Die besten Filme ab 0 Jahre von 2012

Du filterst nach:Zurücksetzen
ab 0 Jahre2012
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. ?
    2
    Musikfilm von Hannes Rossacher mit Udo Lindenberg.

    Udo Lindenberg ist in Bestform und so populär wie nie. Der Titel der aktuellen Tournee im Frühjahr ist Udo Lindenbergs Lieblingsphilosophie: "Ich mach' mein Ding". Schon seit den ersten Proben in Mannheim Anfang März hat ein Team um den renommierten Regisseur Hannes Rossacher die Tour von Udo Lindenberg begleitet und sehr persönliche Blicke hinter den Kulissen eingefangen. Der Tour-Film folgt dabei in seiner Erzählung der realen Chronologie der Tour von der Premiere in Mannheim über Frankfurt, Hamburg, Berlin, Leipzig bis nach Köln. Die Zuschauer erleben die in starken Bildern eingefangenen Höhepunkte von Udos Show an der Seite der legendären Panikband - von Rocksongs über melancholische Balladen bis zu Titeln des aktuellen Albums. Prominente Gäste sorgen für das i-Tüpfelchen des Auftritts: So gelingt dem Panikrocker gemeinsam mit dem Erfurter Clueso eine gelungene Neuinterpretation des fast 40 Jahre alten Titels "Cello" und damit ein emotionaler Höhepunkt. "Ganz anders" singt Udo Lindenberg mit seinem "kleinen Bruder" Jan Delay in einem stimmigen Duett. Als Gastsängerin aus dem Berliner Erfolgsmusical "Hinterm Horizont" darf Josephine Busch mit dem Panikrocker die gefühlvolle Ballade singen. Und beim legendären "Sonderzug nach Pankow" übernimmt niemand geringeres als Entertainer Stefan Raab den Schlagzeug-Part. Außerdem begleitet die Kamera backstage die gesamte Crew und vermittelt den Zuschauern den hautnahen Blick hinter die Kulissen des Tourlebens. Dazu ist die Kamera etwa mit Udo in seiner Limousine, im Tourbus, in den Proberäumen und in der Künstlergarderobe mit dabei. Und so kommen nicht nur prominente Freunde wie Ben Becker und Peter Maffay und die Mitglieder des Panik-Orchesters zu Wort, sondern auch Bodyguard Eddy Kante, Lichtdesigner Günter Jäckle, Leibarzt Dr. Andreas Pauly und viele andere. Udos Schwester Inge Lindenberg und seine Lebensgefährtin, die Fotografin Tine Acke, erzählen sehr persönlich über das Leben an der Seite des Panikrockers.

  2. DE (2012) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Matthias Kossmehl mit Maximilian Brückner und Heinz Josef Braun.

    In der bayerischen Bergidylle werden plötzlich die Grenzen geschlossen. Der Grund: Die nicht abreißende Flüchtlingswelle aus Afrika. Der junge Grenzer Bernie muss daraufhin einen Grenzposten mitten im Nirgendwo bewachen. Doch eines Nachts passiert, womit so wirklich eigentlich niemand gerechnet hätte, Bernie steht tatsächlich einem afrikanischen Flüchtling gegenüber.

  3. 6.1
    6.3
    8
    3
    Biopic von Stefan Schwietert.

    In dem Musikfilm Balkan Melodie wird die Geschichte von Marcel und Catherine Cellier erzählt und ihre Verbindung zur Mudik Osteuropas.

  4. DE (2012) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Olaf Winkler und Dirk Heth.

    Ein Kameramann stößt bei der Suche nach einem neuen Filmprojekt auf eine eigenartige Sichtweise: Auf den "Marktwert des Menschen". Neugierig folgt er dem Dilemma von drei Frauen, deren "Marktwert" gering ist. Sowie zwei Politikern, die durch die bürokratischen Mühlen hindurch nach pragmatischen Lösungen suchen. Der Kameramann glaubt hierin eine Vision zu entdecken, welche die Gesellschaft verändern könnte. Doch längst ist aus ihm selbst ein Betroffener geworden, der einem großen Lebensirrtum auf die Spur kommt... Ein filmischer Reisebrief durch fünf Jahre Deutschland, gerichtet an die eigenen Kinder, wenn sie erwachsen sind.

  5. DE (2012) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Gesa Hollerbach und Petra Eicker.

    Die Mühen der Ebene ist ein deutscher Dokumentarfilm über den mit 27 Jahren jüngsten Bürgermeisters von Deutschland.

  6. DE (2012) | Drama
    ?
    2
    Drama von Philipp Döring mit Ursula Werner und Robert Kuchenbuch.

    "Ich habe dreißig Jahre auf Sie gewartet." Natürlich war es Zufall, dass die Eidechse in den Totenkopf kroch. Aber dadurch begann der Kopf zu rollen, und so entdeckten sie die Sache. Es steckte nämlich ein Nagel in dem Schädel. Ein verrosteter, vierkantiger Nagel. Ein Film über Schuld und über Gerechtigkeit, nach der gleichnamigen Erzählung von Wolfgang Kohlhaase.

