Die besten Filme ab 6 Jahre von 1958

Du filterst nach:Zurücksetzen
ab 6 Jahre1958
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. Tarzans Kampf ums Leben
    ?
    5
    2
    Abenteuerfilm von H. Bruce Humberstone mit Gordon Scott und Eve Brent.

    Im Urwald bricht eine lebensgefährliche Seuche aus. Der weiße Arzt Dr. Sturdy will dem Stamm der Nagassu helfen. Medizinmann Futa behauptet hingegen, die Kranken mit Zauberei heilen zu können. Heimlich aber hat er ein Medikament Dr. Sturdys gestohlen. Versehentlich hat er ein tödliches Gift erwischt. Für Tarzan beginnt ein dramatischer Wettlauf gegen die Zeit.

  2. CZ (1958) | Kriegsfilm, Komödie
    6.7
    3
    Kriegsfilm von Karel Steklý mit Rudolf Hrusínský und Svatopluk Benes.

    Der Prager Hundefänger Josef Schwejk schlawinert sich mit treffsicherem Instinkt und gesunder List durchs Leben - bis ihm die Bürokraten und Potentaten des Habsburger Reiches einen Strich durch seine bauernschlaue Rechnung machen.

  3. AT (1958) | Heimatfilm, Komödie
    ?
    2
    Heimatfilm von Franz Antel mit Gerhard Riedmann und Heidi Brühl.

    Nach der Pleite ihres Zirkus stehen der alte Clown Pipo, die Kunstreiterin Cora und der kleine Silvio ohne Geld da. Nicht einmal das Futtergeld für die ihnen verbliebenen Tiere können sie aufbringen. Reporter Conny Meister wittert sofort eine rührende Story. Der Molkereibesitzer Runkelmann dagegen möchte die Notlage des Zirkus ausnutzen und das Gelände für eine Fabrik aufkaufen. Er hat jedoch nicht mit dem Engagement der Nachbarskinder gerechnet.

  4. DE (1958) | Drama, Musikfilm
    5.4
    3.5
    9
    4
    Drama von Wolfgang Liebeneiner mit Ruth Leuwerik und Hans Holt.

    Die musizierende Baronenfamilie flieht nach Amerika und versucht dort Fuß zu fassen. Nach anhaltenden Misserfolgen und einer Vielzahl schier unlösbarer Probleme findet sie dann doch den Schlüssel zum Erfolg: deutsche Volkslieder, vorgetragen in traditionellen Volkstrachten.

  5. DE (1958) | Musikfilm, Komödie
    4.9
    5
    1
    Musikfilm von Fritz Umgelter mit Cornelia Froboess und Peter Kraus.

    Im Landschulheim Werneck wird für das große Musikfestival geprobt. Bandleader Peter Burg ist in die hübsche Conny Bergmann verliebt, aber die hat nur Augen für den Englischlehrer Dr. Fellner. Als Peters kranke Mutter operiert werden muss, kann er nicht länger im Internat bleiben und das ganze Musikfest droht zu platzen. Doch er hat nicht mit der Unterstützung von Conny und ihren Mitschülern gerechnet.

  6. GB (1958) | Kriegsfilm, Komödie
    ?
    2
    1
    Kriegsfilm von Gerald Thomas mit William Hartnell und Shirley Eaton.

    Eigentlich wollte Sergeant Grimshaw mit den letzten ihm zugewiesenen Rekruten in einer grandiosen Leistungsshow seinen Abgang beim Militär abrunden. Unglücklicherweise werden ihm Wehrpflichtige zugeteilt, die ihren Zenith der Leistungsfähigkeit deutlich überschritten haben. Als die Truppe dann von einem Missgeschick ins nächste stolpert, sieht Grimshaw seinen glorreichen Abgang bereits in einer Katastrophe enden. Doch da hat er die Rechnung ohne den Enthusiasmus seiner Rekruten gemacht.

