Die besten Filme ab 12 Jahre aus Schweiz

Du filterst nach:Zurücksetzen
ab 12 JahreSchweiz
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
ProduktionslƤnder
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DEĀ (2004) | Drama
    Edelweißpiraten
    5.1
    5.1
    9
    7
    Drama von Niko von Glasow mit Ivan Stebunov und Bela B..

    Fiktives Drama über die Edelweißpiraten in Köln, lose organisierte Jugendgruppen aus dem Arbeitermilieu, die während der NS-Zeit auf Distanz zum Regime gingen, sich mit der HJ anlegten und Anti-Nazi-Parolen an die Wände malten. Als zwei Brüder auf einen entflohenen KZ-Sträfling stoßen, nimmt ihr spielerischer Widerstand organisiertere Formen an. Der Film räumt mit der Diskreditierung der Edelweißpiraten als Kleinkriminelle auf und setzt dem proletarischen Widerstand ein Denkmal. Inszenatorisch eher durchwachsen, überzeugen die mäandernden Episoden durch ihre bedrängende Alltagsrealität einer zerbombten und ausgehungerten Stadt.

  2. CHĀ (2013) | Drama
    5.5
    5.6
    11
    10
    Drama von Markus Imboden mit Martina Gedeck und Henry Hübchen.

    In Am Hang verwickelt der mysteriöse Henry Hübchen den Lebemann Maximilian Simonischek in ein Gespräch über das Leben und die Liebe.

  3. CHĀ (2009) | Thriller, Drama
    5.7
    6
    17
    6
    Thriller von Markus Welter mit Nils Althaus und Lena Dƶrrie.

    Illusionslos, vom Leben enttäuscht und abgebrannt will sich der 25jährige Roger in seiner Wohnung das Leben nehmen. Doch in letzter Sekunde greift das Schicksal in Gestalt der empathischen aber haltlosen Lisa und ihres energiegeladenen und todeshungrigen Freundes Chris ein, die den Selbstmordversuch verhindern. Immer noch im Leben und wie für einander bestimmt, wird Roger von dem Pärchen überzeugt, bei einem "todsicheren" Coup einzusteigen. Ziel ist eine kleine, abgelegene Bankfiliale. Alle Abläufe sind bereits ausgekundschaftet, ein Auto steht bereit und die Fluchtroute ist festgelegt - gefehlt hat 'lediglich' noch ein Dritter im Bunde, der nichts zu verlieren hat: Roger. Am Anfang läuft alles nach Plan, doch mit der Anwesenheit der Familie des Bankdirektors hatte Chris, der Anführer, nicht gerechnet. Mehr im Affekt und Zorn als beabsichtigt, schlägt er die couragierte Ehefrau des Bankdirektors mit seinem Gewehr nieder. Wie erhofft scheint die Berghütte von Lisas Tante das perfekte Versteck zu sein - bis das Trio von einem Nachbarn erfährt, dass die Frau des Bankdirektors an ihren Verletzungen gestorben sei. Geschockt und sich der Konsequenzen ihrer Tat nur langsam bewusst werdend, wissen sie sich nur mit brutaler Gewalt aus der schier aussichtslosen Situation zu befreien. Im ständigen Taumel zwischen Panik und Euphorie setzen Chris, Lisa und Roger ihre Flucht fort und verlieren immer mehr die Kontrolle über sich und ihr Tun, worauf nicht zuletzt auch das sensible Gefüge zwischen den dreien in den Sog der Nacht zwischen Lebenshunger und Todessehnsucht gerät. "Im Sog der Nacht" ist ein dramatisches, nervenaufreibendes Roadmovie über drei junge Menschen, deren Traum von einem besseren Leben in einer Spirale der Gewalt endet.

  4. DEĀ (2016) | Drama, Science Fiction-Film
    5.2
    6.3
    53
    11
    Drama von Valentin Hitz mit Clemens Schick und Lena Lauzemis.

    Im österreichischen Sci-Fi-Drama Stille Reserven muss Clemens Schick als rücksichtsloser Versicherungsagent erst selbst tief fallen, um zu erkennen, dass es im Leben nicht nur auf die Karriere ankommt.

  5. CHĀ (2012) | Drama
    5.6
    6
    25
    5
    Drama von Sebastian Kutzli mit Anke Retzlaff und Corinna Harfouch.

    In dem Drama Puppe kommt das Straßenkind Anna auf ihrer Suche nach einer besseren Zukunft bei der Erzieherin Geena unter.

