Die besten Komödien von 1939

Du filterst nach:Zurücksetzen
Komödie1939
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. US (1939) | Drama, Mysterythriller
    Charlie Chan in Reno
    7
    5
    4
    Drama von Norman Foster mit Sidney Toler und Ricardo Cortez.

    Mary Whitman, die wegen einer Scheidung nach Reno gereist ist, wird dort wegen eines Mordes inhaftiert. Es gibt aber neben ihr noch viele andere Menschen, die ein Motiv hätten, das Opfer ermordet zu haben, daher kommt Charlie Chan zu Hilfe um den Mord aufzuklären.

  2. US (1939) | Musikfilm, Komödie
    5.4
    36
    Musikfilm von Busby Berkeley mit Mickey Rooney und Judy Garland.

    Der Siegeszug des Tonfilms macht viele Vaudeville-Artisten brotlos. Auch die Eltern von Mickey und Patsy sehen mutlos in die Zukunft, während ihre talentierten Kinder und deren Freunde aus anderen Artistenfamilien an das Ende ihrer Zunft noch nicht glauben können. Mit vereinten Kräften und gegen den Widerstand von Erziehungsbehörden organisieren die Kinder eine musikalische Show, die beim Publikum großartig ankommt und sogar einen mächtigen Broadway-Produzenten anlockt.

  3. US (1939) | Liebesfilm, Komödie
    ?
    3
    2
    Liebesfilm von Garson Kanin mit Ginger Rogers und David Niven.

    Polly Parish arbeitet als Angestellte in David Merlins Kaufhaus. Fälschlicherweise wird angenommen, sie wäre die Mutter eines Findekindes.

  4. 6.7
    6.8
    15
    Romantische Komödie von Leo McCarey mit Irene Dunne und Charles Boyer.

    Michel und Terry verlieben sich auf einer Schiffsreise nach New York ineinander. Jedoch sind beide bereits verlobt. Deshalb vereinbaren sie, sich in sechs Monaten auf dem Dach des Empire State Buildings wieder zu treffen, falls sie dann noch immer an den anderen denken.

    Regisseur Leo McCarey drehte 1957 ein weitaus bekannteres Remake seines eigenen Films: “Die große Liebe meines Lebens” mit Cary Grant und Deborah Kerr.

  5. ?
    3
    Screwball-Komödie von Martin Fric mit Oldřich Nový und Nataša Gollová.

    Die Geschichte des kleinen Angestellten Alois Novák, der einmal im Monat seinem Leben Würze verleiht, indem er in der Gesellschaft der „Orient Bar“ als geheimnisvoller Charmeur Herr Kristian in Erscheinung tritt.

  6. ?
    3
    Komödie.

    In diesem Kurzfilm verkörpert Popeye Aladdin, den berühmten Dieb, der eine geheimnisvolle Wunderlampe findet. Mithilfe der Wünsche, die diese ihm schenkt, will er das Herz der schönen Prinzessin (Olive Oyl bzw. Olivia) gewinnen.

  7.  (1939) | Komödie
    ?
    Komödie von mit Vlasta Burian und Jaroslav Marvan.

    Krankenpfleger Rozruch will sein Rheuma mit Schlamm behandeln lassen. Stattdessen schickt ihm die Krankenkasse versehentlich jedoch neue Zähne. Dort angekommen wird er versehentlich für den Oberarzt der Jakobsklinik gehalten und umgehend in Kur geschickt. Dort ist auch der echte Oberarzt, der sich wiederum als Rozruch ausgibt.

  8. DE (1939) | Komödie, Kriminalfilm
    ?
    1
    Komödie von Johannes Guter mit Geraldine Katt und Ursula Herking.

    Eine dreiste Serie von Diamantendiebstählen hält Stockholm in Atem, über nichts anderes wissen die Zeitungen zu berichten, kein Juwelier wähnt sich mehr sicher. Auch wenn der Polizei immer mal wieder ein "kleiner Fisch" der Bande ins Netz geht, gelingt es ihr nicht, den großen Unbekannten, den planenden Kopf hinter den Verbrechen, zu schnappen. Um so spannender wird es für die detektivisch ambitionierte Jurastudentin Ingrid Barko, als sie auf einer Auktion glaubt, eben diesen Unbekannten zu entdecken. Wer sonst nämlich sollte ganz nebenbei einige der gestohlenen Brillantringe mit sich herumtragen? Ingrid setzt sich auf die Fährte des - ziemlich attraktiven - Mannes, wodurch sie eine weitere erstaunliche Entdeckung macht: der renommierte Juwelier Anders scheint mit dem Verbrecher unter einer Decke zu stecken! Sie versteckt sich in dem Geschäft und beobachtet, wie der Juwelier sich fesseln lässt - offenbar ein Versicherungsbetrug, oder? Just in diesem Moment, zwölf Minuten nach zwölf, bricht eine andere Bande in das Juweliergeschäft ein, es kommt zum Kampf, die Polizei trifft ein. Und ehe Ingrid sich versieht, ist sie mit Handschellen an den charmanten Juwelendieb gekettet. Der ergreift die Flucht, Ingrid gezwungenermaßen an seiner Seite, und damit gehen die Turbulenzen erst richtig los.