  7. DE (1958) | Drama
    5.7
    6
    4
    Drama von Ernst Marischka mit Annie Rosar und Hans Holt.

    Die Köchin Teta Linek ist eine streng religiöse Frau - ihr Glaube geht sogar so weit, dass sie schon zu Lebzeiten alles dafür tut, sich einen Platz im Paradies zu sichern. Dieses Ziel glaubt sie zu erreichen, indem sie ihrem Neffen die Priesterausbildung ermöglicht und ihn über viele Jahre hinweg finanziell unterstützt. Erst als sie bereits alt und gebrechlich ist, erfährt sie, dass der Neffe sie über all die Jahre betrogen und belogen hat. In ihrer Verzweiflung tritt Teta eine Pilgerreise nach Rom an.

  8. DE (1958)
    5.2
    4
    1
    von Hans Grimm mit Toni Sailer und Oliver Grimm.

    Bei seinen Freunden heißt Michael Kirchner wegen seines großen Talents als Skifahrer nur "der schwarze Blitz". Sollte es ihm gelingen, das traditionsreiche Hahnenkofelrennen zu gewinnen, stünden seine Chancen auf eine Profikarriere gar nicht schlecht. Sein schärfster Konkurrent ist Herbert Thanner, ein gerade erst aus Amerika zurückgekehrtes Ski-Ass. Als kurz vor dem Rennen Thanners selbst erfundenes Skiwachs verschwindet und ein Unbekannter während Thanners Abfahrt die Warnflaggen umsteckt, fällt der Verdacht auf Michael.

  9. DE (1958) | Komödie
    5.3
    2
    2
    Komödie von Hans Deppe mit Hans Albers und Marianne Hoppe.

    Josef Krapp hat sich den Wind in allen Erdteilen um die Nase wehen lassen, zu Hause dagegen war er kaum. Jetzt zieht es ihn doch zu seiner Frau Martha. Sie leitet mit strenger Hand und vielen Bibelsprüchen den “Sonnenhof”, ein Heim für Kinder, die mit ihren Eltern wenig Glück gehabt haben. Martha Krapp ist nicht gerade entzückt, als ihr Mann plötzlich bei ihr auftaucht. Sie befürchtet, er könnte schlechten Einfluss auf die Kinder ausüben, mit denen sie es ohnehin nicht leicht hat. Umgekehrt haben es die Kinder auch nicht leicht mit ihr und ihrer Umgebung. Mit der Dorfjugend liegen sie ewig im Streit, auch Lehrer Karsten ist ihnen nicht wohlgesonnen. Lediglich Schwester Monika hat viel Verständnis für sie, zu viel, wie ihr Freund Walter findet.

  10. US (1958) | Dokumentarfilm
    5.6
    4
    Dokumentarfilm von James Algar.

    Diese oscarprämierte Dokumentation aus dem Hause Disney dreht sich um die Landschaften und deren Einwohner im hohen Norden der eisigen Arktis.

  11. GB (1958) | Dokumentarfilm
    ?
    2
    1
    Dokumentarfilm von George Lowe.

    Diese Dokumentation dreht sich um die Durchquerung der Antarktis durch den britischen Polarforscher Sir Vivian Ernest Fuchs im Rahmen der "British Commonwealth Transantarctic Expedition" in den Jahren 1957/1958.

  12. GB (1958) | Märchenfilm, Musikfilm
    6.5
    9
    1
    Märchenfilm von George Pal mit Russ Tamblyn und Alan Young.

    Hollywood des bekannten Märchens der Gebrüder Grimm um einen fingergroßen Jungen, der bei einem kinderlosen Ehepaar, das sich schon immer Nachwuchs gewünscht hat, unterkommt.

  13. FR (1958) | Komödie
    6.1
    7
    1
    Komödie von André Hunebelle mit Louis de Funès und Raymond Bussières.

    Der hibbelige Pariser Taxifahrer Louis fährt mit seiner Familie sowie der seines Schwagers Léon in seinem mit einem Superturbokompressor aufgemotzten Taxi und einem Wohnwagenanhänger in den Spanienurlaub. Es ist ihre erste Auslandsreise und das Urlaubsgeld wollen sie mit in Socken geschmuggeltem Tabak aufbessern. Der Zufall will es, dass in der Zollstation eine attraktive Blondine einen gestohlenen Diamanten in Louis Sakkotasche versteckt. Um das wertvolle Stück zurückzubekommen, wird Louis fortan von ihr und ihren Hintermännern in eine überaus rasante und turbulente Verfolgungsjagd voller Überraschungen verwickelt.