  6. FRĀ (2015) | Drama
    6.3
    6.8
    18
    Drama von Miguel Gomes mit Crista Alfaiate und Chico Chapas.

    1001 Nacht - Teil 2: Der Verzweifelte ist der Mittelteil von Miguel Gomes Triptychon, in dem er die gegenwƤrtige Wirtschaftssituation Portugals mit den MƤrchen von Tausendundeiner Nacht parallelisiert.

  7. CHĀ (2012) | Road Movie, Drama
    5.3
    4.8
    30
    8
    Road Movie von Emily Atef mit Maria Dragus und Roeland Wiesnekker.

    Töte mich ist das Drama zwischen einer Heranwachsenden und einem Mörder, die einen Pakt treffen: Sie verhilft ihm zur Flucht, er tötet sie dafür später.

  8. DE (2022) | Komödie, Parodie
    4.4
    3.4
    58
    41
    Komƶdie von Erik Haffner mit Christoph Maria Herbst und Alexander Schubert.

    Die Komödie Die Geschichte der Menschheit - leicht gekürzt gibt mit vielen deutschen Comedy-Stars einen Parodie-Abriss darüber, was in der Menschheitshistorie schon so alles passiert ist.

  9. PL (2023) | Tragikomödie, Komödie
    4.6
    2.5
    35
    22
    Tragikomƶdie von Roman Polanski mit Oliver Masucci und Fanny Ardant.

    In Roman Polanskis Schwarzer Komƶdie The Palace lƤuft die Silvesterfeier in einem Schweizer Luxus-Hotel im Jahr 1999 auf unerwartete Weise aus dem Ruder.

  10. CHĀ (1954) | Heimatfilm
    6.3
    3
    1
    Heimatfilm von Franz Schnyder mit Hannes Schmidhauser und Liselotte Pulver.

    Einem Knecht, der ein Säufer und Frauenheld ist, will der Bodenbauer sein Vieh nicht anvertrauen. Und so ändert Uli auf Rat seines Meisters sein Leben radikal und verschafft sich bald einen guten Namen. Der Glunggenbauer Joggeli ist begeistert und holt ihn als Meisterknecht auf seinen heruntergewirtschafteten Hof. Mit starker Hand - und gegen große Widerstände - bringt Uli die Glungge wieder in Ordnung und wird für Joggeli schnell unentbehrlich. Bald stellt sich für Uli die Frage nach der richtigen Frau. Das hübsche Vreneli gefällt ihm sehr, aber Joggelis Tochter Elisi schwärmt ihm von einer Zukunft als Grossbauer vor und verdreht dem Knecht damit den Kopf. Doch Elisis Bruder Johannes fürchtet im Fall einer Heirat um sein Erbe, und so kommt es zum Zerwürfnis.

  11. CHĀ (2003) | Sportfilm, Drama
    4.8
    4
    1
    Sportfilm von Olias Barco mit Nicolas Duvauchelle und GrƩgoire Colin.

    Ein junger Snowboarder mit großem Talent, aber wenig Eifer und Ambition, wird von einem Superprofi unter die Fittiche genommen. Bald zeigt er auch erstaunliche Fortschritte und nimmt erfolgreich an ersten Wettkämpfen teil. Doch dann kommt es zum Streit um eine Frau - die aufgebaute Freundschaft wird auf eine harte Probe gestellt. Und es gibt noch mehr Probleme.

  12. BEĀ (2007) | Familiendrama, Sozialdrama
    6.1
    6
    19
    6
    Familiendrama von Maria Speth mit Sandra Hüller und Susanne Lothar.

    Rita ist mit ihrem SƤugling nach Belgien geflohen, weil in Deutschland wegen DiebĀ­stahls und anderer Delikte nach ihr gefahndet wird. Sie versucht ihren leiblichen Vater zu finden, den sie nie kennen gelernt hat. Dieser lebt jedoch mit Frau und KinĀ­dern. Das Auftauchen Ritas führt zu familiƤren Komplikationen. Sie wird schließlich von der belgischen Polizei verhaftet und nach Deutschland abgeschoben. Dort verbüßt sie eine lƤngere GefƤngnisstrafe. Ritas andere vier Kinder leben in dieser Zeit bei Ritas Mutter Isabella. Sie betreibt ein Restaurant und hat wenig Zeit, sich um die Kinder zu kümmern. Fanny, die Ƥlteste, muss die Verantwortung für ihre Geschwister übernehmen. Nach Ritas Entlassung aus dem GefƤngnis holt sie ihre Kinder wieder zu sich. GeĀ­gen den Willen ihrer Mutter Isabella. Mit Unterstützung Marcs – eines in Deutschland stationierten US-Soldaten- entwickelt sich fast so etwas wie normales, familiƤres LeĀ­ben. Doch Rita scheint Marcs Gefühlen nicht zu trauen. Sie passen nicht in das MusĀ­ter ihrer Erfahrungen. Rita nimmt ihr früheres Leben wieder auf. Kontakte zu anderen MƤnnern, kleine DiebstƤhle mit einer Freundin. Als Marc zurück in die USA versetzt werden soll, geraten für Rita die Dinge aus dem Gleichgewicht. Der Film entfaltet Schicht für Schicht das PortrƤt einer Frau, die behauptet, dass ihre Mutter nie eine Mutter für sie war. Die dann aber selbst Kind auf Kind zur Welt bringt, diese ihrer eigenen Mutter unterschiebt und sie so in eine Rolle zwingt, die sie ihr verweigert hat. So reflektieren sich in Ritas Geschichte die Schicksale der vorangegangenen und folgenden Generation. Und man fragt sich, ob Ritas Ƥlteste Tochter auch irgendwann über sie sagen wird: ā€œFür mich war sie nie eine Mutterā€. (omdb)

