Die besten Dramen und Thriller der 1970er aus Deutschland
- Tage derRache?1Drama von Theo Mezger mit Christa Berndl und Günter Strack.
Als harter Mann ist Kriminalinspektor Mitchell in der Unterwelt gefürchtet. Verbrecher sind für ihn Feinde. Er verfolgt sie nicht nur, wie man es von ihm verlangt, er hasst sie. Mitch ist verheiratet und hat einen kleinen Sohn, Ken, der gerade Pfadfinder geworden ist. Eines Abends kommt Ken nicht nach Hause. Als das Telefon läutet, ist nur ein Ticken zu hören, der Anrufer meldet sich nicht. Er spannt Mitch und seine Frau Ann auf die Folter. Da setzt der Inspektor seinen Polizeiapparat in Bewegung. Der Anrufer stellt jedoch die Bedingung, dass er die Polizisten zurückpfeift, und dass er selber auch nichts unternimmt.
- Tatort: Tote Taube in derBeethovenstraße5.7193Drama von Samuel Fuller mit Glenn Corbett und Christa Lang.
Ein Mann bricht in der Beethovenstraße zusammen. Sein Mörder flüchtet. Der Tote, ein Privatdetektiv aus New York, war einem internationalen Erpresserring auf der Spur. Unterstützt von Zollfahnder Kressin übernimmt Sandy, des Toten Kompagnon, den Fall. Es gelingt ihm, sich in den Erpresserring einzuschmuggeln. Doch die Turbulenz des Kölner Karnevals macht den Fall immer verwirrender, undurchschaubarer und endet schließlich in einem finsteren, blutigen Alptraum.
- Der flüsterndeTod5.56.3109Abenteuerfilm von Jürgen Goslar mit Christopher Lee und James Faulkner.
Terick, ein junger Engländer, ist ein Außenseiter. Ruhelos irrt er durch sein Leben, wird schließlich in den Süden Afrikas verschlagen und schließt sich dort der Polizei an. Vier Jahre hält er es dort aus, ist bald als Terroristenjäger geachtet und gefürchtet. Dann kauft er sich eine Farm, wo er mit seiner kleinen Tochter glücklich werden will. Doch seine alten Feinde brennen die Farm nieder und ermorden seine Tochter. Nun hat Terick sein Lebensziel gefunden: Rache.
- Tänzerinnen fürTanger?4Drama von Jack Guy mit Eric Falk und Christa Free.
Dieser Film schildert die Arbeitsweise moderner Mädchenhändler, denen nach Erkenntnissen der UNO jährlich einige hunderttausend Frauen und Mädchen in die Fänge gehen. Ihr Chef ist ein gewisser Cadillac, der in seiner, in eine Luxusvilla umgebauten, Boing 707 durch die Welt reist und über seine weltweit aktiven Mittelsleute Tänzerinnen für Tanger sucht . Im "Oasis" in Tanger treffen sich dann die Abgesandten der Ölscheichs und handeln nebst der "weissen Haut" auch weitere Güter wie Waffen und Drogen ein. Nicht jedes blonde Mädchen schafft es hingegen bis zu den goldenen Betten der Ölscheichs. Gar manche, die Überzahl, endet in einer trostlosen Wellblech-Baracke der orientalischen Slums.
- Einmal wird die Sonne wiederscheinen4.124Drama von Hans Heinrich mit Heintje Simons und Heinz Reincke.
Der Halbwaise Heintje lebt eher schlecht als recht bei seinem Vater, und das, obwohl sein Großvater ein schwerreicher Fabrikant ist. Als sein Vater zu Unrecht wegen Unterschlagung ins Gefängnis kommt, heftet sich der Junge an die Fersen der Gauner und folgt ihnen bis an die Riviera. Nach vielen Abenteuern (und Liedern) kann er endlich die Unschuld seines Vaters beweisen, ihm eine toller Frau "vermitteln" und ihn mit seinem Großvater versöhnen. Wenn das kein Happy End ist!
- Der Tote binich?1Drama von Alexander von Eschwege mit Marius Müller-Westernhagen und Christiane Lemm.
