Die besten Animationsfilme von 2008 aus Südamerika
- Dragonball - Spezial: Hey! Son Goku und seine Freunde kehrenzurück!!6.42Actionfilm von Yoshihiro Ueda mit Tôru Furuya und Mayumi Tanaka.
Zwei Jahre nach dem Sieg über Boo werden die Helden der Z-Gruppe zu einem Festessen bei Mister Satan eingeladen. Während der Veranstaltung taucht Vegetas Bruder auf und berichtet, er habe auf seinem Heimatplaneten Schwierigkeiten mit starken Gegnern, die auch kurz darauf auf der Erde auftauchen.
- OctocatAdventures6.11Computeranimationsfilm.
An animated Short by David O’Reilly about Octocat, a red cat head with eight long legs looking for his parents. The videos featured crude MS Paint animation and a loud, highpitched, child-like voice narrating. In an interview he said “I wanted to try experimenting with the Youtube audience and Microsoft Paint. The story for Octocat came to me by reading the bible word-for-word backwards”.
- Please SaySomething(2008) | Computeranimationsfilm?8Computeranimationsfilm.
Ein preisgekrönter, mit Raum und Zeit spielender Kurzfilm, in dem für David O’Reilly typischen reduzierten Computeranimations-Stil über die Liebe zwischen einer Katze und einer Maus, deren Hochzeit und ein paar aufkommenden Problemen.
- Wofl2106(2008) | Computeranimationsfilm?1Computeranimationsfilm.
This short by David O’Reilly draws equally on original designs and popular internet memes, such as Brian Peppers, to create a disturbing landscape of serenity juxtaposed with chaos. This film sets the tone for his entire ouvre, though the direct inclusion of outside memes disappears in his later work.
- Robot Chicken: Star Wars EpisodeII7.122Animationsfilm von Seth Green mit Seth Green und Abraham Benrubi.
Robot Chicken: Star Wars Episode II ist die Fortsetzung zur animierten Star-Wars-Parodie von und mit Seth Green.
- Sids Sommer-Camp - Rette sich, werkann?3Animationsfilm von Karen Disher und Galen T. Chu mit John Leguizamo und Chris Wedge.
Im Kurzfilm Sids Sommer-Camp versucht das Faultier Sid aus Ice Age, eine Gruppe eiszeitlicher Kleinkinder zu bespaßen. Doch der gemeinsame Campingtrip hat durch Sids ungeschicktes Auftreten für manche der Teilnehmer traumatische Folgen.
- World GoneMad?3Endzeitfilm von Ron Smorynski.
World Gone Mad erzählt die postapokalyptische Geschichte eines Anti-Helden. Der animierte Film von Ron Smorynski zeigt jede Menge seltsamer Kreaturen, Oger, Zombies, aber auch Rebellen und Hot Babes.
- PrankCall4.7Animationsfilm von PES .
Man sieht ein schlafendes Gesicht, geformt aus Muscheln und einer Erdnuss. Dieses wird durch das Klingeln des Telefons geweckt. Als es abnimmt, rülpst der Gesprächspartner in den Hörer.
- Der Mondbär - Das großeKinoabenteuer5.563Klassischer Zeichentrickfilm von Thomas Bodenstein und Mike Maurus.
Im animierten Familienfilm Der Mondbär - Das große Kinoabenteuer versuchen der Mondbär und seine Freunde den Mond zurück an den Nachthimmel zu bringen.
- Spacee(2008) | Klassischer Zeichentrickfilm?2Klassischer Zeichentrickfilm von Matthias Witt.
Spacee, das kleine gelbe Raumschiff, ist eine Maschine mit menschlichen Zügen. Seine Neugier führt immer wieder zu kleinen Katastrophen. Spacees größte Passion, das Erforschen unbekannter Objekte und Planeten, endet meist mit einer Überraschung.
- Meine Freunde Tigger und Puuh: Lustige Jagd durch denHundertmorgenwald?1Klassischer Zeichentrickfilm von David Hartman und Don Mackinnon.