  13. CHĀ (1991) | Kriegsfilm, Drama
    ?
    2
    Kriegsfilm von Michael Kehlmann mit Oliver Korittke und Gottfried Neuner.

    Die beiden Hitlerjungen Gallus und Tschaikowsky werden in den letzten Kriegstagen für den Endkampf rekrutiert. In diesem Krieg, der nicht der ihre ist, verfolgen die beiden Jungen nur zwei Ziele: Sie wollen unter allen Umständen überleben und - was beinahe wichtiger ist - das ihnen bisher verborgen gebliebene "Geheimnis der Liebe" entdecken. Die Umstände der letzten Kriegstage und die Welt der Erwachsenen, die sie gleichermaßen fasziniert und abstößt, macht es ihnen jedoch nicht leicht.

  14. CHĀ (2006) | Dokumentarfilm
    7.9
    7
    2
    Dokumentarfilm von Stefan Haupt mit Mikis Theodorakis.

    Distomo, ein kleines Bauerndorf in Griechenland. Hier überlebt der kaum vier Jahre alte Argyris ein Massaker der Nationalsozialisten, bei dem er seine Eltern und 30 weitere Angehörige verliert. Die ganze Unfassbarkeit des Krieges - wie lebt man mit einer solchen Geschichte? Argyris Sfountouris, mittlerweile 66 Jahre alt, ein Mann von gewinnendem Charme und melancholischer Heiterkeit, hat sich Zeit seines Lebens mit dem Wahnsinn auseinandergesetzt, der ihm als Kind widerfahren ist.

  15. DEĀ (1983) | Drama
    7.1
    3
    4
    Drama von Egon Monk mit Wolfgang Kieling und Rosel Zech.

    Berlin, Anfang November 1932. Die Zeiten sind schlecht. Es gibt sechs Millionen Arbeitslose in Deutschland, und seit Hitler aus der letzten Reichstagswahl als der Führer der stärksten Partei hervorging, ist aus der Wirtschaftskrise endgültig auch eine Staatskrise geworden, der die Weimarer Republik vielleicht nicht mehr lange standhalten wird. So sind es vor allem politische Sorgen, die Martin Oppermann veranlassen, zum Schutz des von ihm geleiteten Familienunternehmens, des Möbelhauses Oppermann, einem früheren Partner, dem nichtjüdischen Möbelhersteller Wels, eine Fusion ihrer Firmen anzubieten. Politische Sorgen hat auch Martins Bruder Edgar, Chefarzt der Station für Kehlkopfkrankheiten an einem städtischen Krankenhaus. Professor Oppermann ist seit Wochen die Zielscheibe heftiger Angriffe der Nazipresse, die ihm unterstellt, Patienten der Dritten Klasse für Experimente zu missbrauchen. Und politisch begründet sind auch die Sorgen, die sich der jüngste Oppermann, Martins 17-jähriger Sohn Berthold, Unterprimaner eines Berliner Gymnasiums, in jüngster Zeit machen muss. Sein neuer Klassenlehrer, der Hitleranhänger Vogelsang, nötigt ihm einen Vortrag über Hermann den Cherusker auf, unterbricht ihn jedoch mitten im Satz, dreht ihm das Wort im Munde um, bezichtigt ihn fälschlich undeutscher Ansichten und verlangt dazu noch, dass Berthold sich entschuldigt. Das tut Berthold nicht. Er stellt sich der Auseinandersetzung und erwidert, er sei ein ebenso guter Deutscher wie Vogelsang. Entgegen der Hoffnung vieler, darunter auch der Oppermanns, dass die Nazibewegung mit ihrer Wahlniederlage am 6. November 1932 ihren Höhepunkt überschritten habe, ernennt der Reichspräsident von Hindenburg am 30. Januar 1933 Adolf Hitler dennoch zum Reichskanzler.

