Die besten Animationsfilme von 2008 aus Südamerika

Du filterst nach:Zurücksetzen
Animationsfilm2008südamerika
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. Sita Sings the Blues
    6.6
    7
    22
    4
    Klassischer Zeichentrickfilm von Nina Paley.

    Nachdem ihr Mann einen Job in Indien angenommen hat und ihr nach sechs Monaten nach einem Besuch kurz und schmerzvoll mitteilt, daß er sich von ihr trennen will, will Nina sich mit alter indischer Mythologie über die Trennung hinwegtrösten. Sie stößt auf die Geschichte der indischen Göttin Sita, deren Leben gewisse Parallelen zu Ninas Leben aufweist, denn auch Sita wurde von ihrem Mann verlassen und auch sie muß über den Trennungsschmerz hinwegfinden.

  2. JP (2008) | Anime, Superhelden-Film
    7.8
    19
    3
    Anime von Noriyuki Abe mit Seiichi Morita und Fumiko Orikasa.

    Eine mysteriöse Reiatsu Explosion findet in Seireitei statt, welche verursacht, dass Seireitei zerstört wird. In der selben Zeit überkommt Rukia eine bedeutende Veränderung, die bewirkt, dass sie aus dem Gedächtnis ihrer Freunde langsam aber sicher verschwindet. Urahara schickt Ichigo zur Soul Society, um die Unruhe zu untersuchen und die mittlerweile vermisste Rukia wiederzufinden.

  3. 4.2
    1
    Komödie von David Hartman und Don Mackinnon.

    Hurra! Ein Tag zum Honigschlecken! Die Kappe nehmen, den Roller schnappen und mit Winnie Puuh, Tigger, Darby und der gesamten Mannschaft auf den Weg machen - zu Spiel, Spaß und lustigen neuen Geheimnissen im Hundertmorgenwald! Sobald es einen neuen Fall zu lösen oder Geheimnisse aufzudecken gilt, nehmen die Superdetektive die Spur auf. Ob sie einen Piratenschatz suchen, die Spur eines vermissten Welpen verfolgen oder einen "Tigger-schen" Schluckauf heilen - wenn ihnen jemand bei ihren Abenteuern zur Seite steht, ist alles möglich! Mit grenzenlosem Spaß, herrlicher Musik und wunderbaren Überraschungen unterstreicht Meine Freunde Tigger & Puuh die Magie der Freundschaft und das Glück, das man verspürt, wenn man anderen hilft.

  4. 2.3
    4
    1
    Computeranimationsfilm von Michelle Gabriel.

    Der kleine Pandabär Pancada jobbt in einem Boxschuppen. Eigentlich möchte er ein berühmter Tänzer werden und nimmt an einem Tanzwettbewerb teil, doch es kommt anders als er denkt. Durch einen Zufall hält man ihn für einen fantastischen Boxer und so findet er sich plötzlich im Ring wieder und muss gegen den großen Champion Teddy Thunder kämpfen. Der Boxclubbesitzer sieht das gern, denn der interessante Fight lässt jede Menge zahlendes Publikum in seinen Laden strömen.

  5. JP (2008) | Anime
    5.1
    8
    3
    Anime von Dante Lam.

    Conquer ist ein machthungriger Diktator und Martial Arts Meister. Um Conquer zu stürzen verbindet Wind seine Kräfte des "Ice Heart Knack" mit den teuflischen Kräften von "Flame Kylin". Das Problem, sollte die dunklen Kräfte die übermacht gewinnen wird Wind zu einer Killermaschine. Für diesen Fall ist beschlossen, dass Wolke Wind tötet. Nun kommt es zum erbitterten Kampf mit Conquer und die Kräfte von Knack reichen nicht aus das Böse in Wind zurück zu halten. Jetzt ist es an Wolke den Kampf zu Ende zu führen und Wind zu töten.

  6. ?
    4
    Alien-Horrorfilm von Tobias Frühmorgen mit WingDings und WebDings .

    Die traurige Geschichte von Friedrich Schillers “Ode an die Freude” und einem Computer.

  7.  (2008) | Caper-Krimi, Anime
    ?
    4
    1
    Caper-Krimi von Tetsuro Amino mit Gorô Naya und Makio Inoue.

    Lupin kommt in Thailand in den Besitz einer echten Wunderlampe, aus der tatsächlich eine Frau hervorkommt. Plötzlich findet sich Lupin auf einmal in Singapur wieder, ohne zu wissen, was in den letzten 12 Stunden passiert ist. Lange Zeit nachzudenken hat er aber nicht, weil Colonel Garlic ihm schon auf den Fersen ist und es auf die Wunderlampe samt Frau abgesehen hat.

  8.  (2008) | Caper-Krimi, Anime
    ?
    5
    1
    Caper-Krimi von Shigeyuki Miya mit Gorô Naya und Makio Inoue.