  14. AT (1958) | Drama, Komödie
    ?
    1
    1
    Drama von Alfred Lehner mit Hans Söhnker und Hertha Feiler.

    Der Schriftsteller Erik Kramer und seine Frau, die Schauspielerin Nora, haben sich auseinandergelebt. Ihre Tochter Evi, ein sensibles Kind, spürt das und leidet darunter. Evi hängt gleichermaßen an Vater und Mutter und möchte keinen von ihnen missen. Als Nora Kramer gegen den Wunsch ihres Mannes eine Filmrolle annimmt, fährt Erik zusammen mit seiner Tochter in den Urlaub nach Tirol. Dort freundet Evi sich mit dem kleinen Pauli an; bei ihm zu Hause wird viel musiziert. Pauls Eltern führen eine glückliche Ehe und sind stets für ihre Kinder da. Evi verbringt viel Zeit bei den Engels, der Zusammenhalt zwischen Eltern und Kinder gefällt ihr. Wenig später erkrankt sie, und es stellt sich heraus, dass sie an einer Herzmuskelentzündung leidet. Sie muss umgehend nach Innsbruck ins Krankenhaus. Dort verschlechtert sich ihr Zustand so sehr, dass der Professor um das Leben der Patientin bangt. Die Sorge um ihr Kind bringt Erik Kramer und seine Frau wieder zusammen. Um Evi möglicherweise eine letzte Freude zu machen, holt man die Familie Engel in die Klinik und spielt der kleinen Patientin vor, es sei Weihnachten.

  15. US (1958) | Musikfilm, Komödie
    7.1
    6
    Musikfilm von Michael Kidd mit Danny Kaye und Pier Angeli.

    Der Geschichtslehrer Andrew Larabee unterrichtet an der Schule seines Vaters Matthew und ist seit fünf Jahren mit seiner Jugendfreundin Letitia Fairchild verlobt. Der strenge Vater knüpft an die Erlaubnis zur Heirat und an die Ernennung seines Sohns zu seinem Nachfolger die Bedingung, dass Andrew einen anspruchsvollen wissenschaftlichen Aufsatz publiziert. Der Hobbyarchäologe Andrew zieht darauf los, um eine antike Statuette auszugraben, deren Existenz von der Fachwelt bezweifelt wird. Als ausgerechnet an seinem Ausgrabungsort ein Zirkus campiert, schließt Andrew rasch Freundschaft mit den Trapezkünstlern und entdeckt auf unfreiwillige Weise sein Talent als Clown. Dabei verliebt er sich in die Artistin Selena, die Tochter des Zirkusdirektors Antonio Gallini. Als der Direktor den Clown mit seiner Tochter in einer verfänglichen Situation überrascht, bleibt ihm nach altem Brauch keine andere Wahl, als die beiden zu verheiraten. Andrew gesteht, dass er bereits verlobt ist und wird in Schimpf und Schande davongejagt. Als er nach Hause zurückkehrt, läuten bereits die Hochzeitsglocken. Letitia ist es gelungen, Matthew davon zu überzeugen, dass sein Sohn auch ohne eine wissenschaftliche Publikation heiraten darf. In der Nacht vor seiner Trauung erhält Andrew Besuch von Selena. Sie hat die Statuette gefunden, nach der er erfolglos gesucht hat.