  16. FRĀ (1997) | Kriegsfilm, Drama
    6.2
    7
    2
    Kriegsfilm von Francesco Rosi mit John Turturro und Rade Serbedzija.

    27.Januar 1945, Auschwitz. Die Rote Armee befreit die letzten Überlebenden des von den Nationalsozialisten fluchtartig verlassenen Vernichtungslager. Primo, ein junger italienischer Chemiker, gehört zu den Befreiten. Für ihn und für einige seiner Kameraden beginnt ein langer Weg zurück ins Leben, eine Monate dauernde Odyssee durch das vom Krieg gezeichnete Europa. Primo ist ein ironischer, humorvoller, aber auch distanzierter Beobachter der Erlebnisse der bunt zusammengewürfelten Gruppen, die sich mit neuem Lebensmut auf eine Reise begibt, die jeden einzelnen mit den Weiten seiner vielfach malträtierten udn sich nur allmählich den Erinnerungen und einem notwendigen Schmerz öffnenden Seele konfrontiert...

  17. CHĀ (2004) | Drama
    4.8
    6
    2
    Drama von Riccardo Signorell mit Lisa Maria Potthoff und Martin Rapold.

    David mietet sich mit seinem letzten Geld im luxuriösen Hotel Waldhaus ein, um sich dort auf seinen Selbstmord vorzubereiten. Zur Inszenierung seiner letzten Tage gehört auch eine Einladung an seinen nichts ahnenden Bruder Gian, der unerwartet seine Freundin Valeria mitbringt. Im Spannungsfeld des angekündigten Freitodes gleiten die beiden Brüder und die junge Frau durch den Hotelalltag und begegnen dabei ihren unerfüllten Wünschen, ihrer Vergangenheit und einer beinahe unerträglichen Gegenwart. Nachdem Davids Suizidromantik Valeria endgültig in ihren Bann gezogen hat, entwickelt sich eine "Menage à trois", die für jede der Figuren die Rettung, aber auch das Ende bedeuten könnte.

  18. CH (1997) | Komödie, Drama
    4.5
    4
    2
    2
    Komƶdie von VƩra Belmont mit Sophie Marceau und Bernard Giraudeau.

    Die Marquise - Tänzerin und Dirne - stößt im vorrevolutionären Frankreich auf den Theatermacher Molière. Der Traum der jungen Frau ist es, Theater zu spielen, was Molière ihr jedoch nicht zutraut. Als der Molière-Widersacher Racine ihr darstellerisches Talent entdeckt und ihr Rollen auf den Leib schreibt, mit denen sie den großen Durchbruch als Schauspielerin erzielt, kommt es zu einer dramatischen Dreiecksbeziehung.

  19. CHĀ (1999) | Drama
    ?
    1
    Drama von Romed Wyder mit Vincent Coppey und Pietro Musillo.

    Ein junger Mann aus dem schweizerischen genf bittet einen Freund, seine franzƶsische Freundin zu heiraten, damit sie in der Schweiz bleiben kann. Dummerweise verliebt sich der Freund aber auch in diese Frau.

  20. FRĀ (1999) | Drama
    ?
    2
    Drama von Thomas Vincent mit Sylvie Testud und Clovis Cornillac.

    Larbi, ein Araber aus Nordfrankreich, will sich nach einem Streit mit seinem Vater ans Mittelmeer absetzen. Weit kommt er allerdings nicht, denn schon wenige Kilometer von seiner Heimat entfernt gerät er auf einen Karnevalsumzug, wo er die hübsche Bea kennenlernt. Er hilft ihr, den betrunkenen Ehemann nach Hause zu bringen.

  21. JMĀ (2002) | Drama
    ?
    4
    1
    Drama von Silvio Soldini mit Barbara LukĆŖsova und Ivan Franek.

    Eigentlich fällt er nicht besonders auf. Er ist Arbeiter in einer Uhrenfabrik, hat eine Freundin und geht einmal die Woche in die Kneipe. Doch Tobias (Ivan Franek) ist anders, als die Männer, mit denen er ab und zu einen draufmacht. Denn er hat sie noch, die Hoffnung auf die große Liebe. Er ist sich sicher, es gibt sie und sie wird zu ihm kommen. Denn er kennt ihr Geheimnis: man muss sich ihrer würdig erweisen, um sie kämpfen und an sie glauben.

