Die besten Filme der 1950er
- Seidenstrümpfe6.67.3131Musikfilm von Rouben Mamoulian mit Fred Astaire und Cyd Charisse.
Man könnte meinen, durch ihre Adern pulsiert eiskalter Borschtsch: Nina Yoshenka ist eine wunderschöne, aber sittenstrenge sowjetische Gesandte, die in Paris weniger orthodoxe Kameraden vor den Tücken des Champagners und des Kapitalismus bewahren soll. Doch selbst in Ninas Kaltem Krieg könnte eine Tauwetterperiode anbrechen: Als sie den ebenso frechen wie charmanten Amerikaner Steve Canfield kennen lernt, lässt der sich von ihrem Njet nicht beeindrucken. Fred Astaire und Cyd Charisse verzaubern uns hier wie schon in ihrem gemeinsamen Film Vorhang auf! Diesmal begeistern sie in der Verfilmung des gleichnamigen Broadway-Hits von 1955, der sich auf die berühmte Greta-Garbo-Komödie Ninotschka von 1939 beruft. Cole Porters witzige Songs, jede Menge Gags und die beiden Stars, die mit ihren Tänzen nach der Choreografie von Eugene Loring und Hermes Pan unsterbliche Emotionen beschwören - Seidenstrümpfe beweist, warum Eleganz und Spaß nie aus der Mode kommen.
- Mississippi-Melodie74.885Drama von George Sidney mit Kathryn Grayson und Ava Gardner.
Genau wie der Mississippi, der berühmte “Ol’ Man River”, ist Show Boat ein unerschöpflicher Strom. Diese Version von 1951 produzierte Arthur Freed, Regie führte George Sidney. In der berühmten Geschichte über das Leben und die Liebe auf einem Flussdampfer kommen die grandiosen Stars Kathryn Grayson, Ava Gardner, Howard Keel, Marge und Gower Champion in Technicolor besonders gut zur Geltung. Starken Eindruck machen auch der extra für den Film gebaute, 52 Meter lange Raddampfer, die unvergesslichen Evergreens und der ebenso zeitlose Appell gegen Rassenvorurteile. “Das ist Musik, die Kern und mich lange überleben wird”, sagte Ferber über ihren ersten Eindruck vom Lied Ol’ Man River. Wie Recht sie hatte.
- Heidi undPeter5.865Drama von Franz Schnyder mit Elsbeth Sigmund und Thomas Klameth.
Heidi ist in der Romanverfilmung Heidi und Peter zurück auf der Alm und bekommt Besuch von ihrer Frankfurter Freundin Klara.
- Siebenmal in derWoche?21Musikfilm von Harald Philipp mit Vico Torriani und Germaine Damar.
Der umschwärmte Tenor Roberto Ricci hat genug von den Frauen. Um sich von der Anhänglichkeit seiner vielen Verehrerinnen zu befreien, rettet er sich in eine Scheinehe. Das unscheinbare Mauerblümchen, das er dafür engagiert, entpuppt sich allerdings als bezauberndes Mädchen mit dem Zeug zum großen Star. Roberto verliebt sich Hals über Kopf. Doch die Intrigen einer eifersüchtigen Theaterdiva bedrohen die Romanze.
- Des TeufelsPilot3.961Drama von Stuart Heisler mit Humphrey Bogart und Eleanor Parker.
Im Zweiten Weltkrieg war Matthew Brennan ein erfolgreicher und gefeierter Pilot. Jetzt, da wieder Frieden eingekehrt ist, bekommt er das Angebot, als Testpilot für Düsenflugzeuge zu arbeiten. Allerdings wird hier scheinbar nicht immer zuerst an die Sicherheit des Piloten sondern vielmehr an den möglichen Profit gedacht, weshalb es zu Streitigkeiten zwischen Matthew und einem der Verantwortlichen der Firma kommt.
- Gas-Oil5.974Drama von Gilles Grangier mit Jean Gabin und Jeanne Moreau.
Eines Tages, als er gerade von seiner Freundin kommt, fährt Jean Chape mit seinem Wagen über einen Mann, der auf der Straße liegt. Er meldet den Unfall der Polizei, und wird bald von der Witwe des Mannes beschuldigt, eine große Geldsumme an sich genommen zu haben, die ihr Mann bei sich getragen haben soll. Jean weiß nichts von dieser Sache, muß die Beschuldigungen aber ernst nehmen, denn schon bald sind einige finstere Gesellen hinter ihm her.
