Die besten Dokumentarfilme der 2020er
- Joan Baez: I Am ANoise6.86.5245Biographischer Dokumentarfilm von Miri Navasky und Maeve O'Boyle mit Joan Baez und Bob Dylan.
Im Mittelpunkt des musikalischen Dokumentarfilms Joan Baez: I Am A Noise steht Sängerin, Pazifistin und Aktivistin Joan Baez. Dabei wird nicht nur ihre Karriere sowie ihr Abschied von der großen Bühne beleuchtet, sondern auch ihr Privatleben. Die Künstlerin schaut auf ihre 60-jährige Laufbahn zurück und richtet den Blick dabei auch ehrlich nach innen, um die persönlichen Hindernisse auf ihrem Lebensweg ins Verhältnis zu ihrem Mit-Schreiben der Geschichte zu setzen. (SR/ES)
- Lars Eidinger - Sein oderNichtsein6.65.6276Dokumentarfilm von Reiner Holzemer mit Lars Eidinger und Isabelle Huppert.
In seiner Dokumentation Sein oder Nichtsein - Lars Eidinger widmet Reiner Holzemer sich dem deutschen Schauspielstar Lars Eidinger zu einem wichtigen Zeitpunkt in seiner Karriere: als der Mime bei den 100. Salzburger Festspielen den "Jedermann" spielt und danach seine erste große Hollywood-Rolle antritt. In dem Schauspiel-Porträt zeigt Lars Eidinger seine Leidenschaft fürs Improvisieren und extreme Performances und gibt so Einblicke in seinen besonderen Beruf. Außerdem kommen viele Weggefährt:innen des Filmgeschäfts zu Wort. (ES)
- Pornfluencer5.86419Dokumentarfilm von Joscha Bongard.
Der Dokumentarfilm Pornfluencer begleitet zwei Menschen, die als "verifiziertes Paar" auf einer pornografischen Webseite ein Vermögen gemacht haben. Doch wie sieht es hinter der Kamera aus?
- Teaches ofPeaches6.77.4146Dokumentarfilm von Philipp Fussenegger und Judy Landkammer mit Peaches und Jason 'Chilly Gonzales' Beck.
Die deutsche Doku Teaches of Peaches widmet sich der kanadischen Sängerin Merrill Beth Nisker, die unter ihrem Künstlernamen Peaches zur Ikone der Rock- und Pop-Welt aufstieg. 2022 begibt sie sich mit wilden Auftritten auf ihre Welttournee "20 Jahre Teaches of Peaches". Filmemacher Philipp Fussenegger begleitet die Künstlerin und Feministin auf ihre Konzerte, greift zugleich aber auch auf Archivmaterial zurück, um rückblickend ein Bild vom internationalen Aufstieg des Electro-Clash-Stars zu zeichnen. (ES)
- This IsParis6.55.663Dokumentarfilm von Alexandra Dean mit Paris Hilton.
In der Dokumentation This Is Paris gibt Unternehmerin und TV-Prominente Paris Hilton einen Einblick hinter das Image, welches sie sich sorgsam aufgebaut hat und erzählt, wie sie zum Star wurde. Die Dokumentation feierte ihre Premiere im September 2020 bei YouTube. (MW)
- GirlGang5.75.8198Dokumentarfilm von Susanne Regina Meures.
Der deutsche Dokumentarfilm Girl Gang von Susanne Regina Meures folgt der 14-jährigen Influencerin Leoobalys durch die Höhen und Tiefen ihres Alltags.
- Wagenknecht6.24.9155Dokumentarfilm von Sandra Kaudelka.
Der Dokumentarfilm Wagenknecht begleitet die Fraktionsvorsitzende der Linkspartei, Sahra Wagenknecht, über zwei Jahre durch ihren Alltag in der deutschen Politik.
- TheLeague?2Dokumentarfilm von George Francisco mit Tommy Lee Jones und Matthew Fox.
The League ist ein Dokumentarfilm über die Geschichte des Football-Spiels in Amerika und die 8 Schulen der Ivy League, die zu den wichtigsten Vertretern des Sports gehören.
- Paul Robeson - Behind theCurtain?Dokumentarfilm von Enrique Sánchez Lansch.
Filmemacher Enrique Sánchez Lansch (Rhythm is it!) bleibt bei seinem Thema: der Musik. In dem Dokumentarfilm Paul Robeson - Behind the Curtain widmet er sich dem berühmten amerikanischen Sänger und Schauspieler, der in seinem Heimatland beschimpft und in Ostdeutschland vergöttert wurde. (IW)
- Seven Friends: George Miller's JusticeLeague?19Making-Of-Dokumentation von Ryan Unicomb mit Armie Hammer und Adam Brody.
Die geplante Dokumentation Seven Friends: George Miller's Justice League zeigt, wie die Justice League ausgesehen hätte, wenn George Miller sie 2007 verfilmt hätte.
- The Meaning ofLife?4Dokumentarfilm von Miguel Gonçalves Mendes.
Der Dokumentarfilm The Meaning of Life von Miguel Gonçalves Mendes versucht anhand der Geschichte eines todkranken jungen Mannes, den Sinn des Lebens zu ergründen.
- Grenzgänger?Dokumentarfilm.
Heute ist der Belgier Sidi Larbi Cherkaoui ein gefeierter Tänzer und Choreograph, doch sein Weg als marokkanischer Migrant aus einem Brennpunktviertel war kein einfacher. Die Dokumentation Grenzgänger zeichnet seine Geschichte nach. (JU)
- Lene und die Geister desWaldes?2Dokumentarfilm von Dieter Schumann.