    Als ein Lupin-Imitator in Tokyo festgenommen wird, versuchen zahlreiche andere Lupin-Imitatoren mit waghalsigen Raubzügen den Namen “Arsene Lupin” wieder reinzuwaschen. Der echte Lupin ist auch vor Ort, weil er ein Auge auf den geheimnisvollen Gegenstand “Ice Cube” geworfen hat, ebenso wie einer der zahlreichen Imitatoren; doch der ist gefährlicher als gedacht und fordert Lupin alles ab…

  9. ?
    3
    Computeranimationsfilm von Arish Fyzee und Howard E. Baker mit Danny Glover und Jay Leno.

    Vor 15 Jahren waren Walter Schildkröte und Murray Hase Konkurrenten in einem Wettrennen, welches Walter zur großen Überraschung aller Beteiligten gewann. Mittlerweile sind die beiden Nachbarn, doch Murray Hase sinnt immer noch auf eine Revanche, um seine Hasen-Ehre wieder herzustellen. Da kommt ihm ein bald stattfindendes Wettrennen wie gelegen. Gäbe es da nicht noch einen Haken: Antreten dürfen nur Eltern-Kind-Teams. Also spannen die beiden Kontrahenten kurzerhand ihre Kinder mit ein, um ein für allemal den Sieger im Duell Schildkröte gegen Hase zu ermitteln. Doch die Sprösslinge beider Seiten sind davon wenig begeistert und als schließlich das Rennen durch einen heftigen Schneesturm durcheinandergewirbelt wird, ist das Chaos perfekt.

  10. ?
    4
    1
    Klassischer Zeichentrickfilm von Gabor Csupo mit Eric McCormack und Hank Azaria.

    Wie viele hunderttausende Auswanderer vor ihnen träumen auch Vlad aus Russland und sein bester Kumpel Joska aus Ungarn von einem neuen Leben in Amerika.Sie leben in Hollywood in dem etwas heruntergekommen Apartmenthaus Vista del Mar mit einer bunten Schar an Nach- barn, darunter Falco aus Mexico, Herrn Chea dem China-Imbiss-Besitzer, Nazim der pakista- nische Atomwissenschaftler der jetzt Bus fährt, und Mr Spit, einen alten schwarzen Zuhälter. Vlad und Joska - die beiden liebenswerten Chaoten wollen viel Geld verdienen und schöne Frauen treffe. Und um dieses Ziel zu erreichen kommen sie auf die haarsträubendsten Ideen. Im Land der unbegrenzten Möglichkeiten geraten die beiden in jede Menge Schwierigkeiten und Abenteuer und schlittern von einer lustigen Situation in die nächste.

  11. 6.8
    17
    5
    Computeranimationsfilm von Fabrice Joubert.

    1960er Jahre in Paris: ein Geschäftsmann möchte seine Rechnung bezahlen, merkt dann aber, dass seine Geldbörse verschwunden ist. Um Zeit zu schinden ordert er mehr Kaffee. – animierter Kurzfilm, der für den Oscar 2010 nominiert war.

  12.  (2008) | Animationsfilm
  13. ?
    1
    Abenteuerfilm von Kompin Kemgumnird.

    Der kleine, blaue Elefant Khan Kluay wächst wohlbehütet im Dschungel von Siam bei seiner Mutter auf. Khans Vater ist seit seiner Geburt verschwunden. Er wurde als königlicher Elefant in die Armee aufgenommen, die seit Jahren versucht sich gegen die Belagerung durch das mächtigere Nachbarland Burma durchzusetzen. Weil er endlich seinen Vater kennenlernen möchte, beschließt Khan eines Tages ihn auf eigene Faust zu suchen. Er begibt sich auf den langen, beschwerlichen Weg, bei dem er von seiner Herde und seiner Mutter getrennt wird. Doch auch in der fremden, neuen Welt trifft Khan auf allerlei Freunde, die ihm auf der Suche nach seiner Familie beistehen. Denn schon bald wird klar, dass Khan noch eine viel wichtigere Aufgabe bevorsteht: die Erfüllung seines Schicksals. Ein außergewöhnliches Abenteuer beginnt.

  14. 6.2
    10
    1
    Animationsfilm von Carlos Lascano.

    Der Kurzfilm von Carlos Lascano ist ein Mix aus Stop-Motion und 2D-Animation.

  15. CZ (2008) | Animationsfilm, Komödie
    3.1
    3
    1
    Animationsfilm von Jan Tománek mit Jiří Lábus und Matej Hádek.

    Das mittelalterliche Prag: Jemmy reist mit seiner Ziege dorthin. Dort lernt er die hübsche Katy kennen, in die er sich auf den ersten Blick verliebt. Doch seine Ziege ist eifersüchtig auf die Nebenbuhlerin. Das bemerkt Jemmy nicht, denn er arbeitet mit Meister Hanus daran, für Prag eine große astronomische Uhr zu erbauen. Im Haus von Meister Hanus kann er auch endlich Katy besser kennenlernen, da sie dort als Magd arbeitet. Nach Vollendigung der prächtigen Uhr wird Meister Hanus geblendet, so dass er niemals mehr eine Uhr erschaffen kann, die mit der Prags mithalten kann. Mit Hilfe von Katy kann Meister Hanus die Uhr sabotieren. Er stirbt kurz darauf und Katy wird festgenommen. Nun liegt es an Jemmy, die Uhr zu reparieren, da er nur so Katy vor der Todesstrafe retten kann…

  16.  (2008) | Animationsfilm
    ?
    4
    1
    Animationsfilm von Emeline Degand und Maud Bourotte.