- Flucht in dieDolomiten?61Drama von Luis Trenker mit Luis Trenker und Marianne Hold.
Der Bootsbauer Giovanni ist ein leidenschaftlicher, aber harter Mann, der sich jahrelang nur damit beschäftigt hat, seine kleine Werft am Gardasee in Schwung zu bekommen. Über seinen Sorgen hat Giovanni sich von seiner Familie entfremdet: Die Kinder leiden unter seiner übertriebenen Strenge, und seine Frau Teresa hat längst begonnen, an seiner Liebe zu zweifeln. Als Giovanni begreift, dass die Werft vor dem Konkurs steht, entschließt er sich, seinen Bruder Enzo, einen reichen Hotelier, um finanzielle Hilfe zu bitten. Aber zwischen den beiden kommt es zu einem Streit, schließlich sogar zu einer Schlägerei. Mit dramatischen Folgen: Wenig später wird Enzo ermordet aufgefunden, und Giovanni entzieht sich der drohenden Untersuchung, indem er in die Berge flüchtet. Unter falschem Namen lässt er sich im abgelegensten Winkel der Dolomiten nieder und verschafft sich einen Job in einem Stauwerk. Die Arbeit ist hart, doch immerhin findet Giovanni Anschluss: Er freundet sich mit dem Kollegen Sergio und der hübschen, etwas geheimnisvollen Wirtstochter Graziella an. Die jungen Leute sind nominell ein Paar, doch Graziella stößt ihren ungestümen Liebhaber immer wieder vor den Kopf. Tatsächlich fühlt sie sich zu Giovanni hingezogen - und während Sergio beinahe verzweifelt, erlebt der ältere Mann eine späte Romanze. Eine Katastrophe in dreitausend Metern Höhe, bei der riskanten Arbeit an einer Trosse des Damms, stürzt Giovanni schließlich in eine Krise. Er muss sich nicht nur fragen, ob seine Liebe zu Graziella eine Zukunft hat, sondern vor allem, wie er zu seiner Vergangenheit, zu seiner Verantwortung als Familienvater und Ehemann steht.
- Wir werden das Kind schonschaukeln6.664Komödie von E.W. Emo mit Hans Moser und Margarete Slezak.
Mathematiklehrer Karl Stieglitz findet bei seiner Schülerin Brigitte Schneider einen Liebesbrief und wendet sich entsetzt über die unsittlichen Zeilen an die Eltern des Mädchens. Durch ein Missverständnis glaubt deren Mutter, der Brief sei an ihren Mann adressiert, der sie heimlich betrügt. Mit der Hilfe seines Freundes Paul Fellmeier möchte Herr Schneider seine Treue beweisen. Fellmeier wird dadurch von seiner eigenen Frau als vermeintlicher Schwerenöter ertappt und gerät ebenfalls in Erklärungsnöte.
- Goldraub inTexas4.642Western von Roy Huggins mit Randolph Scott und Donna Reed.
Kurz nach Ende des Bürgerkriegs überfällt eine kleine Bande Konföderierter einen Goldtransport der Union. Zu ihrem Entsetzen erfahren die Männer von einem sterbenden Soldaten, dass der Krieg zwischen den Nord- und Südstaaten bereits seit einem Monat beendet ist. Aus Angst vor einem Strafprozess für eine Tat, die sie begangen haben, als sie sich noch im Krieg glaubten, sucht die Truppe Unterschlupf in einer Postkutschenstation. Eine energische ehemalige Krankenschwester der Unionsarmee und drei weitere Geiseln werden gefangen genommen, während die Männer ihren nächsten Schachzug planen. Ihr Anführer will das Gold im Gegenzug für eine Amnestie zurückgeben, doch inzwischen ist die Station von blutrünstigen Kopfgeldjägern umzingelt, die entschlossen sind, das Gold zu behalten und die Soldaten hängen zu sehen.
- Die sieben Kleider derKatrin4.22Komödie von Hans Deppe mit Sonja Ziemann und Paul Klinger.
