drama von Gerd Oswald mit Barbara Stanwyck und Sterling Hayden.

    Die erfolgreiche Journalistin Kathy Ferguson beendet ihre Karriere, um den Polizisten Bill Doyle zu heiraten. Doch schon bald fühlt sie sich in ihrer neuen Rolle als Hausfrau unterfordert und konzentriert sich fortan ganz darauf, ihren Ehemann auf der Karriereleiter nach oben zu bringen. Mit allen Mitteln - notfalls sogar mit Mord!

  10. FR (1958) | Actionfilm
    5.2
    2
    2
    Actionfilm von Bernard Borderie mit Charles Vanel und Pierre Dux.

    Eine mysteriöse Gaunerbande verschiebt seit einiger Zeit Devisen und Geheimdokumente für ein terroristisches Regime. Nun ist auch noch der Plan für eine lebensbedrohliche Lenkraketenwaffe gestohlen worden. Genau die richtige Aufgabe für den Top-Secret-Agenten Gorilla - doch der wird bereits gleichermaßen von der Polizei und der Unterwelt gejagt.

  11. FR (1957) | Drama
    5.5
    4
    3
    Drama von Bernard Borderie mit Eddie Constantine und Pascale Roberts.

    Kapitän Burt Brickford soll ein paar reiche Manager samt Frauen auf einer Luxusjacht durch die Karibik gondeln. Das klingt zunächst einfach - bis sich die Gäste als Schwerverbrecher entpuppen, die mit seiner Hilfe eine größere Menge Heroin in die USA schmuggeln wollen.

  12. DE (1956) | Musikfilm, Komödie
    3.1
    3
    1
    Musikfilm von Paul Martin mit Caterina Valente und Paul Hubschmid.

    Als der junge Komponist Paul Heiden den Varieté-Star Marina Rosario für sein neues Musical engagieren will, gibt ihm die Diva einen Korb. Da kommt Paul die frappierende Ähnlichkeit mit dem König eines Mittelmeer-Staates gerade recht.

  13. DE (1959) | Musikfilm
    5.5
    3
    2
    Musikfilm von Werner Jacobs mit Caterina Valente und Hans Holt.

    Bei einem Besuch auf dem Standesamt muss die Pariser Tänzerin Caterina urplötzlich erfahren, dass sie - zumindest auf dem Papier - mit einem adeligen Schlossbesitzer verheiratet ist.

  14. DE (1959) | Komödie
    5.4
    5
    1
    Komödie von Paul Martin mit Caterina Valente und Rudolf Prack.

    Die junge Französin Caterina verliebt sich in den Hamburger Kapitän Chris Behrens. Als sie den Offizier in der Hansestadt besucht, hält das Großstadtleben so manche Überraschung für das Land-Ei parat.

  15. DE (1957) | Drama
    5.5
    6.3
    5
    Drama von Josef von Báky mit Heidi Brühl und Christian Doermer.

    Im Ruhrgebiet der 50er Jahre: Um dem Druck ihres Elternhauses entfliehen zu können, zieht die 16-jährige Inge mit dem Halbstarken Freddy und seiner flippigen Bande herum.

  16. DE (1959) | Drama, Musikfilm
    ?
    4
    Drama von John Olden mit Peter Kraus und Veronika Bayer.

    Jungmusiker Tommy will nicht länger die zweite Geige im Orchester seines Vaters Raoul spielen, sondern träumt stattdessen vom wilden Rockstarleben. Doch der Weg zum Ruhm ist steinig.

  17. DE (1956) | Musikfilm
    5.3
    4
    1
    Musikfilm von Géza von Cziffra mit Peter Alexander und Georg Thomalla.

    Für die temperamentvolle Dirigentin Greta Lund sind Musiker keine echten Männer. Als der populäre Jazzmusiker Peter Martin in ihre Band eintritt, und sich in die hübsche Chefin verliebt, läßt sich Greta nicht so leicht überzeugen. Im Gegenteil - ein Korb jagt den nächsten. Peter muss er seinen ganzen Ideenreichtum einsetzen, um Greta zu beweisen, dass Musiker eben doch richtige Männer sind.