Feiere mit den Super-Schnüfflern den Herbst! Erlebe gemeinsam mit Puuh, Tigger, Darby und all deinen Freunden aus dem Hundertmorgenwald neue s-PUUH-kige Abenteuer. Dabei sind deine Fähigkeiten als Spürnase gefragt! Die Super-Schnüffler brauchen deine Hilfe, um lustige Rätsel zu lösen und knifflige Fragen zu beantworten: Wird Ferkel es schaffen, mit der Hilfe seiner Freunde seine furchtbare Angst vor Blitz und Donner zu überwinden? Und fliegt I-Aah wirklich mit einer Rakete ins Weltall, um den zerbrochenen Mond zu reparieren? Mach dich bereit für eine lustige Jagd durch den Hundertmorgenwald. Ein wunderbarer Spaß für die ganze Familie mit vielen lustigen Überraschungen und herrlicher Musik zum Mitsingen.
- DeadFury3.243Klassischer Zeichentrickfilm von Frank Sudol.
Unter der Führung des aufgeweckten Max Bludharte stößt eine fidele Jagdgesellschaft in einem abgelegenen Waldstück auf ein seltsames Buch voller Beschwörungsformeln. Zunächst belustigt, liest einer von ihnen laut daraus vor und erweckt damit die Geister einer dämonischen Familie, die nach Rache sinnt. Als sich daraufhin einer nach dem anderen in eine blutgierige Metzelmaschine verwandelt, beginnt ein grausamer Kampf um Leben und Tod.
- This WayUp6.47.552Computeranimationsfilm von Adam Foulkes und Alan Smith.
Der Film dreht sich um Vater und Sohn Shank, die mit ihrem Leichenwagen von einem Fels getroffen werden, und daraufhin alle Hände voll damit zu tun haben. die verlorene Ladung zurückzubekommen.
- Tripping the Rift - TheMovie4.377Science Fiction-Film von Bernie Denk.
Auf der Suche nach dem nächsten Kick und schnellem Geld schippert Captain Chode mit seinem Raumschiff Jupiter 42 durchs All. Mit an Bord ist seine Crew, ein Haufen durchgeknallter Außerirdischer: wie z. B. Gus der Schiffsingenieur, ein latent schwuler und manisch-depressiver Roboter. T'Nuk, das hässlichste Weib in der ganzen Galaxis und Steuerfrau des Schiffs. Spaceship Bob, die künstliche Intelligenz an Bord, dessen Panikattacken vor unendlichen Weiten im Weltall nicht unbedingt hilfreich sind. Whip, der stinkfaule und arbeitsscheue Maschinenmeister, und last but not least wäre da noch die umwerfend erotische Androidin Six. Eigentlich ist diese Hammer-Braut wissenschaftliche Offizierin, tatsächlich ist sie aber aufgrund ihres gewaltigen Vorbaus Chodes Lieblings-Sexspielzeug und muss für jede Menge intergalaktische Nümmerchen herhalten. Die Space-Trips der Crew könnten also so richtig schön chillig sein, wenn da nicht die fiesen Dark Clowns wären, angeführt von Darth Bobo, der die Herrschaft über das Universum anstrebt. Klar, dass das Chode und seine Crew nicht zulassen können.
- Idiots andAngels7.271086Klassischer Zeichentrickfilm von Bill Plympton.
Ein Arschloch mit Flügeln steht im Mittelpunkt des neuen Werks vom Enfant Terrible des Animationsfilms, Bill Plympton. Der Protagonist ist ein wirklich übler Zeitgenosse, ein gewalttätiger, rücksichtsloser Waffenhändler, der die meiste Zeit in einer verrauchten Kneipe vor einem Whiskyglas abhängt – Charles Bukowski hätte seine Freude an ihm gehabt. Ausgerechnet diesem egoistischen Dreckskerl wachsen eines Tages Engelsflügel auf dem Rücken. Seine blutigen Versuche, die störenden Dinger mit der Kettensäge abzusäbeln, scheitern – hartnäckig wachsen sie wieder nach. Und beginnen bald, ein Eigenleben zu entwickeln, das im krassen Gegensatz zu seinem Wesen steht.