Sieben Kleider werden zum Symbol für die sieben Stationen im Leben eines jungen Mädchens der Nachkriegszeit. Mit einem Dirndl zum 18. Geburtstag von Katrin fängt alles an. An diesem Tag lernt sie Hans kennen und verliebt sich unsterblich. Doch Hans will das junge Mädchen nicht an sich binden. Tief enttäuscht wird sie das Dirndl nie mehr tragen. Es folgt ein Abendkleid, das ihr Franzi, ihre beste Freundin, borgt. Mit Sonja Ziemann, Paul Klinger, Grethe Weiser, Georg Thomalla Doch auch in dem hat sie wieder nur Pech. Ein weiteres trauriges Ereignis wird nun ihr Leben einschneidend verändern. Im Trauerkleid nimmt sie Abschied von ihrer Tante und ihrem bisherigen Zuhause. Jetzt muß sie sich selbst durchs Leben schlagen. Dr. Schörg vermittelt ihr eine Stelle als Krankenschwester und zeigt ihr auch sonst seine tiefe Zuneigung. Doch bevor sie im Brautkleid vor dem Altar stehen wird, zwingen neue Situationen und Kleider sie zu einigen Umwegen.
- Kein Platz für wildeTiere6.57112Dokumentarfilm von Bernhard Grzimek und Michael Grzimek.
"Kein Platz für wilde Tiere" ist als Dokumentarfilm ein echter Meilenstein, der sich eindringlich für die Rettung der Tierschutzgebiete in Afrika einsetzt. In beeindruckender Farbgebung und Kameraarbeit wird die zerstörerische Kraft der Zivilisation dargestellt. 1956 wurde die Dokumentation bei den Berliner Filmfestspielen mit zwei Goldenen Bären preisgekrönt. Das mutige Plädoyer hat nach wie vor seine Berechtigung und wirkt als Warnung noch bis heute nach!
- Meines Vaters Pferde Teil 1: Lena undNicoline?21Drama von Gerhard Lamprecht mit Eva Bartok und Curd Jürgens.
Nach dem zweiten Weltkrieg kehrt Jürgen Godeysen schwer verwundet und seelisch gebrochen aus sowjetischer Kriegsgefangenschaft zurück. In der Klinik liest ihm ein junges Mädchen aus den Tagebüchern seines verstorbenen Vaters Michael vor. Jürgen erfährt, wie Michael, ein begnadeter Pferdezüchter, zwei unglückliche Lieben erlebte und immer wieder von vorn anfangen musste.
- Meines Vaters Pferde - Teil 2: Seine dritteFrau?2Drama von Gerhard Lamprecht mit Martin Benrath und Reinhold Schünzel.
Im zweiten Teil des Dramas hört der verwundete Jürgen von den glücklichen Jahren seines Vaters Michael, die er mit seiner Frau Bim auf dem "Fohlenhof" führte. Er erfährt, wie ihm der Krieg alles nahm und wie Michael am Tod seiner geliebten Bim, die bei Jürgens Geburt starb, fast zerbrach. Erst durch sein Lieblingspferd begann er wieder an das Leben zu glauben und für seinen Sohn zu kämpfen. Die Unbeugsamkeit seines Vaters lässt schließlich auch Jürgen neuen Lebensmut fassen.
- Herkules und die Königin derAmazonen2.885Abenteuerfilm von Pietro Francisci mit Steve Reeves und Sylva Koscina.
Zusammen mit seiner Gemahlin Iole kehrt Herkules zurück in seine Heimat Theben, die beiden werden vom jungen Odysseus begleitet. Doch während Herkules Abwesenheit hat sich Einiges in Theben geändert. Seit dem Tod von König Ödipus streiten sich dessen Söhne Eteokles und Polyneikes erbittert um den Thron. Zwar hatten sich die beiden Brüder ursprünglich darauf geeinigt, abwechselnd ein Jahr um das andere die Regierung zu führen, doch Eteokles hatte sich nicht an die Abmachung gehalten und seinen Bruder aus der Stadt gejagt. Nun beherrschen Willkür und Angst die einst blühende Stadt und Polyneikes bittet Herkules, den Streit zu schlichten. Dieser macht sich auf den Weg in die Stadt, auf dem Rückweg jedoch trinkt er aus Versehen Wasser aus der Quelle des Vergessens und findet sich schließlich bei den Amazonen wieder. Die Königin der Amazonen, Omphale, findet Gefallen an dem jungen Mann und macht ihm weis, sie sei ihre Frau. Herkules und seinen Männern fühlen sich bei den Amazonen, die keineswegs so männerfeindlich sind, wie man annehmen würde, äußerst wohl und genießen es, von den schönen Frauen umsorgt zu werden. Nur Odysseus, der als einziger nicht das Wasser aus der Quelle des Vergessens trinkt, weiß, dass die Frauen nichts Gutes im Schilde führen. Um seine Freunde zu retten, muss er einige Abenteuer bestehen - während sich die Lage in Theben immer weiter zuspitzt.