  9. GB (1939) | Musical, Komödie
    ?
    2
    Musical von Victor Schertzinger mit Kenny Baker und Martyn Green.

    Der Sohn des Mikado von Japan verliebt sich in eine Frau, die mit ihrem Wächter verlobt ist.

  10. DE (1939) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Roger von Norman mit Rolf Möbius und Walter Steinbeck.

    Nach einem fünfjährigen England-Aufenthalt kehrt Percy Averhoff in die Heimat zurück. Und was muß er feststellen? Seine übertrieben fürsorglichen Eltern haben schon eine Braut für den Sohn ausgesucht. Die Wahl fiel allerdings nicht ganz uneigennützig auf Änne Osterkamp, denn sie ist "rein zufällig" die Tochter eines Geschäftsfreundes der Eltern. So leicht läßt Percy sich aber nicht die Frau seines Lebens vorschreiben. Um seinen Eltern zu zeigen, daß er seine Freundinnen immer noch selbst aussucht, antwortet er auf eine sympathisch klingende Kontaktanzeige. Das Schreiben führt zum Erfolg, Amalie Hartwig ist wirklich ein entzückendes Mädchen... Percy ahnt jedoch nicht, was hinter der ganzen Sache steckt. Amelie ist in Wahrheit Änne Osterkamp, die über Percys Schwester von der Anzeige erfahren hatte. So machen Percy und Amalie/Änne eine Spritztour aufs Land, während beider Eltern die "Kinder" suchen und nach Hause zurück holen wollen. Aber das ist leichter gesagt als getan.

  11. 5.6
    2
    1
    Mysterythriller von Arthur B. Woods und Tim Whelan mit Laurence Olivier und Ralph Richardson.

    Major Charles Hammond vermutet hinter den spurlos verschwindenden Testflugzeugen des Flugzeug-Fabrikanten Barrett & Ward eine Spionageverschwörung. Mit Hilfe des beherzten Testpiloten Tony McVane macht er sich auf die Suche nach den verschwundenden Flugzeugen. Die selbstbewusste Journalistin Kay wittert eine große Story und heftet sich an die Fersen McVanes, der in sie verschossen ist.

  12. US (1939) | Musikfilm, Komödie
    ?
    1
    Musikfilm von Edward Buzzell mit Eleanor Powell und Robert Young.

    Brooks "was für ein Mann!" Mason ist Hollywoods beliebtester Leinwand-Liebhaber. Ein Status, der ihn zwar reich gemacht hat, der aber auch ziemlich aufreibend ist: Der unverheiratete Star kann sich seiner weiblichen Fans kaum noch erwehren und ist es inzwischen ziemlich leid, bei seinen öffentlichen Auftritten buchstäblich überrannt zu werden. Er denkt gerade darüber nach, wie er sich dem Rummel entziehen kann, da begegnet er einem Mann, der ihm so ähnlich sieht, dass nicht einmal sein Agent den Unterschied bemerkt. Brooks' Doppelgänger George Smith, ein Plantagenbesitzer aus Hawaii, ist bereit, die Rollen zu tauschen. Während George als Filmstar nach New York fliegt, macht sich Brooks auf den Weg nach Honolulu, in erholsame Ferien, wie er glaubt. Auf der Überfahrt lernt er die schöne Tänzerin Dorothy March kennen, und es scheint, als hätte sie etwas übrig für den netten "George", der so gar nichts vom Glamour und den Eitelkeiten des Filmstars hat, mit dem er ständig verwechselt wird. Auch auf Hawaii fallen alle auf Brooks' Täuschungsmanöver herein - sogar Georges Verlobte Cecelia und dessen künftiger Schwiegervater. Probleme bekommt der charmante Schwindler, als sich herausstellt, dass sein Alter Ego Schulden hat: Brooks landet anstelle von George Smith im Gefängnis. Plötzlich muss er beweisen, was er um jeden Preis verbergen wollte und ihm nun keiner mehr glaubt: dass er der berühmte Schauspieler ist.