    Bric à Brac ist ein französischer Animations-Kurzfilm über zwei Roboter, die im Grunde aus nichts anderem als Bric-à-Brac bestehen, sprich also kleinen Kunst-, Zier- oder Sammelgegenständen oder auf gut Deutsch einfach aus Krimskrams.

    Der kleinere der beiden Roboter ist sehr musikbegeistert und experimentiert mit den rhythmischen und musikalischen Möglichkeiten seines zerbrechlichen Körpers. Als er unter sich auf einem Tisch einen etwas größeren Roboter entdeckt und dessen Bewegungen Musizieren missdeutet, versucht er in Kontakt mit dem großen Roboter zu treten. Allerdings ist dieser eher genervt von dem Störenfried und dessen musikalischen Ambitionen. So entsteht ein Gerangel zwischen den beiden, welches eher an einen Tanz als an einen Kampf erinnert.

    Wer Lust hat sich das knapp vierminütige Werk anzuschauen findet es hier.

  17. FR (2008) | Animationsfilm, Komödie
    ?
    Animationsfilm von Serge Elissalde.

    Der Mann in dieser Geschichte leidet an einer Phobie und hält einen komplett paranoiden Vortrag über die Befürchtungen, die eine einfache Tasse Tee bei ihm hervorrufen. So wird klar, dass selbst die harmlosesten Dinge des Alltags zu einer Quelle schrecklicher Ängste werden können.

  18. ?
    1
    Fantasyfilm von Jin Choi II mit Cory Doran und Lisa Lennox.

    Der 12 Jahre alte Trevor möchte seiner Freundin Veronica beweisen, dass es den Weihnachtsmann wirklich gibt, indem er versucht ihn zu fangen, während ein Feind vom Weihnachtsmann das Gleiche versucht.

  19. ?
    1
    Klassischer Zeichentrickfilm von John Cernak und Danny Oakley mit Geoffrey Holder.

    Damit das gesamte Leben auf der Erde in seiner Schönheit und Pracht bewahrt bleibt, hat die Zauberin des magischen Kristalls eins per Zauberspruch verfügt, dass das letzte Wesen seiner Art für immer unsterblich sein. Ein mächtiger, böser Drache sieht darin, seine Chance ewig zu leben und fordert die Zauberin zum Kampf heraus. Mit letzter Kraft gelingt es ihr, den Drachen zu besiegen und in Stein zu verwandeln. Durch den Kampf geschwächt, fehlt ihr nun aber die Kraft, den magischen Kristall weiterhin zu beschützen. Und so gelangt der Zauberstein in die Obhut des kleinen Zauberers, der eigentlich doch erst am Anfang seiner Zauberausildung steht...

  20. ?
    3
    Parodie von Tomer Eshed.

    Der Kurzfilm zeigt das Paarungsverhalten der Wasserspitzmaus in Superzeitlupe. Eine mehrfach ausgezeichnete Parodie auf Naturdokumentationen.

  21.  (2008) | Animationsfilm
    ?
    Animationsfilm von Kathrin Albers und Jim Lacy mit Christina von Weltzien und Erik Schäffler.

    Was vordergründig wie ein einfacher Eisenbahnüberfall ehemalige Bahnbeamter aussieht, ist eigentlich eine Liebeserklärung an die alten Zeiten.

  22.  (2008) | Animationsfilm
    ?
    Animationsfilm von David Slade.

    Meat Dog: What’s fer Dinner ist ein Kurzfilm von David Slade aus dem Jahre 2008.

  23. DK (2008) | Komödie, Animationsfilm
    ?
    Komödie von Tod Polson mit Tod Polson.

    Ein kurzer Film über zwei Kollegen, die unterschiedlicher nicht sein könnten – einen ordentlichen Hahn und einen tollpatschigen Elefant. Die unvereinbaren Charaktere führen zu extremen Spannungen, die für den Elefanten nicht gut ausgehen.

  24. US (2008) | Animationsfilm
    6.1
    1
    Animationsfilm von Bill Plympton.

    Der dritte Teil der DOG-Serie. Unser mutiger Held wird Mitglied der Feuerwehr. Er will die Welt vor Hausbränden bewahren und so die Zuneigung gewinnen, nach der er sich so sehr sehnt. Doch dann kommt wieder einmal alles anders als geplant.

  25. AR (2008) | Animationsfilm
    7.2
    2
    Animationsfilm von Blu .

    Eine vieldeutige, surrealistische Animation des Straßenkünstlers Blu auf öffentlichen Wänden – innen in Baden (Schweiz) – außen in Buenos Aires.