- Keine Angst vor großenTieren6.131Komödie von Ulrich Erfurth mit Heinz Rühmann und Ingeborg Körner.
Emil Keller ist ein fleißiger, aber schüchterner technischer Zeichner, der in seinem Büro entweder ausgenutzt, verspottet - meist aber einfach nur übersehen wird. Das ändert sich schnell, als er überraschend mehrere ausgewachsene Löwen erbt. Plötzlich steht er im Mittelpunkt des Interesses, aber kann er auch die Aufmerksamkeit der Sekretärin Anni, seiner heimlichen Liebe, gewinnen?
- Der Arzt vonStalingrad6.95.3103Drama von Géza von Radványi mit O.E. Hasse und Eva Bartok.
1943. Stabsarzt Dr. Fritz Böhler gerät nach der Schlacht von Stalingrad in sowjetische Kriegsgefangenschaft. Der Alltag im Lager 5110/47 ist hart und unerbittlich, doch Böhler versucht trotz aller Widrigkeiten, seinen mitgefangenen Kameraden zu helfen. Mit primitivsten Mitteln führt er schwierige medizinische Behandlungen durch. Durch seine Aufopferung und Selbstlosigkeit erringt er langsam auch den Respekt seiner Feinde. Als er jedoch trotz Verbot einen Schwerkranken operiert, zieht er den Zorn des Lagerkommandanten auf sich.
- Alle liebenPeter4.945Musikfilm von Wolfgang Becker mit Peter Kraus und Hannelore Schroth.
Der 20-jährige Musiker Peter jobbt neben seinem Studium im Unternehmen von Generaldirektor Steiner. Als dieser ihn für einen Auftritt bei seiner Privatfeier engagiert, sieht Peter seine große Chance gekommen. Ausgerechnet einen Tag vor dem Fest lernt seine verwitwete Mutter Sylvia den charmanten Bernd Werding kennen. Um ihn zu beeindrucken, schwindelt sie bezüglich ihres Alters und kommt darauf in Schwierigkeiten, als Werding sie zu Hause besucht. Um seine Mutter nicht bloßzustellen, verkleidet sich Peter als 14-jähriger Junge, was bald zu Komplikationen führt, besonders, als Peter sich in Steiners reizende Tochter Kitty verliebt.
- Der MordprozessO'Hara6.17.5161Drama von John Sturges mit Spencer Tracy und Pat O'Brien.
Nachdem James Curtayne (Spencer Tracy) seine Alkoholsucht besiegt zu haben glaubt, nimmt er seinen Beruf als Anwalt wieder auf. Er verteidigt John O’Hara (James Arness), ein Mitglied einer befreundeten Familie, der des Mordes angeklagt ist.
O’Hara wird für schuldig befunden, doch Curtayne gibt nicht auf, denn er ist von der Unschuld seines Mandanten überzeugt und will dessen Unschuld auch beweisen.
- ...und nichts als einFremder6.3146Drama von Stanley Kramer mit Olivia de Havilland und Robert Mitchum.
Lucas Marsh, ein junger Mann aus einfachen Verhältnissen, hat einen Traum: Er will Arzt werden. Allerdings kann er sich das Studium kaum leisten, als er aber dann die Krankenschwester Kristina kennenlernt, die aus einer reichen Familie stammt, heiratet er sie - in erster Linie, um so sein Studium finanzieren zu können. Doch der Weg zu seinem Traum ist weit, und viele Hindernisse stehen ihm im Weg, auch er sich selbst, denn als ein Patient bei einer Operation stirbt, scheint seine Karriere schon früh beendet zu sein.