Im Dokumentarfilm Lene und die Geister des Waldes entdeckt ein Mädchen zusammen mit anderen Kindern die Schönheit der Natur in ihrer ursprünglichsten Form neu für sich.
- Nocturne?8Dokumentarfilm von Gianfranco Rosi.
Der Dokumentarfilm Nocturne von Regisseur Gianfranco Rosi wirft einen Blick auf das Nachtleben im Mittleren Osten und konzentriert sich dabei insbesondere auf die Kriegsgebiete. (JU)
- Regeln am Band, bei hoherGeschwindigkeit?42Dokumentarfilm von Yulia Lokshina.
Die Doku Regeln am Band, bei hoher Geschwindigkeit prangert deutsche Wirtschaftsstrukturen an, in denen Leiharbeiter ausgebeutet werden. Schlachthöfe werden hier auf die Theaterbühne gehoben.
- Die SchokoladenRevolution?Dokumentarfilm von Angela Grass.
Ein Leben ohne Schokolade scheint für die meisten von uns praktisch nicht denkbar, doch die Dokumentation Die Schokoladen Revolution zeigt, dass der Weg bis zum Konsument ein äußerst zwiespältiger ist. Die Jungen und Mädchen einer Schule aus Düsseldorf sagen der Kinderarbeit auf Kakaoplantagen den Kampf an. (JU)
- Ketchup & SoyaSauce?Dokumentarfilm von Zhimin Hu.
Ketchup & Soya Sauce ist ein kanadischer Dokumentarfilm von Zhimin Hu, der Beziehungen zwischen chinesischen Immigranten der ersten Generation und ihren nicht-chinesischen Partnern beleuchtet. Der Film geht darauf ein, wie beide Partner mit ihren kulturellen Differenzen umgehen und diese zelebrieren. Die verschiedenen Paare sind dabei ganz unterschiedlichen Alters, außerdem werden sowohl homo- als auch heterosexuelle Beziehungen porträtiert. (LS)
- Mirroring MichaelJackson?1Dokumentarfilm von Christopher Broughton mit Michael Jackson.
Die US-Dokumentation Mirroring Michael Jackson rückt treue Imitatoren des Musikers Michael Jackson ins Zentrum, die ihr Leben als Fans der Aufgabe verschrieben haben, den King of Pop möglichst lebensecht bei Tribute-Shows nachzuahmen. (ES)
- Das kleineNeuron?1Animationsfilm von Pengyu Huang.
Pengyu Huangs Kurzfilm Das kleine Neuron besteht aus einer Kombination von dokumentarischem Material und gezeichneten 2D-Animationen. Der Vater der Regisseurin erinnert sich auf dessen Sterbebett seines Lebens. Er leidet an einer Hirnatrophie und fantasiert. Doch jemand kommt ihm zur Hilfe: ein kleines Neuron. Es war auch für das Neuron nicht einfach, innerhalb des kontrollierenden Staates China in persönlicher Freiheit zu leben. (MP)
- Menschenskind!?1Dokumentarfilm von Marina Belobrovaja.
In Menschenskind! berichtet Regisseurin Marina Belobrovaja über ihre Entscheidung, ihr Kind durch eine Samenspende zu bekommen. Der Film kreist um die Frage, mit welchen Vorurteilen und kontroversen Diskussionen über das Thema Samenspende geredet wird. Er stellt die Konventionen der hetero-normierten Gesellschaft in Frage und versucht das Thema neu zu beleuchten. (ET)
- Scars?1Dokumentarfilm von Agnieszka Zwiefka.
In ihrer Dokumentation Scars zeigt Agnieszka Zwiefka die Folgen des Bürgerkrieges in Sri Lanka auf und lässt eine lange inhaftierte Kämpferin der terroristischen Tamil Tigers zu Wort kommen.
- ParisCalligrammes?765Dokumentarfilm von Ulrike Ottinger mit Fanny Ardant.
In ihrem Dokumentarfilm Paris Calligrammes blickt Ulrike Ottinger auf ihre Zeit in der französischen Hauptstadt und den Wandel, den sie dort persönlich mitmachte, zurück.
- Rather?1Dokumentarfilm von Frank Marshall.
Rather dokumentiert den Aufstieg und kurzzeitigen Fall des Journalisten und Nachrichtensprechers Dan Rather, der mittlerweile auf Twitter eine neue Generation anspricht. Das Attentat auf JFK, Watergate oder Abu Ghraib: Dan Rather hat darüber berichtet, immer bestrebt, die Wahrheit an die Öffentlichkeit zu bringen. Er blickt zurück auf seine 60 Jahre Erfahrung als Journalist und den Wandel, den dieser Job über die Jahrzehnte gemacht hat. Denn in einer Zeit von Fake News und weltweiter Vernetzung ist die Rolle des Journalismus wichtiger denn je geworden. (JoJ)
- Das Versprechen - Architekt BVDoshi?3Dokumentarfilm von Jan Schmidt-Garré.
Die deutsche Doku Das Versprechen - Architekt BV Doshi widmet sich dem Baumeister Balkrishna Doshi, der seiner Zeit weit voraus war. Denn der 1927 geborene Architekt legte schon zu Beginn seiner Karriere viel wert darauf, seine Bauten klimaschonend, energiesparend und mit natürlichen Ressourcen der Region zu errichten. In den 1980ern rückte er erschwingliche Sozialbauten in den Fokus seiner Arbeit und im Jahr 2018 wurde er für seine Bemühungen mit dem "Nobelpreis der Architektur" (dem Pritzker-Preis) ausgezeichnet. Jan Schmidt-Garre beleuchtet sein Leben und Werk. (ES)