  16. DE (1958) | Drama
    ?
    5
    1
    Drama von Gustav Ucicky mit Maria Emo und Claus Holm.

    Schweden, 1882. Die aus ärmlichen Verhältnissen stammende Helga Nilsson tritt als Magd in die Dienste des wohlhabenden Per Eric Martinsson. Von seiner kränkelnden Frau Aina enttäuscht, macht der charmante Gutsbesitzer dem unerfahrenen Mädchen Versprechungen, um sie zu verführen. Doch als sie von ihm schwanger wird, verleugnet er das Kind. Aus Angst um seinen guten Ruf schreckt Martinsson nicht davor zurück, selbst vor Gericht seine Unschuld zu beschwören. Helga will nicht, dass er um ihretwillen meineidig wird, und zieht ihre Klage zurück. Die Verzweifelte gilt nun als Flittchen und unternimmt einen Selbstmordversuch. Doch sie wird gerettet und erhält eine Anstellung als Hausmädchen auf dem Hof des auf-richtigen Bauern Gudmund Erlandsson, der sie für unschuldig hält und insgeheim bewundert. Doch Gudmund ist verlobt mit der kühl-berechnenden Hildur, die in Helga eine unliebsame Konkurrentin erblickt. Hildurs Vater, ein einflussreicher Amtmann, zwingt den künftigen Schwiegersohn dazu, Helga aufgrund ihres zweifelhaften Rufes wieder zu entlassen. In der Nacht vor der Hochzeit gerät Gudmund betrunken in eine Schlägerei mit Per Martinsson, der am nächsten Morgen tot aufgefunden wird. Der Verdacht fällt auf Gudmund, worauf Hildur die Verlobung löst. Allein Helga weiß, dass Gudmund unschuldig ist. Und sie kann es auch beweisen.

  17. FR (1958) | Komödie
    5.9
    5
    1
    Komödie von Yves Robert mit Louis de Funès und Noëlle Adam.

    In dem kleinen französischen Ort Montpaillard ist es ein offenes Geheimnis, dass sich der allseits beliebte Fisch- und Fleischlieferant Blaireau aus den großen Tierreserven von Wald, See und Flur bedient, natürlich verbotenerweise. Nur, ihm ist nichts nachzuweisen, sehr zum Ärger der Obrigkeit. Parju, der ebenso behäbige wie einfältige Gendarm, ist ihm zwar immer auf den Fersen, doch Blaireau trickst ihn geschickt aus. Hündchen Waldfried ist ihm dabei eine große Hilfe. Während sich die Honoratioren der Stadt Fasan, Hase oder Krebs schmecken lassen, lamentieren sie über Blaireaus Treiben. Eines Tages holt sich Parju ein blaues Auge, als er einen Einbrecher an der Mauer des Grundstücks der reichen Familie de Chaville stellen will. Obwohl es sich dabei um den verliebten Musiklehrer Fléchard handelt, der der schönen Tochter Arabella näher kommen will, ist für die Stadtoberen klar, dass nur Blaireau als Täter in Frage kommt. Endlich haben sie einen Grund, ihn ins Gefängnis zu schicken. Doch während es sich Blaireau nun im Gefängnis gut sein lässt - nicht zuletzt, weil ihm Fléchard und Arabella anonym jeden Tag Pakete mit allerlei Leckereien zukommen lassen - gibt es für die Köche in Montpaillard weder Fleisch noch Fisch zum Kochen und für die Bürger auch nichts zum Verspeisen. Zu allem Übel gesteht auch noch Fléchard seine Tat und will unbedingt ins Gefängnis. Montpaillard hat plötzlich jede Menge Trubel zu verkraften.

  18. DE (1958) | Kriegsfilm, Komödie
    ?
    3
    Kriegsfilm von Wolfgang Staudte mit Wolfgang Staudte und Vittorio De Sica.

    Ernesto de Rossi ist Kapitän. Offiziell arbeitet er auf dem kleinen Küstendampfer "Bertani II". Doch seit einem schweren Schiffbruch fährt er lieber mit der Bahn. So muss der Steuermann Sciaccabratta das Kommando übernehmen, wann immer das Schiff in See sticht. Das - und vieles mehr - ändert sich schlagartig, als der italienische Küstendampfer mit einer Kanone bestückt wird. Komödie vom deutschen Regiealtmeister Wolfgang Staudte.

  19. CH (1958) | Drama, Komödie
    ?
    1
    Drama von Franz Schnyder mit Annemarie Düringer und Franz Matter.

    Das verschlafene Dorf Vehfreude im Emmental hat den Anschluss an die blühende Konjunktur verpasst: In den Nachbarorten verdient man mit Käsereien das große Geld. Nun wollen die Vehfreuder ebenfalls eine Käserei bauen. Auf Teufel komm raus liefern die Bauern Milch an - auch verdünnte und solche von kranken Kühen. Ehrbare Angebote von Käsehändlern werden ausgeschlagen, damit man mit dem "Käsekönig" von Langnau ins Geschäft kommen kann. Doch als dieser den Käse prüft, findet er ihn von zweifelhafter Qualität. Die Vehfreudiger bleiben darauf sitzen. Die Lehre ist hart, aber wirksam.