- Damals inParis6121Drama von Richard Brooks mit Elizabeth Taylor und Van Johnson.
Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs heiratet der amerikanische Kriegsberichterstatter Charles in Paris Helen. Schon bald haben die beiden ein Kind, doch Charles ist trotzdem nicht glücklich, denn sein großer Traum - ein bekannter Schriftsteller zu werden - erfüllt sich nicht. Als Charles dann auch noch dem Alkohol verfällt und seine Frau durch seine Mitschuld ums Leben kommt, wird ihm sogar das Sorgerecht für die Kleine entzogen.
- KöniglicheHoheit4.863Komödie von Harald Braun mit Dieter Borsche und Ruth Leuwerik.
Thomas Manns Roman führt uns in die Idylle des deutschen Großherzogtums Grimmburg. Um die Jahrhundertwende regiert hier Großherzog Albrecht II. Die Staatsgeschäfte überträgt der kränkliche und weltmüde Fürst seinem jüngeren Bruder Klaus Heinrich, der den Titel "Königliche Hoheit" trägt. Das Leben fließt in beschaulicher Ruhe dahin, bis die Ankunft des amerikanischen Millionärs Samuel Spoelman mit seiner Tochter Imma Aufsehen verursacht. Als Imma und die "Königliche Hoheit" sich begegnen, treffen die alte und die neue Welt aufeinander. Trotzdem verlieben sich die beiden ineinander, doch schon bald bedrohen Mißverständnisse und die Staatsräson das junge Glück.
- Die Fischerin vomBodensee5.136Komödie von Harald Reinl mit Marianne Hold und Gerhard Riedmann.
Im deutschen Heimatfilm Die Fischerin vom Bodensee verliebt sich der Sohn eines reichen Fischzüchters in die Tochter der Konkurrenz, die seine Gefühle durch die Familienfehde zunächst jedoch nicht erwidert.
- Die JungfräulicheKönigin5.66.5101Drama von Henry Koster mit Bette Davis und Richard Todd.
In diesem ebenso farbenprächtigen, wie imposanten Historienfilm ist Bette Davis zum zweiten Mal (nach "Günstling einer Königin") in der Rolle der charismatischen Königin Elizabeth I. zu sehen und verkörpert diese Rolle wahrhaft königlich. Ein cineastisches Meisterwerk, das eine der aufregendsten Epochen Englands erneut zum Leben erweckt. Im Jahre 1581 lernt die alternde Königin Elizabeth I. den verwegenen Seefahrer Sir Walter Raleigh kennen. Beide sind fasziniert voneinander und so entbrennt eine stürmische Beziehung zwischen der unnahbaren Regentin und dem abenteuerlustigen Lebemann. Als sich Raleigh jedoch in die junge Hofdame Beth verliebt, nimmt die Geschichte einen dramatischen Verlauf, denn für Elizabeth grenzt dieses Verhalten an Hochverrat.
- SalemAleikum4.821Komödie von Géza von Cziffra mit Peter Alexander und Rudolf Platte.
Peter Karmann ist Lehrer für orientalische Sprachen und begeisterter Hobbymusiker. Als er ein Ballett auf seiner Afrikatournee begleitet, stellt sich in Tanger heraus, dass er dem berüchtigten Schmugglerkönig Jack Castillo bis aufs Haar gleicht. Die verblüffende Ähnlichkeit bleibt natürlich nicht ohne Folgen und so landet der arme Peter bald gefesselt im Wüstensand. Zum Glück gibt es da noch das Hündchen Struppi und die verliebte Tänzerin Marcella.
- Gold aus heißerKehle5.892Drama von Hal Kanter mit Elvis Presley und Lizabeth Scott.
Der junge Tankwart Deke Rivers hat eine großartige Stimme. In seiner Freizeit tingelt er mit seiner Band über die Dörfer und gibt einen Gastauftritt nach dem anderen. Eines Tages wird die Presse-Agentin Glenda auf ihn aufmerksam und eröffnet ihm eine steile Karriere als Musiker. Deke genießt die Aufmerksamkeit, ist jedoch zwischen der Zuneigung zur Bandsängerin und Glenda hin und her gerissen. Als ihm der gesamte Trubel zu viel wird, taucht er einfach ab. Doch sein Publikum muss nicht all zu lange auf ihn warten.