  7. FR (2012) | Dokumentarfilm
    7.3
    17
    3
    Dokumentarfilm von Yann Arthus-Bertrand und Michael Pitiot.

    Planet Ocean, von Yann Arthus-Bertrand, widmet sich dem faszinierenden nassen Element, das zwei Drittel unseres blauen Planeten bedeckt.

  8. GB (2012) | Drama, Melodram
    4.1
    1
    Drama von Giles Foster mit Natalia Wörner und Rupert Everett.

    In Rosamunde Pilcher: Die andere Frau wird Natalie Wörner als ehemalige Balletttänzerin mit dem Doppelleben ihres Mannes John Hannah konfrontiert.

  9. ?
    2
    1
    Abenteuerfilm von Richard Rich.

    In dem computeranimierten Film Weihnachten mit der Schwanenprinzessin müssen Odette und ihre Freunde das Fest der Liebe retten.

  10. GE (2012) | Drama
    ?
    2
    Drama von Eka Papiashvili mit Lia Beriashvili und Nanouka Mosseshvili.

    Eine georgische Bergarbeitersiedlung, kurz nach dem Krieg von 2008. Das Flüchtlingskind Tamari kommt neu in die kleine Stadt und wird in der Schule neben den kleinen Russen Datho gesetzt. Datho will Tamari vertreiben. Aber als Tamari Anschluss findet und ihn auch noch beim Wettrennen schlägt, zerstört er ihre Buntstifte, den einzigen Schatz des armen Mädchens. Als er merkt, dass er zu weit gegangen ist und sich versöhnen will, zeigt Tamari ihm die kalte Schulter. Nun muss er sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen, um doch noch die Freundschaft von Tamari zu erlangen.

  11. DE (2012)
    ?
    2
    1
    von Paul Stutenbäumer.

    In Kalif Storch zeigt uns die Puppenschau in 3D wie Kasperl und sein Freund Pepperl unfreiwillig in einen Storch und einen Frosch verwandelt werden.

  12. DE (2012) | Dokumentarfilm
    ?
    7
    2
    Dokumentarfilm von Romuald Karmakar und Niels Negendank mit Franziska Augstein und Carolin Emcke.

    Regisseur Romuald Karmakar hielt mit Angriff auf die Demokratie – Eine Intervention ein Treffen 10 deutscher Intellektueller fest, die sich anlässlich der Eurokrise über die Gefahr des Verlustes demokratischer Werte ausließen.

  13. DE (2012) | Drama
    ?
    Drama von Mariko Minoguchi mit Matthias Brandt und Juliane Köhler.

    Das ist die Geschichte von Johann, Helene und Karl. Eine zum Grillen gedachte Forelle erhält den Namen Karl und endet nicht über dem Feuer.

  14. DE (2012) | Komödie
    ?
    2
    1
    Komödie von Dennis Satin mit Jutta Speidel und Bruno Maccallini.

    Wir haben gar kein Auto sagen Jutta Speidel und Bruno Maccallini und begeben sich auf eine abenteuerliche Radtour von München nach Meran. Was als romantische Reise geplant war, gerät schnell zum tollkühnen Trip.

  15. AR (2012) | Dokumentarfilm
    ?
    5
    Dokumentarfilm von Celina Murga.

    In dem Dokumentarfilm Escuela Normal beobachtet Celina Murga den Schülervertretungs-Wahlkampf an einer argentinischen Schule.

  16. AR (2012) | Komödie
    ?
    4
    1
    Komödie von Daniel Burman mit Jorge Drexler und Valeria Bertuccelli.

    La suerte en tus manos – Das Glück in deinen Händen ist die elfte Regiearbeit des Argentiniers Daniel Burman.

  17. CH (2012) | Dokumentarfilm
    4.3
    7.5
    11
    3
    Dokumentarfilm von Stefan Haupt.

    Sagrada – Das Wunder der Schöpfung ist eine Dokumentation über die berühmte Kathedrale Sagrada Familie, an der bis heute noch gebaut wird.

  18. US (2012)
    5.2
    4
    1
    von Robert Vince mit Danny Woodburn und Josh Feldman.

    Disney lässt mit Santa Pfote 2 – Die Weihnachts-Welpen die Hunde los – aber in garantiert weihnachtlicher Mission!

  19. FR (2012)
    6.8
    10
    von Michel Ocelot.

    Handlung von Kirki und die Männer und Frauen
    Kiriku ist ein ungewöhnlicher Junge. Bereits im Mutterleib kann er sprechen. Die Geschichten, eine Mischung aus Mythologie und Fabel, werden von Kirikus Großvater erzählt, der weise Mann vom verbotenen Berg: Er erzählt, wie Kiriku einen mürrischen alten Mann rettet, der sich auf einem Baum vor einem Schakal versteckt. Wie Kiriku eine Frau hilft, deren Dach von einer bösen Zauberin in Brand gesteckt wurde. Und von einer lebensverändernden Begegnung mit einem “Blauen Ungeheuer”… Angelehnt an senegalesische Fabeln erzählt Kiriku und die Menschen fünf Geschichten über Cleverness und Tapferkeit, in denen der winzige aber furchtlose Abenteurer sein Dorf vor natürlichen als auch übernatürlichen Feinden beschützt.