  13. DE (1939) | Komödie
    6.4
    8
    1
    Komödie von Wolfgang Liebeneiner mit Heinz Rühmann und Herti Kirchner.

    Eigentlich war der charmante Herr Farina ein eingeschworener Junggeselle, bis zu dem Tag, als er die reizende Helene traf. Plötzlich kann es ihm gar nicht schnell genug gehen mit der Hochzeit. Ausgerechnet am Tag der Trauung passiert ihm ein schicksalhaftes Malheur: Das Pferd seiner Droschke frisst einer eleganten Dame ihren teuren Florentiner Hut direkt vom Kopf herunter. Es gibt ein großes Gezeter und die Frau besteht darauf, daß Farina ihr noch am gleichen Tage einen neuen Florentiner Hut besorgt. Jetzt muss Farina den Drahtseilakt bewältigen und zwischen Standesamt, Hochzeitsfeier und Hutgeschäft hin- und her hetzen, um einen Florentiner Hut aufzutreiben. Als er erfährt, daß nur die Baronin Champigny noch eine solche Kopfbedeckung besitzt, heißt es nichts wie hin zum Schloß der Dame. Unter einem Vorwand gelangt er in die Gemächer der Baronin, doch währenddessen fällt die gesamte Hochzeitsgesellschaft im Schloß ein, in dem Glauben, es handele sich um Farinas Haus. Da muß der liebe Farina sich schon einiges einfallen lassen, um aus diesem Schlamassel wieder herauszukommen.

  14. DE (1939) | Komödie, Musical
    ?
    3
    1
    Komödie von Géza von Bolváry mit Paul Hörbiger und Marte Harell.

    Elisabeth Dannhauser hat allen Grund, ihren Mann Georg, Brauereibesitzer und liebenswerter Lebemann, der ehelichen Untreue zu verdächtigen. Sie überredet ihre aus St. Pöllten zu Besuch gekommene Freundin Helene dazu, daß diese ihren Ehemann Paul auf die Probe stellen möge. Die Gelegenheit: der Opernball. Der Köder: zwei fingierte Einladungen... Aber Georg will sowieso hingehen: mit seinem Ballettmäderl Mizzi, dem "Corpus delicti" der Ehekrise... Außerdem will er Freund Paul, der einem erotischen Abenteuer nicht abhold ist, hineinlegen, um sich für eine lang zurückliegende Blamage zu revanchieren. Dazu bedient er sich der Kammerzofe Hanni, die nicht nur insgeheim für ihn, sondern auch für den Erfolgskomponisten Willi Stelzer schwärmt - in den einst Helene verliebt war, ehe sie sich für Paul entschied...Vergeblich versucht der Kammerdiener Phillip, übrigens mit Hanni verlobt, seinen Herrn zu warnen. Der Maskenball der Versuchungen und vielen Verwechslungen nimmt seinen Lauf. Den kann auch der sonst so souveräne Oberkellner Anton nicht bremsen, der dem in seinen Separes herrschenden Durcheinander fassungslos gegenübersteht. Der nächste Tag bringt es ans Licht: Es gab (fast) nur "Gefoppte"... Doch an der Opernredoute im folgenden Jahr nehmen die richtigen, miteinander versöhnten (Ehe-)Paare teil.

  15. DE (1939) | Komödie
    4.7
    1
    1
    Komödie von Kurt Hoffmann mit Heinz Rühmann und Albert Florath.

    Peter ist seit Jahren Student und genießt sein freies Leben in vollen Zügen. Er denkt gar nicht daran, sein frohes Nichtstun gegen einen geregelten Alltag einzutauschen. Doch eines Abends sitzt in seinem Bett ein kleiner Junge. Hänschen sei Peters uneheliches Kind, schreibt die Mutter in dem Brief, den der Kleine bei sich hat. Von nun an soll sich Peter um ihn kümmern. Die plötzliche Vaterschaft verändert den Langzeitstudenten. Er sorgt sich rührend um seinen Sohn und bereitet fleißig seinen Studienabschluss vor. Alles wäre perfekt, wenn Peter nur wüsste, wer die Mutter ist.

  16. ?
    1
    Romantische Komödie von Erich Engel mit Jenny Jugo und Karl Ludwig Diehl.

    Romantische Komödie über eine junge Frau, die auf dem falschen Grund Medizin studiert und aus dem richtigen sich dann anders entscheidet.

  17. US (1939) | Komödie, Drama
    6.8
    4
    3
    Komödie von Walter Lang und William A. Seiter mit Shirley Temple und Richard Greene.

    Die kleine Prinzessin ist die Verfilmung des Romans von Frances Hodgson Burnett mit Shirley Temple in der Hauptrolle

  18. DE (1939) | Komödie
    6
    4
    Komödie von E.W. Emo mit Elfriede Datzig und Hans Moser.

    Anton ist der konservative und traditionsbewusste Kammerdiener des Grafen von Erlenburg. Zwangsläufig ist der kinderreiche Pächter des zum Schloss gehörenden Gutes sein Erzfeind. Eine Umleitung des gräflichen Baches löst prompt größte Unruhe aus. Erst der Spross der ältesten Pächterstochter und des jungen Grafen vermag den kauzigen Diener zu ändern.

  19. US (1939) | Musikfilm, Komödie
    6.3
    6
    19
    1
    Musikfilm von Edward Buzzell mit Groucho Marx und Chico Marx.

    Manege frei für das Chaoten-Trio. Groucho, Chico und Harpo krempeln den gesamten Zirkus um, machen Dompteure nervös und erschrecken Messerwerfer. Ein Film voll verrückter Einfälle und irrwitziger Komik.