  20. DE (1958) | Komödie
    ?
    2
    1
    Komödie von Rudolf Schündler mit Rudolf Lenz und Christine Görner.

    Prinz Georg möchte nach einer unglücklichen Liebe für eine Weile zurückziehen und versteckt sich daher unter falschen Namen auf eine verlassene Burg zurück. Hier lernt er die Postbotin Barbara kennen, die dem jungen Mann schon bald das Herz raubt.

  21. DE (1958) | Drama
    ?
    Drama von Wilm ten Haaf mit Monika Burg und Mario Adorf.

    Peitschender Regen umgibt ein englisches Kloster in der Nähe Londons. In der Region herrscht Hochwasser, die Menschen sind in Not. Drei Personen bleiben auf der Fahrt von der britischen Hauptstadt nach Norwich mit ihrem Wagen im Schlamm stecken und finden im Kloster Unterschlupf. Es sind dies die wegen Mordes angeklagte Sarat Carn, ihre Aufpasserin Miss Pierce und Inspektor Welling von der Polizei. Schwester Bonaventura nimmt sich der verurteilten Frau an. Gerade wurde nämlich in London ihre Berufung vom Gericht abgelehnt und das Todesurteil bestätigt: Sarat soll wegen Giftmordes an ihrem Bruder gehängt werden. Die Nonne Maria Bonaventura beginnt sich für den Fall zu interessieren und informiert sich anhand alter Zeitungsausschnitte und durch den Klosterspitalsarzt Dr. Jeffreys über den Fall. Dabei erfährt sie, dass Sarats Bruder David Alkoholiker war und seine Schwester nach einem Schlaganfall bösartig behandelte und sie häufig schlug. Hat Sarat aber tatsächlich den Mord mit einer überhöhten Dosis Schlaftabletten begangen? Schwester Bonaventura kommen berechtigte Zweifel und allmählich gelingt es ihr, die waren Sachverhalte aufzudecken und den wahren Täter ausfindig zu machen.

  22. CH (1958) | Komödie
    ?
    Komödie von Hans Trommer mit Willy Ackermann und Else Ackerschott.

    Als der Ochsenwirt Egli (Schaggi Streuli) vernimmt, dass seine Tochter Rosmarie (Ursula Kopp) mit ihrem Freund, dem Matrosen Lukas (Paul Bösiger), von Basel aus zu einer Schifffahrt rheinabwärts aufgebrochen ist, nimmt er die Verfolgung auf. Zwischen Straßburg und Düsseldorf stellt er die beiden und überredet Lukas zur Übernahme des “Ochsen”, der in ein Hotel umgebaut werden soll. Angesichts der dauernden Reibereien zu Hause besinnen sich die jungen Leute bald wieder anders. Egli lässt sich umstimmen und erlaubt ihnen, ihr eigenes Leben auf dem Rhein zu leben.

  23. US (1958) | Western
    6.4
    7
    1
    Western von Michael Curtiz mit Alan Ladd und Olivia de Havilland.

    John Chandler sucht einen Doktor, der seinen Sohn wieder zum Sprechen bringen kann. Der Junge musste mit ansehen, wie seine Mutter in dem Feuer starb, das das Haus der Familie zerstörte. Bei seiner Suche gerät er mit dem Gesetz in Konflikt und lernt eine Farmerin kennen.

  24. DE (1958) | Drama, Komödie
    5.9
    5
    5
    7
    Drama von George Hurdalek mit Heinz Rühmann und Lucie Mannheim.

    Der alternde Droschkenkutscher Gustav Hartmann sieht sich durch die neuen Automobile ins Abseits gedrängt und beschließt, mit seiner Kutsche von Berlin nach Paris zu fahren. Weder Wetter noch Krankheit können ihn aufhalten. Begleitet von einem Reporter wird er langsam zur Berühmtheit. Städte und Dörfer bereiten ihm einen begeisterten Empfang. Als er jedoch in Paris ankommt, scheint sich niemand mehr für ihn zu interessieren. Alles redet nur noch von dem Atlantikflieger Lindbergh, der gerade gelandet ist.