  18. DE (1958) | Musikfilm, Komödie
    4.4
    5
    Musikfilm von Géza von Cziffra mit Peter Alexander und Joseph Egger.

    Als der Jazzmusiker Peter einen kleinen Gutshof erbt, ist er nicht gerade begeistert. Doch dann liest er in einer Fachzeitschrift, dass Jazzmusik die Milchproduktion von Kühen steigert, wenn sie diese beim Melken hören. Gelesen, getan - die flotte Musik kommt bei Peters Kühen bestens an - nur leider nicht bei der traditionsbewußten Landbevölkerung.

  19. US (1956) | Musikfilm
    5
    5.3
    7
    Musikfilm von Henry King mit Gordon MacRae und Shirley Jones.

    Das Musical von Rodgers und Hammerstein, das 1945 Premiere hatte, gehört zu den erfolgreichsten amerikanischen Musicals. Es basiert auf Ferenc Molnárs Bühnenstück "Liliom". Erzählt wird die tragische Liebesgeschichte des Schaustellers Billy und der Arbeiterin Judy. Billy gerät auf die schiefe Bahn und wird bei einem Raubüberfall vor der Geburt seiner Tochter getötet. Jahre später darf er noch einmal für einen Tag auf die Erde zurückkehren, um einige Dinge in Ordnung zu bringen.

  20. US (1955) | Musikfilm, Western
    4.5
    5.7
    23
    1
    Musikfilm von Fred Zinnemann mit Gordon MacRae und Gloria Grahame.

    Oklahoma, Anfang 1900. Die Cowboys Curly und Jud lieben beide die hübsche Laurey Williams. Laurey hat sich zwar schon für Curly entschieden, will ihn aber noch etwas zappeln lassen. Diese Ungewissheit führt bald zum Kampf zwischen den Rivalen.

  21. US (1958) | Kriegsfilm, Musikfilm
    4.8
    5.3
    11
    4
    Kriegsfilm von Joshua Logan mit Rossano Brazzi und Mitzi Gaynor.

    Der Zweite Weltkrieg. Der smarte U.S.-Leutnant Joseph Cable erhält den Auftrag, die Truppenbewegungen der Japaner auf einer kleinen Insel im Südpazifik auszukundschaften Um seine Mission erfüllen zu können, benötigt er die Hilfe des Franzosen Emile DeBecque, der schon seit über 16 Jahren auf der Insel lebt. Doch DeBecque hat ganz andere Probleme, denn er versucht verzweifelt, die Liebe der Marine-Krankenschwester Nellie zu gewinnen. Da Joseph seine Mission ohne DeBecque nicht erfüllen kann, vertreibt er sich die Zeit auf der nahe gelegenen Insel Bali Ha'i und lernt dort die hübsche Eingeborene Liat kennen.

  22. DE (1958) | Musikfilm
    ?
    4
    1
    Musikfilm von Wolfgang Schleif mit Rudolf Prack und Waltraut Haas.

    Die Geschäfte des Gastwirts Eberwein laufen schlecht, der einzige Stammgast ist der Gerichtsvollzieher. Bis seine Nichte Renate überraschend ein Weingut in der Toskana erbt. So beschließen Eberwein, Renate und der treue Kellner Otto ihr Glück im sonnigen Süden zu versuchen und brechen ihre Zelte in der Heimat ab. Nach einer Reise voller Pannen kommen sie mit ihrem altersschwachen Auto in der Toskana an. Dort finden sie aber statt blühender Weinberge nur einen heruntergekommenen Gutshof. Zu allem Überfluss legt ihnen der hinterhältige Weinhändler Romeo Brandolini Steine in den Weg, um sie so zum billigen Verkauf des Gutes zu überreden. Was nur er weiß: Im Keller lagern wahre Weinschätze. Aber Romeos Bruder Carlo will den Deutschen helfen, nicht zuletzt, weil er sich in die hübsche Renate verliebt hat. Es kommt, wie es kommen muss, Romeo bricht in das geheime Weinlager ein, aber auch Eberwein und Otto sind dem wertvollen Geheimnis auf die Spur gekommen.