Stefan Schröder ist Lehramtskandidat für Latein und Deutsch. Gerade ist er in eine Wohnung in einem alten, desolaten Haus der Berliner Vorstadt gezogen, als ein Brief des Schulamtes bei ihm eintrifft: Man zweifelt an seiner Verfassungstreue! Von nun an fühlt sich Stefan verfolgt, ständig beobachtet und in der Wohnung überwacht. Hinzu kommt die Tatsache, dass der eigentliche, mysteriöse Hauptmieter auf nicht absehbare Zeit verreist ist und ein Zimmer verschlossen hält. Immer stärker drängt sich der Verdacht auf, dass jemand in seiner Wohnung ein und aus geht und dass die Personen, die ihn umgeben, nicht die sind, die sie zu sein vorgeben. Krampfhaft sucht Stefan nach einem Motiv.
- Einer muss die Leichesein?51Drama von Iris Gusner mit Hansjürgen Hürrig und Otto Mellies.
Bulgarische Schwarzmeerküste: Es soll ein besonderer Höhepunkt werden - der Ausflug einer DDR-Touristengruppe auf eine romantische, einsame Insel. Doch als sie zurückfahren wollen, streikt der Motor des Bootes. Sie müssen auf der Insel übernachten. Als Zeitvertreib schlägt der Arzt Dr. Enderlein (Helmut Straßburger) ein Spiel vor, bei dem ein Detektiv einen Mörder suchen muss. Und natürlich muss auch einer die Leiche sein. Nicht alle finden die Idee sehr geschmackvoll, aber ehe sie sich zu Tode langweilen... Das Los entscheidet und ausgerechnet die attraktive, lebenslustige Sekretärin Susanne (Monika Woytowicz) zieht die Leiche. Wenig später ist Susanne tatsächlich tot, abgestürzt vom Steilufer. Aus dem makabren Spiel ist tödlicher Ernst geworden. Unfall? Selbstmord? Mord? Die Nerven liegen blank. Jeder der 12 Touristen, aber auch die bulgarische Dolmetscherin (Jana Stoyanowitsch) oder Wassil (Weliko Stojanoff), der Bootsführer, könnte die Tat begangen haben. Der Werkleiter Gotthardt (Herbert Köfer) und Dr. Enderlein ernennen sich zu Ermittlern bis die bulgarische Miliz eintrifft. Bald haben sie keine Zweifel mehr: Es war Mord. Die unheilvolle Situation offenbart nach und nach die Charaktere der Einzelnen, bringt Ehekrisen zu Tage, sehr persönliche Probleme, nährt Gerüchte und Klatsch. Da ist die hysterische Zahnarztgattin Evelyn Kunack (Karin Gregorek), deren jahrelange Eifersucht in blinden Hass umschlägt; da ist der homosexuelle Versicherungsvertreter und Hobbyfotograf Maiendorff (Hannes Fischer), der in den privaten Beziehungen der anderen schnüffelt; da ist der Junggeselle Hans Fielitz (Giso Weißbach), der ein Verhältnis mit Susanne hatte. Aber zwei reifere liebeshungrige alleinstehende Damen könnten es ebenso gewesen sein wie der zu Unrecht als Papagallo beschimpfte Bootsführer. Nach und nach fügt sich das Puzzle zusammen, keiner kommt ungeschoren davon.
- Die Unschuldigen mit den schmutzigenHänden7.17.87916Drama von Claude Chabrol mit Romy Schneider und Rod Steiger.
Die attraktive Julie Wormser lebt mit ihrem bedeutend älteren Mann Louis, einem zynischen Alkoholiker, in einer Luxusvilla in St. Tropez. Zusammen mit ihrem jungen Liebhaber Jeff schmiedet sie ein Mordkomplott, um Louis zu beseitigen und mit seinem Vermögen ein neues Leben beginnen zu können. Ihre Rechnung geht nicht auf; stattdessen gerät die junge Frau in eine albtraumhafte Situation, die ausweglos erscheint.
- Das Fleisch derOrchidee5.6215Drama von Patrice Chéreau mit Charlotte Rampling und Bruno Cremer.
In Das Fleisch der Orchidee wird Charlotte Rampling als Millionenerbin von ihrer gierigen Verwandschaft für geisteskrank erklärt und in eine Anstalt eingeliefert.
- DerMafiaboss7.36.56316Drama von Fernando Di Leo mit Mario Adorf und Henry Silva.
Als eine Ladung Heroin zwischen Italien und New York verschwindet, wird der kleine Zuhälter Milan des Raubes beschuldigt. Zwei Profikiller aus New York werden beauftragt ihn zu finden. Doch die echten Diebe wollen ihn so schnell wie möglich loswerden, bevor die Killer dahinter kommen, dass er nicht der Dieb ist. Als seine Frau und Tochter von den Gangstern ermordet werden, schwört er Rache...