  20. AR (2012) | Dokumentarfilm
    ?
    8
    2
    Dokumentarfilm von Carlos Klein.

    Der chilenische Regisseur Carlos Klein begleitet den russischen Filmemacher Viktor Kossakowsky bei den Dreharbeiten zu seinem neuesten Werk. In Patagonien, am Baikalsee und Shanghai spürt Viktor Kossakowsky dem fabelhaften Wesen von Antipoden und den Bewohnern dieser sich gegenüber liegenden Orte nach. Carlos Klein dokumentiert auf persönliche Weise die Entstehung dieses aufwändigen Films, angetrieben von seiner eigenen inneren Suche nach Bildern, die heute noch zu berühren vermögen. Dabei deckt er seine und Kossakowskys ambivalente Haltung zum Filmemachen auf. "Where the Condors Fly" ist eine kritische wie humorvolle Reflektion über Kinematografie.

  21. AR (2012) | Drama, Komödie
    3.6
    5
    6
    5
    Drama von Pablo Stoll mit Humberto De Vargas und Sara Bessio.

    In 3 / Tres machen drei Familienmitglieder ihre ganz eigenen Erfahrungen in Sachen Liebe, Leben und Vergebung.

  22. FR (2012) | Dokumentarfilm
    7.3
    5
    1
    Dokumentarfilm von Marie-Monique Robin.

    Ist die weltweite Hungersnot vermeidbar? Davon ist die Filmemacherin Marie-Monique Robin überzeugt und zeigt anhand von Beispielen aus aller Welt, dass durch eine Umstrukturierung der Lebensmittelkette, ökologische Landwirtschaft und eine neue Rolle der Bauern der Lebensmittelkrise entgegengewirkt werden kann.

  23. DE (2012) | Dokumentarfilm
    3.8
    5.2
    3
    3
    Dokumentarfilm von Angelika Wittlich mit Juliane Köhler und Samuel Finzi.

    Der Schauspieler Alexander Granach erobert in der Weimarer Zeit die Berliner Bühnen im Sturm. Er arbeitet mit Bertolt Brecht und Erwin Piscator und wird mit seiner Rolle in Murnaus NOSFERATU unvergesslich. Regisseurin Angelika Wittlich geht in ihrem Film auf eine beeindruckende Zeitreise. Sie beginnt mit seiner Kindheit in Galizien (heute Ukraine), folgt seinen Spuren in Deutschland und den Stationen seines Exils in Polen, der UdSSR, der Schweiz bis nach New York und Hollywood, wo Granach mit Lubitschs NINOTSCHKA seine amerikanische Karriere startet. Über alle Entfernungen hinweg hält er fest an seiner "großen ewigen Liebe", der Schweizer Schauspielerin Lotte Lieven.

  24. CH (2012) | Dokumentarfilm
    ?
    4
    Dokumentarfilm von Ulrich Grossenbacher.

    Etwa zwei Prozent der Schweizer Bevölkerung gelten als krankhafte "Messies". Sie sammeln so extensiv und kompromisslos, dass ihr Verhalten sie isoliert. Sie werden ihren Mitmenschen zur Last oder verkriechen sich in den eigenen Wänden - sofern da noch Platz ist. Nicht nur in Boulevardmedien werden jeweils besonders abstruse Fälle vorgeführt: als Beleidigung jeglichen Empfindens für Ordnung und Mass in der aufgeräumten Schweiz. Ulrich Grossenbacher wählte einen anderen Weg. Neugierig begegnet er vier Menschen, die mit ihrem "Puff" auf unterschiedliche Weise umgehen.

  25. DE (2012) | Dokumentarfilm
    ?
    5
    Dokumentarfilm von Catharina Roland.

    Die bekanntesten spirituellen Lehrer unserer Zeit in einem Film: Eric Pearl, Dieter Broers, Neale Donald Walsch, Bruce Lipton, Barbara Marx Hubbard, Kiara Windrider, Ruediger Dahlke, Ervin László,Esther Kochte, Daniel Pinchbeck u. v. m.Wie konnte es geschehen, dass unsere Welt vor einem Kollaps aller Systeme steht? Warum hat der Mensch seine Verbindung zu Gott und zur Natur verloren? Und was können wir tun, um wieder ins Lot zu kommen? Mit diesen Fragen im Gepäck machte sich Catharina Roland auf den Weg um den Globus. Ihr Film gibt Antworten auf die brennenden Fragen unserer Zeit. Er nimmt den Zuschauer mit auf eine tief bereichernde, transformierende Reise zu zahlreichen Visionären und spirituellen Lehrern. Schwerpunkt ihres Films sind praktische und leicht anwendbare Tools und Übungen, die uns beim Prozess des Erwachens unterstützen.