  23. DE (1956) | Komödie, Kriminalfilm
    ?
    5
    1
    Komödie von Carl Boese mit Theo Lingen und Hans Moser.

    Tommy, vorbestraft und arbeitslos, versucht, sich als Kofferträger am Bahnhof ein bisschen Geld zu verdienen. So trifft er auch auf die Herren Oscar und Theo und deren Koffer, die aber eigentlich der Kabarettistin Lola gehören. Dummerweise trägt Tommy den Herrendie falschen Koffer mit Damenkleidern ins Hotel und ist damit mittendrin in einem räuberischen Komplott. Die Herren, zu denen sich noch als dritter ein gewisser Harry gesellt, wollen die Stadtbank ausrauben. Sie wollen die darüberliegende Wohnung mieten, die zwei abwesenden Afrikaforschern gehört und von Diener Gippner gehütet wird. Erst als Tommy und zwei der Ganoven als falsche Damen erscheinen und mit Geld winken, lässt sich Gippner erweichen.Doch kaum haben sie sich einquartiert und mit den ersten Vorbereitungen für den großen Coup begonnen, kehren die beiden Afrikaforscher samt Mr. Charly, dem neugierigen Schimpansen, zurück. Tommy, der dank guten Zuredens von Fräulein Helga die Bankräuber der Polizei übergeben will, muss nun wohl oder übel als Lockvogel für die beiden Afrikaforscher dienen und sie in einer Bar unterhalten. Oscar und Theo steigen währenddessen in die Bank ein und knacken den Tresor - ein Abenteuer, das sich auch Mr. Charly nicht entgehen lässt.

  24. DE (1959) | Musikfilm, Komödie
    5
    2
    2
    Musikfilm von Heinz Paul mit Cornelia Froboess und Rex Gildo.

    Cornelia Haller, genannt Conny, ist ein hübscher Teenager, dem die moderne Musik im Blut liegt. Als ein amerikanischer Schallplattenproduzent eine Gastfamilie für seinen Sohn Billy sucht, werden die Hallers vom Leiter des internationalen Austauschdienstes ausgewählt - in irrtümlicher Annahme, bei Conny handle es sich um einen Jungen... Also muss sich Conny als solchen verkleiden - aus einer Verlegenheit wird noch eine im Internat lebende Schwester erfunden. Je nach Gelegenheit spielt sie den Jungen Conny oder die Schwester Cornelia. Bei einem netten Abend kommen sich Connys Mutter Diana und Billys Vater näher. Es scheint alles ausgezeichnet zu klappen, bis durch einen dummen Zufall alles auffliegt.

  25. US (1957) | Musikfilm
    5.7
    8
    1
    Musikfilm von George Cukor mit Gene Kelly und Mitzi Gaynor.

    Mit "BRAVO!" feiern die Kritiker die offenherzigen Memoiren einer ehemaligen Tänzerin über ihre Zeit in der Varieté-Truppe "Barry Nichols und die Girls". "Verleumdung!" ereifert sich ein anderes Mitglied der Girls und wetzt die Krallen. Alsbald beginnt ein Schadensersatzverfahren, in dem eine Menge schmutziger Wäsche gewaschen wird. Dabei wird klar, dass Die Girls immer die Girls bleiben und dass auch Cole-Porter-Filmmusicals ihr Prickeln nie verlieren. Gene Kelly spielt Nichols, Mitzi Gaynor, Golden-Globe-Preisträgerin Kay Kendall und Taina Elg vertreten das durchaus nicht schwache Geschlecht in diesem von George Cukor inszenierten lustigen Schlagabtausch.