  22. CHĀ (1998) | Thriller
    4.4
    7
    3
    Thriller von Simon Aeby mit Judith Roberts und Wes Bentley.

    Irgendein Abend in New York City: drei Menschen, ein Mann und zwei Frauen, werden im Waschraum im Keller eines Hochhauses eingeschlossen, und lernen sich nun zwangsläufig näher kennen. "Three Below Zero", eine amerikanische Produktion des schweizer Regisseurs Simon Abey, wurde beim 20. Max Ophüls Festival mit dem Hauptpreis der Jury ausgezeichnet.

  23. RUĀ (1996) | Drama
    ?
    5
    Drama von Otar Iosseliani mit Amiran Amiranashvili und Davit Gogibedashvili.

    "Briganten" von Otar Iosseliani erzƤhlt drei Geschichten in drei Zeiten, die sich inhaltlich jedoch sehr Ƥhnlich sind. Immer wieder geht es darum, daß Tyrannen Macht ergreifen. Die Geschichten sind angesiedelt in einem Kƶnigreich, in der Stalin-Ƅra und schließlich in seiner Heimat Georgien heute (1996). Da in allen Episoden die gleichen Schauspieler agieren, gelingt es, die Handlung zu Allgemeingültigkeit aufzuwerten. Die Handlung wƤre prinzipiell ebenso auf Hitler, Hussein oder andere Diktatoren übertragbar.

  24. CH (2008) | Komödie
    6.2
    6
    3
    Komödie von Dominique de Rivaz mit Tómas Lemarquis und Dominique Jann.

    In Hamlin, einer imaginären Stadt in Deutschland, besetzen drei junge Außenseiter ein leer stehendes Gewächshaus. Um nicht im Dschungel der Präkarität unterzugehen, haben sie sich Jobs zum Überleben ausgedacht: Moritz vermietet seinen Körper an die Pharmaindustrie, Liocha verkauft sein Sperma und Filou führt die Hunde der Reichen Gassi. Eines Tages, als Filou den Hund Google ins Internetcafé zurückbringt, kommt ihm eine Idee: Wenn man auf den Auktionsseiten im Internet alles verkaufen kann, sogar Wolken, dann könnte man doch eigentlich auch sich selbst verkaufen. Die drei sympathischen Schlawiner bieten dem Meistbietenden das an, was sie nicht mehr zu brauchen meinen: der Russenjunge Liocha seine Kindheitserinnerungen, der Dauerprovokateur Moritz seine alten Tage und Filou, der Träumer unter den Dreien, seine Seele. Was für die drei Freunde zunächst nur ein Spiel ist, bekommt einen bitteren Beigeschmack, als Lila, die hübsche Zustellerin von Money Logistics, mit Geld am Glashaus auftaucht. Nun macht jeder seine eigenen Erfahrungen damit, dass es die kleinen Dinge sind, die man besser niemals hergeben sollte. Und während die Gebote zwischen virtuellem Reichtum und sehr realem Elend immer mehr steigen, wendet sich Filou, gefangen in seinem eigenen Spiel, nach und nach von allen und allem ab und wird der Welt und sich selbst immer fremder.

  25. CHĀ (2006) | Drama, Dokumentarfilm
    6.4
    10
    5
    Drama von Michael Steiner mit Hanspeter Müller und LÔszló I. Kish.

    Als der bisherige Nestlé-Finanzchef Mario Corti im März 2001 den Posten des "Swissair"-Chefs übernimmt, ist er auf dem Höhepunkt seiner Karriere angelangt. Schon kurz nach Amtsantritt landet er aber auf dem harten Boden der ReaIität: Während er das Gros des "Swissair"-Personals für sich und seine Pläne gewinnen kann, fühlt sich Corti von einem TeiI des Managements im Stich geIassen. Da nützt es Corti wenig, eine aIte und treue Verbündete an Bord zu holen, die zähe Texanerin und NestIé-Finanzfrau JacquaIyn Fouse. In der "Swissair"-ZentraIe kämpft das Duo den ganzen Sommer über gegen den Niedergang. Es zeichnet sich ab, dass Corti, dem bislang der Ruf des souveränen Steuermanns vorausgeeilt ist, sich diesmal überschätzt hat. Unter dem enormen öffentIichen und wirtschaftIichen Druck, der sich nach den New Yorker TerroranschIägen vom 11. September 2001 nur noch verschärft, entsteht deshalb ein unternehmerischer Kompromiss: "Swiss Air Lines" unter der Führung von André Dosé. Als dieses Konzept aber an mangelnder Unterstützung der Banken scheitert und der "Swissair" Ende September 2001 die llIiquidität droht, steht Corti mit dem Rücken zur Wand.